Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Externe USB-Festplatte wird nicht im Arbeitsplatz angezeigt (https://www.trojaner-board.de/126499-externe-usb-festplatte-arbeitsplatz-angezeigt.html)

Marsalis 04.11.2012 14:55

Externe USB-Festplatte wird nicht im Arbeitsplatz angezeigt
 
Hallo Leute,

ich habe einen HD+ Receiver mit externer 500GB Festplatte, diese hat einen ganz normalen USB Anschluss. Habe nun ca. 10 Std. TV-Programm aufgenommen, welches ich am PC bearbeiten möchte.

Die Festplatte bzw. "etwas" wird erkannt und installiert und ich erhalte die Meldung, dass das USB-Device (Toshiba irgendwas ...) installiert wurde und verwendbar ist.

Im Arbeitsplatz wird mir die Platte nicht angezeigt. In der Datenträgerverwaltung finde ich sie, ihr ist aber kein Laufwerkbuchstabe zugeordnet. Ich habe versucht die Platte auszuwählen, RM, und Laufwerkbuchstabe ändern ..., aber diese Option ist grau - also nicht anklickbar. Ich kann lediglich das Volume löschen.

Klicke ich in der Datenträgerverwaltung bei der entsprechenden Festplatte auf das linke feld, habe ich die möglichkeit den Datendräger in einen dynamischen zu konvertieren. Das habe ich jedoch nicht gemacht, weil ich keine Ahnung habe was das heißt, und was dann passiert!^^

Würde mich freuen wenn mir jemand einen Lösungsweg zeigen könnte, wie ich ohne Datenverlust meine Sendungen auf den PC bekomme.

Danke schonmal.

Edit: Sehe gerade, die Platte ist in Ext3 formatiert ... was immerdas ist??

stefanbecker 04.11.2012 15:00

Der HD Receiver ist doch bestimmt kein Windows Gerät. Also wird die Platte mit einem anderen Dateisystem als FAT oder NTFS laufen.

Mein Tipp: Besorge dir eine Linux CD wie z. B. Knoppix, damit kommst du bestimmt an die Daten heran. Du kannst sie dann unter Knoppix von der externen auf die interne Platte umkopieren.

Alternativ gibt es auch Zusatzsoftware unter Windows zum Lesen von ext Filesystemen (Linux).

Siehe z. B. hxxp://wiki.ubuntuusers.de/Linux-Partitionen_unter_Windows

Marsalis 04.11.2012 15:24

Ja, hab eben schon editiert. Die Platte ist Ext3 formatiert.

stefanbecker 04.11.2012 16:37

Dann hast du ja 2 Lösungen, sollte also hinzukriegen sein.

Marsalis 04.11.2012 16:40

Also, habe mir ne ubuntu live cd gemacht. Und unter diesem kopiert gerade fröhlich die datei auf meine ntfs-platte. Danke schön!

stefanbecker 04.11.2012 16:54

So was sollte man eh immer im Schrank haben. Ist immer der ideale Werkzeugkosten bzw. Überbrückungshilfe beim Surfen, wenn Windows mal nicht gehen sollte. Böse Zungen behaupten, also immer :)

Kann man auch einfach auf einen USB-Stick "brennen", wenn man nicht wegen jeder Aktualisierung eine neue CD brennen will.

Sehr empfehlenswert finde ich auch die Gparted Linux CD, besser als jede Beigabe von Zeitschriften mit veralteten Versionen von "Partition Tragic".


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131