![]() |
Windows 7 - Unnötige Programme Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Hallo! Schon mal vorab, es tut mir Leid, wenn ich das hier ins falsche Forum poste! Ich hab mir vor kurzem ein neues Notebook geholt (Acer Aspire 5750 G) mit Windows 7 als Betriebssystem (64-Bit). Da mein altes Notebook kaputt gegangen ist, wollte ich mit diesem hier sorgfältiger umgehen! ;) Ich hab schon ein paar Programme installiert, die ich entweder privat oder beruflich brauche, aber es sind halt noch seeeehr viele Programme von vorher drauf. Welche davon kann ich löschen bzw. deinstallieren? Welche Programme braucht man noch? Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand behilflich sein kann! Ich habe mal 3 Screenshots von der Programmliste gemacht (ja, es sind so viele -.-) Anhang 29830 Anhang 29831 Anhang 29832 Grüße gg84 |
Hallo gg84 :hallo: Woher sollen wir wissen, was du privat oder beruflich brauchst? :glaskugel: |
Zitat:
Das sind die Programme, die ich so für mich brauche: WinRAR Mozilla Firefox iTunes Microsoft Office NX Client for Windows Free Studio Dropbox Adobe Flash Player Adobe Reader Skype |
Zitat:
|
ALLES? Nachher deinstalliere ich irgendwelche Programme für den PC?! -.- |
Also wenn du diese Programme nicht von dir aus brauchst, würde ich diese deinstallieren: -McAfee Security Scan Plus (Wird öfters als Adware mitinstalliert, braucht kein Mensch) -Ebay WorldWide -BingBar -Norton Online BackUp -Acer Games -NewsXpresso -MyWinLockerSuite Von den ganzen Acer Sachen weiß ich nicht was du dort benötigst oder was Treiber beinhaltet, daher habe ich diese außen vor gelassen. |
Zitat:
|
Zitat:
Auch wenn McAfee manchmal als quasi als Werbung mitinstalliert wird, Adware wird zur Adware, weil es Werbung anzeigt, nicht weil es als Werbung verteilt wurde. 2. Alles aufgezählte ist "Original-Acer-Software, also bei einem neuen Acer-PC dabei - trotzdem fallweise unnötig. |
Zitat:
|
Da hat Shadow schon recht. Die Hersteller bringen entweder über ihre Installationen oder mitgelieferte Board-CD/DVDs schon viele unnütze Sachen mit:kloppen: Der nicht so versierte User hat dann hier ein Problem. Das habe ich bemerkt, als ich vorige Woche meinen Asus von der 32- auf die 64-bit-Version uminstalliert habe. Wenn man alles ungesehen installiert, was die Board.CD/DVD anbietet, hat man dann auch einigen Müll auf der Platte. |
Ich hab erst letztens von meiner Schwester vorinstallierten Müll von ihrem Samsng-Notebook entfernt. Hätte ich vorher gewusst wieviel Zeit da bei drauf geht, hätte ich mir eher eine neutrale Windows-DVD geschnappt und sauber neu aufgesetzt :rofl: Aber so läuft ihr Notebook auch. Hab da um die 15 GB an Beigaben deinstalliert! Müll den sie niemals brauchen wird! :pfui: |
Zitat:
Entweder sind die Kunden gewerbliche Kunden und haben sowieso ihre AV-Lösung, oder es ist ein Privatkunde, der muss wegen mir auch kein kostenpflichtige AV-Lösung nutzen, schon gar keine "Suite" mit PF. Ausnahme wären Kunden, die geil auf die paar Wochen "geschenkt" sind. Und Aktionen, bei denen so eine AV-Software 1-2 Jahre aufpreisfrei dabei sind (hatte HP mal). Für mich persönlich mag ich "Suites" nicht mal geschenkt (solange die PF nicht von der Installation sauber ausgenommen werden kann). |
Naja wobei der Security Scan Plus, der ja meist mit Adobesachen mitangeboten wird, ja kein vollwertiger Virenschutz oder eine vollwertige Suite ist. Ist ja "nur" eine Software, die überprüft ob ein Rechner vollwertig geschützt ist und ein OnDemand-Scanner. ^^ Hab manchmal das Gefühl das das Ding auch nur bei der McAfee Security Suite sagt "ist genug Sicherheit vorhanden" und bei allen anderen ist es nicht genug :D So long, |
Zitat:
Ein reiner (echter) On-Demand-Scanner in Reserve ist (wäre) m.E. sinnvoller als eine Suite mit PF - man kann aber auch gut ohne Leben, im Normalfall. Allerdings ist der Wert von Security Scan Plus bei Nahe Null, da es kein auch nur annähernd vollwertiger On-Demand-Antimalware-Scanner ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board