![]() |
Seite konnte nicht geladen werden, Abgesicherter Modus geht nicht Hallo liebes Forum, nach dem Start von meinem Widows XP sehe ich kurz meinen Desctop, doch nach ca. 30 sec. wird er weiß und darauf steht "Seite konnte nicht geladen werden usw.". bei dem Versuch ihn über den Abgesicherten Modus zu starten, konnte der Abgesicherte Modus nicht gestartet werden. Ich habe lange in Google gesucht und viele Foren durchgelesen doch nichts gefunden. Bitte helfen sie mir. mfg. Julius |
Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? Mit Internetverbindung? Abgesicherter Modus zur Bereinigung
|
Danke für die Idee aber nein, der fuktioniert auch nicht. Ich wollte diesen Vierus wie gewöhnlich über den regedit-editor entfernen. Doch ich komm eben nicht in den Abgesicherten Modus. Ich habe mit Vieren relativ viel Erfahrung und verstehe daher auch Fachsprache :). Doch so einem Trojaner bin ich noch nicht begegnet. Habt ihr vieleicht auch eine Idee wie ich es möglicher weise noch schaffe, ein paar Daten zu sichern?. Ich habe zwar noch zwei andere Laptops, aber leider kein gekreuztes Lahnkabel :(. Eventuell habt ihr ja eine andere Idee. Danke mfg. Julius |
Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
|
Danke für die super Idee Arne!, Ich habe nur das Problem, dass ich über meinen alten Mac (also I Book G4 :D) alles mache. D.h wenn ich auf die OTLPENet.exe Doppelklick mache, bekomme ich die Meldung das es nicht ausführbar ist, da die Datei für Windows ist. Einen ISO-Burner habe ich schon für Mac gefunden. Doch jetzt komme ich nicht mit der OTLPENet.exe weiter. |
Hm, mit MacOS kenn ich mich nicht aus, aber die OTLPENet.exe ist eine sog. selbstextrahierende ZIP-Datei. Du kannst sie zumindest unter Windows und Linux per Rechtsklick mit einem Packer wie zB WinRAR, 7Zip oder dem Fileroller unter Linux entpacken ohne sie auszuführen. Ob MacOS das kann weiß ich nicht :D Es gibt aber 7zip für MacOS => http://filepony.de/download-7-zip/ - nennt sich dann p7zip unter den Unixioden (Linux/MacOS/Unix) :) |
7Zip für Mac scheinen die Frickler irgendwie gerade versiebt zu haben. :blabla: 1. Der Stuffit Expander sollte dies können 2. Keka - Das kostenlose Mac OS X-Archivierungsprogramm 3. Download 7zX for Mac - File archiver with high compression ratio. MacUpdate.com wenn es im 7Zip-Format gepackt wäre. |
Zitat:
|
Na, der Download ist ja irgendwo in den Jagdgründen - oder habe ich mein System nur wieder zu streng eingestellt? :kaffee: |
Zitat:
Oder gehts das nur unter Ubuntu :blabla: - ok ist ein EZ7zip :pfeiff: |
Es ging genau um deinen Link oben, Herr Wulff-Guttenberg |
Wulff-Guttenberg? Christian-Karl-Theodor? :dummguck: Welchen Link meinen Sie, Herr Rösler-VonDerLeyen? :confused: |
Zitat:
Ist ja auch schon fast 3 Stunden vorbei gewesen, ist da schon verständlich. |
Ich versteh dich irgendwie nicht :confused: auf meinem erst verlinkten Artikel wurden doch mehrere Möglichkeiten zu einem Tool genannt für MacOS, das mit 7z Archiven umgehen kann :wtf: |
Zitat:
Und der Link dort oben zu p7zip für Mac funktioniert nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board