Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   WIN XP und externe USB Platten (https://www.trojaner-board.de/11653-win-xp-externe-usb-platten.html)

Handkäs mit Musik 04.01.2005 17:40

WIN XP und externe USB Platten
 
Hallo im Forum,

habe mir schon die Finger wund gegoogelt aber denoch keine Lösung für mein Problem gefunden.

Ich habe ein externes USB-Gehäuse ( 2.0) mit einer Maxtor 200 GB S-Ata platte angeschlossen. Platte wird erkannt und soweit alles o.k. Sobald aber größere Dateien auf die Platte geschrieben werden verabschiedet sich WiN XP pro ( Sp2 ). :mad: ( Kleinere Dateien gehen einwandfrei ) :daumenhoc

Die Platte ist über einen HUB mit eigener Stromversorgerung angeschlossen, das Gehäuse selbst hat auch eine eigene Stromversorgung. Den Schreibcache habe ich vorsichtshalber ausgeschaltet. Aber nix hilft.

Komischer weise hat ein Bekannter von mir, der ein vollkommen anderes System benutzt, genau das gleiche Problem. Offensichtlich ist dieses Problem gar nicht so selten. Nur eine Lösung konnte ich noch nicht finden.

P.S. Bios und Treiber etc. sind aktuell.

Habt Ihr eine Idee wie man dieses Problem behebt ?

Gruss
HmK

Shadow 04.01.2005 17:43

Mal ohne Hub testen

Handkäs mit Musik 04.01.2005 17:52

Ohne Hub das gleiche Spiel,

Gr
HmM

Shadow 04.01.2005 17:59

Mit externen USB1 und Firewire-HDs gab es auch schon solche Probleme.
Hast Gehäuse gekauft und HD extra gekauft und eingebaut?
Wenn nein (komplett so erworben) an Hersteller wenden.

Wenn einzeln erworben:
- An Hersteller des Gehäuses wenden (was steht in den Spezifikationen?)
- mal mit anderer (kleinerer) HD testen
- mal an anderem PC testen
- mal mit definitiver USB1 Schnittstelle testen.

Handkäs mit Musik 04.01.2005 18:11

Das Gehäuse hab ich extra gekauft. Platte hatte ich noch "rumliegen"
Habe leider keine 2te S-Ata Platte mehr, so das ich dies nicht Testen kann. Die Platte selbst scheint aber o.k. zu sein.

Das Gehäuse ist für WIn XP, USB 2.0 und eben für S-Ata Platten spezifiziert.

Und wie gesagt mein Spezie hat das gleiche Problem allerdings mit XP home und einer USB 2.0/IDE Platte

Habs auch schon mit USB 1 versucht - das selbe
Hab die Platte nochmal sicherheitshalber nochmal formiert aber immernoch das gleiche.( formatieren geht einwandfrei )

Alle weitern Geräte die ich mit USB 2.0 betreibe laufen einwandfrei nur eben die HD nicht.

Es ist zu verrückt werden

gruss

HmM

Shadow 04.01.2005 20:52

Bei den mir bekannten (oben angesprochenen) Fehlern waren auch nicht die Platten defekt, es hatte eben "nur" eben Probleme gegeben die Deinem sehr ähnlich sind oder zu gleichen scheinen.
- wende Dich an den Support des Verkäufers und/oder Hersteller des Gehäuses.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27