Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   System Volume Information löschen? (https://www.trojaner-board.de/103279-system-volume-information-loeschen.html)

realzoro 09.09.2011 10:51

System Volume Information löschen?
 
Hallo,
benötige die externe Festplatte meiner Mutter zur Datensicherung und muss deshalb auf dieser etwas Platz schaffen. Auf dieser externen Festplatte ist ein Verzeichnis "System Volume Information" zu finden. Dieser Ordner ist 25GB groß.
Ich will ihn löschen. Also Shift+Entf: Wollen Sie diesen Ordner unwiderruflich löschen? Ich bestätige mit JA. Doch nichts passiert.

1. Ich frage mich was hat die Systemwiederherstellung auf einer externen Festplatte zu suchen?
2. Warum wird dieser Ordner als Systemordner angezigt (versteckt)
3. Warum lässt sich dieser nicht löschen

Habe per Google nach Lösung gesucht, aber nur Lösungsvorschläge für C: (Systempartition).
Habe versucht diese Vorschläge für meine externe Platte D: zu verwenden.
1. per cmd komme ich nicht auf D:
2. Wenn ich den cacls befehl einfach für D: nutze sagt mie die Konsole cacls lässt sich nur auf NTFS Platten verwenden.

Was nun?

Mfg
realzoro

Shadow 09.09.2011 12:09

Zitat:

Zitat von realzoro (Beitrag 700789)
1. Ich frage mich was hat die Systemwiederherstellung auf einer externen Festplatte zu suchen?

XP legt dies so an. 2001 waren externe Festplatten in Redmond wohl noch nicht bekannt :crazy:
Zitat:

Zitat von realzoro (Beitrag 700789)
2. Warum wird dieser Ordner als Systemordner angezigt (versteckt)

Weil es einer ist. Und "versteckt" ist nicht gleich "System", dies sind zwei Attribute und der Ordner bekommt beide.
Zitat:

Zitat von realzoro (Beitrag 700789)
3. Warum lässt sich dieser nicht löschen

Weil ein Systemordner auch automatisch schreibgeschützt ist?

Zitat:

Zitat von realzoro (Beitrag 700789)
1. per cmd komme ich nicht auf D:

Warum nicht? Kennst du den richtigen Befehl nicht?
Zitat:

Zitat von realzoro (Beitrag 700789)
2. Wenn ich den cacls befehl einfach für D: nutze sagt mie die Konsole cacls lässt sich nur auf NTFS Platten verwenden.

Dann dürfte es wohl eine FAT32-Partition sein

Welches Betriebssystem nutzt du denn?
(Genau bitte!)

realzoro 09.09.2011 13:32

hi, hatte die platte an meinem win7
hab alles bissl probiert. ging aber nicht

jetzt hab ich sie an nen xp rechner gehängt und es ging.
das unwiderrufliche löschen hat allerdings 30 minuten gedauert (25gb)

naja der ordner ist jetz auf jeden fall weg^^
somit erledigt

gr33tz

cosinus 12.09.2011 11:19

Warum so umständlich? Ein Deaktivieren der Systemwiederherstellung für dieses Laufwerk hätte den ganzen Umstand erspart :schmoll:

Den Hinweis mit dem FAT32 solltest du mal zur Kenntnis nehmen. FAT32 ist ein altes und sehr schwaches Dateisystem. Nach Möglichkeit sollte man NTFS unter Windows verwenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131