Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Ich habe es satt (https://www.trojaner-board.de/12190-habe-satt.html)

Yopie 16.01.2005 17:16

Zitat:

Zitat von BEASTIEPENDENT
das ist schön für dich, stimmt allerdings nicht, WENN du auf sicherheit wert legst. dann musst du dich schon mindestens täglich allein um updates eines av-progs kümmern und nach patches bei M$ schauen.

Ich halte AV-Programme mittlerweile für entbehrlich. Darüberhinaus kann man natürlich das Updaten des AV-Programms automatisieren.
Der Download von Patches geschieht seit XP SP2 in der default-Einstellung IIRC ebenfalls automatisch im Hintergrund. Ohne sein Zutun fängt sich also ein User "nur" mit Win2k und WinXP -SP1 etwas ein (RPC-Lücke...).

Die Panikmache gegen Windows kann ich persönlich nicht so ganz nachvollziehen. Um ein hinreichend sicheres Windows auf einem Einzelplatz-PC zu erhalten braucht ein Privatanwender nicht viel zu unternehmen. Trotzdem scheinen die wenigen wirklich wichtigen Vorsichtsmaßnahmen schon viele zu überfordern. Stattdessen wird suggerierte Sicherheit in bunten Schachteln installiert. Warum und weshalb dieses Prog und jenes Tool installiert wurde ist den meisten aber vermutlich gar nicht bewusst, aber der Freund / Kollege / Nachbar oder die Fachzeitschrift hat ja dazu geraten, dann wirds wohl richtig sein. Und dann wundert man sich, wenn plötzlich Prozesse wie irre laufen, Fenster aufpoppen, Telefonrechnungen astronomische Höhen annehmen oder der PC nach Ankündigung einfach immer wieder runterfährt, sobald man in "sein" Internet geht.

Die Haltung "Mein Betriebssystem braucht keine Updates" halte ich in jedem Fall, egal um welches BS es sich handelt, für gefährlich.

Gruß :daumenhoc
Yopie

Cobra 16.01.2005 17:24

Zitat:

Zitat von Yopie
Die Haltung "Mein Betriebssystem braucht keine Updates" halte ich in jedem Fall, egal um welches BS es sich handelt, für gefährlich.

So ist es. Arroganz oder Nachlässigkeit ist hier in jedem Fall fehlangebracht.

Cobra

Shadow 16.01.2005 17:27

Full ACK @ Yopie, wobei man noch anmerken muß das die RPC-Lücke unter XP (Gold oder SP1) normalerweise durch die (automatisch aktivierte!) Mini-"Firewall" abgehalten wird, nur DAU und T-Online schalten sie halt gerne ab...http://www.trojaner-board.com/images...es/biggrin.gif und wundert sich dann (im Falle einer T-OL-Nutzung allerdings verständlicher Weise).
(natürlich ist das "Schließen" einer solchen Lücke durch eine "Firewall" höchst suboptimal, aber es würde eben nichts passieren)

BEASTIEPENDENT 16.01.2005 20:40

Zitat:

Zitat von Cobra
Ich finde, Du übertreibst ein wenig, Beastie. ;)

natürlich, ein bisschen schon. ;)

Zitat:

Wie man ein Betriebssystem (OS) im täglichen Arbeitsablauf empfindet, ist subjektiv und weitestgehend eine Sache der Gewöhnung.
öh, keine sorge, ich wolt nix gegen deinen eindruck sagen, dass dir "dein" linux am einfachsten, klarsten, sinnvollsten etc. erscheint... mir eben das, was ich nach zehn jahren dose neu kennengelernt habe. und wovon sehr sehr vieles bei M$ einfach nur kopiert ist, und zwar meistens eben sehr schlecht kopiert.

Zitat:

Arbeitet man in Deinem Sinne rein als Anwender, und ruft als solcher verschiedene Anwendungen auf, nimmt man das eigentliche OS als solches wohl kaum wahr. Das kann man unter Windows ebenso wie unter jedem beliebigen unixoiden OS.
aber genau da und damit, wie man mit den programmen arbeiten kann, da gibt es eben doch unterschiede.

Zitat:

Mac OS X bildet in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Es ist ja nicht der heilige Gral, sondern nur ein modifiziertes *BSD mit Aufsatz.
neeee *lach*.

nur das, was für mich dem am nächsten komt *g*. das könnte sich aber natürlich auch ändern. und ich bin auch ganz froh, dass es so wenig apple-nutzer gibt, denn wenn jetzt jeder auf den zug aufspringen würde und andersherum apple ein quasi-monopol hätte, würden wir wahrscheinlich darunter ähnlich leiden wie jetzt unter M$ mit seinem weltbeherrschungsdrang.

Zitat:

Zitat von Yopie
Um ein hinreichend sicheres Windows auf einem Einzelplatz-PC zu erhalten braucht ein Privatanwender nicht viel zu unternehmen.

hm, mag sein, dass sich das langsam bessert.

aber meinen großvater, meine mutter, die beiden kids, slebst mich überfordert das, ja. ich bin da nicht mehr auf dem aktuellsten stand und habe auch definitiv keine lust, mich wieder reinarebiten zu müssen.

Zitat:

Trotzdem scheinen die wenigen wirklich wichtigen Vorsichtsmaßnahmen schon viele zu überfordern. Stattdessen wird suggerierte Sicherheit in bunten Schachteln installiert.
yep.

Zitat:

Und dann wundert man sich, wenn plötzlich Prozesse wie irre laufen, Fenster aufpoppen, Telefonrechnungen astronomische Höhen annehmen oder der PC nach Ankündigung einfach immer wieder runterfährt, sobald man in "sein" Internet geht.
ja, aber wie gesagt, die meisten wollen sich - eigentlich verständlich - an den rechner setzen und damit arbeiten, spielen oder was immer. sie wollen nicht erst sich mit dem system beschäftigen und überlegen, was sie alles tun müssen, damit ihr system halbwegs sicher ist und sie auch arbeiten KÖNNEN. das ist auch ein inakzeptabler zustand.

Zitat:

Die Haltung "Mein Betriebssystem braucht keine Updates" halte ich in jedem Fall, egal um welches BS es sich handelt, für gefährlich.
natürlich, da gebe ich dir völlig recht. im moment (!) ist das mit dem mac zwar so, wird aber auch sicher nicht so bleiben. auch dort wird es sicher mal einige schädlinge geben, bisherige lücken sind allerdings immer rein theoretischer natur geblieben. ich muss mich mit diesem system aber nicht andauernd (!) mit sicherheit beschäftigen. :)

öhm, @cobra noch: den test kapier ich nich. :confused:

Cobra 16.01.2005 22:00

Zitat:

Zitat von BEASTIEPENDENT
natürlich, ein bisschen schon. ;)

Dacht' ich's doch.;)
Zitat:

natürlich, da gebe ich dir völlig recht. im moment (!) ist das mit dem mac zwar so, wird aber auch sicher nicht so bleiben. auch dort wird es sicher mal einige schädlinge geben, bisherige lücken sind allerdings immer rein theoretischer natur geblieben.
Falsch. Mac OS X hat Lücken praktischer Natur, die erst mit 10.3 geschlossen wurden. Glücklicherweise hast Du die Kohle hingelegt. :D
Zitat:

öhm, @cobra noch: den test kapier ich nich. :confused:
Das war ein Witz. Das sollte aus meinem Posting eigentlich hervorgehen, und aus dem Video sowieso. Oder? Beastie, ich mache mir Sorgen....

Cobra

BEASTIEPENDENT 17.01.2005 00:53

Zitat:

Zitat von Cobra
Falsch. Mac OS X hat Lücken praktischer Natur, die erst mit 10.3 geschlossen wurden. Glücklicherweise hast Du die Kohle hingelegt.

yep, aber sie wurden nicht ausgenutzt - nicht von malware. höchstens ein hacker hätte diese lücken finden bzw. nutzen können. das sind aber immerhin ähnliche oder die gleichen probleme wie bei unix.

wie gesagt, ich behaupte nich, es gibt keine lücken auf dem mac, totale sicherheit gibt es nie. malware gibt es aber noch keine für os x.

und erst recht nicht so konzeptlose scheunentore wie den IE oder windoof selber...

Zitat:

Zitat von Cobra
Das war ein Witz. Das sollte aus meinem Posting eigentlich hervorgehen, und aus dem Video sowieso. Oder? Beastie, ich mache mir Sorgen....

upps, genau, da sollte ja ein filmchen sein *pfeif*

naja, wenn ich nich nur so einen dämlichen redirect bekommen hätte (man darf die seite nich direkt aufrufen, stattdessen wird man auf die homepage weitergeleitet - dort gibt es aber keinerlei links *lol*), also nu... saug... guck... hihi, ja, okay, is ganz nett :) allerdings kann ich das meiste davon nicht nachvollziehen, weil es in der tat mehr das alte system betrifft - dass ich mich damit vermutlich nie sooo gut angefreundet hätte, hab ich ja auch schon ein paarmal bemerkt. ;)

Lucky 17.01.2005 07:30

Zitat:

Zitat von Shadow
Naja, ohne DSL möchte ich die bisher für OS-10.3 (Panther) erhältlichen und empfohlenen MB in dreistelligem(!) Bereich auch nicht heruntergeladen haben

Meine Updates unter OS X waren bisher alle nur zweistellig, wenn überhaupt.
Vertun wir uns da mit Windows Servicepacks?

- björn

Shadow-Mobil 17.01.2005 12:48

Zitat:

Zitat von Lucky
Meine Updates unter OS X waren bisher alle nur zweistellig, wenn überhaupt.

dreistellig war kummuliert gemeint, viele zweistellige zusammen ergeben wohl dreistellig oder nicht?
;)
War aber zugeben mißverständlich formuliert, ein einzellnes Update NUR für das reine OS-X habe ich noch nicht bewußt dreistellig oder auch nur im hohen zweistelligen Bereich gesehen, obwohl mit dem ganzen "Müll" (iTunes, iSight, AirPort, etc...) könnte es auch mal auf 100+x kommen.
Aber wenn das gleiche tun ist es noch nicht das selbe :D

I_wanna_know 17.01.2005 18:14

So allgemeingültig kann man das nicht sagen, dass Linux kompliziert ist.
Das hängt ja von der verwendeten Distri ab. Ich kann mich noch gut an meine erste Distri erinnern, wo ich mich wunderte, wo denn die Laufwerke sind *g.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine Ahnung, dass man sie erst mounten muss.
Andere Distris wie Mandrake beispielsweise lösen das einhängen von Hardware ja gut, Laufwerke werden automatisch gemountet und auch sonstige -vorausgesetzt kompatible- Hardware wird einfach automatisch bei der Basisinstallation eingerichtet...schneller und leichter als bei Windows.
Komplizierter wird es erst, bei bedingt unterstützter Hardware, wo man Treiber kompilieren muss (da ist man ja auf Shellbefehle angewiesen und als Windowsuser war ich damit ziemlich überfordert). Aber dank einer guten Community geht auch sowas für den Laien.
Mit einem Mac habe ich auch mal einen Monat während eines Praktikums gearbeitet....sonderlich umgehauen hat mich das Teil nicht, das hat auch so seine Eigenarten, so wunderte es mich, dass zumindest bei OS X gedownloadete Zip-Archive andauernd im Browserfenster angezeigt wurden, anstatt diese normal herunterzuladen.
Komisch fand ich auch, dass Verknüpfungen unter Mac OS "Alias" heißen *g so hatte ich einen Mitarbeiter gefragt, wie man denn eine Verknüpfung einer Datei auf dem Desktop anlegt und ich musste ihm erst erklären, was ich mit Verknüpfung meine, da er wohl anders herum nichts damit anfangen konnte.
Programme sind auch unter Mac OS abgestürzt, das verhielt sich in etwa so wie unter Linux, also kein Bluescreenchaos wie unter Windows 9X/Me.
Alles in allem halte ich den Kauf eines Mac rein aus Sicherheitsgründen aber für übertrieben, eine gut konfigurierte Linux-Distri ist wohl das sicherste was man haben kann, denn theoretisch hat ja jeder Linuxuser seinen eigenen Kernel (viele wohl auch selbst modifiziert) und überhaupt ist alles unterschiedlich aufgebaut (KDE, Gnome, also GUI, Kernelversion etc.) so dass Malware damit Probleme haben dürfte sich einzunisten.

BEASTIEPENDENT 17.01.2005 19:05

Zitat:

Zitat von I_wanna_know
so wunderte es mich, dass zumindest bei OS X gedownloadete Zip-Archive andauernd im Browserfenster angezeigt wurden, anstatt diese normal herunterzuladen.

höh? wie hassu das denn hinbekommen? selbstredend werden zips geladen und nich "angezeigt"...

Zitat:

Komisch fand ich auch, dass Verknüpfungen unter Mac OS "Alias" heißen *g
eine mini-einzelheit - und im übrigen finde ich beide begriffe gleich gut bzw. schlecht.

Zitat:

Programme sind auch unter Mac OS abgestürzt, das verhielt sich in etwa so wie unter Linux, also kein Bluescreenchaos wie unter Windows 9X/Me.
yep, das programm stürzt ab, aber wenigstens nicht der ganze rechner (seeeeeehr selten).

Zitat:

Alles in allem halte ich den Kauf eines Mac rein aus Sicherheitsgründen aber für übertrieben...
ich auch. *g* das ist ein angenehmer nebeneffekt bzw. einer von mehreren gründen zum umstieg, mehr nicht.

Shadow 17.01.2005 22:00

"Alias" hieß auf dem Mac sowas (eine Verknüpfung) schon vor 20 Jahren, es nicht zu wissen ist nicht Apples Schuld. http://www.trojaner-board.com/images/smilies/wink.gif

I_wanna_know 18.01.2005 12:15

Zitat:

Zitat von Shadow:
"Alias" hieß auf dem Mac sowas (eine Verknüpfung) schon vor 20 Jahren, es nicht zu wissen ist nicht Apples Schuld.
Das ist mir klar und für mich auch kein Problem, dass es nun mal anders heißt.
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass die Bedienung eines Betriebssystems oftmals blos Gewöhnungssache ist.


Zitat:

Zitat von BEASTIEPENDENT:
höh? wie hassu das denn hinbekommen? selbstredend werden zips geladen und nich "angezeigt"...
Keine Ahnung, ich habe einfach den Downloadlink mit Safari angeklickt und dieser wollte das Archiv darstellen (sah wie Quelltext aus)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19