Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Win 8 Lizenzkey und Image (https://www.trojaner-board.de/126793-win-8-lizenzkey-image.html)

Seth 09.11.2012 20:14

Win 8 Lizenzkey und Image
 
ich habe mit hilfe eines forummitglieds, welches zum tb-team gehört, einen neuen Laptop erworben. nochmals danke an der stelle!

nun zu meinem problem...
bei den laptops mit win8 gibt es diesen aufkleber mit dem lizenzkey nicht mehr. womöglich gab es das schon bei win7 nicht mehr, keine ahnung. hatte eine studentenlizenz, wo mir in einem uni-downloadcenter das image und der lizenzkey mitgeliefert wurde.
wenn ich mir nun also aus kompatibillitätsgründen vorerst mal win7 drauf machen will und erst später wieder win8, dann benötige ich ja ein image des bs, sowie den lizenzkey.

ist es ausreichend, wenn ich mir ein image erstelle und dieses benutze, wenn ich wieder auf win8 umsteigen will?
für mich fehlt da irgendwie der lizenzkey! ohne den kann ich doch später mein bs nicht aktivieren oder?

aus diesem grund hab ich mir per "win keyfinder" den lizenzkey anzeigen lassen, der wiederum nicht mit der teilanzeige im wartungscenter übereinstimmt.

ich muss einfach zugeben, dass ich verunsichert bin und es einfach vermeiden will mir irgendwann später vom hersteller ein image mit meiner oem-lizenz erstellen zu lassen.

vielen danke im voraus!!

cad 10.11.2012 09:14

Zitat:

Zitat von Dolor (Beitrag 953539)
nun zu meinem problem...
bei den laptops mit win8 gibt es diesen aufkleber mit dem lizenzkey nicht mehr.

Richtig, Stichwort OEM Activation 3.0 bzw. Kurzform OA 3.0 zum Nachlesen
Zitat:

Zitat von Dolor (Beitrag 953539)
womöglich gab es das schon bei win7 nicht mehr, keine ahnung. hatte eine studentenlizenz, wo mir in einem uni-downloadcenter das image und der lizenzkey mitgeliefert wurde.

Doch, da gab/gibt es die CoA noch (OEM Activation 2.1 bzw. OA 2.1)
Zitat:

Zitat von Dolor (Beitrag 953539)
wenn ich mir nun also aus kompatibillitätsgründen vorerst mal win7 drauf machen will und erst später wieder win8, dann benötige ich ja ein image des bs, sowie den lizenzkey.

Ja, es sei denn, du möchtest ein Dualbootsystem.

Infostand 10.11.2012
  • Bei Motherboards mit Bios ohne weiteres möglich
  • Bei Motherboards mit UEFI muss man in den Einstellungen Secure Boot deaktivieren
  • Bei einer ARM CPU nur möglich, wenn die Hersteller das entsprechende Zertifikat in UEFI eingebaut haben
Zitat:

Zitat von Dolor (Beitrag 953539)
ist es ausreichend, wenn ich mir ein image erstelle und dieses benutze, wenn ich wieder auf win8 umsteigen will?


Infostand 10.11.2012
Ja, ist ausreichend.
Ich persönlich würde zusätzlich noch separat die Aktivierungsdaten sichern und mich nie auf nur eine Sicherungsvariante verlassen.


Zitat:

Zitat von Dolor (Beitrag 953539)
ich muss einfach zugeben, dass ich verunsichert bin und es einfach vermeiden will mir irgendwann später vom hersteller ein image mit meiner oem-lizenz erstellen zu lassen.

Schau im Handbuch nach, die Vorgehensweise zur Sicherung/Recovery muss dort ebenfalls beschrieben sein.

Seth 10.11.2012 12:49

schon jetzt erstmal vielen dank für deine hilfe!

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 953814)
Richtig, Stichwort OEM Activation 3.0 bzw. Kurzform OA 3.0 zum Nachlesen

Doch, da gab/gibt es die CoA noch (OEM Activation 2.1 bzw. OA 2.1)

ah, ok! danke für die infos! hab ich mal nachgelesen, war mir bisher neu bzgl. oa 3.0.

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 953814)
Ja, es sei denn, du möchtest ein Dualbootsystem.

Infostand 10.11.2012
  • Bei Motherboards mit Bios ohne weiteres möglich
  • Bei Motherboards mit UEFI muss man in den Einstellungen Secure Boot deaktivieren
  • Bei einer ARM CPU nur möglich, wenn die Hersteller das entsprechende Zertifikat in UEFI eingebaut haben

das habe ich bisher noch nicht in betracht gezogen, deshalb mich auch noch nicht damit auseinander gesetzt. aber das wär natürlich auch eine möglichkeit. dann werd ich mal nachsehen, ob das bei mir möglich ist.
ich habe da nur eine frage... wenn 2 bs auf einem rechner sind, werden dadurch ressourcen doppelt "verbraucht" oder "schlummert" das nicht genutzte bs im hintergrund und benötigt dann keine ressourcen?

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 953814)

Infostand 10.11.2012
Ja, ist ausreichend.
Ich persönlich würde zusätzlich noch separat die Aktivierungsdaten sichern und mich nie auf nur eine Sicherungsvariante verlassen.

aktivierungsdaten... damit meinst du?
ich hab mir ein image erstellt von der verborgenen partition (*.wsi dateiendung). gerade mal 4kb groß...
jetzt gibt es noch einen verborgenen ordner meines herstellers auf einer zweiten (nichtverborgenen) partition, welcher images beinhaltet. diese tragen den namen backupxxx.wsi .
aus dem grund gehe ich mal davon aus, dass du davon gesprochen hast?
wenn ja, die dateien gesamt sind 13,4gb groß und passen in meinem fall nicht auf eine dvd. ist das ein problem?

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 953814)
Schau im Handbuch nach, die Vorgehensweise zur Sicherung/Recovery muss dort ebenfalls beschrieben sein.

dort steht wie man ein fehlerbehaftetes system wiederherstellt und wie man eine sicherung des systems macht. das habe ich nun getan.
bei lenovo gibt es dieses "onekey recovery system".

cad 11.11.2012 22:56

Zitat:

Zitat von Dolor (Beitrag 953900)
ich habe da nur eine frage... wenn 2 bs auf einem rechner sind, werden dadurch ressourcen doppelt "verbraucht" oder "schlummert" das nicht genutzte bs im hintergrund und benötigt dann keine ressourcen?

Dualboot bedeutet, du kannst auswählen, welches der installierten BS du startest.
Das nicht genutze BS verbraucht keine Ressourcen.

Zitat:

Zitat von Dolor (Beitrag 953900)
aktivierungsdaten... damit meinst du?

Windows 8 Aktivierung sichern und wiederherstellen

Zitat:

Zitat von Dolor (Beitrag 953900)
dort steht wie man ein fehlerbehaftetes system wiederherstellt und wie man eine sicherung des systems macht. das habe ich nun getan.
bei lenovo gibt es dieses "onekey recovery system".

:daumenhoc

Seth 12.11.2012 08:37

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 954650)
Dualboot bedeutet, du kannst auswählen, welches der installierten BS du startest.
Das nicht genutze BS verbraucht keine Ressourcen.

das war mir wichtig zu wissen, also danke dafür :)
noch ne frage dazu... wenn ich also 2 system-partitionen habe (eine mit win8 und eine mit win7) und eine dritte partition für dateien (office, musik, spiele, etc.), kann ich dann auf diese dritte partition immer zugreifen, egal welches bs ich starte?

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 954650)
Windows 8 Aktivierung sichern und wiederherstellen

:dankeschoen:


dann habe ich noch eine letzte frage...
das tool "windows keyfinder" ist ein zuverlässiges tool? ich frage das deshalb, weil der angezeigt key vom tool, nicht mit der teilanzeige im wartungscenter von windows übereinstimmt und du / ihr da sicher aus erfahrung mir sagen kannst / könnt woran das liegt.

cad 12.11.2012 23:41

Ja, du kannst auf die 3. Partition zugreifen.

Ich benutzte dieses Tool (Windows Keyfinder) nicht, also kann und möchte ich nichts dazu posten. :)

Seth 13.11.2012 02:06

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 955285)
Ja, du kannst auf die 3. Partition zugreifen.

Ich benutzte dieses Tool (Windows Keyfinder) nicht, also kann und möchte ich nichts dazu posten. :)

oh... ok... ich verstehe!

ich danke dir für deine zeit und die hilfreichen informationen! danke!

cad 13.11.2012 17:44

Gern geschehen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131