Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Probleme mit Flash (https://www.trojaner-board.de/106531-probleme-flash.html)

Sebastian81 19.12.2011 07:51

Probleme mit Flash
 
Hallo, ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt.

Vorweg: Es hat ganz sicher etwas mit meinen System-Einstellungen zu tun. An der Internetverbindung liegt es nicht, da andere Laptops beim selben Anschluss keine Probleme haben. Auch an meinem Laptop kann es eigentlich nicht liegen, da es 1. das Problem am Anfang nicht gab und 2. ich das Problem schon mal hatte, es nach ein paar Wochen aber durch allerlei Versuche in den Griff bekommen habe. Ich weiss nur eben nicht mehr genau, was ich gemacht habe :D
Irgendwann vor zwei Wochen kam es dann wieder zu dem Problem und ich google und versuche mich seit Tagen dumm und dusselig..

Problem: Bei einigen Flash-Videos treten immer wieder zwei Probleme auf. (Sowohl in Firefox, IE, Chrome und Nightly)
a) Entweder laufen die Streams gut, aber nach ca 5 Minuten gibt es jede Sekunde ein Stocken im Bild. Der Ton läuft normal weiter.
b) Manchmal bekommt das Bild grüne Streifen und es ruckelt schon zu Beginn.

(Ja, das Video ist dann schon voll geladen und hängt nicht mit dem Buffern zusammen)


Mein System:
Win7 Home Premium, 64bit, 4GB RAM, Dual Core CPU T4400 2,20GHz.

Am liebsten würde ich mein System nochmal neu aufsetzen, da ich inzwischen so viele verschieden Treiber und Versionen von Adobe Produkten oder allem Möglichen installiert habe.

Könnt ihr mir vielleicht dabei helfen, die richtigen Einstellungen zu finden, damit mein Labtop wieder normal läuft? Ich blicke hier nämlich wirklich gar nichts mehr und weiss nicht mehr weiter.

Was ich schon versucht habe:
- Firefox neu installieren.
- Flash Player neu installieren.
- ... In 64 und 32 bit Versionen. (btw: welche brauche ich eigentlich für Firefox oder Nightly - gehen auch beide parallel?)
- Systemwiederherstellung (hat nicht geklappt)
- All In One Packet
- PlugIns aktualisiert
- Werte in about:config geändert um die Leistung zu maximieren
- Autostart versucht aufzuräumen (allerdings kenne ich mich da nicht so aus)
- Shockwave neu installiert
- Silverlight auch
- Windows Media Player Plug In
- DivX auch
- 32 Bit und 64 Bit Browser
- automatisches Cache-Management ein- und ausschalten
- CCleaner sowieso
- MBAM und AVIRA finden nichts
und was weiss ich nicht alles

Ich weiss, dass das Problem häufig auftritt, Google ist voll. Und ich habe wirklich x-Seiten abgesucht und probiert und probiert. Nix hilft. Es liegt bestimmt an den Einstellungen oder Plug-Ins, da es ja wie gesagt mal funktioniert hat und ich es irgendwie mit Glück schon mal reparieren konnte.



Zitat:

Windows 7 Home Premium
Pentium(R) Dual-Core CPU T4400 @ 2.20GHz
4,00 GB
Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family


Acer Extensa 5635Z 4,00 GB RAM 64 Bit-Betriebssystem 2

Gesamtbewertung 3,3

Teilbewertung
Prozessor 5,0
Arbeotsspeicher 5,1
Grafik 3,6
Grafik (Spiele) 1695 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 3,3
Primäre Festplatte 193GB frei (298GB gesamt) 5,9


Grafiktreibertyp Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family
insg verfügbarer Grafikspeicher 1695 MB
dedzidierter GS 64 MB
dedzidierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
gemeinsam genutzter SS 1631 MB
Grafikkarte Treiberversion 8.15.10.1892
Aufläsung des primären Monitors 1366x768
Direct X Version DirectX 10

Shadow 19.12.2011 08:53

Mal nur kurz angerissen (ich muss weg)
Wer "Nightly" nutzt, darf/muss mit Fehlern rechnen - wobei der Fehler nicht daher rühren muss.
Flash(-Player) ist bekannt für möglicherweise hohen Speicher- und CPUbedarf


Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 736820)
Auch an meinem Laptop kann es eigentlich nicht liegen, da es 1. das Problem am Anfang nicht gab

Ein gnadenlos überzeugendes Argument. Mein Auto hat am Anfang aber auch besser gebremst, als nach 11/13/xx Jahren. Am Auto kann es aber nicht gelegen haben, da ...
Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 736820)
Ich weiss nur eben nicht mehr genau, was ich gemacht habe :D

ideale Voraussetzungen :blabla:
Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 736820)
b) Manchmal bekommt das Bild grüne Streifen und es ruckelt schon zu Beginn.

Grüne Streifen riechen nach Systemproblem, also entweder falsche Treiber oder Hardwareproblem (von Überhitzung bis zu kapitalem (sich ankündigenden) Schaden
Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 736820)
Am liebsten würde ich mein System nochmal neu aufsetzen,

Wer oder was hindert dich?
Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 736820)
da ich inzwischen so viele verschieden Treiber und Versionen von Adobe Produkten oder allem Möglichen installiert habe.

Wie viel Versionen von welchen Adobe-Produkten hast du denn drauf?
IIRC kann man vom Flash Player eigentlich nur maximal 3 Versionen drauf haben, die IE-Version (in 32- u. 64 Bit), eine Version für alle anderen Browser außer Chrome und die Version die Chrome intus hat.

Lade dir doch einfach mal die Flash-Videos auf die Festplatte und spiele sie mit VLC ab. Geht dies einwandfrei, so dürfte es vermutlich nicht an der Grafikkarte liegt.
Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 736820)
Könnt ihr mir vielleicht dabei helfen, die richtigen Einstellungen zu finden, damit mein Labtop wieder normal läuft? Ich blicke hier nämlich wirklich gar nichts mehr und weiss nicht mehr weiter.

Du wolltest doch neu aufsetzen.

Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 736820)
- PlugIns aktualisiert

Welche?
Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 736820)
- Werte in about:config geändert um die Leistung zu maximieren

Wie/was hast du gemacht?
Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 736820)
- Autostart versucht aufzuräumen (allerdings kenne ich mich da nicht so aus)

Was hast du wie gemacht?
Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 736820)
- Silverlight auch
- Windows Media Player Plug In
- DivX auch

Was hat dies alles mit Flash-Videos zu tun die du im Browser betrachtest?
Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 736820)
- 32 Bit und 64 Bit Browser

Welche denn? :rolleyes:
Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 736820)
- automatisches Cache-Management ein- und ausschalten

Welches Cache-Management?
Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 736820)
- CCleaner sowieso

Wieso sowieso?
Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 736820)
und was weiss ich nicht alles

Ich auch nicht

Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 736820)
Es liegt bestimmt an den Einstellungen oder Plug-Ins,

Na dann, auf geht's, wenn bestimmt dran liegt.


Checke mal die Temperaturen

Sebastian81 19.12.2011 10:39

Natürlich kann sich mit der Zeit etwas geändert haben, nur habe ich ja eben, nachdem die beschriebenen Probleme schon einmal auftraten, es wie gesagt mal hinbekommen, dass alles für mehrere Monate rund lief.
Daher glaube ich nicht daran, dass mein Labtop grundsätzlich zu "schwach" ist. Oder mit anderen Worten: Wenn es schonmal repariert werden konnte, muss das doch auch nochmal klappen. Problem ist ja haargenau dasselbe.

Was mich vorm Neuaufsetzen noch abhielt war, dass ich Schiss hatte, wieder die falschen Einstellungen vorzunehmen bzw die falschen PlugIns zu installieren. Was brauche ich denn bei meinem System? Firefox 32 bit gibts ja nur, dazu dann den Flash Player 32? Glaube nämlich, dass ich damals so das Problem in den Griff bekam. Statt dem 64 FP den 32 bei einem neuen Profil zu benutzen und keine Active X Steuerelemente mehr, das ist leider alles, was ich noch weiss.
Und was ist mit Shockwave? Brauche ich den überhaupt? Gleiches für die anderen genannten Plug Ins. (Wobei es jetzt auch nicht so ist, dass ich das nicht alles schon probiert hätte)

Mit Cache-Management meinte ich das von Firefox. Nightly habe ich eh erst installiert, als es nicht klappte, weil ich die Vermutung hatte, dass es an den Bit-Werten des Browsers liegt. (viele die über ruckeln klagen haben diese Probleme ja nicht im IE, der ja meist ne 64 bit Variante ist)
"CCleaner sowieso" weil man so etwas doch meist als erstes probiert, wenn etwas hakt.
Temperaturen waren nicht zu hoch. Die genauen Daten poste ich aber nochmal heute abend, wenn ich zu Hause am Labtop bin. Flash-Player Versionen hatte ich die 32bit, die 64bit, die kombinierte aktuellste, dann hatte ich auch mal so ein All In One Packet bei chip probiert, dann wurde er auf der Seite von Megavideo trotz der vorherigen Version nochmal dazu installiert, und dann eben nochmal Shockwave.

Außer den im Eingangspost erwähnten hatte ich als PlugIns / AddOns nur NoScript und ABP installiert.

Achso: ja, bei downgeloadeten Videos gibt es das Problem nicht mehr. Nur online eben.

Wo kann ich denn raus finden, welche Treiber ich brauche? Oder hast du sonst noch eine Idee? Was muss ich denn, wenn ich das System neu aufsetze genau installieren, damit ich das Problem nicht mehr habe? Oder was lasse ich besser weg, weil es behindert. (Ich nutze den Labtop nur für Textverarbeitung, Filme und Serien online schauen und zum surfen. Nichts spektakuläres).

Btw: bitte nicht über mich lustig machen, ich weiss ja selbst, dass ich nur wenig Ahnung habe :D und suche ja gerade deswegen Hilfe. Wenn ich dann irgendwelche nicht sonderlich hilfreichen Infos poste, dann will ich damit ja nur das Helfen erleichtern.

PS: Kann man denn irgendwie sonst testen, ob sich ein s hserer kapitaler Schaden ankündigt?

Sebastian81 19.12.2011 21:33

OK, Temperatur ist wirklich im normalen Bereich.
Wie gehe ich denn nun am besten vor?

Shadow 19.12.2011 21:37

Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 737530)
OK, Temperatur ist wirklich im normalen Bereich.

Wer sagt dies?
Welche Temperatur?

Sebastian81 19.12.2011 22:11

HWMonitor gibt während des Abspielens von HD Video, Datensicherung auf externe Festplatte und mehreren geöffeneten Programmen und Browser folgende Werte in Celsius:

Name / Value / Min / Max

Intel Pentium:

Core #0 / 43 / 43 / 51
Core #1 / 42 / 42 / 49

Samsung HM321HI:

HDD / 39 / 39 / 40

ACPI:

THRM / 55 / 55 / 63



Hatte ähnliche Werte, als alles normal lief.


EDIT: Jetzt im Leerlauf bin ich in der ACPI bei ca 30 Grad.
Falls das nicht normal ist - was kann ich tun, um zu entlasten?

Sebastian81 20.12.2011 09:08

Und noch etwas: Da ich heute Windows neu drauf spielen wollte - welchen Browser nehme ich denn am besten mit welchen Flash-Versionen?
Und wie siehts mit Shockwave aus und welche AddOns und PlugIns sind ansonten zu empfehlen oder eher störend?
Ich bräuchte echt ein paar Tipps für die richtigen Konfigurationen.

Sebastian81 21.12.2011 10:12

Ich habe inzwischen eine Teillösung gefunden, die vielen helfen wird, die dasselbe Problem haben:

Auf die Seite von Adobe Flash Player gehen, Rechtsklick, Einstellungen und die Hardware Beschleunigung deaktivieren.
So wird man der grünen Streifen und des Ruckelns Herr, allerdings eben ohne Hardewarebeschleunigung.
(Dieses Problem haben wohl recht viele seit einer bestimmten Version des Flash Players)

Allerdings habe ich immer noch mein Hauptproblem, dass manche Streams die ersten 5 Minuten einwandfrei laufen und dann aber, nach ca 5 Minuten, der Ton normal weiterläuft aber das Bild ca jede Sekunde kurz stockt. Das wirkt dann ein wenig Stop-Motion mäßig.
Was könnte man dagegen tun?

BTW: Ich wäre immernoch sehr dankbar für ein paar Tipps dazu, wie ich beim Neuaufspielen von Windows mein System am besten konfiguriere, welche Flash, Java Versionen, Plug-Ins etc zu wählen und welche zu vermeiden sind.
Außerdem suche ich noch nach einer Seite, mit der ich den Treiber meiner Grafikkarte aktualisieren kann. Die hatte ich schon einmal gefunden und das hatte mir einiges gebracht. Leider erinnere ich mich nicht mehr an die Seite. Über Acer wird mir nur ein neuer Treiber angeboten, der aber drei Versionen älter als der jetzt installierte ist.

cad 27.12.2011 17:21

Kurz für Shadow einspringe :)

Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 738728)
Ich habe inzwischen eine Teillösung gefunden, die vielen helfen wird, die dasselbe Problem haben:

Auf die Seite von Adobe Flash Player gehen, Rechtsklick, Einstellungen und die Hardware Beschleunigung deaktivieren.
So wird man der grünen Streifen und des Ruckelns Herr, allerdings eben ohne Hardewarebeschleunigung.
(Dieses Problem haben wohl recht viele seit einer bestimmten Version des Flash Players)

Ja, ist bekannt und nach kurzer Suche hättest du auch hier im Forum entsprechende Threads gefunden :)


Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 738728)
BTW: Ich wäre immernoch sehr dankbar für ein paar Tipps dazu, wie ich beim Neuaufspielen von Windows mein System am besten konfiguriere,

http://www.trojaner-board.de/51262-a...sicherung.html


Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 738728)
welche Flash, Java Versionen,

Immer die Aktuellsten
Du hast ein 64-Bit System, also nimm auch die 64-Bit Versionen

Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 738728)
Plug-Ins etc zu wählen und welche zu vermeiden sind.

NoScript ist o.k..
Woher sollen wir denn wissen, auf was du alles Wert legst.
Vorschlag: Installiere nach der Neuinstallation zunächst nur das Wichtigste/Nötigste und teste erst mal, ob alles korrekt funktioniert. :)


Zitat:

Zitat von Sebastian81 (Beitrag 738728)
Außerdem suche ich noch nach einer Seite, mit der ich den Treiber meiner Grafikkarte aktualisieren kann. Die hatte ich schon einmal gefunden und das hatte mir einiges gebracht. Leider erinnere ich mich nicht mehr an die Seite. Über Acer wird mir nur ein neuer Treiber angeboten, der aber drei Versionen älter als der jetzt installierte ist.

Dies kann mit an deinen Problemen schuld sein.
Verwende nur die Treiber von Acer.

Gruß cad

Shadow 29.12.2011 15:53

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 742199)
Kurz für Shadow einspringe

Danke :knuddel:
Die letzten Tage habe ich im RL-Büro liegen gebliebenes aufgearbeitet und jetzt hier http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/d010.gif

cad 29.12.2011 16:18

OT
 
Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 743945)
Danke :knuddel:

Bitte :knuddel:

Ich hab nur deshalb hier geantwortet

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 743945)
Die letzten Tage habe ich im RL-Büro liegen gebliebenes aufgearbeitet und jetzt hier http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/d010.gif

Erinnere mich bloß nicht, muss ich auch die nächsten Tage noch machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131