Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   XP Endlosschleife beim Hochfahren nach SP 3-Aktualisierung (https://www.trojaner-board.de/104615-xp-endlosschleife-beim-hochfahren-sp-3-aktualisierung.html)

Fuselfarz1 30.10.2011 15:49

XP Endlosschleife beim Hochfahren nach SP 3-Aktualisierung
 
Guten Tag an diesen Forumsteil

Bin noch nicht so lange dabei und immer noch so ahnungslos wie am ersten Tag:dummguck:
Nachdem Cosinus_Arne meinen Ersatzrechner desinfiziert hat, (Danke nochmal) frage ich Euch hier wegen meines Uralt-Laptops um Hilfe.
Das LT funktionierte bis auf einige Systemabstürze recht gut bis ich beim Micro-Updaten nicht aufgepasst habe und das Häkchen beim Service Pack 3 machte.
Nun ging der Rechner immer nach dem Windows Bild in eine Endlosschleife. Diese habe ich jetzt ausgeschaltet und jetzt erscheint diese Meldung:

Stop:c0000221 (Falsche Prüfsumme für Datei)
Die Datei appHelp.dll ist wahrscheinlich beschädigt. Dia Vorspannprüfsumme stimmt nicht mit der errechneten Prüfsumme überein.

Nach googeln versuchte ich an die Reparaturkonsole zu gelangen, Diese verlangt aber immer nach einem Kennwort; welches laut Internetaussagen aber nur imaginär ist und vom Softwareersteller abhängig ist.
Könnt Ihr mir helfen?

Danke im Voraus,
Stefan

cosinus 30.10.2011 19:07

Was für ein Notebook genau ist das denn?
AFAIK gibt es ältere Geräte, die nicht richtig mit dem SP3 werkeln, ich meine da könnte ein BIOS-Update helfen. Ob das bei dir aber auch der Fall ist, ist natürlich nur eine Vermutung.

Fuselfarz1 30.10.2011 20:01

Guten Tag Arne

Das Laptop ist ein Medion und etwa von 2005. Mehr Infos habe ich nicht, weil man mir auch dieses LP hat freundlicherweise vor nicht allzu langer Zeit hat zukommen lassen. Mein junger Kollege erwähnte die Firma und die Erstellersoftware, die ich natürlich vergessen habe, und das ich wahrscheinlich einen Hotfix von Microsoft brauche, was immer das auch sein mag.

Gehe gleich zur Arbeit,
Stefan

felix1 30.10.2011 21:07

Versuche mal, den LT im abgesicherten Modus zu starten. Anleitungen findest Du im Forum. Wenn das funktioniert, melde Dich wieder.

Fuselfarz1 31.10.2011 14:59

Hallo

Sorry, die Info fehlte. Auch beim Start im AM kommt die Endlosschleife oder nach Neustartdeaktivierung der Bluescreen mit der Fehlermeldung.

Gruß,
Stefan

felix1 31.10.2011 21:34

Deine persönlichen Daten sind gesichert?
Den LT hat Cosinus ja schon mal bereinigt. Mitunter wird bei sowas auch mal was gelöscht, was noch gebraucht wird:rolleyes:
Du hast alle notwendigen CDs?
Setze den PC neu auf. Wenn dann das Problem wieder auftritt, hast Du wirklich ein Hardwareproblem.

Viel Glück:daumenhoc

Shadow 31.10.2011 23:19

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 714875)
AFAIK gibt es ältere Geräte, die nicht richtig mit dem SP3 werkeln, ich meine da könnte ein BIOS-Update helfen.

Das ist vollkommen richtig, war insbesondere bei Laptops und dort auch IIRC gerne bei Medion-Geräten der Fall.
Schau einfach mal mit Modell- und/oder Seriennummer bei den Downloads für dein Modell bei Medion ob es ein diesbezügliches BIOS-Update gibt.
Aus Sicherheitsgründen sollte SP3 eigentlich unbedingt installiert sein, also schau zuerst nach, dann kann man sehen wie man weiter vorgeht.

Fuselfarz1 01.11.2011 14:00

Hallo Felix1:
Der Winkelfunktions-Achilles hat mir meinen Rechner desinfiziert der zum Retten meiner Dateien auf meinem defekten Hauptrechner gedacht war! Das ich beim Kontakt afnehmen mit dem Internet mit Ziel Trojaner-Board nur noch schnell die Updates auf dem LT machen wollte und mir dabei der 3. Rechner abgeschmiert ist erhöhte nicht zwangsläufig meine gute Laune!:headbang:
Die Dateien auf dem LT sind also nicht gesichert und deshalb würde ich gerne auf ein Draufsetzen erst noch verzichten.

Ansonsten finde ich auf der Medion-Seite ein Bios Update von 2003 für DOS welches ich auf eine Diskette........
Der gereinigte Rechner an dem ich gerade sitze hat kein Laufwerk dafür. Kann man auch andere Medien nehmen?
Oder ist es möglich das SP3 erst nochmal mit einer Rettungs-Art zu entfernen?
( Traue mich jetzt natürlich auch nicht mehr das von AVIR geforderte SP3 für die neue Version auf den desinfizierten Rechner zu holen).

Bis dahin erstmal wieder Danke,
Stefan

Ach so: Von der CD startet das LT mit dem gleichen Problem.

cosinus 01.11.2011 14:06

Welche CD genau? Die beim Notebook dabei waren?
Dann dürfte das kein SP3-Problem sein.
Startet sowas wie Ubuntu oder Knoppix auf dem LT?

Fuselfarz1 01.11.2011 14:36

Hi

Die Recovery CD welche mir mein Kollege mit dem LT dazu gab, das Betriebssystem war jedenfalls original.
Das Knoppix oder Ubuntu kenne ich nicht, aber wenn Du sagst ich solle es mal versuchen, her mit der Anleitung.
Gruß,
Stefan

cosinus 01.11.2011 15:30

Zu zu Knoppix => http://www.trojaner-board.de/75619-a...x-live-cd.html

Hier was zu Ubuntu => Notfall-Live-System: Datenrettung, Webzugang, etc. - Forum - CHIP Online




Dritte Alternative: PartedMagic

Hier eine kurze Anleitung zur Datensicherung mit PartedMagic, funktioniert prinzipell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen (Knoppix oder Ubuntu oder oder oder) auch.
Diese Anleitung poste ich immer wenn nach Datensicherung gefragt wird bevor der verseuchte Windows-Rechner neu installiert wird. Deswegen auch der Hinweis, keine ausführbaren Dateien (Programme/Spiele) zu sichern.

1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein
2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows
3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist

http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png

4. Du müsstest ein Symbol "Mount Devices" finden, das doppelklicken
5. Mounte die Partitionen wo Windows installiert ist, meistens isses /dev/sda1 und natürlich noch etwaige andere Partitionen, wo noch Daten liegen und die gesichert werden müssen - natürlich auch die der externen Platte (du bekommmst nur Lese- und Schreibzugriffe auf die Dateisysteme, wenn diese gemountet sind)
6. Kopiere die Daten der internen Platte auf die externe Platte - kopiere nur persönliche Dateien, Musik, Videos, etc. auf die Backupplatte, KEINE ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele/Setups!!
7. Wenn fertig, starte den Rechner neu, schalte die ext. Platte ab und boote von der Windows-DVD zur Neuinstallation (Anleitung beachten)

felix1 01.11.2011 20:30

Zitat:

Zitat von Fuselfarz1 (Beitrag 715553)
Die Dateien auf dem LT sind also nicht gesichert und deshalb würde ich gerne auf ein Draufsetzen erst noch verzichten.

Das hat ja Cosinus Dir gepostet.
Zitat:

Zitat von Fuselfarz1 (Beitrag 715553)
Ach so: Von der CD startet das LT mit dem gleichen Problem.

Wenn das auch mit Knoppix & Co der Fall ist, hast Du ein Hardwareproblem, sry. Dann könnte es sein, dass dass das überfällige Update auf SP3 und die sich verabschiedende Hardware zufällig zusammengetroffen sind:confused:
Viel Glück

Fuselfarz1 02.11.2011 12:32

Morgen!

Ich werde jetzt mal in Reihenfolg von oben beginnend mit Cd-Brennen beginnen, hätte vorher nur noch ne Frage.
Ist es möglich die beschädigte Datei über die Rettungs-Programme zu installieren?

Gruß,
Stefan

cosinus 02.11.2011 12:35

Zitat:

Ist es möglich die beschädigte Datei über die Rettungs-Programme zu installieren?
Das ist schon der übernächste Schritt. Wird so ohne Weiteres unter Linux nicht möglich sein. Mach das erstmal Schritt für Schritt:

1. CD brennen
2. von der Live-Linux-CD booten
3. wenn Booten erfolgreich => DATEN SICHERN!!

Wenn es schon bei 3. hapert, also auch von der Linux nicht gebootet werden kann, muss das Notebook repariert werden oder auf den Müll :D

Fuselfarz1 02.11.2011 17:19

Knoppix gebrannt, eingelegt, System verlangt nach einer Discette, Set up aufgerufen-System verlangt Passwort, Boot Menü auf Cd-dann Enter, System verlangt Kennwort, Knoppix onlyboot runtergeladen, gebrannt, Rechner startet mit Knoppix und Verlangt dann eine Datei-geht nicht, lade jetz eine andere Version von Knoppix runter, schlafe mich für den Nachtdienst schön und versuche es dann weiter, ausser Ihr habt noch einen heissen Tip.

Gruß,
Stefan:sleepy:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131