Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Mauszeiger wackelt stark hin und her (liegt anscheinend nicht an Maus) (https://www.trojaner-board.de/127977-mauszeiger-wackelt-stark-hin-her-liegt-anscheinend-maus.html)

Caroli 09.12.2012 02:35

Mauszeiger wackelt stark hin und her (liegt anscheinend nicht an Maus)
 
Hallo Forum,

Seit zwei Tagen wackelt mein Mauszeiger (unter Win7, 64 Bit) teilweise so stark hin und her, dass man am PC nicht mehr arbeiten kann, da sich nichts mehr klicken lässt. Die Maus ist optisch, sodass ich erstmal versucht habe, den Sensor zu säubern, auch die USB-Buchse wurde gesäubert, das Problem tritt jedoch weiterhin und auch mit anderen Mäusen auf, sodass ich davon ausgehe, dass das Problem am System selbst liegen muss.
Ich habe über Google gelesen, dass es, wenn offensichtlich die Maus nicht schuld ist, es auch ein Programm sein könnte, dass das System zu sehr beansprucht, daraufhin habe ich Firefox geupdatet (hatte unvernünftigerweise noch eine ältere Version und zig Tabs offen, sodass dieser sich schon öfter aufgehängt hat, sodass ich dachte, dass Firefox schuld sei), jetzt ist es zwar wesentlich besser, aber leider noch nicht ganz weg.
Würde es nützen, wenn ich hier mal ein Logfile poste und jemand mal darauf schaut oder hat sonst jemand eine Idee?

Viele Grüße

Caroline

ryder 09.12.2012 11:38

Also ein Mauszeigerwackeln ist üblicherweise schon die Maus selbst.

Optische Mäuse haben oft ein Problem mit allzuglatten Untergründen. Versuche es bitte mal auf einem weissen Blatt Papier und setze dich mit dem Hersteller in Verbindung. Die Sensoren bekommen gerne mal einen Schlag und wenn du noch Garantie hast, dann gibts vielleicht sogar eine Neue :)

Shadow 09.12.2012 14:01

Zitat:

Zitat von ryder (Beitrag 970237)
Also ein Mauszeigerwackeln ist üblicherweise schon die Maus selbst.

Optische Mäuse haben oft ein Problem mit allzuglatten Untergründen.

Beides richtig, letzteres ist aber auch sehr Abhängig von der Entwicklung ("modernere" können da sehr bis extrem deutlich besser sein) und von der Qualität abhängig.
Außerdem haben manche optische Mäuse ein Problem mit optischen Mustern, also tatsächlich mit manchen Bildern auf einem Mauspad oder anderer Unterlage, einer Struktur, z.B. (Pseudo-)Leinenstruktur auf dem Mauspad oder mit der Maserung einer Holzunterlage.
Manchmal hilft bei USB-Mäusen auch kurzes abklemmen, bei Funkmäusen auch Batteriewechsel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131