Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Schwere Fehler / Abstürze nach Windows 7 Installation (https://www.trojaner-board.de/124671-schwere-fehler-abstuerze-windows-7-installation.html)

-Oliv3r- 25.09.2012 16:34

Schwere Fehler / Abstürze nach Windows 7 Installation
 
Hallo,
habe auf einem Notebook (ursprünglich Win Vista 32bit) Windows 7 installiert. Zuvor gab es mit dem Notebook erheblich Probleme bezüglich der Benutzerprofile, so dass dies der einzige Weg war.
Das ganze lief jetzt ein paar Tage ganz gut, es gab nur sehr vereinzelt Abstürze.
Doch seit gestern lässt sich das Notebook nahezu nicht mehr booten, da es bereits beim Bootvorgang heftige Farbfehler auf dem Bildschirm gibt und irgendwann alles einfriert oder gar kein Bild mehr gezeigt wird.
Ab und zu gibt es einen Bluescreen, der aber zu kurz auftaucht um was zu erkennen.
Habe ein paar Fotos davon gemacht, vlt hilft es ja bei der Fehlerdiagnose:

http://imageshack.us/a/img16/7043/cam00021p.jpg

http://imageshack.us/a/img69/9587/cam00019.jpg

http://imageshack.us/a/img713/1356/cam00017e.jpg

http://imageshack.us/a/img716/7808/cam00013y.jpg


Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, habe nämlich den Verdacht, dass das Problem von Hardwareseite kommt :(

Gruß
Oliv3r

Shadow 26.09.2012 06:55

Zitat:

Zitat von -Oliv3r- (Beitrag 923552)
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, habe nämlich den Verdacht, dass das Problem von Hardwareseite kommt

Und was hilft es dir, wenn man dir bestätigt, dass dies wohl ein hardwareseitiger Fehler ist?
Vielleicht kannst du was retten, in dem du mal die Lüftungsöffnungen und eventuell sogar den Lüfter und den oder die Kühlkörper im Inneren reinigst.

-Oliv3r- 26.09.2012 10:50

Was es mir hilft? Dass ich damit die Gewissheit habe, dass das Notebook damit Schrott ist :)

Also inzwischen ist der Fehler so heftig, dass man kaum mehr vernünftig booten kann. Nach 10mal neustarten hat man vlt ne Chance bis ins Windows zu kommen.

Shadow 26.09.2012 13:57

Zitat:

Zitat von -Oliv3r- (Beitrag 924052)
dass das Notebook damit Schrott ist :)

Steht doch drauf :pfeiff: SCNR

-Oliv3r- 26.09.2012 14:14

Was soll ich mit solchen Antworten auch anfangen? Dachte ich bekomme nützliche Ratschläge wie ich vorgehen soll.

-Oliv3r- 28.09.2012 14:07

Kann mir keiner helfen?

Shadow 28.09.2012 17:19

Hast du doch selber festgestellt, das Notebook ist vermutlich endgültig Schrott und ich habe es dir bereits bestätigt.
Das mit "Lüftung" hast du alles schon probiert?

-Oliv3r- 28.09.2012 17:39

Nein habe ich noch nicht probiert. Jedoch kommen die Fehler ja schon wenn man das Notebook aus dem Ruhezustand heraus startet, also ohne jegliche mögliche Vorerwärmung. Kann es da wirklich an verstopfter Lüftung liegen?

Liege ich richtig in der Annahme, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt oder kann es am neuinstallierten Betriebssystem oder sonstiger Software liegen?

Shadow 28.09.2012 18:06

Zitat:

Zitat von -Oliv3r- (Beitrag 926341)
Nein habe ich noch nicht probiert.

Warum fragst du dann ewig nach, was du noch machen könntest - probiere es! Schaden tut es sowieso nicht.
Zitat:

Zitat von -Oliv3r- (Beitrag 926341)
Jedoch kommen die Fehler ja schon wenn man das Notebook aus dem Ruhezustand heraus startet, also ohne jegliche mögliche Vorerwärmung. Kann es da wirklich an verstopfter Lüftung liegen?

Die Wahrscheinlichkeit ist gering, auch wenn ein System in Sekundenbruchteilen überhitzt sein kann - allerdings halten Notebooksysteme in der Regel höhere Temperaturen aus.

Zitat:

Zitat von -Oliv3r- (Beitrag 926341)
Liege ich richtig in der Annahme, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt oder kann es am neuinstallierten Betriebssystem oder sonstiger Software liegen?

Wenn "bereits beim Bootvorgang heftige Farbfehler auf dem Bildschirm gibt" den Bootvorgang des Computers und nicht des Betriebssystems bezeichnet, dann ist es betriebssystemunabhängig. Wenn nach der Windows-7-Installation es ein paar Tage normal lief, auch dann ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass das OS die Ursache ist, es wäre aber möglich, dass z.B. inkompatible Treiber, die erst nach ein paar Tagen installiert wurden, dies verursachen.

Teste doch auch einfach mal dies, ist das Bild im BIOS bzw. beim POST absolut (!) fehlerfrei?
Funktioniert Windows im abgesicherten Modus?

Verstehst du unter "Ruhezustand" die Energiesparfunktion S4/Hibernation, dann kann dies ganz normal sein. Viele schlechte Hardware (:kaffee:) kommt unter Windows 7 mit dem Aufwachen aus dem Ruhezustand (Hibernation, S4, suspend to disk) nicht immer zu recht. Wenn es NUR dann wäre, dann wäre das Notebook zwar immer noch nicht gut, aber es wäre halt nur ein Schönheitsfehler, die Lösung wäre dann "vermeide den Ruhezustand".

Wenn du mit Starten aus dem Ruhezustand aber einen echten Kaltstart von Hard- und Software meinst, dann stellt sich die Frage eben, ist der Fehler bereits (manchmal) bei den BIOS-Meldungen/beim POST zu sehen oder nicht.

-Oliv3r- 28.09.2012 18:15

Ok danke dir! Werde das mit der Lüftung versuchen, ob ich das hinbekomm. Werde da ja einiges aufschrauben müssen.

Also Abstürze gab es schon seit ich das Windows 7 draufgemacht habe. Da ist der Bildschirm meist schwarz geworden, wenn man einige Zeit nichts am PC gemacht hat. Dann musste man mit der "Brechstange" runterfahren und neustarten.
Das wurde dann schlimmer und häufiger, teils einfach schwarzer Bildschirm und teils ein Bluescreen und automatischer Reboot.
Die Farbfehler kamen erst nach ein paar Tagen dazu und sind jetzt immer Bestandteil der Abstürze.
Hatte anfangs einen Grafiktreiber für Win Vista installiert, den ich aber durch einen akutellen Treiber für 7 ersetzt habe, jedoch ohne Ergebnis.

Werde noch einige mal neustarten und genau beobachten ob die Farbfehler schon vor dem Start des Betriebssystems oder erst beim Windows Boot an sich auftreten...

-Oliv3r- 03.10.2012 01:37

Also...hab versucht die Lüftungsschlitze so gut wie möglich zu reinigen.
Hat aber leider nichts gebracht, die Farbfehler kommen inzwischen schon als allererstes "Bild"...

Shadow 03.10.2012 08:52

Wenn es tatsächlich als "erstes Bild" mit dem Start, "mit dem BIOS" kommt, dann musst du dir ein neues Notebook suchen.
Dem Bild nach ist das Notebook nicht mehr neu genug für einen Garantiefall, außerdem "Vista", dann dürfte das Gerät 4- 5 Jahre alt sein. Theoretisch kannst du aber auch bei Medion oder einem freien Notebookreparaturbetrieb nach einem Reparaturpreis fragen, aber der ist sehr schnell am oder über dem Verkehrswert dieses Medion-Notebooks.

W_Dackel 03.10.2012 09:48

Wenn ich den Verdacht auf einen Hardwaredefekt habe boote ich meist von einer Live CD-.....

Bei mir Knoppix oder Ubuntu im Live Modus.. wenn dann der Fehler auch auftritt kann es weder an Treibern noch am installierten System liegen.

(Windows Fans arbeiten manchmal mit PartPE, aber ich glaube für diesen Test ist auch für einen Windows Anwender eine Linux Distri einfacher..)

Somit hättest du für ein paar Cent (CD Rohling) Gewissheit dass du dir ohne schlechtes Gewissen einen neuen Laptop kaufen kannst...

Shadow 03.10.2012 09:54

Wenn's schon beim "BIOS-Bild" ist, ist es vollkommen überflüssig.
Genau deshalb "reite" ich auf dieser Frage schon länger drauf rum, bekomme aber keine echte Antwort.

W_Dackel 03.10.2012 09:59

OK.. wenn das Bios Bild auch schon defekt ist braucht man nicht mehr viel zu rätseln...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131