Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Druckerwarteschlangendienst (https://www.trojaner-board.de/11705-druckerwarteschlangendienst.html)

maroeder 05.01.2005 21:23

Druckerwarteschlangendienst
 
Hallo Leute,

ich hab ein riesiges Problem.
Seit kurzem kann ich keinen Drucker mehr installieren, bzw meinen noch installierten Drucker in der Systemsteuerung finden.
Jedes mal wenn ich einen neuen Drucker installieren will kommt eine Fehlermeldung: Vorgang kann nicht abgeschlossen werden, Druckerwarteschlangendienst ist nicht aktiv.
In der Computerverwaltung unter Dienste ist die Datei spoolsv.exe ausschlaggebend, diese ist auch in dem System32 Ordner. Jedoch steht der Druckerwarteschlangendienst mit einem anderen Dienst aus der Computerverwaltung in Abhängigkeit, nämlich den „LexBce Server“, der die Datei LEXBCES:EXE nutzt. Diese Datei ist aber nicht mehr im System32 Ordner vorhanden.

Nun meine Fragen:

1. Diese Datei ist jawohl von Lexmark. Ich hatte noch nie ein Lexmarkgerät an meinem PC angeschlossen – ergo, wo kommt die her.

2. Kann mir jemand sagen wo ich die Datei bekommen kann, bzw per mail zuschicken.

3. Kann mir einer sagen wie ich diese Abhängigkeit aufhebe. Ich hab bei keinem anderen gesehen, dass dieser Druckerwarteschlangendienst mit irgendeinen Dienst in Abhängigkeit steht.

Die Systemwiederherstellungspunkte mußte ich alle löschen, da ich einen Worm drauf hatte und den wollte ich bestimmt nicht wieder herstellen.
Hätte ich diesen Fehler bloß vorher gemerkt.

Kennt einer eine Lösung???

Shadow 05.01.2005 21:29

Dell-Müll?

sun1 18.02.2005 17:02

hi, habe dassselbe Problem.
Bitte um Hilfe.

vielen Dank!

übrigens, ist ein IBM Thinkpad T40p, habe die Datei LEXBCES.EXE gelöscht, da sie mir suspekt vorkam (trojaner, sonstiger crap)
nun kann ich nicht mer den Druckerwarteschlangendienst starten, da es, wie schon gesagt, irgend wie eine Abhänigkeit besteht.

Shadow 18.02.2005 18:07

Dell-Drucker? Lexmark-Drucker?

sun1 19.02.2005 20:27

nein, habe weder nen dell, noch nen lexmarkprinter, sondern ganz verschiedene netzwerkprinter (brother, HP) ich sollte die abhängigkeit vom lexmark irgend wie aufheben können. müsste in der registry gehen, nur weiss ich nicht welchen eintrag, parameter ich verändern soll.

vielen dank!

Shadow 19.02.2005 21:07

Weils mich jetzt echt interessiert:
Externe Druckserver, im Drucker eingebaute Druckserver oder noch "alte konventionelle Serve" die auch als Druckserver dienen?
Geht kein Drucker mehr?

sun1 21.02.2005 13:52

hi.
ich habe nich ein problem mit den druckern, sondern mit dem dienst "druckerwarteschlange". diesen kann ich nicht starten, es kommt die FM: "Fehler 1075: Der Abhängigkeitsdienst ist nicht vorhanden oder wurde zum löschen markiert"

gruss

Chris14 26.02.2005 20:43

ich hätte da eine möglichkeit.. ich vermute jedenfalls dass es möglich ist.
recht riskant aber ok...
klick auf start, dann auf ausführen
regedit eingeben
durchnavigieren durch die "schlüssel" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Spooler]
bei "DependOnService" alles außer "RPCSS" rauslöschen
neustart und prüfen, ob der druckerwarteschlangendienst wieder funktioniert

sun1 01.03.2005 11:42

YEEEEESSS!!! dass is es!!!
vielen herzlichen dank! endlich kann ich wieder ausdrucken!

gruss

Superwinki 20.03.2005 11:23

geht auch einfacher
 
In der Systemsteuerung unter dem Punkt Verwaltung->Dienste den Dienst Druckwarteschlange neu starten - juhu die Drucker sind wieder da, ganz ohne Registrierungshack und Neustart...

Outfox 27.08.2005 15:31

Zitat:

Zitat von Chris14
ich hätte da eine möglichkeit.. ich vermute jedenfalls dass es möglich ist.
recht riskant aber ok...

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Spooler]
bei "DependOnService" alles außer "RPCSS" rauslöschen
neustart und prüfen, ob der druckerwarteschlangendienst wieder funktioniert

Danke Chris14,
EEEEENDLICH :lach: geht mein Drucker unter W2K wieder...
Ach und Superwinki... so einfach ging's bei mir leider doch nich...
Ich hab vorher einiges ausprobiert, immer wieder, bis Google endlich diesen Tip ausspuckte....

Stoiner 06.04.2006 09:53

Wenn ich bei Ausführen regedit eingebe, kommt "Datei nicht gefunden"

Ich habe das gleiche Problem wie die anderen, kann nicht drucken und wegen dem Warteschlangendienst der nicht aktiv ist auch keinen Drucker hinzufügen!


Bitte um Hilfe!

Outfox 19.04.2006 06:16

@Stoiner ist dein Problem noch aktuell?
Was fürn Windows hast Du?
Versuchs mal mit der direkten Pfadangabe...
WinXP: C:\Windows\regedit.exe
Win2000: C:\Winnt\regedit.exe

Gruß Outfox

McInk 30.05.2006 15:00

Hallo Chris 14,

vielen Dank für die Hilfe:aplaus: Ich hatte auch das Problem mit diesem Dienst. Dank deiner Hilfe funkt es wieder.:D Ich liebe "googeln":cool:

Gerry 27.06.2006 06:19

Hi,

nun hatte mich das gleiche Problem auch erwischt. Die hier im Beitrag gezeigten Lösungen haben nicht funktioniert. Auch die ergoogelte Lösung, dass AVM Fritz Treiber "Schuld" haben, hat bei mir nicht funktioniert.

Nachdem ich gestern den ganzen Tag mit dem Problem gekämpft hab, möchte ich den gefundenen Fehler schildern, vielleicht hilft es einem anderen "Opfer" weiter.

Bei mir trat das Problem auf, als ich hintereinander drei doc-Dateien (jeweils eine Seite) mit OpenOffice drucken wollte. Die beiden ersten gingen, die dritte nicht mehr. Das war am Freitag, da ich den Ausdruck nicht unbedingt brauchte und keine Lust hatte den Fehler zu suchen, hab ich mich erst gestern dem Problem angenommen. Beim Rechner Start am Wochenende hatte ich allerdings immer eine Fehlermeldung das er irgendwas nicht finden konnte. Diese Meldung kam dreimal nach jedem Neustart und dann war Ruhe.

Dadurch das Druckerwarteschlangendienst (DWD) sich immer sofort selbst beendet hat, konnte man in der Systemsteuerung keinen Drucker sehen. Also hab das Eigenschaften-Fenster des DWD aufgerufen, und den Dienst immer wieder gestartet sobald er sich selbst beendet hat. Auf die Art konnte ich meine Drucker sehen und auch die Eigenschaften meines Druckers aufrufen. Und dabei kam dann heraus, dass noch ein Dokument mit kryptischem Namen in der Druckerwarteschlange stand. Mit häufigem DWD starten konnte ich dieses Dokument schließlich löschen. Und schon war das Problem weg.

Ich habe das Problem dann auch nochmal reproduzieren können. Warum das so war konnte ich nicht ermitteln. Der Ausdruck aus Word klappte fehlerfrei.

Lange Rede kurzer Sinn: mit geöffnetem DWD Eigenschaften-Fenster immer wieder den DWD starten und schauen ob sich in der Druckerwarteschlange noch ein Dokument befindet und dieses dann löschen.

Viel Spaß ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19