![]() |
Computer freezt permanent ein Hallo Trojaner-Board, folgendes: ich bin kompletter Laie, wenn es um PC's geht und wollte daher hier mal mein Problem schieldern. Hab mich über Google etwas schlau gemacht, aber nichts rechtes gefunden, daher hab ich mich kurzer Hand hier registriert, da das Forum mir am meistens zugesagt hat. Folgendes Problem: seit ca 2 Tagen freezt mein PC permanent ein beim Start. Meistens direkt wenn die Fujitsu Siemens - Schrift erscheint, manchmal aber auch erst dann, wenn ich auf dem Desktop gelandet bin. Sollte ich es auf den Desktop geschafft haben, hält sich der Spaß höchstens für 2 Minuten, dann ist nichts mehr möglich, und ich muss zwangsweise den Computer über den normalen Powerbutton beenden/neustarten. Es werden ja einige Programme angeboten um nachzuprüfen, wo möglicherweise der Fehler steckt, doch wie ist es mir möglich einer dieser Tests zu machen, wenn ich den PC erst gar nicht an bekomme? Wie soll ich das Problem genau angehen, kann ich mit meinem Fachwissen irgendwas im inneren vornehmen, woran vielleicht der Fehler möglicherweise liegt? bzw. Im Abgesicherten Modus freezt er auch. Fujitsu Siemens Rechner Betriebssystem Vista lg |
1. Der Rechner ist nicht mehr ganz neu, kann einen Hardwaredefekt haben (auch ein neuer könnte haben). Mach mal eine intensive Sichtprüfung des Innenlebens auf defekte, siehe z.B. auch Kondensatorpest auf Wikipedia. Die FSC-PCs (Business-PCs) die ich kenne, haben aber i.d.R. stabile Boards (solange kein Blitz zu intensiv mal das Board testet). 2. Besorg dir ein Live-System (z.B. Knoppix, Ubuntu etc.) und teste einfach, wenn du davon bootest. 3. Mache dir eine bootfähige Test-CD für deine Festplatte, damit überprüfst du einmal die mögliche Schwachstelle Festplatte und zweitens müsste auch hier der PC windowsunabhängig starten und laufen. Versuch mal dir von Western Digital von dort => WD-Support / Downloads / Mobile & AV-25 / WD AV-25 das ISO der bootfähigen Data Lifeguard Diagnostic für DOS (CD) herunterzuladen, eine CD zu brennen und die Festplatte zu testen. Sollte es eine inkompatible, nicht unterstützte Festplatte sein, so dürfte die Software dies und das Modell wenigstens anzeigen. Alternativ nutze das Tool von Seagate: SeaTools für DOS, lass dich durch den Namen nicht irritieren. Hier brennst du vom ISO (du weißt wie dies geht? Anleitung sollte beim Link zu finden sein) eine boot-fähige CD. |
Hallo Shadow, ich möchte mal meine neue Erfahrungen die ich bis jetzt sammeln konnte hier mal nennen: Ich hab mich etwas länger über Google mit diesem Problem beschäftigt, und was ich daraus entnehmen konnte, liegt dieses Problem in der Regel entweder an bestimmten Hitzeprobleme, Hardwareschädigungen, an der Registry, oder dem RAM. Ich bin soweit es mir möglich war, die Punkte durchgegangen, hab den Computer zu erst eine etwas luftigere Räumlichkeit verschafft und ihn näher an das Fenster gestellt : p Hab mich im inneren des Computer umgeschaut, den RAM raus genommen und die Halter kontrolliert, dann wieder eingebaut. Nachdem der PC wie ein Wunder dann mal auf den Desktop gelandet ist, habe ich über das Programm CCleaner die Registry aufgeräumt und mit Treiber-Studio 2011 die neusten Treiber (neuer Grafikkartentreiber) installiert. Beide Programme hab ich von Ch*p.de. Das lustige ist, der PC läuft wieder einwandfrei und hatte bis jetzt keinerlei Startprobleme oder etwas in der Richtung. Ich bleib aber optimistisch und gehe davon aus, dass dies sich wieder nur für ein paar Wochen halten wird, daher will ich jetzt etwas unternehmen. Während der Probleme gab es zwei, oder sogar drei verschiedene Blue Screen - Meldungen, wäre es möglich diese im Nachhinein noch auszulesen, damit ich hier posten könnte und ihr mir vielleicht sagen könnt, woran das Problem möglicherweise lag? Lg, top |
Zitat:
klar geht das. Volker |
Zitat:
Wenn ich das Programm starte, zeigt es mir ja erstmal keine Einträge an. Ich gehe davon aus, dass es erst einen Eintrag speichert, sobald ein Blue Screen entsteht, nachdem ich das Prog jetzt installiert habe, oder liege ich da falsch? Ich will ja die Meldungen, die vor 3-4 Tagen passiert sind wissen : / |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Zitat:
Du kannst auch die Meldungen von vor einem Jahr auslesen, solange die Einträge unter ..\Minidump\ noch vorhanden sind. Das Programm liest alle Minidumpdateien *.dmp aus dem Pfad aus. Volker |
Hm, entweder bekomme ich es nicht, oder es liegt wo anders dran. http://i45.tinypic.com/rtdh5i.jpg Er ladet aus ..\Minidump\, aber angezeigt wird nichts. |
Geh doch mal in den Pfad c:\Windows\Minidump\ und schau nach ob überhaupt Dumpfiles, so wie in meinem Beispielbild, existieren. |
Zitat:
Kann man da was gegen machen? |
Schau doch mal ob der ErrorReportingService läuft. Zum Ein- oder Ausschalten des Services schau mal hier. Volker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board