Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows Update: .NET-Updateschleife kb982524 und kb982168 (https://www.trojaner-board.de/116146-windows-update-net-updateschleife-kb982524-kb982168.html)

<-IceD@te-> 01.06.2012 08:45

Windows Update: .NET-Updateschleife kb982524 und kb982168
 
Hallo allerseits,

ich hatte gerade im Thread http://www.trojaner-board.de/115575-...ll-tg-etc.html mit Psychotics Hilfe ein paar unschöne Byteansammlungen auf einem PC entfernt und hinterher festgestellt dass Windows Updates lange nicht ausgeführt wurden.

Es waren zwar Automatische Updates als Selbstgänger eingestellt, aber der PC hängt hinter einem Proxy und WinHTTP war auf direkten Internetzugriff konfiguriert... Das kann ja nicht funktionieren. :stirn:

Ich habe dann Updates per Windows Update Webseite nachinstalliert, bis es zu einer Updateschleife bei einem .NET-Update kam. Ein Update wurde trotz angeblich fehlerfreier Installation immer wieder angeboten bzw. beim Herunterfahren des PC installiert. :wtf:
Nach etwas Recherche im Netz habe ich alle .NET-Versionen mittels Systemsteuerung und passendem .NET-CleanUp-Tool von MS entfernt und .NET3.5 SP1 Full runtergeladen, installiert und mittels .NET-Validation-Tool geprüft. Alles OK!

Nun kommt es wieder zu einer .NET-Updateschleife. Diesmal mit kb982524 und kb982168.
Ich hab' gefühlte 1 Million Beiträge im Netz gelesen, komme jedoch nicht weiter. Es wird immer wieder nur die De- und Neu-Installation der Frameworks angeraten, teilweise mit ein paar zusätzlichen Schritten. Allerdings schreiben die Problemkinder meistens auch danach, dass alle Maßnahmen nichts geholfen haben. :balla:

Mein "Betreuer" im anderen Thread meinte es könne an der Updatereihenfolge liegen - die kann ich jedoch nicht selbst bestimmen...

Kann jemand helfen mit Hinweisen oder hilfreichen Links?

Beste Grüße
Robert

cosinus 03.06.2012 14:17

heise online | Update-Schleife unter Windows XP

<-IceD@te-> 04.06.2012 07:34

Hallo und guten Morgen.

Vielen Dank für die Antwort, trotzdem mir der Artikel schon bekannt war.

Die dort aufgeführten kb-Nummern sind allerdings für meinen Fall nicht zutreffend.

Meinst du, dass ich die dort beschriebene bzw. verlinkte Lösung trotzdem versuchen sollte?

Beste Grüße
Robert

cosinus 04.06.2012 11:38

Zitat:

trotzdem mir der Artikel schon bekannt war.
Hm, kann ich ja nicht wissen wenn du es nicht erwähnst ;)
Auch wenn die KBs nicht die selbe Nummer tragen kannst du es ja trotzdem probieren, warum soll man davor so eine Scheu haben? :wtf:
Lesen => Update klemmt | heise Netze
Und vllt auch mal die Kommentare aus dem genannten Heise-Artikel lesen falls du nicht weiterkommst. Manchmal stehen da auch Lösungen drin weil andere Leute u.U. das gleiche Problem haben wie du und es schon lösen konnten.

<-IceD@te-> 04.06.2012 12:06

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 839085)
Hm, kann ich ja nicht wissen wenn du es nicht erwähnst ;)

Kann ich ja nicht erwähnen, wenn ich nicht weiß dass es jemand wissen möchte. :rofl:

Nee mal im Ernst: Würde ich alle Artikel erwähnen und verlinken die ich dazu schon gelesen habe, würde der Thread heut' noch nicht gestartet worden sein.

Warum man Scheu haben sollte? Weil jeder Handgriff am System das Risiko eines ireversiblen Bedienungsfehlers (Faktor Mensch) birgt. Am längsten halten PC's meiner Erfahrung nach, wenn man sie im Originalkarton auf den Dachboden stellt.

Ich probier's mal aus was da bei heise steht wenn ich wieder an den Rechner komme und melde mich auf jeden Fall zurück ob es geholfen hat!

Beste Grüße
Robert

cosinus 04.06.2012 16:12

Zitat:

Nee mal im Ernst: Würde ich alle Artikel erwähnen und verlinken die ich dazu schon gelesen habe, würde der Thread heut' noch nicht gestartet worden sein.
Ist schon klar, dass du das nicht kannst, ich kann aber auch nicht die :glaskugel2: fragen welche Artikel du schon kennst außerdme war das alles mit nem ;) :D

Zitat:

Warum man Scheu haben sollte? Weil jeder Handgriff am System das Risiko eines ireversiblen Bedienungsfehlers (Faktor Mensch) birgt.
Schonmal was von Backups (Images) gehört? :confused:

<-IceD@te-> 05.06.2012 06:27

Moin,

bei mir auch Alles mit... ;) :D Ich hab dich schon verstanden! :daumenhoc

Ehrlich gesagt hab' ich auch keine Scheu und gesichert ist auch Alles. Nächste Woche braucht er seinen PC nicht, dann kann ich wieder dran rumwerkeln. :applaus:

[JOKEMODE] BackUp? Ist das nicht ne Zutat damit der Kuchen lockerer wird? [/JOKEMODE]:pfeiff:

Beste Grüße
Robert

cosinus 05.06.2012 09:20

Zitat:

Zitat von <-IceD@te-> (Beitrag 839608)
[JOKEMODE] BackUp? Ist das nicht ne Zutat damit der Kuchen lockerer wird? [/JOKEMODE]:pfeiff:

Was ein Backup ist steht hier => Backup :lach:

Zitat:

Backup

Unter einem Backup versteht man die total überbewertete Sicherung von pseudo-wichtigen Daten. Sobald ein Backup angefertigt/benötigt wird, kommt aus einer dunklen Höhle eine bleiche Gestalt (gemeinhin Admin genannt) geschlichen, welche von allen ehrfurchtsvoll begrüßt wird, weil Emotionen hochkochen.
Dieser "Admin" fummelt dann am Backupsystem herum und faselt dusseliges Zeug, welches für Außenstehende keinen Sinn ergibt
Bearbeiten Backups im IT-Bereich

Im Internetzeitalter gab es, aufgrund von enormer Arbeitslosigkeit, für einige Menschen leider keinen Lebenssinn mehr, also dachte man sich neue sinnbefreite Tätigkeiten und Dinge aus um diese Leute wieder beschäftigen zu können. So entstand das Backup (neben Lehrern, Seeed und dem schießenden Kugelschreiber).
Bearbeiten Backups in der Theologie

Backup: Ein Begriff aus der Mythologie. Vergleichbar mit dem christlichen Auferstehungsglauben und dem Jungbrunnen bezeichnet der Begriff die vollständige Rückführung eines Computers in einen funktionierenden Zustand. Die Gläubigen zeichnen sich dadurch aus, dass sie regelmäßig Datenträger befüllen, beschriften und an sicheren Plätzen verwahren. Vereinzelte Gerüchte über gelungene Backups halten die Gemeinde am Leben.

<-IceD@te-> 21.06.2012 14:57

So, da bin ich wieder.

Gut gelacht über Definition von "BackUp" ich habe. :D

Die "Rosskur" von heise hat leider nicht zum Erfolg geführt:

Die Windows Update Webseite hat ein Aktualisierung von Windows Update vorgenommen und dann 12 Updates als wichtig angeboten.

Alle wurden korrekt installiert und nach einem Systemneustart werden wieder kb982524 und kb982168 angeboten.

Ich durchforste nochmal die WindowsUpdate.log

Beste Grüße
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131