![]() |
kann ich ein 64bit auf x86-64 installieren Hallo leute ick würd gern mal erfahren ob ich auf mein system eine 64 bit version installieren kann. mein cpu is ein amd athlon (tm) 64 x2 dual core prozessor 5000+ bei cpu-z steht inder zeile bei instructions: mmx(+) 3dnow!(+) sse(1,2,3) x86-64, amd-v mein mainbord is das amd690vm-fmh hoffe ihr könnt mir weiter helfen denn bei google hab ick nix verstanden. |
Zuerst wär mal interessant zu wissen wofür du überhaupt 64bit brauchst? 32bit ist in den allermeisten Fällen immernoch völlig ausreichend und afaik laufen noch nicht alle Programme auch auf 64bit richtig. Also würde ich mir das überlegen mit dem 64bit-OS Aber um auf deine Frage zurückzukommen: Ja, das würde auf deinem Prozessor laufen. |
kannste mir verraten wie ich win 7 64 bit installieren kann. hab zur zeit xp 32 bit service pack 2 drauf. ich brauche 64 bit um meinen arbeitsspeicher zuerweitern von 4 gb auf 8 gb muss ich eine bestimmte version installieren denn meine win 7 64 ultimate geht nicht, da kommt folgendes: dieser installationsdatenträger ist nicht mit ihrer windows-version nicht kompatibel. für das upgrade ist der korrekte installationsdatenträger erforderlich usw und dann steht da noch sie können eine neue kopie von windows installieren, indem sie den computer mit installationsdatenträger neu starten und die benutzerdefinierte installation auswählen. |
Hi Update funktioniert nur von 32 auf 32 und von 64 auf 64 bit. es gibt wohl ein paar Programme die das umgehen aber mit normalen Mitteln musst du neu installieren. 32bit zu nutzen halte ich ehrlich gesagt für keinen sinnvollen Vorschlag 32 bit Programme laufen super unter 64 bit und an 64 bit angepasste Software zieht ordentlich davon. wenn jeder 64bit nutzen würde gäbe es ws schon mehr angepasste Programme. diese 32bit Ratschläge kann ich nicht mehr hören. Viele Programme gibt es mittlerweile als 64bit Version und einige Programme laufen nur mit 64bit z.B. Videoschnitt, Adobe etc. Außerdem gibt es weniger/kaum Schädlinge speziell für 64bit Windows |
@ Gades: Ja, prinzipiell läuft Windows x 64Bit auf einem "amd athlon (tm) 64 x2 dual core prozessor 5000+", du solltest nur selber VORHER schauen, ob für alle Hardwarekomponenten (Hauptplatine, Grafikkarte etc.) inkl. Peripherie (Drucker, Scanner etc.) für dein 64-Bit-OS alle Treiber vorhanden sind, egal ob du Windows Vista 64 oder Windows 7 64 Bit nutzt. Von XP 64 solltest du allerdings die Finger lassen. @knif€fi$h: Zitat:
Der Ratschlag ist prinzipiell richtig, aber nicht auf jeden zutreffend. Wenn er auf dich nicht zutrifft, dann magst du dies ordentlich anmerken und ganz einfach still sein. Zitat:
Wobei natürlich nur ein anstehender Neukauf dann sinnvoll mit der 64-Bit-Variante ist und dann natürlich ein 64-Bit-OS bedingt. Zitat:
Zitat:
Das ist alles kein Argument. |
also nach dem windows 7 ugrade tool läuft 32/64 bit und alle komponenten sind 64 bit tauglich bis auf ein spiel. und die treiber hab ich auch in 64 bit schon gefunden. wie kann ich 64 bit neuaufsetzten denn wenn ick von dvd starte fährt windows automatisch hoch. auch wenn ich im bios von dvd starte. |
Zitat:
Vor einer Windows-Neuinstallation sind selbstverständlich alle wichtigen Daten vorher zu sichern. |
Zitat:
Zitat:
Zur Kostenfrage: Wenn du z.B. Windows 7 32bit besitzt dann kannst du kostenlos auf 64bit umsteigen weil dein Schlüssel auch für 64bit funktioniert. Die meisten CPUs unterstützen 64bit d.h. ein Neukauf ist fast nie notwendig weder Hard- noch Software. 32bit Software läuft auch unter 64 bit also auch kein Problem Zitat:
Zitat:
Ich hoffe ich habe einige/alle Punkte widerlegt. Der TO sprach davon ob er ein 64bit System installieren kann daher wird er wohl seine Gründe haben. Übrigens: Wenn ich sage das ich ein Argument nicht mehr hören kann lässt das darauf schließen das ich es öfter höre und nicht das ich Argument aus deinem Mund @Shadow nicht mehr hören kann. Ich habe meinen Post durchgelesen und kann nicht erkennen wo ich das nicht "ordentlich" angemerkt habe oder irgendwem auf die Füße getreten bin. @Gades: Kannst dir im Zweifelsfall mal das Tool ansehen das Microsoft herausbrachte um Windows 7 Kompatiblität zu prüfen. Das gabs glaub ich auch speziell um 64bit Tauglichkeit abzuprüfen. |
64-Bit-OS braucht der TO unbedingt wenn er die vollen 4 bzw. sogar 8 GB RAM nutzen will. 32-Bit machen aber noch durchaus Sinn ein spieziellen Fällen, deswegen sollte man nicht pauschal die Hinweise/Warnungen zu einem 64-Bit-Windows schlechtmachen. |
Zitat:
Ich hab nicht die Hinweise/Warnungen zu einem 64bit Windows schlecht gemacht sondern mich dagegen gewehrt das die 64bit Versionen pauschal schlecht gemacht wird. Wenn etwas im schlimmsten Fall genauso gut läuft und ws etwas sicherer ist sehe ich eben keine Nachteile. Ende 2011 ist eben 32bit eher der "spezielle Fall" und nicht 64bit. Wird ja schon seit mindestens 2 Jahren eigentlich jedes Neusystem mit 64bit verkauft. Aus eigener Erfahrung kann ich definitiv sagen das Windows Vista und 7 64bit sehr ausgereift sind und mit den richtigen Programmen deutlich flotter arbeitet. 32bit Programme machen keinerlei Probleme und laufen auch nicht schlechter. Ich habe sogar das Gefühl das 64bit stabiler läuft Ich habe es deswegen so plakativ geschrieben um dem TO die Angst vor einem 64bit System zu nehmen. Mit seinem Rechner hat er wirklich keine Nachteile zu befürchten. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wer nachdenkt, ein bisserl Hirn einschaltet und nicht möglichst viel "kostenfreie Software" und nackte Haut auf seinen Computer laden will und sein System einfach aktuell und angemessen restriktiv eingerichtet hat, der bekommt in der Regel keine Malware. Und dazu muss man auch kein Fachmann sein, gesunder Menschenverstand (aktiviert!) reicht da erstaunlich weit aus. Zitat:
Wenn du Windows 7, MS-Office aus legaler Quelle (z.B. Digital River) herunterlädst, sind dann dort "Anhängsel" dran? Ja, wer natürlich sein Hirn nur dafür benutzt eigentlich kostenpflichtige umsonst oder "zu Sonderpreisen" zu bekommen, und diese (oder auch kostenfreie Software) aus seltsamen Quellen herunterlädt, dem kann es passieren, dass das ursprünglich irgendwann mal legal gewesenes Programm ein Anhängsel bekommen hat. Aber einfach so bekommen Programme höchst selten "illegale Anhängsel". Zitat:
Du hast nur einiges bestätigt. |
Zitat:
Wenn ich mir so die renommierten Fachzeitschriften anschaue sind die alle auch auf den 6bit Zug aufgesprungen. Also könnte ich genauso sagen "nicht in nem Hilfethread 64bit schlecht machen" Er wollte wissen ob das geht das er 64bit installiert und dann kommen erste Kommentare "warum 64bit" "unnötig" etc. Ich benutze unter Windows 7 64bit alles auch 16 bit Programme. Für was gibt es denn den Kompatiblitätsmodus bzw. Virtualisierer? Das älteste Gerät das ich benutze momentan ist ein Drucker von ca. 2002. Mir ist noch nichts untergekommen das man nicht zum laufen kriegen kann. Meiner Meinung nach ist Hardware die so alt ist das sie nicht mal unter XP laufen würde so wenig zu vertreten das das auch kein Argument ist. Ich find dein Verhalten sehr merkwürdig. Zuerst knallst du mir Argumente wie z.B. der Geldfaktor vor die Füße, ich widerlege sie und dann sagst du Zitat:
Übrigens hat der TO davon gesprochen 64bit Windows 7 zu installieren kannst ja selbst mal richtig lesen und es nicht andern vorwerfen. Zitat:
oder die werden garnicht mit dem Gedanken spielen Win7 zu installieren sondern kaufen sich einfach nen Rechner für alles andere und lassen ihre Programme auf dem alten Rechner weiter laufen. Es gibt nicht nur Software die auf CDs ausgeliefert wird. Adobe bietet seine Programme auch digital. Ich habe Adobe als Beispiel dafür benutzt was alles nur noch mit 64bit funktioniert. Der Adobe Reader ist bekanntermaßen ein häufig verwendeter Angriffspunkt für Malware aller Art. Somit muss nicht zwangsläufig der Reader "illegal" runtergeladen worden sein. Es gibt verdammt viele Möglichkeiten auch ein nur mit Originalsoftware ausgestatteten PC zu infizieren. Viele Open Souce Programme sind ja auch legal aber werden trotzdem von einer täuschend echt nachgebildeten Malware-Seite zum Download angeboten. Es gibt Seiten die musst du nur mit Firefox öffnen und jemand hat Zugriff auf dein System. Zitat:
Es gibt eine Inkompatiblitätsliste die kannst du dir auf einer DinA4 Seite ausdrucken für alles andere gibt es direkt vom Microsoft Lösungsansätze online. Jedesmal wenn 64bit installieren will kommt irgendwer und sagt 64bit ist doch scheiße. Muss das was für dich gilt für andere gelten? Daher hab ich gesagt das ich das nicht mehr hören kann. Da hast du jetzt mindestens 5 mal drauf herumgeritten. Ich hab jetzt einfach mal den ersten Beitrag zu dem Thema gegoogelt und en kannst du dir ja gerne mal durchlesen. Aktuell: hxxp://computer.t-online.de/microsoft-windows-7-das-bringen-64-bit/id_20037636/index Tim Bormann hat im Jahre 2009 auch einen schönen Beitrag darüber verfasst. Der Beitrag spiegelt sowohl deine als auch meine Meinung wieder aber er ist von 2009 und wie ich sagte: Vor ein paar Jahren konnte man die Argumente so stehen lassen aber heute nicht mehr. hxxp://blog.tim-bormann.de/windows-7-64-bit.html Mir ist es jetzt ehrlich gesagt zu doof Zeit an ein Thema zu verschwenden bei dem mir die Entwicklung eigentlich schon recht gegeben hat. Du darfst gerne bei dir 32bit weiter nutzen oder wenn du auf vollen 16bit Support stehst hol dir nochmal Windows 3.11. Die selbe Diskussion gab es damals von 16bit auf 32bit auch als Windows 95 eingeführt wurde. Abschließend möchte ich dich bitten nicht mit zweierlei Maß zu messen und der 64bit Plattform genauso eine Chance zu geben. Ganz besonders wenn du anderen helfen willst. Neues grundsätzlich schlecht zu reden ist nämlich auch keine Hilfe. Ich denke Gades will einfach nur wissen wie er Windows 7 64bit installiert und fertig. Ich habe schon einige neue Betriebssysteme mitgemacht und denke ich kann als kritischer Nutzer ganz gut einschätzen welcher Umstieg vertretbar ist. Beispiele? DR-Dos 5.0,MS-DOS 5-6.22,Windows 3-3.11, OS2 Warp, Windows 95,98,2000,XP,Vista 32bit und 64bit ,7 (32 und 64bit) @Gades hat der Tipp von cosinus geholfen? Es gibt wenn die Bootreihenfolge richtig eingestellt ist so ein Zeitfenster beim Booten "beliebige Taste um von CD zu starten" wird das angezeigt? |
leider hat der tipp von cosinus nicht funktioniert.# nachdem ich das im bios so eingestellt hab blieb der bildschirm kurz schwarz und dann is xp wieder hochgefahren. gibt es ein tool das mir vllt helfen könnte. und zu 32/64 bit muss ich sagen das es jedem selbst überlassen is was man installiert, wenns der pc mit macht. ich persönlich bin leidenschaftlicher spieler und um das beste aus meinen spielen zuholen brauch ich 64 bit. |
Zitat:
Zitat:
|
probier mal eine andere cd. irgendeine live cd etc um zu testen ob es am datenträger liegt oder am pc. ist das eine gebrannte cd oder orignal? |
Zitat:
|
ist eine gebrannte dvd |
Zitat:
@Gades Falls dein Laufwerk garnicht will kannst du dir auch eine passende iso von Microsoft laden und Windows von einem USB Stick aus installieren. Weißt du sicher ob dein Laufwerk funktioniert und auch angesprochen wird? Wird es beim hochfahren am IDE bzw Sata Port angezeigt? Und ist die Bootreihenfolge sicher richtig? Wenn die CD gebrannt ist kann es auch daran liegen. Ich gehe mal davon aus das es keine illegale Kopie von Microsoft Windows ist und du einen Schlüssel besitzt. Nimm dir dann am besten die ISO von Microsoft direkt und brenn diese dann z.B. mit xpburner da kann man i.d.R. nix falsch machen und die images laufen auch |
Zitat:
Ich habe mich nur Deiner Art zu antworten angepasst:kloppen: |
Leude, vertragt euch doch mal wieder :( |
Zitat:
Das ich deinen Beitrag überlesen habe dafür hab mich entschuldigt also is ja wohl gut jetzt. Als ob das nie in einem Forum vorkommt das jemand nen Beitrag übersieht. Ich habe direkt auf die Email geantwortet und hab nicht nachgesehen ob vorher noch jemand was gepostet hat. und jetzt vertrage ich mich einfach wieder wenns sein muss mit mir selbst. :singsing: |
hey leude ich hab ne gute nachricht, 64 bit sind entlich installiert. es lag an der dvd, hab mir vom kumpel win7 32/64 bit enterprise geholt und siehe da die hat auf anhiebt geklappt. die lösung meines problems war ich hab meine win 7 64 bit ultimate falsch gebrant. die von mein kumpel war eine iso die hab ich mit ingburn gebrannt und hab mich gefreut wo es losging. an alle :dankeschoen: und ein wunderschönes wochenende. ps: von den ganzen win versionen profesional bis enterprise was is da der unterschied überhaupt |
pro und ent. ist vom Resultat das selbe nur Ent. ist für Admins gedacht die das auf 20 Rechnern installieren müssen und Pro ne "Einzelplatzanwendung" ist aber eigentlich beides "Business" |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Quelle=Kumpel bedeutet ganz oft Quelle=Crack :pfui: |
Zitat:
Zitat:
Und nein, den Virtualisierungsmodus zu 16-Bit-Programmen gibt es nicht in jeder Win7-Variante, nicht jeder nutzt geklaute Software und dies unterstützen wir hier nicht. Und nein, der Adobe Reader (plötzlich ist Adobe doch "nur" ein Hersteller?) von Originalquelle geladen hat keine Anhänge. Zitat:
Genau deshalb "predige" ich dies immer! Zitat:
Und du missverstehst auc meine Grundaussage: Nur weil ich sage, deine kindische Generalablehnung gegenüber Windows-7-32Bit ist nicht angebracht, behaupte ich ja nicht, dass Windows 7 64 Bit schlecht wäre. Dies ist ein etwas seichter und falscher Rückschluss. Schlecht ist nur deine Verteufelung des Abwägens ob 32-Bit-Version oder 64-Bit-Version. Ich selber nutze Windows 7 nur in den 64-Bit-Versionen, aber ich habe schon zu viele Nutzer gesehen, bei denen eben die 64-Bit-Version diversen Ärger gemacht hat, aber auch genügend, bei denen es keinen Ärger macht. Auch da gilt eben nachdenken und nicht schnell schießen. Wenn du hier im Forum helfen willst, dann musst du berücksichtigen, dass wir keine Unterstützung unter dem Gesichtspunkt der Nutzung illegaler Software oder für illegale Software dulden. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board