![]() |
PC stürzt ab bei Filmwiedergabe Hallo zusammen, ich habe vor wenigen Tagen ein gebrauchtes Laptop ohne jegliche Vorinstallationen und neuer Festplatte gekauft. Habe dann das mitgelieferte XP Betriebssystem, alle möglichen Treiber und updates installiert - alles wunderbar. Der PC arbeitet einwandfrei bis ich einen Film, egal ob von Stick/DVD/HDD, starte . Dann dauert es ca. 10 min. bis der Bildschirm schwarz wird, der PC runterfährt, neu bootet und mir eine Fehlermeldung (Anhang) anzeigt. Danach bootet er, bricht ab, fährt wieder runter und bootet wieder und gerät in eine Endlosschleife - bis ich den PC abwürge. Starte ich den PC danach manuell, kommt wieder eine Fehlermeldungsseite (schwarzer Hintergrund/weisse Schrift) mit dem Hinweis, dass Windows ein Problem festgestellt hatte und ob ich mit der letzten funktionierenden Version fortsetzen wolle oder Windows normal gestartet werden soll. Egal welche Wahl ich treffe, ich gerade immer wider in diese Endlosschleife von booten und abbrechen. Kurios, gebe ich dem System eine "Abkühlphase" über Nacht, bootet er wieder ganz normal - bis zum nächsten Film. In der Fehlermeldung ist doch unter anderem die Rede vom Bios. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich eine Treiber Version von 07 drauf habe, es aber zwischenzeitlich einige neuere Versionen gibt. Kann es damit wirklich in Zusammenhang stehen? Kann mir jemand weiterhelfen? Fehlercode und PC Beschreibung als Anhang. Danke Jeronimo |
Hallo :) Zitat:
Bios hast Du auf die Default Einstellungen zurückgesetzt? Zitat:
Lüfter frei? Lüfter wird lauter kurz vor dem Absturz? Bitte den automatischen Neustart abstellen und falls beim nächsten Mal ne andere Bluescreenmeldung kommt, diese vollständig posten. Zitat:
Gruß cad |
Hallo und sorry für die späte Rückmeldung. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Lüfter sind sauber und nicht verbaut. Kurz vor dem Absturz scheint mir der Lüfter auf Hochtouren zu laufen. Zitat:
............................................................ Zwischenzeitlich habe ich den Grafiktreiber noch mal neu per HW Manager installiert. Seit dem stürzt mir der Rechner nicht mehr bei jedem Film ab bzw es dauert nur länger. Ansonsten alles wie schon beschrieben. LG Jeronimo |
Hallo :) Neustart abstellen: Windows - XP Arbeitsplatz-Eigenschaften-Erweitert-Starten und Wiederherstellen-Haken bei Automatischer Neustart entfernen Zitat:
Traust Du Dir zu im Bios ein paar Dinge zu kontrollieren? Zitat:
Zitat:
|
Hallo CAD, Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich faß nochmal zusammen: Windows Updates alle aktuell? Treiber alle aktuell? Lüfter, soweit erkennbar, sind frei und sauber, drehen jedoch kurz vor einem Absturz hoch? Laptop stürzt nur bei Filmen ab und zeigt nach einem Absturz noch Temperaturen von ca. 78 Grad an? Du weißt nicht, ob der Vorbesitzer in den Bioseinstellungen Änderungen vorgenommen hat? Das ist ein Business Laptop mit normalerweise 3 Jahren Garantie, gibt es eventuell noch Garantieansprüche? Kann auch hier überprüft werden Überprüfung der HP Gerätegarantie - HP Kundendienst (Deutschland - Deutsch) Soweit richtig oder hab ich etwas vergessen? Ich würde jetzt die Default Settings* laden. Falls keine Garantieansprüche mehr bestehen und das Laden der Default Settings keine Verbesserung bringt, würde ich mir den Lüfter** genauer anschauen, bzw. ausbauen und putzen. *http://bizsupport1.austin.hp.com/bc/.../c01566975.pdf Ab Seite 88 Restoring factory settings in Computer Setup **FRU: Fan video |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo CAD! Zitat:
Zitat:
Außerdem fehlen mir 4 Stück. Komischerweise vermisse ich kein Gerät bzw kann die fehlenden Treiber nicht zuordnen (siehe Anhang) Eine neuere Bios Version gibt es auf jeden Fall. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grundsätzlich habe ich aber ein Jahr Garantie darauf, weil Händler. Zitat:
Werde jetzt mal den Lüfter aus der Nähe anschauen. Vielen Dank für die Anleitung. LG Jeronimo |
Zitat:
Nicht öffnen! Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Zitat:
Ich wollte es halt wissen und habe keine Siegel beschädigt. Außerdem konnte man den Schrauben ansehen, dass ich bestimmt nicht der erste war. Wie auch immer - der Lüfter war total verdreckt (siehe Anhang) Voller Vorfreude habe ich alles wieder ordentlich zusammengebaut und den PC gestartet. Hörte sich auch gleich viel leiser an. Dann habe ich den Film gestartet, nebenher noch ein paar Bilder bearbeitet und dabei max 52°C erreicht. Ich dachte schon es wäre alles in Ordung, als nach einer guten Stunde der Rechner ohne Vorwarnung oder Lüftergeheule aus ging und mir meine schon bekannte Fehlermeldung eingeblendet wurde. Danach konnte ich den Rechner für 1/2 Stunde nicht mehr booten - jetzt läuft er wieder. |
Installiere die Chipsatztreiber nochmal und diesen hier auch. Wie sieht es jetzt im Gerätemanager aus? Nur so ein Gedanke von mir: Du hast Garantie, bis jetzt aber nur Ärger mit der Kiste, dieses Gerät wurde als generalüberholt verkauft und trotzdem sah der Lüfter so aus..... :eek: |
Zitat:
Soll ich das Programm (Paragon Alignment) starten? Es benötigt wohl viel Zeit und Systemressourcen. Zitat:
Zitat:
Den Gedanken hatte ich schon mehrmals, gefolgt von dem, wieviel Zeit ich jetzt schon damit verbracht habe und das es das doch nicht gewesen sein kann. Falls wir hier aber nicht weiter kommen, werde ich wohl in den sauren Apfel beisen müssen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dir wurde ein generalüberholtes Gerät mit 1 Jahr Garantie verkauft. An der Generalüberholung zweifle ich nach dem Screenshot des Lüfters und das Laptop stürzt trotz Putzaktion weiterhin ab. Diese Abstürze können jetzt noch vom RAM Speicher, Festplatte, (beide eher unwahrscheinlich), einen defekten Temperatursensor, Defekt des Mainboards (beides teuer), eventuell fehlerhaftes Bios oder (nenne ich nur der Vollständigkeit halber) Software/falsche Treiber verursacht werden. Ein Biosupdate würdest Du allerdings auf eigene Gefahr durchführen. Du könntest von einer Linux CD booten und testen, ob das Laptop dann auch abstürzt, um noch eine fehlerhafte Windowsinstallation/falsche Treiber auszuschließen. |
Zitat:
Du hast "weil Händler" ein Jahr Gewährleistung, Garantie ist was anderes. Hast du Garantie? Gewährleistung: gesetzlich vorgeschrieben. In den ersten 6 Monaten muss der Verkäufer dir nachweisen, dass ein aufgetretener Fehler bei der Übergabe nicht schon bestanden hat. Nach den ersten 6 Monaten musst der Käufer nachweisen, dass der Fehler bereits angelegt war. Garantie ist eine freiwillige Leistung, meist vom Hersteller, bei "refurbished hardware" (generalüberholter Hardware) gibt der "Refurbisher" aber gerne tatsächlich eine 1-Jahres-Garantie (was relativ "gefahrlos ist, da er ja sowieso Gewähr leisten muss). Die Bedingungen der Garantie sind aber (im großen und ganzen) reine Vertragssache => nachsehen |
Hallo CAD Zitat:
Auf der Homepage von Intel habe ich eben noch eine andere Version gefunden - infist911autol 1.1.30.0 Die kann ich auch noch mal probieren. Zitat:
Ich hoffe nur das ich die Wandlung gleich hinbekomme und der Verkäufer nicht erst groß nachbessern möchte. Den verdreckten Lüfter werde ich jedenfalls mal für mich behalten. Tja, dann bleibt mir nur noch ein dickes Dankeschön an dich, CAD. Finde ich echt klasse, dass du mich bei meinem Problem mit Rat und Tat unterstützt hast :daumenhoc Habe jedenfalls bei dem deal wieder an Lebenserfahrung gewonnen. @ Shadow Du hast recht, ich hatte mich falsch ausgedrückt. Ich habe lediglich die gesetzliche Gewährleistung. LG Jeronimo |
Zitat:
HP Compaq 6910p Notebook PC*-* Download von Treibern und Software - HP Business Support Center Zitat:
vergl. 1. Frage in diesem Thread von mir Stimmt die Antwort im 3. Beitrag auf die Herkunft der Treiber von Dir? Zitat:
|
Zitat:
Den Chipsatztreiber habe ich von der Intelseite. Da ich auf der HP Seite den Namen meines Chips nicht eindeutig gefunden habe wurde ich unsicher. Auf der Seite von Intel wurde er klar aufgeführt. War das jetzt total verkehrt? Welchen hätte ich denn von der HP Seite nehmen können? LG Jeronimo |
Zitat:
Egal, zurück zum Anfang, dass muss jetzt eben nochmal geklärt werden. Zitat:
Zitat:
Wie sieht es mit den restlichen Treibern aus, sind die wenigstens von HP oder auch aus anderen Quellen? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Zitat:
Nach der Installation des empfohlenen Treibers sind endlich die beiden fehlenden PCI Schnittstelleneinträge im Geräte Manager verschwunden. Jetzt sind es nur noch zwei unbekannte Geräte (siehe Anhang). Als ich die Installation abgeschlossen hatte bekam ich noch einen Hinweis über irgendeine Active Management Technologie. Seit dem habe ich in der Systray ein zusätzliches Netzwerk Symbol, dass mir den Status dieser AMT (deaktiviert) anzeigt. Den Treiber habe ich übrigens einfach drüber gebügelt - Ich hoffe das ist ok so?! Für den Chipsatz kenne ich leider keine andere Methode. Jetzt werde ich mal schauen, ob sich auch am eigentlichen Problem etwas verändert hat. Die 1 h Grenze von Herr der Ringe gilt es zu knacken. :lach: LG Jeronimo |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich geh mal ganz stark davon aus, dass Du dieses Laptop nur privat nutzt und nicht vor hast, Dich in dieses Thema einzuarbeiten? Falls ja, lass auf deaktiviert :) Zitat:
|
Zitat:
Bei dem Grafik Treiber habe ich die neuste Intel Version. Die hatte ich auch nochmal reinstalliert - und der Chipsatz Treiber ist ja jetzt auch aktuell. Zitat:
Zitat:
Heute startete ich den Film erneut und der PC stürzte nach knapp 10 min. ab. Bootete dann direkt, automatisch und ohne jegliche Fehlermeldung. Ich öffnete den MediaPlayer und der Film startete an der Stelle, an der der PC streikte. Der Film läuft seit 1:42 h. Ich bin sprachlos. |
Zitat:
also bitte noch Audio-, Netzwerk-, Touchpad-, Card Reader Treiber überprüfen. Zitat:
Hast Du den automatischen Neustart wieder aktiviert? Steht etwas in der Ereignisanzeige? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der PC ging mit einem Mal aus und startete sofort wieder, als hätte ich ihn eingeschaltet. Keine Fehlermeldungen. |
Zitat:
Zitat:
Schau bitte nach, ob es Gestern um die entsprechenden Uhrzeit irgendwelche Eintragungen gibt. Falls ja, bitte posten. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Update: Der Film ist gestern noch komplett durchgelaufen. Heute gab es nach dem PC Start direkt eine Fehlermeldung (s.Anhang), hat aber keine Auswirkungen gehabt. Habe dann einen anderen Film eingelegt, der jetzt seit 2 1/2h läuft. Im Geräte Manager hat sich nach den reinstallationen der Treiber auch nichts verändert. Die Temperaturen vom CPU waren heute: 45°C min/ 69°C max/ 51°C current (Film läuft im Hintergrund mit) Zitat:
Der Eintrag zur entsprechenden Uhrzeit ist angemarkert. LG Jeronimo |
Zitat:
z.B. hier hoch und poste mir den Downlloadlink. Warst Du zum Zeitpunkt des Absturzes per Wlan online? Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5) Zitat:
hxxp://www.file-upload.net/download-3859219/Minidump.zip.html Zitat:
------------------------------------------------ Gestern lief der Film wieder problemlos bis zum Schluss durch. Heute bekam ich nach dem PC Start wieder eine Fehlermeldung eingeblendet. hatte dann aber keine weiteren Auswirkungen. Ich hab dann den PC wieder rebootet und bekam wieder die Meldung. Allerdings mußte ich sie mindestens vier mal wegklicken. Auch hier gab es keine weiteren Auswirkungen. Ich habe den PC danach erneut gerebootet. Dabei gab es keine Meldung mehr. Auch die reboots in weiterer Folge hatten keine Meldung mehr. LG Jeronimo |
Wie ist das eigentlich mit dem DVD Laufwerk, gibt dafür einen Treiber? Kann mich nicht erinnern sowas in irgendeiner Form gemacht zu haben :balla: |
Zitat:
Ist aber im Betriebssystem heute integriert. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann es gerne noch einmal wiederholen. Zitat:
Zitat:
............................................................... Seit gestern hat es trotz intensiver Nutzung keinerlei Auffälligkeiten mehr gegeben - Warum auch immer. |
Also ich habe eben nochmal in dem Minidump Ordner nachgeschaut. Es sind 28 Dateien und die jüngste ist tatsächlich vom 31.10. Auch bei den Fehlermeldungen direkt nach dem PC Start habe ich nochmal nachgeschaut. Das Problem kam ja erstmals am 04.11. auf. Hierzu hatte ich auch einen screenshot gemacht und der datiert sogar zurück auf den 19.10. Kannst du dir darauf einen Reim machen? |
Datum/Uhrzeit des PCs bitte überprüfen, ggf. richtig einstellen, nach Neustart und Morgen nochmal kontrollieren. Stimmt die Systemzeit noch? BTW: Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Hallo CAD, Zitat:
Diese seltsamen Fehler-Meldungen vom 4. & 5. 11 mit dem unstimmigen Datum habe auch seit dem nicht mehr erhalten. In der Ereignisanzeige sind zwar immer noch diese Einträge (s.Anhang), haben aber keine spürbare Auswirkung. Auch an den MiniDump Dateien hat sich nichts mehr getan. Zitat:
Außerdem ist an meinem ursprünglichen Problem nichts mehr übrig geblieben (Absturz bei Filmwiedergabe). Seit der Lüfter sauber ist und der richtige Chiptreiber von HP installiert wurde gab es keinen Absturz mehr. Die ominösen Fehlermeldungen haben sich in Luft aufgelöst und der Rechner läuft die letzten Tage so, wie ich es erwarte. Lediglich die letzten beiden Treiber kann ich nicht finden. Ich habe mal einen screenshot von deren Eigenschaften gemacht. Vielleicht sagt es dir ja etwas. LG Jeronimo |
Poste mir bitte mal die komplette Meldung aus der Ereignisanzeige vom 9.11. 17.39 Uhr (ftdisk/Kategorie Datenträger...) Treiber: HP Compaq 6910p Notebook PC HP Compaq 6910p Notebook PC |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Zitat:
Der eine link führt allerdings zu einem Chipsatztreiber. Soll ich den wirklich installieren? Wir hatten doch neulich erst einen installiert, oder ist das nur so ein Zusatz? Gruß Jeronimo |
Zitat:
|
Zitat:
Ausrufezeichen im Gerätemanager sind unverändert. Und jetzt? Die neuere Version für den Chipsatztreiber wieder drauf? |
Wie installierst du die Treiber? |
Zitat:
Bei dem Chipsatztreiber habe ich einfach nur die exe gestartet und drüber gebügelt. Den vorher zu deinstallieren war mir zu gewagt - nicht das die Kiste dann keinen Mucks mehr von sich gibt. So hatte ich es auch beim Wechsel von dem "Intel" auf den "HP Treiber" gemacht. |
Auf der HP Seite gibt es für jeden einzelnen Treiber Installationsanleitungen. Hast du auch nur einmal reingeschaut? :D So ein Theater kenn ich mit HP Modellen gar nicht, liegt wahrscheinlich daran, dass ich die Treiber immer in der entsprechenden Reihenfolge installiere. Ich persönlich hätte die Kiste nochmal platt gemacht und zuerst die Chipsatztreiber, eventuelle Betriebssystem - Erweiterungen, Grafik, Netzwerk, Audio und zuletzt den TouchPad Treiber installiert. Hast du dieses mittlerweile auch installiert oder noch nicht? |
Zitat:
Zitat:
Jetzt ist es drauf, verändert hat sich nichts. |
Zitat:
Ergebnis? Zitat:
|
Zitat:
Das meine ich mit einfach drüber bügeln, wie beim Chipsatztreiber gemacht. Wie auch immer - ich habe jetzt beide Treiber (Netzwerk/Chip) genau nach Anleitung installiert, aber die Ausrufezeichen sind unverändert vorhanden. Vielleicht sollte ich diese updates noch mal in der richtigen Reihenfolge, vom Datum her, installieren :confused: 1 hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-49521-1 2 hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-94223-1 Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich halte dieses für die beste Lösung. Zitat:
Zitat:
|
Hätte ich weiterhin diese ominösen Fehlermeldungen nach dem Start, würde ich deinen Ratschlag sicher befolgen. Aber ich kann aktuell nichts bemängeln. Der PC läuft ja mittlerweile einwandfrei und das die zwei Treiber fehlen, fällt gar nicht weiter auf. Ist schon fast ein kosmetisches Problem. Ich werde jetzt diese beiden updates nochmal in anderer Reihenfolge installieren und wieder auf die neuere Version vom Chipsatztreiber wechseln. Wäre schön wenn es etwas bringt, falls nicht, bleibt's wie es ist. :) Ich danke dir jedenfalls nochmal recht herzlich für deine freundliche und vor allem unermüdliche Unterstützung. Habe mich schon richtig an unseren täglichen Austausch gewöhnt :lach: Falls ich die Treiber jemals finden sollte gebe ich natürlich Laut :dankeschoen: Jeronimo |
Hab ich gerne gemacht :dankeschoen: Mein Ego schreit zwar im Moment laut auf, weil ich das Problem als nicht gelöst ansehe, aber es ist deine Entscheidung keine Neuinstallation durchzuführen. Gruß cad :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Deshalb werde ich jetzt doch im laufe der kommenden Woche eine Neuinstallation nach deiner schon geposteten Anleitung durchführen. Wer weiß, vielleicht habe ich einen Rennwagen der aktuell die Handbremse gezogen hat. :) Betriebssystem, SP3, Antivirensw und Treiber habe ich parat. Ist die Treiberreihenfolge so ok (siehe Anhang)? Und ist es in Ordnung eine Festplattenpartition später mit einem extra tool (Easeus partition Manager) durchzuführen? LG Jeronimo |
Ich persönlich würde die Partitionierung schon bei der Installation durchführen. :) Was versteckt sich hinter 08 Basisgerät? |
Zitat:
Code: Was versteckt sich hinter 08 Basisgerät |
Treiber sind dann o.k. Ja, wir haben mit Absicht in unseren Anleitungen nur einfache Standardinstallation dargestellt. Weiterführende Anleitungen zur Partitionierung und Meinungen gibt es genügend im Netz. :) Selbstverständlich können jederzeit Fragen dazu hier im Forum gestellt werden. |
Ich kann es ja mal versuchen. Bin mir nur ein bißchen unsicher, weil ich es auf diese Art noch nicht gemacht habe. Kann ich der Partition einen Namen und Laufwerkbuchstabe zuweisen und ist die größe frei wählbar? Und, ich wähle NTSF Dateisystem ? :) |
Zitat:
Zum Nachlesen Punkt F-J Partitionieren und Formatieren der Festplatte mit Windows XP Setup Für das Betriebssystem wählst die primäre Partition, die Restlichen als logische Partition. Wie viele Partitionen möchtest du überhaupt? NTFS ist richtig und die Laufwerksbuchstaben und Namen der logischen Partitionen kannst du nachher im laufenden Windows auch noch ändern. |
Zitat:
Zitat:
|
Dann wünsch ich dir viel Erfolg :daumenhoc |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) So, es ist vollbracht. Ich habe die Neuinstallation wie folgt durchgeführt: Neuinstallation XP Proffesional mit SP2 inkl. Erstellung einer zusätzlicher Partition, SP3, Treiber in besprochener Reihenfolge, Antivirus, Internet eingerichtet und Antivir bzw. MS updates installiert. Danach MS Office 2010 inkl. updates und weitere persönliche SW. Bislang zeigt der PC in der Anwendung keine offensichtlichen Fehlfunktionen. Keine Fehlermeldungen, Einträge in der Ereignisanzeige, Abstürze, hängen bleiben oder sonstiges. Trotzdem gibt es Auffäligkeiten: Nach der Installation des Chipsatztreibers habe ich nicht wie beim letzten Mal den Active Management Technologie in der Systray und die beiden PCI Schnittstelleneinträge sind auch wieder da. Die zwei unbekannten Geräteeinträge sind weiterhin da. Der Monitor wacht nicht mehr auf, wenn der PC in standby Modus war. Bleibt einfach dunkel. Habe deshalb die Funktion abgeschaltet. Ich kann den Windows mini dump Ordner nicht mehr finden. Laut Suche wäre er nicht vorhanden. Schönen 1. Advent :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Überprüfe bitte zuerst, ob du nicht Treiber vergessen hast. Zitat:
Bei Auswahl *Kernelspeicherabbild oder Vollständiges Speicherabbild -> %SystemRoot%\MEMORY.DMP Gleichfalls einen schönen 1 Advent Gruß cad |
Zitat:
Die beiden PCI Schnittstelleneinträge hatten wir schon mal. Nachdem ich den HP Chipsatztreiber (2.6.10.1043 /9 Nov 2009)installiert hatte, waren die Einträge weg und das AMT Symbol da. Zitat:
LG Jeronimo |
Zitat:
das Verzeichnis (Standardeintrag ist hier "%SystemRoot%\Minidump) wird automatisch angelegt, sobald ein Speicherabbild erzeugt wird. Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Zitat:
Wenn ich nur mal verstehen würde wie man hier einen link postet, würde ich auf der HP Seite die entsprechenden links raussuchen. LG Jeronimo |
z.B. auf der HP Seite die Einträge kopieren und hier einfügen Intel AMT Driver 2.6.10.1043 http://h20000.www2.hp.com/service/swd/img/ssm1.gif 9 Nov 2009 8.1 56K: 19m 512K: 2m oder Link bei HP (Adresszeile) kopieren und einfügen http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-78214-1 oder je nach Einstellung im Kontrollzentrum über das Symbol http://www11.file-upload.net/thumb/2...duqaukjsm6.jpg Link einfügen |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Egal, ich suche mal die Namen raus. LG Jeronimo |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) So, da habe ich die zugehörigen Adressen. War zwar zeitraubend, aber eventuell sehr lohnenswert. 1 Intel AMT Driver 2.6.10.1043 hxxp://www.hp.com/go/ssm 9 Nov 2009 8.1 56K: 19m 512K: 2m hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-78214-1 2 Essential System Updates for Microsoft Windows XP (Service Pack 2) 2.00 hxxp://www.hp.com/go/ssmä ühxxp://www.hp.com/go/ssm 20 Apr 2007 24.9 56K: 1h 512K: 6m hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-49521-1 3 Wichtige System-Updates für Microsoft Windows XP 10.0.16.13299 6 Mai 2011 39.2 56K: 1h 512K: 10m hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-94223-1 4 Intel Video Driver and Control Panel 6.14.10.5043 hxxp://www.hp.com/go/ssmä ühxxp://www.hp.com/go/ssm 3 Apr 2009 13.9 56K: 33m 512K: 3m hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-69468-1 5 Intel PRO/Wireless-Treiber 13.3 hxxp://www.hp.com/go/ssmä ühxxp://www.hp.com/go/ssm 22 Okt 2010 151.1 56K: 6h 512K: 40m hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-88661-1 6 Intel 82566MM NIC Driver for Microsoft Windows XP 1.00 A hxxp://www.hp.com/go/ssmä ühxxp://www.hp.com/go/ssm 23 Jun 2008 2.9 56K: 7m 512K: <1m hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-63315-1 7 ADI SoundMAX High-Definition (HD) Audio Driver for Microsoft Windows XP/2000 5.10.1.5220 hxxp://www.hp.com/go/ssmä ühxxp://www.hp.com/go/ssm 15 Feb 2008 6.9 56K: 16m 512K: 1m hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-58273-1 8 Ricoh Media Card Reader Driver 2.10.00.04 hxxp://www.hp.com/go/ssmä ühxxp://www.hp.com/go/ssm 19 Okt 2009 4.7 56K: 11m 512K: 1m hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-76430-1 9 HP Quick Launch Buttons 6.50.17.1 hxxp://www.hp.com/go/ssmä ühxxp://www.hp.com/go/ssm 18 Jun 2010 26 56K: 1h 512K: 6m hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-84862-1 10 Installationsprogramm und Treiber für HDA-Modem (High-Definition Audio) für Microsoft Windows 2000/XP (32 Bit) 1.00 A hxxp://www.hp.com/go/ssmä ühxxp://www.hp.com/go/ssm 17 Nov 2008 8.2 56K: 19m 512K: 2m hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-66782-1 11 Softwaresupport für das integrierte HP Modul mit Bluetooth-Wireless-Technologie 5.1 I hxxp://www.hp.com/go/ssmä ühxxp://www.hp.com/go/ssm 31 Dez 2007 96.8 56K: 3h 512K: 25m hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-57457-1 12 Authentec Fingerprint Driver 1.10 D hxxp://www.hp.com/go/ssmä ühxxp://www.hp.com/go/ssm 30 Apr 2008 5.3 56K: 12m 512K: 1m hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-60526-1 13 Treiber für HP USB 2.0 Dockingstation 2.00 hxxp://www.hp.com/go/ssmä ühxxp://www.hp.com/go/ssm 14 Dez 2009 29.1 56K: 1h 512K: 7m hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-80807-1 14 Treiber für Synaptics TouchPad 15.0.24 hxxp://www.hp.com/go/ssmä ühxxp://www.hp.com/go/ssm 27 Aug 2010 35.1 56K: 1h 512K: 9m hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-86824-1 Hm, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich eben einen Fehler gefunden habe. Ich glaube ich habe anstelle von WLan (6) und Bluetooth (11) zwei weitere Netzwerktreiber installiert. Jedenfalls sind sie unter der gleichen Kategorie zu finden, wie der eigentliche Netzwerktreiber (5). Außerdem sind mir hier auf der HP Seite die zwei Treiber für Sata Festplatten aufgefallen. Ich habe auch eine - brauch ich davon etwas? Treiber für Intel SATA AHCI-Controller 7.6.0.1011 19 Sep 2007 0.77 56K: 1m 512K: <1m hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-54270-1 Intel SATA AHCI Controller Driver 7.0.0.1020 13 Jun 2007 0.76 56K: 1m 512K: <1m hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-51454-1 LG Jeronimo |
Zitat:
|
Kein Thema - kenne ich selbst nur all zu gut :daumenhoc |
Tach :) Antwort kommt jetzt etwas später, wie von mir eigentlich geplant :) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die bräuchtest du nur, wenn die Festplatte bei der Installation nicht erkannt wird und/oder du bei der Installation per F6 zusätzliche Drittanbietertreiber installieren möchtest. Die hier könntest du noch installieren: Intel Matrix Storage Manager Driver |
Auch Tach :) Danke dir für den crosscheck :daumenhoc Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Jeronimo |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Anhang vergessen :stirn: |
Zitat:
|
Ich mag diese automatischen Tools eigentlich nicht, aber hier und jetzt mach ich ne Ausnahme: Bitte dieses downloaden und installieren HP Compaq 6910p Notebook PC*-* Software ausführen, falls unter Category Bios Downloads angeboten werden, diese unbedingt abwählen, Software - Solutions, Software - Security und Utilitys - Tools auch erst mal abwählen, dafür alle roten und schwarz markierten Treiber auswählen, dann links oben auf installieren. Anweisungen des Download Managers folgen. Gruß cad |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Gruß Jeronimo |
Zitat:
Das Programm setzt min. Microsoft .Net Framework Version 3.5 voraus. Anscheinend hast du doch nicht alle verfügbaren Microsoft Updates tatsächlich installiert. |
Zitat:
Ich habe automatische updates aktiviert und habe einige Tage lang unzählige updates erhalten. Waren alle möglichen Bezeichnungen dabei. Unter anderem auch der 11er Media Player, IE 8, Genuine dingsbumms usw. Danach habe ich sogar nochmal auf der Seite von Winzig Weich mein System gescannt - keine weiteren updates mehr vorhanden. Und jetzt? Kann ich dieses Microsoft .Net Framework Version 3.5 nicht manuell installieren? LG Jeronimo |
Geh auf Start, dann auf Alle Programme und anschließend auf Windows Update, dort auf Benutzerdefinierte Suche. :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10) Zitat:
Ich habe es mal per screenshot dokumentiert. 1.Schnellsuche bei MS 2. SW optinal ausgewählt 3. Sinnvollste updates ausgewählt und installiert 4. Scan bei MS wiederholt und updates vom update erhalten. 5. HP Softpaq Download Manager erfolgreich installiert und ersten Systemscan durchgeführt. 6. Weiterer Systemscan 7. Installationsmeldung mit einem not installed Eintrag 8. Übersicht der installierten Softpaqs. 9. Übersicht verbliebener Softpaqs. 10. Geräte Manager mit nur noch einem Eintrag von ehemals vier :) LG Jeronimo |
Hm, das Licht am Ende des Tunnels war ein entgegen kommender Zug. Ich hatte eben einen Systemabsturz beim Abspielen folgenden Clips. http://vimeo.com/31836365 Der Bildschirm wurde schwarz, des Sound vom clip war im Hintergrund leiernd zu hören und oben links in der Ecke gab es einen Fehlermeldung vom System auf blauem Grund. Habe den PC dann abwürgt. Starte wie immer und läuft normal. Den clip habe ich allerdings nicht mehr abgespielt. Im Minidumpordner bin ich fündig geworden und die Datei hier abgelegt -> http://www.file-upload.net/download-3938185/Mini120811-01.dmp.html Ach ja, meine Onlineverbindung wird scheinbar immer wieder mal kurz unterbrochen. Das Symbol vom IE blinkt ein paar mal kurz auf und dann ist alles wieder ok. Auf jeden Fall lang genug, um einen größeren file download zu unterbrechen. Mit meinem alten Schleppi gibt es keine Unterbrechungen. LG Jeronimo |
Zu 6 scan 2.jpg Ich geh davon aus, dass du das HP Tool mit diesen Einstellungen ausgeführt hast? http://www.file-upload.net/view-3939...odell.JPG.html http://www11.file-upload.net/thumb/0...y6an71dufv.JPG Falls ja, dann fehlt auf jeden Fall der hier Microsoft UAA-Bustreiber (Universal Audio Architecture) für High Definition Audio - HP Business Support Center Bitte installieren. Bei den System Updates gibt es auch neuere Versionen. Falls nein, zuerst mit oben gezeigten Einstellungen den Scan nochmal durchführen und bitte nen Screenshot der angebotenen Updates posten. Zu 2 Software optional.png Welche Updates werden bei Hardware angeboten? Noch nicht installieren, ich möchte erst sehen, um welche es sich handelt. Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Seit ich vorgestern die ganzen Installationen durchgeführt habe, hat sich irgendein komischer Ordner bei mir im Backup Laufwerk eingeschlichen. Hast du eine Ahnung was das sein könnte? Gruß Jeronimo |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Netgear und weiter? Zitat:
Mach dir keinen Kopf wegen des Ordners. |
Zitat:
Die Häufigkeit der Aussetzer ist unterschiedlich. Manchmal 2 in 1h dann wieder nur 1 in 3h. Es wird auch nichts in der Systray bzgl connectivity angezeigt, es blinkt nur kurz das IE Symbol. Ich habe jetzt mal den Autostart von dem HP Wireless Assistant abgeschaltet, da das ja schon über das Intel tool geregelt wird. Nicht das die sich im Wege stehen. Zitat:
Habe den ungebetenen Updateordner gelöscht. Grüße und schönen 3. Advent :) Jeronimo |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Treiber und Bluescreenprobleme sehe ich als gelöst an :) Ab hier muss ich passen. Ich hab nur äußerst selten mit T Online Anschlüssen, noch weniger mit Netgear Hardware und mit der Avira Internet Security nie was zu tun. Möglicherweise mag Shadow oder Felix weitermachen. Gruß cad |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Aber ich denke das würde jetzt echt die berühmte Nadel im Heuhaufen werden, außerdem fehlt mir momentan ja auch keine weitere Funktion. An der Stelle möchte ich mich nochmals bei dir bedanken, alleine hätte ich das nicht hinbekommen und - 8 Seiten lang eine Engelsgeduld :daumenhoc Zitat:
Ich muss auch erst mal sicherstellen, ob das wirklich nur bei diesem Laptop passiert oder auch auf einem meiner anderen Rechner. Grüße Jeronimo |
Zitat:
Lass bitte nochmal das HP Tool laufen und poste mir die Übersicht. Zitat:
Die Geduld hat ausgedient, jetzt ist die Hartnäckigkeit dran :rofl: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Zitat:
LG Jeronimo |
Kurze Zwischenmeldung :) Ich hab den Thread natürlich nicht vergessen, aber leider gerade kaum Zeit. Gruß cad |
|
Hallo Cad, habe den Treiber, obwohl schon installiert, nochmal installiert. Keine Veränderung im Geräte Manager. Gruß Jeronimo |
Hattest du irgendwann noch andere Hardware eingesteckt/angeschlossen und wieder entfernt? |
Nee, außer externer USB Festplatte nichts. Gruß und guten Rutsch :) Jeronimo |
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi, hinke momentan der Zeit auch etwas hinterher :) Ja, den Treiber habe ich auch drauf. Hatte ihn an 9. Stelle installiert (anhang). Gruß Jeronimo PS: Das Schleppi läuft immer noch tadellos :daumenhoc |
Zitat:
Sollte ich durch Zufall doch irgendwann in den HP Foren auf ne vernüftige Lösung stoßen, grab ich den Thread wieder aus. :) |
Alles klar :daumenhoc Danke nochmals und bis demnächst :abklatsch: LG Jeronimo |
Nichts geht mehr! Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6) Es ist mal wieder soweit. Mein Sorgenkind lief bis zum 22.02. problemlos. Dann war ich beruflich unterwegs gewesen und habe den PC erst wieder am 07.03. eingeschaltet. Bootet ganz normal, gehe online, logge mich in mein Benutzerkonto einer online Plattform ein und 10 min. später fährt der PC in eine Art Notlauf und ich habe einen blue screen mit der Fehlermeldung "...Bios nicht voll ACPI kompatibel...." (Anhang1). Darauf habe ich den PC über langes drücken des On/Off Schalters abgewürgt und nochmals gestartet. Der Bootvorgang lief bis kurz vor dem Desktopaufbau und es gab wieder einen blue screen (Anhang2) und noch einen beim 3. Versuch (A3). Beim nächsten booten konnte ich dann durch drücken der F8 Taste in das Computer setup gelangen und habe einen HDD- und Specher Check durchgeführt. HDD wäre ok, der Speicher hätte aber einen Fehler (A4). In diesem setup menue bekomme ich übrigends keinen b-screen. Über den abgesicherten Modus habe ich dann versucht ein paar Daten zu retten. Das funktioniert mal 2-3 min. bis ich blue screen bekomme oder auch mal gar nicht (A5&6). Hat jemand eine Idee was hier passiert ist und wie ich dem wieder Herr werde? :wtf: Danke unnd Gruß Jeronimo |
Habe zwischenzeitlich über den abgesicherten Modus einen Wiederherstellungspunkt gewählt, bei dem ich ganz sicher bin, dass alles i.O. war (20.02). Hat mich aber auch nicht weiter gebracht. Heute habe ich versucht mit einer "LinuxCD" (Knoppix 6.7.1) an meine Daten zu kommen, ohne Erfolg. Die Benutzeroberfläche war erst wenige Minuten da, als ich einen schwarzen Bildschirm mit viel weißen Text erhalten habe. Somit kann es doch kaum am Betriebssystem liegen. Könnte es sein, dass ich ein Problem mit dem Ram habe? Der Speichertest war ja auch negativ :wtf: Morgen versuche ich über ein Adapterkabel wenigstens meine Daten von der HDD zu bekommen. LG Jeronimo |
So, das Thema hat sich wohl erledigt und kann geschlossen werden. Habe beim Verkäufer nach all den Problemen eine Wandlung erreicht. Ging relativ locker über die Bühne, die Festplatte durfte ich zwecks Datenschutz behalten. Gerät ist weg, Geld ist da. Danke für die Unterstützung LG Jeronimo |
Das du in dem alten Thread neue Fragen gepostet hast, hab ich ja komplett übersehen :confused: |
Hatte mich auch schon gewundert. Ist aber auch nicht mehr weiter tragisch, bin froh das olle Ding vom Hals zu haben :lach: LG Jeronimo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board