Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   "kein signal" nach Bootscreen bei Vitsa (https://www.trojaner-board.de/127502-kein-signal-bootscreen-vitsa.html)

KaptainK 25.11.2012 14:42

"kein signal" nach Bootscreen bei Vitsa
 
Hallo,
ich habe zwar schon Posts gesehen in denen ein ähnliches Problem thematisiert wird entdeckt, jedoch bin ich damit nicht weitergekommen.

Also...Ich weiß nicht so wirklich WIE es passiert ist, aber als ich neulich meinen PC wieder hochfuhr, kam wie gewöhnlich der Bootscreen. Dann jedoch, als das Windows-logo sowie der darauffolgende screen um den Benutzer auswählen zu können erscheinen sollte, steht auf dem Monitor "kein Signal".

Die WindowsVista Melodie erscheint trotzdem und ich kann mich auch "blind" anmelden. Jedoch bleibt der Montior weiterhin schwarz.

Ich kann den Computer im abgesichterten Modus ganz normal starten. Kann mich ganznormal anmelden etc und das Bildist da. Warum kann ich es also im normalen Modus nicht?


Ich habe es bereits damit versucht, die Auflösung im abgesichterten Modus zuändern und dann wieder im normal Modus zu starten.
-> Immernoch das selbe Problem: kein Signal

Ich habe auch bereits die Festplatte auf ein Datum vor meinem Problem formatiert. Jedoch immernoch das selbe Ergebnis: kein Signal


Es würde mich wirklich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß KaptainK!

arena 25.11.2012 14:56

Ich tippe mal drauf, dass die Auflösung zu hoch gewählt ist. Fahr den PC mal im abgesicherten Modus hoch, stelle die Auflösung auf z.B. 800x600 und mach einen Neustart.
Damit müsste es eigentlich klappen.

LG.

KaptainK 25.11.2012 15:10

Zitat:

Zitat von KaptainK (Beitrag 963261)

Ich habe es bereits damit versucht, die Auflösung im abgesichterten Modus zuändern und dann wieder im normal Modus zu starten.
-> Immernoch das selbe Problem: kein Signal

habe ich bereits versucht. Es ändert sich nichts.

arena 25.11.2012 15:27

Sorry, das hab ich irgendwie übersehen ;)
Eine andere Möglichkeit den PC von einer niedrigeren Auflösung im Normalbetrieb zu überzeugen wäre die Deinstallation der Grafikkartentreiber im abgesicherten Modus.
Im Gerätemanager Rechtsklick auf die Grafikkarte und auf deinstallieren klicken. Wenn eine Abfrage kommt, ob die Treiberdateien gelöscht werden sollen würde ich dort ein Häkchen setzen, damit Windows beim nächsten Start auch wirklich die eigenen Treiber vorzieht.
Danach wie gewohnt aktuellen Treiber von der Herstellerseite beziehen und installieren.

LG.

KaptainK 25.11.2012 15:30

ich habe die auflösung vor meinem Problem( "kein Signal") eigentlich nicht geändert. Könnte das trotzdem das Problem sein?

LG

felix1 25.11.2012 19:45

Zitat:

Zitat von KaptainK (Beitrag 963284)
ich habe die auflösung vor meinem Problem( "kein Signal") eigentlich nicht geändert. Könnte das trotzdem das Problem sein?

LG

Sicherlich, Windows hat manchmal auch ein Eigenleben.
Jetzt habe ich gerade kein Vista hier. XP hat beim Hochfahren im abgesicherten Modus noch die Option "im VGA-Modus starten".
Musst Du mal sehen, was Dir angeboten wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131