![]() |
Realtek Treiber rauscht Moin Zusammen Ich habe da eine Problem mit dem Audiotreiber „Realtek ALC887 64bit“ Im PC ist das Mainboard M5A87 verbaut und dieses hat den Audio-Chipsatz: Realtek ALC887. Nach der Installation von Win7 64Bit und den zum Board gehörigen Treibern von der Original CD (ASUS M5A87) lief alles wie gewohnt, nur als ich dann eine neue Version vom Audiotreiber installierte, habe ich folgendes Problem: beim Herunterfahren und nach dem der Abmeldesound abgespielt wird, ertönt ganz kurz ein Rauschen bevor sich dann der PC abschaltet. Ich habe ja schon einige PC´s gebaut, neu aufgesetzt oder aufgerüstet, aber das kenne ich gar nicht. Ich habe auch schon folgendes versucht: komplett gelöscht (mit RevoUninstaller) und neu drauf, eine ältere Version installiert, auch mit Einstellungen im Realtek Audio-Manager haben das Problem nicht beheben können, mir ist nur bei der ganzen installiererei aufgefallen das sich der 64bit Treiber unteranderem in den Ordner „Programme(x86) (ist für 32Bit Programme)“ einschreibt und das kann man nicht im Setup steuern (Benutzerdefiniert). Wenn ich den Treiber komplett weglasse und nur den Win7 Sound Treiber nutze ist alles OK, ich möchte aber den Realtek Treiber nutzen, was nun? Hat da jemand ne Idee, oder hatte das selbe Problem mit dem Rauschen? |
Zitat:
|
Moin Cosinus Warum Realtek? Der Klang wird hier einfach besser wiedergegeben und beim Headset ist die Einstellung von Mirco und Rauschunterdrückung genauer. Es ist ja auch nicht weiter tragisch, das mit dem Rauschen beim Herunterfahren, ich dachte nur es wäre vielleicht ein bekannter Fehler. Aber trotzdem Danke |
Hättest du ja mal anfangs schon erwähnen können! :lach: Ist das denn der aktuallste Realtek-Treiber gewesen und auch wirklich der passende? Win7 x64? |
Ja, ich habe steht’s darauf geachtet, dass es sich um die aktuellste Version handelt (sowie OS) und es gibt da auch unterschiede; HD Audio-Treiber ALC887, Realtek ALC887 HD Codec, usw. In der Regel habe ich erst das passende Datenblatt zur jeweiligen Hardware, damit ich weiß was ich brauche. Aber wie schon erwähnt kannte ich das mit dem Rauschen überhaupt nicht, ist mir noch nie untergekommen, dabei Stelle ich schon eine ganze Weile PCs zusammen, dazu kommt noch das es mein eigener ist und deswegen ist es auch nicht ganz so wild. :dankeschoen: |
Du hast hier einen Denkfehler. Du solltest eigentlich nur die Treiber des Herstellers Deines Mobos nutzen. Die Hersteller kaufen die Chips ein und passen sie entsprechend den Bedingungen der jeweiligen Mobo-Charge an. |
Moin Felix Du hast recht, ich habe einfach den Treiber genommen der in etwa zum Board passt, Hauptsache einen von Realtek, wenn man Routine zulässt passieren solche fehler und ich habe nicht soweit gedacht. Gestern Abend ist mir sowas ähnliches durch den Kopf gegangen, und mit dem Orig. Treiber ist jetzt alles wieder in Butter. Danke für deine Mühe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board