Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Internet weniger Bandbreite (https://www.trojaner-board.de/126351-internet-weniger-bandbreite.html)

Camillor 31.10.2012 19:26

Internet weniger Bandbreite
 
Hallo Gemeinschaft,

seid ca. 2 Wochen habe ich ca. 15% weniger Bandbreite beim Download.

Im September habe ich mir eine SSD gegönnt und Win 7 installiert.(C:Bootplatte)
Zusätzlich ist auf einer anderen Platte das alte Win 7 enthalten(D: alte Bootpartition).
Interessanter Weise läuft auf der alten Win 7 Partition der Internetzugriff mit voller Bandbreite, sodaß ein Hardwaredefekt der Netzwerkkomponenten unwarscheinlich erscheint.
Auch mit meinem Zweitrechner gibt es keine Probleme.

Das habe ich bisher probiert:
- Netzwerktreiber deinstalliert
- Sytemwiderherstellung gemacht
- Malwarebytes Scan ausgeführt, keine Beanstandung

Hier mein System:
Zitat:

Board: Asus P5Q Pro
Graka: Geforce GTX 460
RAM: 2x 2GB GSkill
Sound: Onboard
Netzwerkkarte: Onboard (Atheros AR8121, Win 7 Treiber, aktuell)

Internetzugang: DSL 6000 via
Router: Easybox 803

Betriebssystemname Microsoft Windows 7 Home Premium
Version 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601
Zusätzliche Betriebssystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname ****
Systemhersteller System manufacturer
Systemmodell P5Q-PRO
Systemtyp x64-basierter PC
Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz, 3003 MHz, 2 Kern(e), 2 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 2102, 23.02.2009
SMBIOS-Version 2.5
Windows-Verzeichnis C:\Windows
Systemverzeichnis C:\Windows\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume4
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "6.1.7601.17514"
Benutzername ****\****
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit
Installierter physikalischer Speicher (RAM) 4,00 GB
Gesamter realer Speicher 4,00 GB
Verfügbarer realer Speicher 2,48 GB
Gesamter virtueller Speicher 8,00 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 6,22 GB
Größe der Auslagerungsdatei 4,00 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Scheint Imho ein Softwareproblem zu sein.
Ich wäre für jeden Tipp dankbar da ich keine Lust habe das Sytem neu aufzusetzen.


Greetz
Camillor

stefanbecker 31.10.2012 20:16

Lade dir eine Linux Live CD wie z. B. Knoppix. Starte damit deinen Rechner und teste dort Downloads. Sowas kann auch am Provider liegen. So schließt du zumindest erstmal Windows Probleme aus, wenn es mit Linux nicht besser läuft.

Shadow 31.10.2012 20:40

Zitat:

Zitat von Camillor (Beitrag 948656)
Interessanter Weise läuft auf der alten Win 7 Partition der Internetzugriff mit voller Bandbreite,

Dann vergleiche doch die Unterschiede (Treiber, AV-Software etc.pp.), mal ganz abgesehen davon, wie stellst du die (eher unwichtigen) 15% Unterschied denn fest?

Camillor 01.11.2012 10:55

Guten Morgen,

schon mal Danke für eure Beiträge.

Zitat:

Lade dir eine Linux Live CD wie z. B. Knoppix. Starte damit deinen Rechner und teste dort Downloads. Sowas kann auch am Provider liegen. So schließt du zumindest erstmal Windows Probleme aus, wenn es mit Linux nicht besser läuft.
Zunächst hatte ich auch meinen Provider in Verdacht. Aber: mit dem "alten" Win 7 auf dem selben Rechner funktioniert ja alles wie gewohnt mit voller Bandbreite. Auch auf dem Zweitrechner läuft alles reibungslos.
Außschließlich auf der neuen Installation scheint eine Bremse zu sitzen, allerdings erst seid ca. 2 Wochen.

Zitat:

mal ganz abgesehen davon, wie stellst du die (eher unwichtigen) 15% Unterschied denn fest?
Nun ja, ich habe hier eine 6000 Leitung und kann Daten mit 750 kB downloaden. Teilweise geht es aber runter bis 550 kB, also bis fast 30%. Da hat mein Rechenschieber gestern wohl ein wenig geklemmt, sorry.
Also das finde ich nicht unwichtig.
Feststellen kann ich es durch z.B. Speedtests im Netz. Natürlich sind die nie außschlaggebend für die tatsächliche Geschwindigkeit, aber ein guter Ansatzpunkt. Auch habe ich ein kleines Wigget "Netstats" auf dem Desktop, welches mir Down- und Upspeed anzeigt.

Zitat:

Dann vergleiche doch die Unterschiede (Treiber, AV-Software etc.pp.)
Den Rat habe ich befolgt.
Die Unterschiede ich ich bisher ermittelt habe:
Neues Win 7 (C)
- aktuelles Win 7
- AV Software: AVG Free
- weniger Programme
- neue SSD

Altes Win 7 (D)
- Win 7 mit Updates vom September
- AV Software: Antivir
- mehr Programme
- "alte" konvenzionelle FP

Ich habe AVG mal gelöscht, brachte jedoch keine Verbesserung.
Auch auf dem Zweitrechner ist AVG installiert, allerdings auf XP.
Treiber für die Netzwerkkarte sind identisch.

Damit meine ich die Fehlerquellen eingegrenzt zu haben.
Es muss imo entweder am BS liegen oder an der Festplatte.
Letzteres würde mich sehr wundern, den was hat der Downspeed mit der FP zu tun?

Habt ihr noch Ideen?

Greetz
Camillor

Skalli 01.11.2012 11:18

Hallo,

du kannst die Software nicht nur darauf beschränken, es zählt jeder Prozess, der eine Interverbindung aufbauen kann. Selbst Update-Checker wie die von DivX oder Java können deine Leitung beeinträchtigen. Des Weiteren Skype, Steam, ICQ, Live Messenger und weitere.

Speedtests sind nicht unbedingt aussagekräftig. Hast du mal mehrere Downloads mit verschiedenen Browsern getestet? Hast du die Speedtests zu unterschiedlichen Zeiten durchgeführt (morgens, abends)?

Camillor 01.11.2012 11:35

Tachchen,

Zitat:

Speedtests sind nicht unbedingt aussagekräftig.
Habe ich ja geschrieben ;-) . Sie sind ein Ansatzpunkt.

Zitat:

Hast du mal mehrere Downloads mit verschiedenen Browsern getestet?
Nein. Macht imho keine Sinn. Zurzeit bin ich mit dem "alten" Win unterwegs und es läuft astrein. Ich habe gerade eine 100 MB Datei mit voller Bandbreite geladen. Allerdings nutze ich gerade Firefox 13. Das könnte ich mal testen.

Zitat:

Hast du die Speedtests zu unterschiedlichen Zeiten durchgeführt (morgens, abends)?
Ja, Morgens, Mittags, Abends, Nachts. Immer das Selbe.

Greetz
Camillor

Skalli 01.11.2012 11:59

Gut, dann ist der nächste Schritt, eine Ebene tiefer zu gehen und die Konsole zu befragen.

Führe auf dem alten System mit netstat eine Abfrage durch, welche Ports genutzt werden (unmittelbar nach dem Start des Systems). Dann screenst du dir das Ganze. Das machst du dann auch noch mit dem neuen System und dann vergleichst du beide Angaben. Sind dort mehr Ports belegt?

Die Anleitung zur Benutzung vom Befehl netstat: helpdeskgeek.com/windows-7/use-netstat-to-see-listening-ports-and-pid-in-windows/

Edit: In Bezug auf dein Posting nach mir. Es sieht für mich so aus, als blockert irgendeine Anwendung permanent einen Teil deiner Bandbreite. Eventuell auch ein Teil von Microsoft selbst oder es liegt einfach an Antivir.

Camillor 01.11.2012 12:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ok, ich habe es mal FF 13 probiert, keine Veränderung.

Im anhabg befinden sich 2 Bilder von einem Test, den ich mit der Alten (speedy alt) und der Neuen (speedy neu) im Abstand von ca 5 Minuten gemacht habe.

Camillor 01.11.2012 12:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hey,

danke für deine Mühe.

Hier mal die Auswertung von neuen System mit der Bremse.
AV Programm ist AVG.
Vom alten System folgt gleich.

Greetz
Camillor

Camillor 01.11.2012 12:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier nun die Auswertung vom alten System.
AV Programm ist Antivir.

Mir scheint da sind wirklich mehr Ports belegt, aber du kannst mir bestimmt Genaueres sagen

Zitat:

Es sieht für mich so aus, als blockert irgendeine Anwendung permanent einen Teil deiner Bandbreite.
Genau das denke ich auch. Hoffentlich habe ich mir nichts eingefangen, wäre ja evtl. auch eine Möglichkeit oder?

Greetz
Camillor

Skalli 01.11.2012 13:17

Sorry, beim Essen ist mir eben eingefallen, dass ich eins vergessen habe: Zu den Infos brauchen wir natürlich noch die Prozessliste deines Taskamangers.

Es reicht, wenn du vom neuen System noch mal die netstat Liste screenst (oder kopierst, geht sicher schneller) und dann den Taskmanager screenst (nicht vergessen die Process-ID über "Ansicht > Spalten auswählen..." hinzuzufügen!).

Camillor 01.11.2012 13:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wie, du hast Zeit zum Essen ?^^

Hier die aktuellen Netstats.

Prozesse aller Benutzer oder Standart?

Skalli 01.11.2012 13:53

Bei mehr als sechs Stunden Arbeit muss man eine Mittagspause einlegen. :p

Standard reicht. Vielen Dank.

Camillor 01.11.2012 13:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier die Tasks!

Greetz
Camillor

cosinus 01.11.2012 13:57

Statt CLI-netstat würde ich mal TCPView starten. Da sieht man auch gleich kormfortabel welcher Prozess sich welche Bandbreite krallt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19