Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   WIE GEHT DAS? WIN 7/64 soll ohne I-Net & Netzwerk als simple Workstation (https://www.trojaner-board.de/110368-geht-win-7-64-ohne-i-net-netzwerk-simple-workstation.html)

dooza 24.02.2012 05:15

WIE GEHT DAS? WIN 7/64 soll ohne I-Net & Netzwerk als simple Workstation
 
Hallo liebe Leute,
hoffe mal, einer von Euch erbarmt sich meiner. Hab gesucht im Netz - nichts. Bzw. ALLES.......was mir nichts nützt.
Gibt anscheinend keine Rechner mehr ohne Internet/ Netzwerk und Gesichtserkennung...
Möchte meinen neuen Läppi (Alienware15x/i7) nur als ganz friedliche, saubere Workstation für mein kleines Homerecordingstudio (Musike) benutzen und würde gerne sämtliche Komponente entfernen, die ich (! , und wahrscheinlich wirklich nur ich...) als überflüssig erachte. Bin aber augenscheinlich nicht allzu begabt, was das Hacken angeht und stehe nun, nach mehreren, auch durchaus vorsichtigen Versuchen, sämtliche I-Net, -Netzwerk und Remote-Komponenten zu entfernen, etwas ratlos vor der 4. Totalvernichtung.

Dazu viell. dann doch erstmal grundlegend ein paar (evt. sehr naive, ich bitte um Verzeihung!) Fragen:
- Was hat es mit diesen ganzen "Netzwerk"-Komponenten auf sich?
.NET Framework, Heimnetzgruppe (allein schon von dem Wort wächst mir ´n Rollstuhl...), Netzwerklistener etc etc etc etc etc.... Wozu braucht der Rechner das alles?
- Ist meine simple externe Soundkarte (über Fire-Wire) tatsächlich schon ein Netzwerk?
- Wozu brauche ich die ganzen Remote-Funktionen? Der Laptop ist, soweit mich meine roten Augen nicht trügen, mit nichts weiter als mit der Soundcard und ein paar USB-Geräten verbunden und wird (ich nehm´s mal an) nicht ferngesteuert.
- diese ganzen sich (mir) nicht erklärenden Komponenten, wie die IP-Sachen, WMI, DLL, SSDP, RPC, COM+, DCOM...bla bla bla...die ständig mitstarten und Performance fressen und ich nicht weiß wozu... (nur den Busen-ummerator, den würde ich gerne behalten wollen ;) ) Bzw. schlimmer noch, dafür sorgen, dass ProTools nicht richtig zum Laufen kommt.
- WAS KANN ICH ALLES - UND WIE - (sicher) ENTFERNEN?
...wenn ich WIRKLICH NUR ProTools 9 und ein zwei weitere Musik/Audio-Programme benutzen möchte. (inkl. EAC & LAME, Recycle, und evt. einem unabhängigen Medien-Player mit Brenner) und das alles über eine externe Soundcard (Focusrite Sapphire 40) ....und evt. später mal noch nen Photoshop zum Geburtstagskarten basteln...
- Desweiteren: alle renomierten Medien-Player, die ich zum Teil gezwungen wurde auszuprobieren (WMP, Win-Amp,VLC) scheinen sich nicht mit ProTools die Soundkarte, bzw. die Formate teilen zu wollen (permanenter ASIO-Device-Fehler)... Suche aus diesem kühlen Grunde noch einen supersimplen Media-Player, ohne den ganzen Internet-, Rechte-Quatsch (also einer der nur das spielt, was man ihm zu futtern gibt und nicht sofort die ganze Festplatte samt System und allen enthaltenen Formaten beansprucht), um einfach mal ne CD anhören zu können oder ein Video zu schauen (hier ist das Problem, das der Quicktime-Player (von ProTools benötigt, wegen der Formate) zwar zum Video schauen taugt, dieser aber z.B. Audio nur bedingt wiedergibt, sich aber dummerweise mit anderen Audio-Playern irgendwie gar nicht zu vertragen scheint).

Am liebsten hätte ich ja ProTools auf LINUX oder wenigstens MAC OS für meinen Windows-Läppi...(ja, ja, lacht nur...da kann mir glaube ich sowieso keiner mehr helfen, oder?)
Habe vorher jahrelang ProTools auf MAC´s laufen gehabt und bin absoluter Windows-Grünschnabel. Hab aber leider auch absolut keine Lust mehr auf APPLE und deren Politik. Vielleicht versteht mich ja einer...

Nun habe ich hier "eigentlich" ein flottes kleines Rechnerchen am Start, welches aber zu 90% vollgestopft ist mit irgendwelchem Internet/Netzwerk-Käse für "Heim"-Insassen. (inkl. Biometriedienst zum Blutdruckmessen...)

HELP!

Gebe alle Details gerne durch.
Bin aber leider nur optional im Netz bei Freunden, hab selbst keines. (Hab auch kein i-Fön! Will heißen, die Konversation darf ruhig entspannt verlaufen, gerne auch zu Terminen, ich übe mich derweil weiter im Extrem-Betriebssystemneuinstalliering...)

:dankeschoen:+ Grüße

dooza

Shadow 24.02.2012 10:08

Hallo dooza :hallo:
Zitat:

Zitat von dooza (Beitrag 779522)
und würde gerne sämtliche Komponente entfernen, die ich (! , und wahrscheinlich wirklich nur ich...) als überflüssig erachte.

Man kann sich manchmal auch Arbeit machen, die absolut sinnfrei ist.
Windows zu zerlegen gehört dazu :rolleyes:
Zitat:

Zitat von dooza (Beitrag 779522)
.NET Framework

Hat mit Netzwerk nichts zu tun, ist eine Softwareplattform für diverse Programme.Ob du es brauchst bzw. deine Programme brauchen wirst du sehen, wenn du alles weg hast bzw. keine neueren Versionen installierst.
Zitat:

Zitat von dooza (Beitrag 779522)
- Ist meine simple externe Soundkarte (über Fire-Wire) tatsächlich schon ein Netzwerk?

Nein, die Soundkarte ist kein Netzwerk, auch ein Router ist kein Netzwerk, auch ein Webserver ist kein Netzwerk. :pfeiff:
Aber Firewire wird als Netzwerkverbindung geführt, wenn du also mit deinem PC ein Firewiregerät verbindest, dann hast du etwas, was als Netzwerk geführt wird, allerdings nicht unbedingt die typischen Netzwerkprotokolle nutzt.
Zitat:

Zitat von dooza (Beitrag 779522)
Wozu brauche ich die ganzen Remote-Funktionen?

So wie du schreibst wohl nicht. Wo ist da dein Problem damit?

Zitat:

Zitat von dooza (Beitrag 779522)
IP-Sachen, WMI, DLL, SSDP, RPC, COM+, DCOM...bla bla bla..

Schön wenn du Sachen wild durcheinander wirfst.
Zitat:

Zitat von dooza (Beitrag 779522)
schlimmer noch, dafür sorgen, dass ProTools nicht richtig zum Laufen kommt.

Liegt entweder
- an deinen Spielereien, irgendwas zu entfernen ohne dass du weißt, was du machst.
- an dem Spielernotebook
- an Software die Dell auf dieses Spielernotebook zusätzlich draufgetan hat.
- an deiner Version von den ProTools

Du solltest dich an den Hersteller (Avid) wenden.
Der kann dir u.U. sagen, ob die Version 9 vielleicht mit der Hartdware ODER Windows 7-64BIT vielleicht prinzipiell gar nicht läuft.

Zitat:

Zitat von dooza (Beitrag 779522)
- Desweiteren: alle renomierten Medien-Player, die ich zum Teil gezwungen wurde auszuprobieren (WMP, Win-Amp,VLC) scheinen sich nicht mit ProTools die Soundkarte, bzw. die Formate teilen zu wollen (permanenter ASIO-Device-Fehler)...

Wende dich an den Hersteller der Soundkarte und/oder Avid
Zitat:

Zitat von dooza (Beitrag 779522)
Rechte-Quatsch (also einer der nur das spielt, was man ihm zu futtern gibt und nicht sofort die ganze Festplatte samt System und allen enthaltenen Formaten beansprucht),

Hat mit Rechten nichts zu tun und wenn man beim Installieren nicht selber ein paar Häkchen umsetzen oder entfernen kann, dann wird man immer große Probleme haben.


Zitat:

Zitat von dooza (Beitrag 779522)
Habe vorher jahrelang ProTools auf MAC´s laufen gehabt

Wenn dies so wäre, dann wüsstest du, dass die Dinger Mac abgekürzt werden. Den falschen Accent, der wohl ein falscher Apostroph sein sollte, den ignoriere ich mal.:kaffee:
Zitat:

Zitat von dooza (Beitrag 779522)
und bin absoluter Windows-Grünschnabel.

Blöde Frage, warum hast du dir keinen Mac gekauft?
Hat zwar ähnlich viel Netzwerkzeugs integriert, ist aber in Musikerkreisen nach wie vor erste Wahl (auch aus Tradition und Imagegründen).

Zitat:

Zitat von dooza (Beitrag 779522)
Hab aber leider auch absolut keine Lust mehr auf APPLE und deren Politik. Vielleicht versteht mich ja einer...

Okay, dies verstehe ich :daumenhoc (Damit ist die Frage auch beantwortet)
Zitat:

Zitat von dooza (Beitrag 779522)
Nun habe ich hier "eigentlich" ein flottes kleines Rechnerchen am Start, welches aber zu 90% vollgestopft ist mit irgendwelchem Internet/Netzwerk-Käse für "Heim"-Insassen.

Mal abgesehen von deiner schiefen Weltsicht ( => 90%):blabla:, du musst die Netzwerkkomponenten doch nicht nutzen, deaktiviere alles im BIOS, was mit Netzwerk zu tun hat (dürfte vermutlich WLAN- und kabelgebundenen Ethernet-Adapter ("LAN") sein).
Wenn du einen möglichst sauberen Computer haben willst und Dell/Alienware keine DVDs beigelegt hat, dann erstelle diese noch optional.
Wichtig ist, dass du eine Treiber CD/DVD hast oder erstellst.
Lade dir die ISO-Datei deiner Windows-7-64-Bit-Version von Digital River herunter => Windows 7 DVDs inklusive Service Pack 1 als direkter Download und installiere deine Windows-Version sauber.
Ohne Netzwerkinstallation wirst du Windows übers Telefon aktivieren müssen, der Product-Key/das Echtheitszertifikat (als erstes bitte nachsehen) sollte auf der Unterseite oder unterm Akku sein.
Damit werden zwar noch einige Netzwerkkomponenten, die Fähigkeit zum Netzwerk mitinstalliert (falls dies dich trotzdem noch stört, so stört es dich, aber nicht mich :pfeiff:), aber der ganze Schrott, denn Dell/Alienware mitliefert und mitinstalliert, bleibt weg.
Theoretisch könnte sich aber da auch was für dich nützliches befinden (ist aber nicht sehr wahrscheinlich), deshalb sorge bitte (vorher!) für Wiederherstellungsmedien auf Auslieferungszustand. Im Garantiestreitfall könnte es u.U. auch von Vorteil sein.

dooza 25.02.2012 04:50

Zitat:

Hallo dooza :hallo:
Man kann sich manchmal auch Arbeit machen, die absolut sinnfrei ist.
Windows zu zerlegen gehört dazu :rolleyes:
Grüß Dich, Shadow!
Erstmal Danke, für Deine prompte und doch so feingliedrige Antwort.
Mir gehts nicht um´s Zerlegen. Sonst wär´ ich ja Hacker. ;)
Ich hätte nur gerne eine saubere Plattform zum Arbeiten. Es gibt also, wenn ich das richtig verstehe, keine Möglichkeit, außer den von Dir vorgeschlagenen Wunderwaffen, die da wären W-LAN deaktivieren usw., um zu einem minimalen, praktikablen System unter Win7 zu gelangen?

Zitat:

Hat mit Netzwerk nichts zu tun, ist eine Softwareplattform für diverse Programme.Ob du es brauchst bzw. deine Programme brauchen wirst du sehen, wenn du alles weg hast bzw. keine neueren Versionen installierst.

Nein, die Soundkarte ist kein Netzwerk, auch ein Router ist kein Netzwerk, auch ein Webserver ist kein Netzwerk. :pfeiff:
Aber Firewire wird als Netzwerkverbindung geführt, wenn du also mit deinem PC ein Firewiregerät verbindest, dann hast du etwas, was als Netzwerk geführt wird, allerdings nicht unbedingt die typischen Netzwerkprotokolle nutzt.
So wie du schreibst wohl nicht. Wo ist da dein Problem damit?
Für diese Info bedanke ich mich ganz herzlich. Muss man ja auch erstmal wissen. Mein Problem damit ist, dass es da ist und ich es nicht brauch.
Du kennst das doch, abgrundtiefe männliche Aversion gegen Ballast.

Zitat:

Schön wenn du Sachen wild durcheinander wirfst.
Kannst Du sie denn, als Fachmensch, für mich gekonnt obduzieren?
Dank, wär Dein geringster Lohn.

Zitat:

Liegt entweder
- an deinen Spielereien, irgendwas zu entfernen ohne dass du weißt, was du machst.
Spielereien klingt doof. Ich hatte eigentlich ein Ziel im Visus...
Aber jetzt fällts auch mir wieder ein und ich geb´s offen zu, das war tatsächlich ein Grund meines Ersuchens um professionellen Beistand.

Zitat:

- an dem Spielernotebook
Aber nicht doch.... Musst Du nicht...Büchse läuft ja nich, wie ick wohl will.
Ich hab einfach deutsch gedacht und im Hinblick auf die Plug-Inns, die ich zu laufen lassen mich bedünke und anbetrachts meiner langjährigen wortwörtlichen Grenzerfahrungen, was Rechnerleistung angeht, mir mal bissl Performance zu Weihnachten gegönnt.
Zitat:

- an Software die Dell auf dieses Spielernotebook zusätzlich draufgetan hat.
Gar nichts. Außer Grafikkartentreiber nichts installiert, wo Dell drauf stand.
Zitat:

- an deiner Version von den ProTools
Mag sein. Ich versuche das Problem einzukreisen. Der Fire-Wire-Ärger mit ProTools gehört dazu.

Zitat:

Du solltest dich an den Hersteller (Avid) wenden.
Der kann dir u.U. sagen, ob die Version 9 vielleicht mit der Hartdware ODER Windows 7-64BIT vielleicht prinzipiell gar nicht läuft.
Wende dich an den Hersteller der Soundkarte und/oder Avid
Hat mit Rechten nichts zu tun und wenn man beim Installieren nicht selber ein paar Häkchen umsetzen oder entfernen kann, dann wird man immer große Probleme haben.
Okay. Die Hackerfront verscharniert mich an die hilfsbereiten Jungs von der Contentmafia. (Abgesehen davon, das mit den Häkchen hab ich probiert)

Zitat:

Blöde Frage, warum hast du dir keinen Mac gekauft?
Hat zwar ähnlich viel Netzwerkzeugs integriert, ist aber in Musikerkreisen nach wie vor erste Wahl (auch aus Tradition und Imagegründen).
Keine blöde Frage und aber so langsam beschleicht mich doch tatsächlich die Vision eines Umt.... oops

Zitat:

...deaktiviere alles im BIOS, was mit Netzwerk zu tun hat (dürfte vermutlich WLAN- und kabelgebundenen Ethernet-Adapter ("LAN") sein).
Wenn du einen möglichst sauberen Computer haben willst und Dell/Alienware keine DVDs beigelegt hat, dann erstelle diese noch optional.
Wichtig ist, dass du eine Treiber CD/DVD hast oder erstellst.
Hab ich gemacht, es sind trotzdem noch 60 GB System...mir irgendwie ´nen paar Bosonen zuviel.
Dell hat auch eine (nein, sogar 2 CD [mit oder ohne ´s ?], eine mit System und eine mit Grafik-Treiber und den ganzen anderen Sachen, die ich nicht brauch, NERO, Biometrie, Freefall-Sensor etc.) gespendet und Treiber-CD muss ich nicht machen, da es die Boot-Funktion nach erfolgter Neu-Inst. erlaubt, auf einen sogenannten Windows-Old-Ordner zuzugreifen und schwupp is wieder alles in Tüten. Ist aber nachher wieder so gigantisch viel System.
Hatte ja ehrlich gesagt bissl auf Trick 17 ft. DAS TOOL gehofft, zum vollständigen Destillieren des ganzen überflüssigen Krempels...

Zitat:

Lade dir die ISO-Datei deiner Windows-7-64-Bit-Version von Digital River herunter => Windows 7 DVDs inklusive Service Pack 1 als direkter Download und installiere deine Windows-Version sauber.

Damit werden zwar noch einige Netzwerkkomponenten, die Fähigkeit zum Netzwerk mitinstalliert (falls dies dich trotzdem noch stört, so stört es dich, aber nicht mich :pfeiff:), aber der ganze Schrott, denn Dell/Alienware mitliefert und mitinstalliert, bleibt weg.
Kuhl Mann, Danke! Wird gemacht. Ich bin gespannt.
Aber das mit dem Schrott stimmt ja so nicht, Dell bietet da nur an, man darf selbst wählen, was und was nicht. Schlimmer ist das olle Betriebssystem selbst.

:dankeschoen:+ Grüße

dooza

Gibt es evt. weitere Anregungen/Meinungen/Erfahrungen/Wissen zum Thema...?

Shadow 25.02.2012 10:00

Ich kenne keinen großen "Komplett-Hersteller", der nicht ein Windows-System mit viel, viel unnützem Zeug aufbläht. Ich habe bisher auch noch keinen Dell-PC gesehen, bei dem dies nicht auch so gewesen wäre. Es würde mich schon sehr, sehr stark wundern, wenn ausgerechnet ein Computer mit der Zielgruppe "Spieler" nicht mit sogar besonders viel unnützem Zeugs aufwarten würde.
Aber u.U. muss man einfach mal den Unterschied zwischen einem "reinem Windows-System" und einem "Computer-Hersteller-System" gesehen haben, um dies abschätzen zu können. Auch wenn - extrem unwahrscheinlich - da der Alienware-Computer anders sein könnte.
Frisch installiert ist da unter "Systemsteuerung => Programme" nichts? Oder zumindest nichts, was du nicht persönlich ausgewählt hast?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131