![]() |
Win7 64Bit: Programme öffnen sich nicht - USB und mehr funzt nicht. Hallo, ich habe eine Frage, als ich an einem vorherigem Tag mein PC auf StandBy gestellt habe und den nächsten Tag aufmachen wollte, hing er beim WINDOWS-LADESCREEN und machte nicht mehr weiter. Ich habe ein paar mal ausgeschaltet und wieder angeschalten und ein paar mal auf die Tasten gedrückt es ging auf. Ich hatte die Vermutung das es an dem Antivirusprogramm AVG liegt, er hatte Probleme zubereitet und hing. So, dann habe ich Malwarebytes Anti-Malware installiert um einen richtigen Scan durchzuführen. Aber das Programm öffnet sich nicht. In der Prozess-Anzeige im Task-Manager steht zwar der Eintrag "mbam.exe" aber er öffnet sie nicht. Die meisten Programme gehen nicht auf, am meisten die Programme, die was mit dem System oder Antivirus-Programmen haben. Ich kann nicht einmal die Windows Systemwiederherstellung öffnen. So, dann beschloss ich Windows neu aufzusetzen aber davor die Dateien zu sichern. So schloss ich die USB ein und hatte die Hoffnung, schnell die Dateien rüber zu bringen, doch er erkannte nicht einmal die USB. Meine USB Externe Festplatte erkennt er auch nicht und erkennt sie nicht, so beschloss ich, dass ich garnicht mein Windows neu aufsetzen kann, weil ich ein Netbook habe und nur mit einer USB neu installieren kann. Zum abgesicherten Modus geht er auch nicht rein, er hängt bei einem Prozess irgendwas mit "AVG.." Bitte dringend um Hilfe. Mein Computer: ACER ASPIRE1410 Betriebssystem: WINDOWS7 Home Premium 64Bit Mit freundlichen Grüßen |
Hallo und :hallo: Hast du das (Datenrettung auf externe USB-Festplatte) auch im abgesicherten Modus versucht? Selbstverständlich - sollte kein Hardwaredefekt vorliegen - kannst du neuinstallieren. 1. Wenn du nicht schon mal das Gerät falsch behandelt haben solltest, dann ist auf der Festplatte eine versteckte Partition mit den Werkswiederherstellungsdaten vorhanden, von der kannst du (schau bitte in der Anleitung nach) per Taste (F8 oder andere F-Taste) beim Starten booten und (nur!) wiederherstellen. 2. Wenn kein Hardwaredefekt vorliegt, dann kannst du von USB booten, du musst "nur" bootfähige USB-Sticks haben. Zur Datenrettung kannst du z.B. Knoppix oder ein anderes Linux-Live-System auf USB erzeugen (bitte nutze Google), damit Starten (Bootreihenfolge im BIOS einstellen oder vermutlich vorhandenes Boot-Auswahlmenü (Anleitung des Gerätes dazu eventuell lesen) per Taste wählen) und Daten sichern. 3. Auch Windows 7 kann per USB-Stick neuinstalliert werden, ebenfalls per Boot von USB. Dazu lies bitte Keine Windows 7 Recovery? -> Windows 7 ISO Download und nutze "USB DVD-Downloadtool für Windows 7" (+ Windows 7 vom USB-Stick installieren) oder nutze Google mit "Winsetupfromusb" |
Zitat:
Die Festplatte C wurde gesplittet, so, dass wir noch eine Festplatte haben (D). Aber die wird grade auch nicht mehr erkannt und ist nicht lesbar. Zitat:
Zitat:
Dateien zu sichern, kann ich die Dateien sichern in dem ich die Möglichkeit 2 mache mit einem Linux-Live-System? |
Zitat:
Am Besten starten mit einem USB-Live-System und auf einem anderen USB-Speichersystem (HDD oder Stick) sichern. Es ist aber durchaus ein Hardwareschaden vorstellbar, auch eine defekte HDD. Nachdem aber noch "ein bisschen Start" funktioniert, sollte in diesem Fall ein simple Datenrettung im Bereich des möglichen sein. Sollte ein Problem bei CPU, Hauptplatine, Kühlung etc. aber die Ursache sein, dann würde vermutlich auch ein Linux-Live-System nicht ordentlich funktionieren. |
Hallo, ich habe grade Hirens Boot CD auf USB bootfaehig gemacht, bin auch grade in dem Betriebssystem Linux drinne. (Parted Magic). Wollte eben Malwarebytes oeffnen, doch er oeffnet es nicht. Gibt es ein anderes Programm das dem hier aehnelt aber fuer Linux? Muss den ganzen Computer nach Virus untersuchen. |
Diverse AV-Hersteller haben Linux-Boot-CDs http://support.kaspersky.com/de/viruses/rescuedisk http://www.avira.com/de/download/product/avira-antivir-rescue-system/product/avira-antivir-rescue-system/product/avira-antivir-rescue-system http://www.bitdefender.de/support/windows-reparatur-mit-hilfe-der-bitdefender-rescue-cd-650.html ... |
Anderes Problem: Ich hab mir ein Windows 7 CD zugelegt und mit einem USB-Laufwerk an meinem Netbook angeschlossen. Hab es booten lassen, es öffnet sich, ich wähle bei der Installation die Sprache, es erscheint das blaue Screen mit "Setup wird gestartet..." aber da kommt nichts. Der lädt und lädt und lädt. Gibt es eine andere Möglichkeit es drauf zu bekommen? Danke schonmal. |
Eine Antwort auf deine Frage findest du (auch?) in meinem Beitrag von gestern 12:13 Punkt 3. :kaffee: Woher und wie hast du dir eine Windows-7-CD besorgt (mal ganz abgesehen davon, dass es eine DVD sein muss :pfeiff:)? "Aus" obigem Punkt 3.? Die Chance, dass dein Acer-Subnotbook/-Netbook bzw. ein Teil davon defekt ist, ist recht groß, sollte die Windows-7-DVD in Ordnung sein. Wie alt (genau!) ist das Gerät? (Wegen Garantie bzw. Gewährleistung) Hast du eine Garabtieverlängerung oder ähnliches abgeschlossen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board