Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   PC stürzt ab bei Filmwiedergabe (https://www.trojaner-board.de/104431-pc-stuerzt-ab-filmwiedergabe.html)

Jeronimo 23.10.2011 19:53

PC stürzt ab bei Filmwiedergabe
 
Hallo zusammen,

ich habe vor wenigen Tagen ein gebrauchtes Laptop ohne jegliche Vorinstallationen und neuer Festplatte gekauft.
Habe dann das mitgelieferte XP Betriebssystem, alle möglichen Treiber und updates installiert - alles wunderbar.

Der PC arbeitet einwandfrei bis ich einen Film, egal ob von Stick/DVD/HDD, starte . Dann dauert es ca. 10 min. bis der Bildschirm schwarz wird, der PC runterfährt, neu bootet und mir eine Fehlermeldung (Anhang) anzeigt. Danach bootet er, bricht ab, fährt wieder runter und bootet wieder und gerät in eine Endlosschleife - bis ich den PC abwürge.

Starte ich den PC danach manuell, kommt wieder eine Fehlermeldungsseite (schwarzer Hintergrund/weisse Schrift) mit dem Hinweis, dass Windows ein Problem festgestellt hatte und ob ich mit der letzten funktionierenden Version fortsetzen wolle oder Windows normal gestartet werden soll. Egal welche Wahl ich treffe, ich gerade immer wider in diese Endlosschleife von booten und abbrechen.

Kurios, gebe ich dem System eine "Abkühlphase" über Nacht, bootet er wieder ganz normal - bis zum nächsten Film.

In der Fehlermeldung ist doch unter anderem die Rede vom Bios. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich eine Treiber Version von 07 drauf habe, es aber zwischenzeitlich einige neuere Versionen gibt. Kann es damit wirklich in Zusammenhang stehen?

Kann mir jemand weiterhelfen?
Fehlercode und PC Beschreibung als Anhang.


Danke
Jeronimo

cad 26.10.2011 00:50

Hallo :)

Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 712368)
Habe dann das mitgelieferte XP Betriebssystem, alle möglichen Treiber und updates installiert - alles wunderbar.

Sind die installierten Treiber von hier?

Bios hast Du auf die Default Einstellungen zurückgesetzt?


Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 712368)
Der PC arbeitet einwandfrei bis ich einen Film, egal ob von Stick/DVD/HDD, starte . Dann dauert es ca. 10 min. bis der Bildschirm schwarz wird, der PC runterfährt, neu bootet und mir eine Fehlermeldung (Anhang) anzeigt. Danach bootet er, bricht ab, fährt wieder runter und bootet wieder und gerät in eine Endlosschleife - bis ich den PC abwürge.

Check die Temperaturen, z.B. mit Core Temp.
Lüfter frei? Lüfter wird lauter kurz vor dem Absturz?

Bitte den automatischen Neustart abstellen und falls beim nächsten Mal ne andere Bluescreenmeldung kommt, diese vollständig posten.


Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 712368)
In der Fehlermeldung ist doch unter anderem die Rede vom Bios. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich eine Treiber Version von 07 drauf habe, es aber zwischenzeitlich einige neuere Versionen gibt. Kann es damit wirklich in Zusammenhang stehen?

Immer mit der Ruhe, erst mal klären wir die anderen möglichen Ursachen.

Gruß cad

Jeronimo 30.10.2011 21:57

Hallo und sorry für die späte Rückmeldung.

Zitat:

Sind die installierten Treiber von hier?
Ja

Zitat:

Bios hast Du auf die Default Einstellungen zurückgesetzt?

Im Bios habe ich nur die Bootreihenfolge verändert um von CD/DVD booten zu können. Da ich Laie bin, habe ich ansonsten die Finger vom Bios gelassen.

Zitat:

Check die Temperaturen, z.B. mit Core Temp.
Lüfter frei? Lüfter wird lauter kurz vor dem Absturz?

Laut HW Info hatte der Chip nach einem Absturz mal um die 78C.
Die Lüfter sind sauber und nicht verbaut.
Kurz vor dem Absturz scheint mir der Lüfter auf Hochtouren zu laufen.

Zitat:

Bitte den automatischen Neustart abstellen ....
Wie geht das?

............................................................

Zwischenzeitlich habe ich den Grafiktreiber noch mal neu per HW Manager installiert.
Seit dem stürzt mir der Rechner nicht mehr bei jedem Film ab bzw es dauert nur länger. Ansonsten alles wie schon beschrieben.

LG
Jeronimo

cad 30.10.2011 22:19

Hallo :)

Neustart abstellen:

Windows - XP

Arbeitsplatz-Eigenschaften-Erweitert-Starten und Wiederherstellen-Haken bei Automatischer Neustart entfernen


Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 714953)
Im Bios habe ich nur die Bootreihenfolge verändert um von CD/DVD booten zu können. Da ich Laie bin, habe ich ansonsten die Finger vom Bios gelassen.

Fragt sich halt, ob der Vorbesitzer es auch so gehandhabt hat :)
Traust Du Dir zu im Bios ein paar Dinge zu kontrollieren?

Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 714953)
Laut HW Info hatte der Chip nach einem Absturz mal um die 78C.
Die Lüfter sind sauber und nicht verbaut.
Kurz vor dem Absturz scheint mir der Lüfter auf Hochtouren zu laufen.

Liest sich im Moment wie ne Notabschaltung aufgrund der Temperaturen.

Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 714953)
Zwischenzeitlich habe ich den Grafiktreiber noch mal neu per HW Manager installiert.
Seit dem stürzt mir der Rechner nicht mehr bei jedem Film ab bzw es dauert nur länger. Ansonsten alles wie schon beschrieben.

Hast Du zwischenzeitlich eventuell die Lüfter ein wenig gesäubert?

Jeronimo 30.10.2011 22:30

Hallo CAD,

Zitat:

Arbeitsplatz-Eigenschaften-Erweitert-Starten und Wiederherstellen-Haken bei Automatischer Neustart entfernen
Erledigt.

Zitat:

Traust Du Dir zu im Bios ein paar Dinge zu kontrollieren?
Nach Anleitung - ja

Zitat:

Hast Du zwischenzeitlich eventuell die Lüfter ein wenig gesäubert?
Nein, nur den G-Treiber de - bzw. neu installiert.

cad 31.10.2011 00:06

Ich faß nochmal zusammen:

Windows Updates alle aktuell?

Treiber alle aktuell?

Lüfter, soweit erkennbar, sind frei und sauber, drehen jedoch kurz vor einem Absturz hoch?

Laptop stürzt nur bei Filmen ab und zeigt nach einem Absturz noch Temperaturen von ca. 78 Grad an?

Du weißt nicht, ob der Vorbesitzer in den Bioseinstellungen Änderungen vorgenommen hat?

Das ist ein Business Laptop mit normalerweise 3 Jahren Garantie, gibt es eventuell noch Garantieansprüche?
Kann auch hier überprüft werden Überprüfung der HP Gerätegarantie - HP Kundendienst (Deutschland - Deutsch)

Soweit richtig oder hab ich etwas vergessen?

Ich würde jetzt die Default Settings* laden.

Falls keine Garantieansprüche mehr bestehen und das Laden der Default Settings keine Verbesserung bringt, würde ich mir den Lüfter** genauer anschauen, bzw. ausbauen und putzen.

*http://bizsupport1.austin.hp.com/bc/.../c01566975.pdf
Ab Seite 88 Restoring factory settings in Computer Setup

**FRU: Fan video

Jeronimo 31.10.2011 19:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo CAD!

Zitat:

Windows Updates alle aktuell?

Ja

Zitat:

Treiber alle aktuell?

Aktuell kann ich nicht bestätigen. Sie sind zumindest alle von der offiziellen HP Seite.

Außerdem fehlen mir 4 Stück. Komischerweise vermisse ich kein Gerät bzw kann die fehlenden Treiber nicht zuordnen (siehe Anhang)

Eine neuere Bios Version gibt es auf jeden Fall.

Zitat:

Lüfter, soweit erkennbar, sind frei und sauber, drehen jedoch kurz vor einem Absturz hoch?

Ja, wobei der Lüfter eigentlich immer leicht mitläuft.

Zitat:

Laptop stürzt nur bei Filmen ab und zeigt nach einem Absturz noch Temperaturen von ca. 78 Grad an?

Ja

Zitat:

Du weißt nicht, ob der Vorbesitzer in den Bioseinstellungen Änderungen vorgenommen hat?

Richtig

Zitat:

Das ist ein Business Laptop mit normalerweise 3 Jahren Garantie, gibt es eventuell noch Garantieansprüche?
Das Gerät habe ich bei einer recht bekannten Auktionsplattform als "vom autorisierten Fachhändler" general überholt gekauft.
Grundsätzlich habe ich aber ein Jahr Garantie darauf, weil Händler.

Zitat:

Ich würde jetzt die Default Settings* laden.

Habe ich gerade gemacht. War nicht zielführend.

Werde jetzt mal den Lüfter aus der Nähe anschauen.

Vielen Dank für die Anleitung.

LG
Jeronimo

cad 31.10.2011 21:10

Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 715344)

Werde jetzt mal den Lüfter aus der Nähe anschauen.

Stop, ich sagte, wenn keine Garantie mehr besteht.
Nicht öffnen!

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 714996)
Falls keine Garantieansprüche mehr bestehen und das Laden der Default Settings keine Verbesserung bringt, würde ich mir den Lüfter** genauer anschauen, bzw. ausbauen und putzen.


Jeronimo 31.10.2011 21:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Nicht öffnen!

Zu spät :rolleyes:
Ich wollte es halt wissen und habe keine Siegel beschädigt.
Außerdem konnte man den Schrauben ansehen, dass ich bestimmt nicht der erste war.

Wie auch immer - der Lüfter war total verdreckt (siehe Anhang)

Voller Vorfreude habe ich alles wieder ordentlich zusammengebaut und den PC gestartet. Hörte sich auch gleich viel leiser an. Dann habe ich den Film gestartet, nebenher noch ein paar Bilder bearbeitet und dabei max 52°C erreicht.

Ich dachte schon es wäre alles in Ordung, als nach einer guten Stunde der Rechner ohne Vorwarnung oder Lüftergeheule aus ging und mir meine schon bekannte Fehlermeldung eingeblendet wurde.

Danach konnte ich den Rechner für 1/2 Stunde nicht mehr booten - jetzt läuft er wieder.

cad 31.10.2011 22:13

Installiere die Chipsatztreiber nochmal und diesen hier auch.

Wie sieht es jetzt im Gerätemanager aus?

Nur so ein Gedanke von mir: Du hast Garantie, bis jetzt aber nur Ärger mit der Kiste, dieses Gerät wurde als generalüberholt verkauft und trotzdem sah der Lüfter so aus..... :eek:

Jeronimo 31.10.2011 22:42

Zitat:

Installiere die Chipsatztreiber nochmal und diesen hier auch.

Habe ich gemacht.

Soll ich das Programm (Paragon Alignment) starten? Es benötigt wohl viel Zeit und Systemressourcen.

Zitat:

Wie sieht es jetzt im Gerätemanager aus?
Bis jetzt hat sich nichts verändert.

Zitat:

Nur so ein Gedanke von mir:....

Den Gedanken hatte ich schon mehrmals, gefolgt von dem, wieviel Zeit ich jetzt schon damit verbracht habe und das es das doch nicht gewesen sein kann. Falls wir hier aber nicht weiter kommen, werde ich wohl in den sauren Apfel beisen müssen.

cad 31.10.2011 23:33

Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 715430)
Habe ich gemacht.

Welchen der verfügbaren Chipsatztreiber hast Du genommen?
Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 715430)
Soll ich das Programm (Paragon Alignment) starten? Es benötigt wohl viel Zeit und Systemressourcen.

Wie Du willst, aber weiter unten mehr dazu :)


Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 715430)
Den Gedanken hatte ich schon mehrmals, gefolgt von dem, wieviel Zeit ich jetzt schon damit verbracht habe und das es das doch nicht gewesen sein kann. Falls wir hier aber nicht weiter kommen, werde ich wohl in den sauren Apfel beisen müssen.

Ich seh das Anders :)
Dir wurde ein generalüberholtes Gerät mit 1 Jahr Garantie verkauft.
An der Generalüberholung zweifle ich nach dem Screenshot des Lüfters und das Laptop stürzt trotz Putzaktion weiterhin ab.
Diese Abstürze können jetzt noch vom RAM Speicher, Festplatte, (beide eher unwahrscheinlich), einen defekten Temperatursensor, Defekt des Mainboards (beides teuer), eventuell fehlerhaftes Bios oder (nenne ich nur der Vollständigkeit halber) Software/falsche Treiber verursacht werden.

Ein Biosupdate würdest Du allerdings auf eigene Gefahr durchführen.

Du könntest von einer Linux CD booten und testen, ob das Laptop dann auch abstürzt, um noch eine fehlerhafte Windowsinstallation/falsche Treiber auszuschließen.

Shadow 01.11.2011 00:10

Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 715344)
Grundsätzlich habe ich aber ein Jahr Garantie darauf, weil Händler.

Nein, zumindest ist die Begründung so wohl nicht richtig.
Du hast "weil Händler" ein Jahr Gewährleistung, Garantie ist was anderes. Hast du Garantie?
Gewährleistung: gesetzlich vorgeschrieben. In den ersten 6 Monaten muss der Verkäufer dir nachweisen, dass ein aufgetretener Fehler bei der Übergabe nicht schon bestanden hat. Nach den ersten 6 Monaten musst der Käufer nachweisen, dass der Fehler bereits angelegt war.
Garantie ist eine freiwillige Leistung, meist vom Hersteller, bei "refurbished hardware" (generalüberholter Hardware) gibt der "Refurbisher" aber gerne tatsächlich eine 1-Jahres-Garantie (was relativ "gefahrlos ist, da er ja sowieso Gewähr leisten muss). Die Bedingungen der Garantie sind aber (im großen und ganzen) reine Vertragssache => nachsehen

Jeronimo 01.11.2011 19:07

Hallo CAD

Zitat:

Welchen der verfügbaren Chipsatztreiber hast Du genommen?
Ich habe das INF update utility infinst_autol 1.136.0 verwendet.
Auf der Homepage von Intel habe ich eben noch eine andere Version gefunden - infist911autol 1.1.30.0 Die kann ich auch noch mal probieren.



Zitat:

Ich seh das Anders
Dir wurde ein generalüberholtes Gerät mit 1 Jahr Garantie verkauft.
An der Generalüberholung zweifle ich nach dem Screenshot des Lüfters und das Laptop stürzt trotz Putzaktion weiterhin ab.
Diese Abstürze können jetzt noch vom RAM Speicher, Festplatte, (beide eher unwahrscheinlich), einen defekten Temperatursensor, Defekt des Mainboards (beides teuer), eventuell fehlerhaftes Bios oder (nenne ich nur der Vollständigkeit halber) Software/falsche Treiber verursacht werden.

Ein Biosupdate würdest Du allerdings auf eigene Gefahr durchführen.

Du könntest von einer Linux CD booten und testen, ob das Laptop dann auch abstürzt, um noch eine fehlerhafte Windowsinstallation/falsche Treiber auszuschließen.
Ok, dass sprengt natürlich den Rahmen. Ich hätte mir zwar gerne den weiteren Aufwand mit Reklamieren und Suche nach einem Ersatzgerät, welches auch wieder eingerichtet werden muss, erspart, aber offensichtlich ist hier doch Ende der Fahnenstange.

Ich hoffe nur das ich die Wandlung gleich hinbekomme und der Verkäufer nicht erst groß nachbessern möchte.

Den verdreckten Lüfter werde ich jedenfalls mal für mich behalten.

Tja, dann bleibt mir nur noch ein dickes Dankeschön an dich, CAD.
Finde ich echt klasse, dass du mich bei meinem Problem mit Rat und Tat unterstützt hast :daumenhoc

Habe jedenfalls bei dem deal wieder an Lebenserfahrung gewonnen.

@ Shadow

Du hast recht, ich hatte mich falsch ausgedrückt. Ich habe lediglich die gesetzliche Gewährleistung.


LG
Jeronimo

cad 01.11.2011 19:38

Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 715690)
Ich habe das INF update utility infinst_autol 1.136.0 verwendet.

Sorry, möglicherweise bin ich im Moment blind, aber wo auf dieser Seite hast Du diesen Treiber gefunden? :confused:

HP Compaq 6910p Notebook PC*-* Download von Treibern und Software - HP Business Support Center

Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 715690)
Auf der Homepage von Intel habe ich eben noch eine andere Version gefunden - infist911autol 1.1.30.0 Die kann ich auch noch mal probieren.

Du hast ein HP Laptop, also bitte nur die von HP bereitgestellten Treiber verwenden.
vergl. 1. Frage in diesem Thread von mir

Stimmt die Antwort im 3. Beitrag auf die Herkunft der Treiber von Dir?

Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 715690)
Tja, dann bleibt mir nur noch ein dickes Dankeschön an dich, CAD.
Finde ich echt klasse, dass du mich bei meinem Problem mit Rat und Tat unterstützt hast :daumenhoc

Gern geschehen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19