Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Rechner fährt nicht normal hoch (https://www.trojaner-board.de/106737-rechner-faehrt-normal-hoch.html)

Dadash 04.02.2012 20:19

Zitat:

insgesamt sind es natürlich zwei Kabel - einmal für die Stromzufuhr und ein USB-Kabel für den PC.
Das Netzteil ist doch schon die ganze Zeit vorhanden, die Festplatte funktioniert trotzdem nicht!

Shadow 04.02.2012 20:50

Zitat:

Zitat von Dadash (Beitrag 765024)
Es ist ne 500GB Iomega GDHDU 3.5" mit nem Y-Kabel für die Stromversorgung.

Und was ist das?
Wenn du dich mit dir geeinigt hast, dann können wir ja weitermachen.

Zitat:

Zitat von Dadash (Beitrag 765024)
Nein, an nem anderen PC wurde sie auch nicht erkannt.

1. Festplatte kaputt
2. Netzteil kaputt
3. Wenn du Y-Kabel und Netzteil verwechselst, magst du auch weiter Kleinigkeiten suboptimal gelöst haben :pfeiff:

Dadash 04.02.2012 21:31

Sorry, bin mit der Fachterminologie nicht immer so vertraut ;-)

1. Festplatte
2. USB-Kabel
3. Netzteil


also alles verloren?

Shadow 05.02.2012 10:57

Naja, niemand kann mir erklären, dass man ein Y-Kabel mit einem Netzteil verwechseln kann. Aber ich weiß, es gibt auch Menschen, die benutzen auch selbsterklärende, scheinbar allgemeinverständliche Begriffe gerne ihr Lbeen lang falsch.

Am "neuen PC" geht alles außer der USB-Festplatte, die USB-Festplatte geht (scheinbar) nirgendwo.

Also ist es wahrscheinlich, dass der "neue PC" funktioniert, nur die "Einheit" USB-Festplatte nicht.
Hat die Festplatte noch Garantie?
zu 2. das USB-Kabel dürfte (auch laut deinem Link) ein absolut normales Standard-USB-Gerätekabel sein, also kannst du das Kabel an anderen Geräten (Drucker, Scanner) testen und umgekehrt ein solches Kabel von solchen Geräten mit der USB-Festplatte.
zu 3. das Netzteil könntest du testen, wenn du ein Multimeter (Vielfachmessgerät) hast. Laut deinem Link (der darin nicht verbindlich sein muss) könnte das Netzteil nur einen 12-Volt-Ausgang haben, was heute durchaus nicht unüblich ist. Dies kannst du am Kabel erkennen (Koaxialkabel) bzw. am Stecker (Hohlstecker) und genauer am Aufdruck auf dem Netzteil. Ist es ein einfacher Hohlstecker, so kannst du es sehr einfach messen (falls Multimeter vorhanden) und außerdem werden die benötigten 5 Volt "im Netzteilgehäuse" gebildet, was uns
zu 1. führt. Wenn keine Garantie mehr auf der USB-Festplatte ist oder die Daten dir wichtig sind und das Gehäuse halbwegs für dich einfach zu öffnen ist, dann magst du auch mal (als letzte Möglichkeit) das Gehäuse öffnen, die Festplatte ausbauen und einfach mal direkt in deinem Computer anstecken. Es gibt nur ganz, ganz wenige Festplatten, die direkt auf der eigenen Elektronik (Platine) den USB-Adapter integriert haben, alle anderen haben ganz normale SATA- (ältere auch noch PATA-) -Anschlüsse.
Heute sind Gehäuse allerdings gerne sehr serviceunfreundlich gehalten. Aber - eben als letztes Mittel - ob du die Festplatte mit Gehäuse zur Elektronikverschrottung bringst oder vorher noch das Gehäuse zur Not aufbrichst und die Festplatte (und die Daten) eventuell woanders weiter nutzen kannst, wäre mir nicht ganz egal.

Dadash 20.02.2012 23:39

Ich hab das Gehäuse mal geöffnet und die Platte mit SATA-Anschluss an den PC angeschlossen. Nach einigen Versuchen konnte ich dann (auch wenn nur für wenige Minuten) auf die Platte und deren Daten zugreifen. Habe mir dann auch das wichtigste rübergezogen.

Dank dir und sorry für meine Unwissenheit!


PS: "Ein hartnäckiger Begleiter der Erkenntnis ist die Unwissenheit über die eigene Unwissenheit." - Stanislaw Lem

Shadow 21.02.2012 14:25

Zitat:

Zitat von Dadash (Beitrag 777752)
Dank dir und sorry für meine Unwissenheit!

Kein Problem, man muss nur reden :abklatsch:
Manchmal ist es nur schwer zu erkennen, dass der andere was anderes meint, als man versteht oder meint.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19