![]() |
Windows XP Blackscreen der besonderen Art Hallo TB-Com. Ich machs kurz und knackig, mein Problem: 1) XP Desktop PC bootet die Hardware, noch gibts eine Grafikausgabe. 2) Ab hier gibt es 2 Möglichkeiten: -Ich versuche per F8 den abgesicherten Modus aber bekomme schnell einen Blackscreen und komme nicht dazu etwas auszuwählen -Ich lasse ihn normal booten, das Windows-Logo erscheint kurz, danach kommt der Blackscreen. Nach einer Zeit kommt kurz der Cursor zum Vorschein (Lässt sich auch bewegen), wir aber Wieder vom Blackscreen verschluckt. Ab da hab ich nur Blackscreen. Seltsamerweise bootet das OS problemlos, nur die Grafikausgabe fehlt. (Der Monitor ist durchweg an und funktionstüchtig). Ich kann mich mit Pfeiltasten und Passworteingabe ins XP einloggen. Programmsounds sind zB zu hören. Ich habe noch nicht versucht mit einem Livesystem zu booten. Die von CF (vor langer Zeit auf Befehl ausgeführt) installierte Wiederherstellungskonsole konnte ich noch nicht benutzen. Hoffe auf Hülfe. Nachtrag: Ich besitze weder eine XP-CD, noch bin ich dazu gekommen eine Slipstreaming-CD zu erstellen. |
Hast du mal die letzte als funktionierend bekannte Konfig gebootet? Wenn die auch nicht geht, musst du mal ein Live-Linux anbooten und schauen ob augenscheinlich alles ok mit der Hardware ist |
Zitat:
|
Zitat:
Du meinst, der PC bootet zwar, aber es gibt keine Grafikausgabe ab BIOS und BIOS-Meldungen (bliebe das testweise dauerhaft?) bzw. Windows-Boot-Menü bleibt nur ganz kurz? Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann nur vermuten dass der Bildschirm geht, da das Kontroll-LED grün leuchtet. Und wie wahrscheinlich ist es, das ein Bildschirm immer an derselben Stelle scheitert. Obwohl. Interessant wäre für euch vllt. noch, wie das Problem überhaupt aufgetreten ist: ich logge mich eines Tages ein, alles erscheint vollkommen normal. Von einem auf den anderen Moment flackert der Bildschirm, es flackerte zwischen der Grafikausgabe und Schwarz hin und her, in etwa wie bei einer Glühbirne die den Geist aufgibt. Das wunderliche daran ist, dass das LED vom Monitor unverändert blieb. Der Monitor ist also angeschaltet während der Blackscreens. Ich werde den Monitor am Laptop testen, sobald ich zuhause bin. Zitat:
Es ist übrigens dasselbe Windows dass ihr in allen anderen meiner Threads behandelt habt. Ich glaube dieser Punkt stand schon einmal zur Rede :) Nachtrag: soll ich zum Live-Booten die in Cosinus Signatur verlinkte Xubuntu benutzen, oder Knoppix? Bzw wie heißt das Programm zur Überprüfung der Hardware? |
Zitat:
Teste den Monitor! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein (Einzelplatz-)XP wird durch das vorhandene COA-Label, den Product-Key-Aufkleber und den einmaligen Gebrauchs dieses Keys legal. Zitat:
Ein Test vom Monitor und vom System (per Knoppix/Ubuntu/...) wäre schon ein erster Ansatzpunkt einen Hardwaredefekt unwahrscheinlicher zu machen. Bitte teste bei beiden Tests auch verschiedene Auflösungen. |
Ich habe sehr interessante und wahrscheinlich auch gute Neuigkeiten: Ich habe den Bildschirm getestet, und siehe da, sobald ich ihn an den Laptop anschließe kommt kurz die Anzeige und direkt wieder ein schwarzer Bildschirm. Ich habe versucht ihn als Primärbildschirm zu verwenden und auch als Zweitbildschirm, er streikt jeweils mit derselben Reaktion. Auch das von mir beschriebene Flackern weist wohl eher auf ein ableben des Monitors hin(?). Gut ist das insofern dass der PC keine Makel hat. Ich glaube das Thema hätten wir abgehakt. Oder gibt es dazu noch irgendwelche Anweisungen/Fragen? Lass und bitte mal auf das XP zurrückkommen. Ich besitze die CD nicht und die Plakette mit der Seriennummer steht auf einem anderen PC, der diese nicht aktiviert hat. Ich habe somit die Lizenz nicht. Sicherlich hätte er mir die CD geben können, aber das ist nunmal seine Entscheidung. Was bedeutet das für mich, bzw. für meine Zusammenarbeit mit euch vom TB? |
Zitat:
Zitat:
Es ist aber sehr, sehr viel besser und sehr sinnvoll, wenn eine Windows-XP-CD auch beim PC ist, idealerweise auch mit SP3 integriert. |
Der Monitor hat schon lange keine Garantie mehr ;) Wurde mir vom Freund fürs Leben auf Lebenszeit ausgeliehen und ist schon an die 6-7 Jahre alt.. Die Windows-CD könnte man auch nachträglich Slipstreamen oder lieg ich da falsch? |
Zitat:
Eine CD ist readonly, du musst dir eine neue erstellen, aber erstmal den Inhalt auf Platte kopieren und das SP3 in das Verzeichnis wo die CD reinkopiert wurde, integrieren - Anleitungen dazu gibt es genug im Netz => Anleitung: Service Pack 3 in Windows XP System-CD integrieren (Slipstreaming) | Dimido Zudem musst du das unter WinXP machen UND das Ausgangsmaterial also die WinXP-CD muss schon das SP1 oder SP2 intus habem |
Zitat:
|
Häh? :confused: Ausgangsmaterial für eine neue XP-CD mit SP3 ist eine XP-CD mit SP1 oder SP2 |
Oh. Alles klar, hab was falsch verstanden. Aber wenn man einer XP-CD hätte, warum wollte man dann einen Slipstream machen? Man hat doch schon eine XP-CD. Oder verstehe ich da die Funktion des Slipstreams falsch? Wozu genau ist es denn gedacht? |
Damit man wenn man neu installieren müsste das SP3 schon drauf hat.. und es nicht erst noch langwierig herunterladen und nachinstallieren muss. Wer das einmal auf einer langsamen Leitung gemacht hat wird nie wieder so eine Frage stellen .. glaube es mir ... :killpc: |
Das ist weniger der Grund, SP3 hat man ja auf einem USB-Stick. :kaffee: (Okay, z.B. ohne jegliches SP wird der dann auch nicht erkannt (mangels USB), aber dann kann ohne die Treiber-CD auch kein Internetzugang eingerichtet werden etc. pp.) Der - für mich - viel wichtigere Grund ist in der Praxis, dass du ein - warum auch immer - zu reparierendes, installiertes XP-SP3 mit einer XP-SP3-Installations-CD schneller, besser und erfolgreicher reparieren kannst, z.B. auch wenn man die Hauptplatine wechselt. Wenn da der SP-Stand auf der CD zu niedrig ist, dann kann sogar eine Reparatur unmöglich werden oder eine quasi sinnlose ewige Sisyphusarbeit. |
Zitat:
Vorher: WinXP-CD mit SP1 oder SP2 Nachher: WinXP-CD mit SP3 Was genau wird wohl der Unterschied sein, wenn du du mit deiner neu geslipstreamten XP-CD ein System neu installiert hast? http://cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a048.gif |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gearbeitet? Kinderarbeit ist doch verboten http://cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/c065.gif |
Naja, als Schüler hab ich schon damit "gearbeitet" :D Hatte da von unserem Lehrer damals die ehrenvolle Aufgabe bekommen, den kleinen PC-Raum in der Schule zu administrieren, zusammen mit zwei Mitschülern ;) Und auf einem alten PC lief da tatsächlich noch ein Win 3.irgendwas oder war es Win95? :confused: Auf jeden Fall hatten die meisten Rechner da ein WinNT4 drauf |
In der Schule hat's bei mir einen HP?? (programmierbarer Taschenrechner) mit Algol 68 gegeben. Hat mich nur sehr peripher interessiert, war logisch, daher simpel und hat mich nur vom Träumen und Löcher in die Luft Hypnotisieren abgehalten. |
@Cosinus: ganz einfach: wenn es einigermaßen benutzbar war war es Win 95. Wenn es ständig abstürzte und auf die DOS Ebene zurückfiel ein Win 3.x. |
Hm, war Windows95 soo schlimm? Das schlimmste OS auf der Welt ist ja WindowsME (MüllEdition!) Hatte auch zu Hause mit Win95 seeeehr lange rumhantiert, ich glaube so bis anno 1999 oder 2000. Wenn ich aber mal richtig nachdenke, hatten wir da im PC-Raum in der Schule aber nur WinNT 4.0, einen mit Win98 und einen oder zwei Rechner mit Windows 2000 (ja die waren besser, der Rest war schon für damalige Verhältnisse Museums-Hardware: Pentium I mit 133, manche mit 166 oder 200 MHz und um die 16-32 MB RAM :lach: ) |
Zitat:
Win 98 SE habe ich selbst privat noch einige Jahre benutzt.. parallel zu OpenSuse 6.4 bis ca. 9 ... es gibt halt immer Programme die es unter Linux nicht gibt... XP war dann wieder richtig gut, Vista ein Schlag ins Wasser, 7 finde ich dagegen wieder ziemlich gut. Nach der Logik müsste Windows 8 wieder ein Griff ins Klo sein.. mal sehen .. Mit Win 2000 und ME habe ich keinerlei Erfahrung .. zu den Versionen kann ich nichts sagen, das was ich im Internet so gelesen habe lässt mich vermuten dass ich da nichts verpasst habe.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board