Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Neuinstallation Windows 7 samt Formatierung der Festplatte (https://www.trojaner-board.de/103286-neuinstallation-windows-7-samt-formatierung-festplatte.html)

kappldav 09.09.2011 15:42

Neuinstallation Windows 7 samt Formatierung der Festplatte
 
Hallo!

Heute morgen gabs bei mir ne sehr böse Überraschung - wollte mich in mein Online-Banking Account bei der Sparkasse einloggen, wurde dabei über ein kleines Extrafenster aufgefordert, meine TAN-Liste einzutippen, um sichzustellen, dass dies auch mein Konto ist.

Kam mir natürlich gleich komisch vor - hatte Verdacht, dass ich mir nen Trojaner eingefangen habe. Es scheint so, dass ich ihn nun beseitigt habe - Antivir hat ihn nicht gefunden, Ad-Aware auch nicht, schließlich war ich mit Malwarebytes erfolgreich.

Wie ich in diesem Forum gelesen habe, kann man sich aber auch jetzt nicht sicher sein, dass man nun Ruhe hat und sollte doch lieber eine komplette Neuinstallation des Systems durchziehen. Das bereite ich nun gerade vor - dazu ein paar Fragen.

Ich hab zu dem PC (Samsung Laptop) keine Windows CD/DVD dazubekommen, deswegen lade ich gerade ne Image Datei von Windows 7 runter. Mein Laptop hat 2 Festplatten. Auf C ist Windows installiert und alle Systemdateien, auf D befinden sich nur persönliche Dateien. Muss ich auch D formatieren oder reicht C? Kann ich beide Festplatten während des Installationsprozesses von Win 7 formatieren, oder D lieber schon vorher über den Windows-Explorer?

Beim Einrichten meines PCs nach dem Kauf wurde mir mitgeteilt, dass ein Teil der Festplattenkapazität "reserviert" wird, dort wird ein Backup gespeichert, damit man den PC wieder in den Grundzustand zurückversetzen kann. Ich nehme an, dass das nicht ausreichend wäre, um sämtliche Spuren des Trojaners zu beseitigen, oder?

Gibt es irgendne effektive Möglichkeit, sich vor so nem Befall in Zukunft zu schützen? Ich hab keine ominösen Emailanhänge geöffnet, auch keine unseriösen Seiten besucht, Antivir täglich aktualisiert. Würde gerne verhindern, in vielleicht 4 Wochen das alles wieder machen zu müssen.

Vielen Dank für alle Hilfe im Voraus!

Acid303 09.09.2011 17:22

Hallo kappldav

:hallo:

Zitat:

Wie ich in diesem Forum gelesen habe, kann man sich aber auch jetzt nicht sicher sein, dass man nun Ruhe hat und sollte doch lieber eine komplette Neuinstallation des Systems durchziehen.
Gerade wegen deinem Onlinebanking die richtige Entscheidung. :daumenhoc


Zitat:

Mein Laptop hat 2 Festplatten. Auf C ist Windows installiert und alle Systemdateien, auf D befinden sich nur persönliche Dateien. Muss ich auch D formatieren oder reicht C?
Es reicht wenn du die Systemplatte C formatierst. Zur Sicherheit solltest du aber die D Platte auf Malware untersuchen.


Zitat:

Beim Einrichten meines PCs nach dem Kauf wurde mir mitgeteilt, dass ein Teil der Festplattenkapazität "reserviert" wird, dort wird ein Backup gespeichert, damit man den PC wieder in den Grundzustand zurückversetzen kann. Ich nehme an, dass das nicht ausreichend wäre, um sämtliche Spuren des Trojaners zu beseitigen, oder?

Das ist die sogenannte "Recovery Partition" die viele Laptops haben. Damit stellst du kwasi den "Auslieferungszustand" wieder her. Eine saubere Neuinstallation ist vorzuziehen.


Zitat:

Gibt es irgendne effektive Möglichkeit, sich vor so nem Befall in Zukunft zu schützen?
Ich poste dir jetzt mal meine Nachsorge, ab Schritt 3 ist es für dich interessant:



Jetzt noch die letzten Schritte zur Säuberung deines Systems.

Schritt 1:

Systemwiederherstellung leeren.
  • Start --> Alle Programme--> Zubehör --> Systemprogramme --> Systemwiederherstellung
  • Wähle "Einen Wiederherstellungspunkt erstellen" => Weiter
  • Gebe den Punkt einen merkbaren Namen ( z.B. Bereinigung) ein --> Erstellen --> Schließen.
  • Start --> Ausführen --> cleanmgr (reinschreiben) --> OK --> Reiter Weitere Optionen
  • Klicke unter Systemwiederherstellung auf Bereinigen und bestätige das Löschen mit Ja --> OK


Schritt 2:

ToolCleanUp

Deinstalliere/lösche alle benutzten Tools und logfiles, leere den Papierkorb.



Schritt 3:

Automatische Updates

Schaue nach ob Updates für Windows automatisch heruntergeladen werden. Dies ist der einfachste und sicherste Weg um alle Sicherheitspatches und -fixes zu erhalten.
Stelle sicher daß die automatischen Updates aktiviert sind.


Schritt 4:

Um dich in Zukunft vor erneuten Infeizierungen zu schützen empfehle ich dir folgende Programme:
  • SpywareBlaster
    Eine Anleitung zur Verwendung findest du hier.

    Malwarebytes Anti-Malware
    Dies ist eines der besten Anti-Malware Tools auf dem Markt. Es ist ein On- Demond Scan Tool welches viele aktuelle Malware erkennt und auch entfernt.
    Update das Tool und lass es einmal in der Woche laufen. Die Kaufversion biete zudem noch einen Hintergrundwächter.
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du hier.
    Achtung:Malwarebytes Anti-Malware ersetzt keine Anti-Viren-Software

    Temp File Cleaner
    TFC ist ein wirklich starkes Tool zum entfernen von Temp Dateien vom IE und WIndows, leert den Papierkorb und noch viel mehr.
    Ausserdem hilft es Deinen Computer zu beschleunigen.
    Du kannst Dir TFC ( by OldTimer ) hier herunterladen.

    Halte Dein System aktuell
    Ich kann gar nicht oft genug betonen, wie wichtig es ist, dass der PC auf dem aktuellsten Stand der Dinge ist.
    Es werden oft genug Sicherheitslücken in Windows eigenen Anwendungen gefunden. Diese "Löcher" gehören entfernt, weil Angreifer diese womöglich nutzen um unauthorisiert auf Dein System zu zugreifen.
    Jeden zweiten Dienstag im Monat hat Microsoft den sgenannten Patch Day. Besuche bitte dazu die Windows update Seite oder nutze alternativ die Update Funktion von Windows.

    Halte Deine Software aktuell
    Eine gute Methode dazu ist der Secunia Online Software Inspector oder du installierst dir den Secunia Personal Software Inspector.


Schritt 5:

Tipps für sicheres surfen im Internet.

Hier möchte ich dir einige Ratschläge an die Hand geben die das surfen im Netz ein wenig sicherer machen. Beachte sie bitte nicht als das nonplusultra es sind lediglich Dinge die ich persönlich als wichtig einstufe. Was du wie im Internet machst bleibt natürlich dir überlassen.

Benutze zum surfen im Netz einen alternativen Browser wie Opera, Safari oder Firefox. Meine Empfehlung wäre der Firefox. Für diesen Browser gibt es einige Addons um noch etwas sicherer im Netz zu surfen.
  • NoScript
    Dieses Addon blockiert erst einmal alles an Scripts was auf einer Website geladen wird. Sie werden erst ausgeführt wenn du es zulässt. Vertrauenswürdige seiten kannst du natürlich auch dauerhaft im NoScript erlauben.

    AdBlockPlus
    Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzu zu fügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen. Hat man aber beim ersten Start ein Abonnement hinzugefügt, entfällt meistens sogar diese Arbeit: die meiste Werbung wird vom Abonnement automatisch blockiert. Ich empfehle dir den Filter von Dr.Evil zu abonnieren.

    WOT
    WOT (Web of Trust) ist ein Addon das dich warnt bevor du eine als schädlich eingestufte Website besuchst.


Durch Einsatz Deines Köpfchens und folgende simple Maßnahmen kannst Du den Schutz optimieren:
  • Nur Original-Software nutzen und auf Programme aus dubiosen Quellen konsequent verzichten.
    Programme, die Du nicht mehr nutzt, über Systemsteuerung => Software entfernen/deinstallieren.
    Nicht alles anklicken, wo klickmich draufsteht!
    Gesunden Menschenverstand und Vorsicht walten lassen,
    insbesondere bei Dateien, die Du Dir auf den PC holst, also E-Mails, Downloads etc.,
    am besten auf Filesharing über P2P-Programme ganz verzichten.
    Das System ab und zu mit einem dieser kostenlosen Online-Scanner überprüfen.

Jetzt bleibt mir nur noch dir viel Spaß beim sicheren surfen im Netz zu wünschen. Solltest du noch Fragen haben kannst du sie natürlich gerne hier stellen. Eine Bitte hätte ich aber noch an dich: Gebe mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und du keine Fragen mehr hast das gibt mir die Möglichkeit diesen Thread aus meinen abonnierten Themen zu entfernen.

Gruß

Acid
:kaffee:

kappldav 11.09.2011 13:25

Danke für die Tipps, ich melde mich nochmal, wenn ich hoffentlich "fertig" bin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131