Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Wie wird ein Unwissender Tracking Cookies wieder los? (https://www.trojaner-board.de/125548-unwissender-tracking-cookies-los.html)

Koishi 18.10.2012 15:06

Möglich, dass du eine andere Strategie hast. Ich komme mit meiner sehr gut zurrecht und muss mir über den Verlust von Daten keine Sorgen machen, da ich keine Daten speichere.
Eine Sicherung richte ich ausschließlich aus dem Grund ein, dass, sollte ich mir etwas einfangen, ich keine Luste habe auf Werkseinstellungen zurückzufallen.
Andere Arbeitsweisen sind mir durchaus bekannt, diese jedoch ist für mich am effizientesten, da ich weitestgehend unabhängig vom Rechner arbeiten kann. Lediglich meine Faulheit, bzw. Bibliotheks- und Büroöffnungszeiten "zwingen" mich, privat einen Rechner einzusetzen.

Wenn ich eins gelernt habe, ist es dass es zwar endlich viele Arbeitsweisen gibt, aber nicht jede ist für jeden die optimale Lösung. Sollte ich einmal mit meiner an eine Grenze stoßen, wird sie angepasst.

Ich danke dir sehr für deine Hilfe. In nächster Zeit werde ich mich intensiver mit den Themen PC- Sicherheit, Schadprogramme, etc. befassen. Da meine Fragen soweit alle geklärt sind, kann dieser Beitrag geschlossen werden. Sollten dennoch Fragen auftauchen, werde ich mich erneut an euch wenden.

:dankeschoen:, auch an die anderen fleißigen Helfer an Bord.

cosinus 18.10.2012 15:09

Zitat:

und muss mir über den Verlust von Daten keine Sorgen machen, da ich keine Daten speichere.
Sollte der Satz wirklich so formuliert sein?
Du brauchst keinen Datenverlust zu fürchten weil du keine Daten speicherst?
Sry macht irgendwie keinen Sinn :confused:

markusg 18.10.2012 15:42

1. regler für beide konten auf höchste stufe.
2. updates, windows updates wie beschrieben konfigurieren.
update checker instaliren, dann musst du nämlich nicht alle programme täglich starten, der sprachhinweis ist einfach nur für leute, die kein englisch kennen, sicherheitstechnisch ists wurscht.

3. backup:
man kann das windows eigene backup nutzen unter win7, da läufts sehr gut.
bei xp würde ich paragon nutzen, bei vista auch, da weis ich nicht genau wie gut das haus eigene backup ist.

wegen den backups auf dvd:
da würd ich persönlich eher ne externe platte nemen, denn wenn da mal nen kratzer drauf ist, passiert nichts, zerkratzte dvd, blöd :-)
für wichtige daten sollte man noch ne zweit sicherung anlegen, auf usb stick zb.
backups sollte man dann monatlich mindestens machen.
und, wenn du die datensicherung von windows nutzt, werden nur aktualisierte daten auf die festplatte geschoben.
wenn es denn unbedingt rolinge sein müssen, nimm wenigstens rw's :-)

Shadow 18.10.2012 17:27

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 940724)
nimm wenigstens rw's :-)

Damit die Haltbarkeit ganz sicher zu gering ist? :daumenhoc
Die einzigen DVDs die halbwegs zum nicht nur kurzzeitigem, aber auch nicht langfristigem Backup taugen, sind DVD-RAMs.
Aber ich persönlich würde USB-Stick oder externe HDD deutlich vorziehen.

Es gibt - für den Privatgebrauch - gute und simpel nutzbare Backup-Freeware in ausreichender Anzahl, man kann aber auch robocopy dazu nutzen, auch ohne GUI.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131