Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   PC stürzt ab bei Filmwiedergabe (https://www.trojaner-board.de/104431-pc-stuerzt-ab-filmwiedergabe.html)

Jeronimo 06.11.2011 19:07

Also ich habe eben nochmal in dem Minidump Ordner nachgeschaut. Es sind 28 Dateien und die jüngste ist tatsächlich vom 31.10.

Auch bei den Fehlermeldungen direkt nach dem PC Start habe ich nochmal nachgeschaut. Das Problem kam ja erstmals am 04.11. auf. Hierzu hatte ich auch einen screenshot gemacht und der datiert sogar zurück auf den 19.10.

Kannst du dir darauf einen Reim machen?

cad 06.11.2011 20:09

Datum/Uhrzeit des PCs bitte überprüfen, ggf. richtig einstellen, nach Neustart und Morgen nochmal kontrollieren.
Stimmt die Systemzeit noch?

BTW:
Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 715444)
Du könntest von einer Linux CD booten und testen, ob das Laptop dann auch abstürzt, um noch eine fehlerhafte Windowsinstallation/falsche Treiber auszuschließen.

Nimm dir die Zeit und teste, ob dieses Laptop unter Linux auch so rumzickt :)

Jeronimo 10.11.2011 21:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo CAD,


Zitat:

Datum/Uhrzeit des PCs bitte überprüfen, ggf. richtig einstellen, nach Neustart und Morgen nochmal kontrollieren.
Stimmt die Systemzeit noch?

Die Einstellungen waren und sind weiterhin korrekt.
Diese seltsamen Fehler-Meldungen vom 4. & 5. 11 mit dem unstimmigen Datum habe auch seit dem nicht mehr erhalten.
In der Ereignisanzeige sind zwar immer noch diese Einträge (s.Anhang), haben aber keine spürbare Auswirkung.
Auch an den MiniDump Dateien hat sich nichts mehr getan.

Zitat:

Nimm dir die Zeit und teste, ob dieses Laptop unter Linux auch so rumzickt
Ich bin doch nur ein gemeiner Anwender und würde für mich den Rahmen sprengen. Bin froh, wenn ich halbwegs mit WinzigWeich zurecht komme.

Außerdem ist an meinem ursprünglichen Problem nichts mehr übrig geblieben (Absturz bei Filmwiedergabe).
Seit der Lüfter sauber ist und der richtige Chiptreiber von HP installiert wurde gab es keinen Absturz mehr.
Die ominösen Fehlermeldungen haben sich in Luft aufgelöst und der Rechner läuft die letzten Tage so, wie ich es erwarte.

Lediglich die letzten beiden Treiber kann ich nicht finden. Ich habe mal einen screenshot von deren Eigenschaften gemacht. Vielleicht sagt es dir ja etwas.

LG

Jeronimo

cad 12.11.2011 23:10

Poste mir bitte mal die komplette Meldung aus der Ereignisanzeige vom 9.11. 17.39 Uhr (ftdisk/Kategorie Datenträger...)

Treiber:

HP Compaq 6910p Notebook PC


HP Compaq 6910p Notebook PC

Jeronimo 13.11.2011 21:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Poste mir bitte mal die komplette Meldung aus der Ereignisanzeige vom 9.11. 17.39 Uhr (ftdisk/Kategorie Datenträger...)

Siehe Anhang

Zitat:

Treiber:

Ah super, dankeschön.
Der eine link führt allerdings zu einem Chipsatztreiber. Soll ich den wirklich installieren? Wir hatten doch neulich erst einen installiert, oder ist das nur so ein Zusatz?

Gruß
Jeronimo

cad 13.11.2011 21:44

Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 720508)
Der eine link führt allerdings zu einem Chipsatztreiber. Soll ich den wirklich installieren?

Du hast doch immer noch Ausrufezeichen im Gerätemanager und der von mir verlinkte Treiber sollte dies endlich beheben.

Jeronimo 13.11.2011 22:17

Zitat:

Du hast doch immer noch Ausrufezeichen im Gerätemanager und der von mir verlinkte Treiber sollte dies endlich beheben.
Habe beide Teiber installiert. Beim Treiber für den Chipsatz kam der Hinweis, dass ich eine neuere Version durch eine ältere ersetze.

Ausrufezeichen im Gerätemanager sind unverändert.
Und jetzt? Die neuere Version für den Chipsatztreiber wieder drauf?

cad 13.11.2011 23:14

Wie installierst du die Treiber?

Jeronimo 14.11.2011 17:37

Zitat:

Wie installierst du die Treiber?
Bei Treiber updates, also Geräte die schon installiert sind, deinstalliere ich den Treiber über den Gerätemanager und wähle dann den neueren aus.

Bei dem Chipsatztreiber habe ich einfach nur die exe gestartet und drüber gebügelt. Den vorher zu deinstallieren war mir zu gewagt - nicht das die Kiste dann keinen Mucks mehr von sich gibt. So hatte ich es auch beim Wechsel von dem "Intel" auf den "HP Treiber" gemacht.

cad 14.11.2011 21:30

Auf der HP Seite gibt es für jeden einzelnen Treiber Installationsanleitungen.
Hast du auch nur einmal reingeschaut? :D


So ein Theater kenn ich mit HP Modellen gar nicht, liegt wahrscheinlich daran, dass ich die Treiber immer in der entsprechenden Reihenfolge installiere.
Ich persönlich hätte die Kiste nochmal platt gemacht und zuerst die Chipsatztreiber, eventuelle Betriebssystem - Erweiterungen, Grafik, Netzwerk, Audio und zuletzt den TouchPad Treiber installiert.

Hast du dieses mittlerweile auch installiert oder noch nicht?

Jeronimo 14.11.2011 22:11

Zitat:

Auf der HP Seite gibt es für jeden einzelnen Treiber Installationsanleitungen.
Hast du auch nur einmal reingeschaut?
:wtf:

Zitat:

Hast du dieses mittlerweile auch installiert oder noch nicht?
War davon schon mal die Rede?
Jetzt ist es drauf, verändert hat sich nichts.

cad 14.11.2011 23:17

Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 720895)
:wtf:

Dann lies doch bitte mal die z.B. diese Installationsanleitung und installiere den Treiber genauso wie dort angegeben. :)
Ergebnis?

Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 720895)
War davon schon mal die Rede?

Ja :)

Jeronimo 15.11.2011 17:55

Zitat:

Dann lies doch bitte mal die z.B. diese Installationsanleitung und installiere den Treiber genauso wie dort angegeben.
Ergebnis?

Laut Anleitung soll ich die Datei irgendwo auf meinem PC speichern, die Exe-Datei ausführen und den weiteren Anweisungen folgen.
Das meine ich mit einfach drüber bügeln, wie beim Chipsatztreiber gemacht.

Wie auch immer - ich habe jetzt beide Treiber (Netzwerk/Chip) genau nach Anleitung installiert, aber die Ausrufezeichen sind unverändert vorhanden.

Vielleicht sollte ich diese updates noch mal in der richtigen Reihenfolge, vom Datum her, installieren :confused:

1
hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-49521-1
2
hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-94223-1

Zitat:

War davon schon mal die Rede?
Zitat:

Ja
Das mußt du mit dem update hier verwechseln - da war auch dieses alignment tool mit dabei :)

Zitat:

31.10 Installiere die Chipsatztreiber nochmal und diesen hier auch.
hxxp://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3357377&prodNameId=3357378&swEnvOID=1093&swLang=18&mode=2&taskId=135&swItem=ob-94223-1

cad 15.11.2011 20:28

Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 721228)
Vielleicht sollte ich diese updates noch mal in der richtigen Reihenfolge, vom Datum her, installieren :confused:

Du ärgerst dich seit dem 23.10. mit diesem Laptop rum und hattest anfangs jede Menge falscher Treiber installiert :kaffee:

Ich halte dieses für die beste Lösung.

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 720866)
So ein Theater kenn ich mit HP Modellen gar nicht, liegt wahrscheinlich daran, dass ich die Treiber immer in der entsprechenden Reihenfolge installiere.
Ich persönlich hätte die Kiste nochmal platt gemacht und zuerst die Chipsatztreiber, eventuelle Betriebssystem - Erweiterungen, Grafik, Netzwerk, Audio und zuletzt den TouchPad Treiber installiert.

Zitat:

Zitat von Jeronimo (Beitrag 721228)
Das mußt du mit dem update hier verwechseln - da war auch dieses alignment tool mit dabei :)

Sorry, mein Fehler

Jeronimo 15.11.2011 21:16

Hätte ich weiterhin diese ominösen Fehlermeldungen nach dem Start, würde ich deinen Ratschlag sicher befolgen. Aber ich kann aktuell nichts bemängeln. Der PC läuft ja mittlerweile einwandfrei und das die zwei Treiber fehlen, fällt gar nicht weiter auf. Ist schon fast ein kosmetisches Problem.

Ich werde jetzt diese beiden updates nochmal in anderer Reihenfolge installieren und wieder auf die neuere Version vom Chipsatztreiber wechseln.

Wäre schön wenn es etwas bringt, falls nicht, bleibt's wie es ist. :)

Ich danke dir jedenfalls nochmal recht herzlich für deine freundliche und vor allem unermüdliche Unterstützung. Habe mich schon richtig an unseren täglichen Austausch gewöhnt :lach:

Falls ich die Treiber jemals finden sollte gebe ich natürlich Laut

:dankeschoen:

Jeronimo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131