Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Seltsamer Anruf von einem angeblichen Microsoft Mitarbeiter (https://www.trojaner-board.de/127985-seltsamer-anruf-angeblichen-microsoft-mitarbeiter.html)

ClauDie 09.12.2012 11:26

Seltsamer Anruf von einem angeblichen Microsoft Mitarbeiter
 
Gestern hatte ich einen sehr seltsamen Anruf aus den USA (001-607-723-9891): ein Mann gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus und erklärte mir, dass sie einen Angriff auf das Windows Betriebssystem haben. Auf allen PCs hätte sich ein Virus eingenistet, der gar nicht bemerkt würde. Er wirkt sich so aus, dass der PC mit jedem Hochfahren immer langsamer wird. Als er mir dann erklären wollte, was ich nun tun müsste, kam es mir so seltsam vor, dass ich ihn mit einer fadenscheinigen Geschichte abgewürgt habe. Mh?! Heute habe ich mal die Nummer recherchiert und sie kam aus Binghamton im Staat New York. Ich habe meinen PC gar nicht bei Microsoft registriert. Kennt sich jemand damit aus? Hat jemand auch schon mal so einen Anruf bekommen? Wenn Microsoft wirklich ein Windows Problem hätte, würden sie doch nicht wahllos Menschen in Deutschland anrufen, oder?!?

Shadow 09.12.2012 13:34

Hallo ClauDie :hallo:

irgendwoher kenne ich diese Geschichte, den Betrügern fällt ab und zu was neues ein, aber nicht grundlegend.

http://phoneowner.info/Number.aspx/6077239891


hatten wie hier auch schon mal irgendwo in der Tendenz (glaube ich - oder es war woanders :o, was ich aber nicht glaube).
Prinzipiell! Da braucht man keine fadenscheinige Ausrede, knallhart abwürgen, die Meinung sagen oder einfach auflegen. :blabla:

ClauDie 09.12.2012 14:32

Hallo Shadow, Danke für den Tipp mit dem Link. Ich habe dort auch auf die Nachricht geantwortet. Schon der Hammer, mit was es die Betrüger alles versuchen?!?
Mittlerweile habe ich eine Email direkt an Microsoft geschrieben über deren Support-Center. Wenn sich jemand als deren Mitarbeiter ausgibt, können die sich auch direkt darum kümmern finde ich :-) Außerdem war die Nummer ja nicht mal unterdrückt, also kann man den Menschen ausfindig machen.
Ich bin gespannt, ob Microsoft darauf reagiert.

stefanbecker 09.12.2012 14:42

hxxp://www.hogenkamp.com/2012/02/11/anruf-aus-indien-dein-windows-ist-verseucht-wir-helfen-dir/

hxxp://www.drwindows.de/windows-news/46408-bei-anruf-virus-kriminelle-geben-microsoft-mitarbeiter.html

Per Google findest du zig weitere Varianten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131