![]() |
Kann man die Autorun auf einer externen Festplatte einfach löschen? Aufgrund der Sicherheit meines Systems möchte ich die alle Autorun Dateien von meiner "WD" Festplatte löschen (weil sich ja Schadsoftware darüberverbreiten kann). Ich möchte das eigentlich nur machen, weil das vollständige blocken von Autoruns soweit ich weiß über die Registry läuft, und ich mir einfach nicht traue da was zu ändern :wtf: Mein Antivir das ich früher hatte hat das automatisch geblockt, Avast tut das aber nicht. Jedoch gefällt mir Avast in vielen anderen Belangen deutlich besser, deswegen der Umstieg. Also: Kann ich die autorun.inf und den Autorun Ordner (Inhalt: wdlogo.ico) gefahrlos löschen, ohne dass danach die Festplatte von PC nichtmehr erkannt wird, und kann ich damit auch das Sicherheitsrisiko der Festplatte dadurch entfernen? |
Zitat:
Automatische Wiedergabe deaktivieren Windows XP: Zur Vereinfachung hab ich mal die noautoplay.reg hochgeladen. Lad das auf dem Desktop herunter, führ die Datei aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch. Windows Vista/7: In der Systemsteuerung unter automatische Wiedergabe von CDs und anderen Medien alles deaktivieren. => siehe auch Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern |
Ich benutze Windows 7. Ich habe unter Systemsteuerung\Hardware und Sound\Automatische Wiedergabe alles auf "Keine Aktion durchführen" gestellt. Genügt das? Schonmal ein ganz dickes Dankeschön an dich :) EDIT: Natürlich hab ich auch im Kästchen "Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte verwenden" den Haken weggemacht |
Ja das sollte reichen. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board