![]() |
NSIS Error Windows 7 Hallo zusammen, Ich habe seit etwa einer Woche ein ganz bitteres Problem. Ich bekomme nämlich mittlerweile jedes Mal einen NSIS Error sobald ich etwas installieren will. Es ist dabei vollkommen egal was ich installieren möchte. Es läuft immer darauf hinaus, dass ich diese Meldung bekomme: Code: Installer integrity check has failed. Common causes include Es fing alles damit an, dass mein Flash Player geruckelt hat. Da ich das nicht mehr wollte fing ich an nach der Lösung zu suchen. Habe also Firefox und flash player deinstalliert und neuinstalliert und verschiedene versionen versucht. Dann hab ich es auch mal mit anderen browsern versucht. Hat aber alles nichts genutzt und der Flash player hat weiter geruckelt. Dies konnte ich aber verkraften, aber was zeitgleich aufkam kann ich nicht so leicht verkraften. Es fing nämlich an mit den NSIS Errors während ich versucht habe adobe flash player und firefox zu installieren. Dies konnte ich mir einfach nicht erklären warum es mal ging und dann mal wieder nicht, wegen NSIS error. Nach mehrmaligen probieren habe ich es dann wieder hinbekommen irgendwann wieder firefox und flash player auf meinen rechner zu bringen, wobei es hier einfach nur so schien, als ob es per zufall entschieden wurde ob es nun klappt mit dem installieren oder nicht. Ein paar Tage später als ich wieder etwas installieren wollte kam wieder ein NSIS error. Diesmal verschwand er aber nicht nach einer Wartezeit. Er hinderte mich also daran alles was man installieren muss auch zu installieren. Und jetzt zähle ich mal das auf, was ich alles probiert habe um dieses Problem los zu werden: - browser cache gelöscht. (nicht funktioniert) - installer auf simple kurze namen geändert. z.b. "install.exe" (nicht funktioniert) - mind. 10 verschiedene Quellen benutzt und trotzdem kam immer wieder NSIS error. (nicht funktioniert) - firewall ausgemacht (nicht funktioniert) - überprüft ob eine andere firewall aktiv ist (nicht der fall) - avast antivir updated (nicht funktioniert) - avast antivir ausgemacht (nicht funktioniert) - installer von einem anderen computer gedownloaded und per externem datenträger auf meinem rechner gebracht. (funktioniert, ist aber nicht die lösung) - malware und virenscan durchzogen (nicht funktioniert) - netzkarten treiber aktualisiert. (Treiber waren beim entpacken fehlerhaft, aber nur auf diesem Rechner. Ich müsste diese von einem anderen Rechner schon entpackt übertragen) - netzkarte gegen usb wireless stick ausgetauscht (nicht funktioniert) - installer mit Internet Explorer gedownloaded (nicht funktioniert) - bei installern auf Eigenschaften ->Allgemein -> unten bei Sicherheit zulassen gedrückt. Da steht: Die Datei stammt von einem anderen Computer. Der Zugriff wurde aus Sicherheitsgründen evtl. blockiert. (nicht funktioniert) - Über Start -> run cmd den installer pfad genommen und mit leertaste /NCRC versucht den installer zu starten. (nicht funktioniert) Ich habe nun mehrere Stunden meiner Freizeit geopfert um ähnliche Probleme von anderen Leuten in Internetforen zu studieren. Von denen eigentlich nur einer das exakt selbe Problem hatte wie ich und es auch herausgekriegt hat woran es lag. Es hat es damit beseitigen können, dass er sein mainboard und sein RAM Module ausgewechselt hat. Ich verstehe von Hardware leider relativ wenig und hoffe natürlich, dass ich das auch irgendwie anders hinkriege. Das allerletzte was ich noch probieren wollte ist, dass ich einmal CCleaner laufen lasse, aber den kann ich atm nicht installieren, da ich keinen 2ten Rechner bis Morgen zur Verfügung habe um den installer zu übertragen. Selbst wenn mir jemand nicht helfen kann hier in dem Forum, mir aber erklären kann woran es liegen lönnte, oder warum so etwas passieren konnte, dann wäre ich froh ihr würdet mir das mitteilen. mfg Clipzer |
Zitat:
Dito gilt für FF - woher? Zitat:
Zitat:
Zitat:
- teste die Festplatte auf Fehler mit chkdsk /f - teste die Festplatte mit einem Tool des jeweiligen Herstellers (welcher ist dies?) intensiv - mach einen ordentlichen Speichertest (RAM-Speicher, Windows Memory Diagnostic, memtest...) bringt dies nichts => Anleitung: Malwarebytes Anti-Malware ()bitte dei Anleitung auch wirklich beachten!) |
Hallo, Und herzlichen Dank für deine Antwort. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hier der HJT Logfile Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Zitat:
Zitat:
Zitat:
Meine Festplatte ist die Barracuda 7200.12 SATA 3Gb/s 500GB Hard Drive. Im Geräte Manager auch st3500418as ata device genannt. mfg Clipzer |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
RAM-Test hat Windows7 inkludiert |
Hallo nochmal und danke für deine Antwort. Zitat:
Zitat:
Also: Ich habe RAM-Test von Windows 7 gemacht und es wurden keine Probleme gefunden. Ich habe meine Festplatte mit dem tool gecheckt und alles ist in Ordnung. Aber ich habe durch einen Versuch herausgefunden an was es liegt. Es ist (zum Glück) kein Hardwareproblem. Ich habe schlicht einen Virus, denke ich. Ich habe nämlich versucht die Installer "Malwarebites" und "Seatools" von einem anderen Rechner auf meinem zu übertragen. Zu meinem Erstaunen hat das nicht geklappt. Ich habs also versucht auf dem Zweitrechner zu installieren. Und siehe da: NSIS error. Zum Glück kann ich auf dem eine Systemwiederherstellung machen. Bei meinem Erstrechner ist das leider nicht mehr möglich. Heißt da ist etwas auf meinem Rechner/USB Stick das diese Sachen macht und das ich nicht finden kann mit meinem Virenscanner. Ich habe mir per Skype von einem Freund die 2 installer schicken lassen von Seatools und Malewarebites. Seatools hat geklappt, aber leider das wichtige nicht. Als ich es erfolgreich installiert habe, ist dies aufgetreten beim updaten: h**p://www.bilder-upload.eu/show.php?file=79cec2-1317752390.png So, wenn es möglich ist mit Malewarebites diesen Virus los zu werden, wie schaffe ich es dann Malewarebites auf meinen Rechner zu kriegen? mfg Clipzer |
Das es Malware ist, überrascht mich wenig, alle Maßnahmen waren zwar Optionen (also echte, nicht unwahrscheinliche Möglichkeiten), aber nicht mein primärer Verdacht. Aber das Ausschlussverfahren ist oft sehr hilfreich. Zur Malwarebekämpfung bitte unter Beachtung - soweit möglich - von Was muß ich vor meinem ersten Thema beachten? einen neuen Thread dort => Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung eröffnen. Hinweis auf diesen Thread bitte auch dort hinterlassen. Vorher aber eventuell mal: Malwarebytes Anti-Malware startet nicht Versuch es auch mal im "Abgesicherten Modus". Tendenziell würde ich auch mit Notfall-Boot-Systemen der diversen AV-Hersteller das System scannen, u.a. z.B. http://www.freedrweb.com/livecd/?lng=de http://support.kaspersky.com/faq/?qid=208282173 Allerdings kennt in der Plagegeisterecke u.U. jemand dein Problem schon durch seine Symptome. Ich persönlich würde mich auch mal damit - vorerst nur lesend - anfreunden => Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung :pfeiff: |
Hallo, Ich werde sofort einen Thread erstellen. Zunächst wollte ich nur einmal mitteilen was ich gemacht habe: Zitat:
Ich habe aber mit dem installer, der mir geschickt wurde Malwarebytes zumind. erfolgreich installieren können. Leider konnte ich die Datenbank nicht updaten. Ich habe trotzdem mal das wonach er suchen konnte gescannt. Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Ich habe prinzipiell gar kein Problem mit dem Neuinstallieren von Windows 7. Jedoch habe ich auch meinen MP3-Player und eine externe Festplatte eines Freundes infiziert mit dem Virus, da ich die in der Zeit mit meinem Rechner verbunden hatte. Ich würde gerne wissen wie ich das Ding los werden kann, damit ich zumind. meinen MP3-Player und die Festplatte wieder reinen Gewissens benutzen kann. Danke dir jedenfalls für deine Hilfe mfg Clipzer |
Wenn externe Datenträger infiziert wurden, dann solltest du doch den Namen der Malware kennen. |
Du meinst ich soll es einfach nochmal anschließen und schauen was ich da drinnen nicht kenne? mfg Clipzer |
Woher weißt du, dass externe HDD und MP3-Player infiziert wurden? Gefühl, indirekt durch Infizierung des zweiten PCs oder durch einen Malware-Scan? Letzteres sollte ja eine Virus-Meldung ergeben haben. Dies ist aber sicherlich keine Aufforderung (d)ein zweites System zu gefährden. |
Ok, ich habe zur Zeit 2 Rechner im Haushalt. Einmal meinen Rechner und einen Laptop. Ich habe dieses Problem bis Gestern nur auf meinem Rechner gehabt. Jedoch als ich diesen externen Datenträger, der zuvor nur mit meinem Rechner verbunden worden ist, an meinen Laptop angeschlossen habe, habe ich 1:1 dasselbe Problem auf dem Laptop bekommen. Deswegen nehme ich an, dass mein MP3-Player infiziert ist. Ich habe es auch mit meiner aktuellen avast version gescannt, jedoch findet der nichts ... Auch ich finde keine Datei die mir unbekannt sein sollte. mfg Clipzer |
Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Scheint mir doch updatewürdig. Schließe die Platte an einen PC Deiner Wahl an. Starte Malwarebytes. Wähle "Vollständigen Suchlauf durchführen". Poste das Ergebnis. |
Zitat:
|
Hast ja wahr:rolleyes: Der Rest meines Postings bleibt aber :applaus:aktuell:Boogie: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board