![]() |
windows 7 frisch installiert geht nicht Nabend :) ich hatte früher windows xp 32.bit drauf aber da ich nen harten trojaner drauf hatte habe ich die platte frisch formatiert und mir windows 7 32 bit raufinstalliert. nun habe ich follgendes problem egal was ich mache es kommt zu hängern ob ich firefox öffne oder auf start button klicke und den explorer ööffnen will. treiber sind alle installiert... zur hardware: Amd athlon 6400x2 dual core 3,0 ghz arbeitsspeicher 4gb mianboard geforce6100om-m2 grafikkarte geforce 9400 lg datsspeed |
Steht eigentlich irgendwo als Gesetz geschrieben, dass man bei Hauptplatinen grundsätzlich den Hersteller nicht angeben soll? Oder glaubst du wir müssen jedes mehr oder weniger minderwertige Board kennen? Also was hat dich gehindert den Hersteller anzugeben? :kaffee:Beim Prozessor hast du es ja auch geschafft, und da hätte Athlon ... eigentlich schon hinreichend gereicht. :pfeiff: Ein "geforce6100om-m2" finde ich nicht wirklich, aber von ECS gibt es mehrere Varianten eines Geforce6100PM-M2 und eines Geforce6100SM-M2 Woher ist das Windows7 (was steht auf der DVD)? Hast du die Treiber von der Motherboard-Herstellerseite installiert? :rolleyes: Wie (mit was, was hast du genau gemacht) hast du "die Platte formatiert"? Welche genaue Malware war es? Was ist dies für eine genaue Festplatte? |
mainboard von ecs des pm sry wegen schreibfehler festplatte ne maxtor 500 gb diamonmax 22 windows 7 cd ist die von der msdn seite da ich gratis software von microsoft kriege... windows 7 professionel installation folgender masen: da ich mehrere trojaner auf meinem rechner hatte esrtmal komplette neu formatierung der festplatte und danach installation ... treiber habe ich die neusten vom netz genommen ... so wie es sich ja gehört... lg datsspeed |
Meine Bereitschaft Fragen mehrmals zu stellen hält sich in Grenzen. Wenn ich mir die Zeit nehme - meine Freizeit! - dir zu helfen, solltest du dir doch bitte die Zeit nehmen, meine (berechtigten) Fragen sinnvoll und vollständig zu beantworten. Danke Zitat:
Zitat:
Zitat:
Lösche mal die Festplatte komplett: Lade dir Data Lifeguard Diagnostic für DOS (CD) als ISO-CD von Western Digital http://support.wdc.com/product/download.asp?groupid=608&sid=30&lang=de Bitte lies die Seite genau durch (damit du weißt was du tust) und mach dann LAUFWERK MIT NULLEN ÜBERSCHREIBEN (write zeros to drive) Hiermit sollte ALLES, wirklich alles gelöscht werden. Alternativ kannst du das auch über die Laufwerksverwaltung bzw. Disk Utility unter einem Ubuntu-Live-System machen. |
ich habe die festpoplatte nun komplett mit ABaClis gelöscht und versucht wieder xp raufzuinstallieren und die normale xp installation geht nicht O_O der hat immer beim kopieren fehler sind immer unterschiedcliche dateien... malware weis ich nicht mehr genau welche es war wie gesagt ich hatte trojaner laut antivirus und da mein rechner e zu gemüllt wurde wollte ich ihn neu aufsetzten... ich bin msdn junior mitglied durch meine ausbildung :) variante vom mainboard ... ? auf dem mainboard heft des ich damals bekommen habe steht nur geforce6100pm-m2 supports socket am2+ / am2 for amd phenom/athlon64fx/athlon64 x2 dual core/athlon 64/ Sempron processors von einer V steht nichts auf dem heft vorne drane :/ |
"deine Software" kenne ich nicht, kann also nicht sagen, ob sie das so tut wie es hier sollte, noch dazu kannst du da auch wohl viel einstellen, also auch suboptimal einstellen. Bei dem Tool von WD gibt es nur insgesamt vier Optionen und die eine richtige treffen und richtig einsetzen wäre sicherlich möglich. Teste mal die Festplatte intensiv in diesem PC mit dem "zuständigen" Testprogramm vom Hersteller (Maxtor ist heute Seagate) => http://www.seagate.com/www/de-de/sup...oads/seatools/ => SeaTools für DOS => http://seagate.custkb.com/seagate/cr...271&NewLang=de Nutze das CD-Image und brenne das Image (mit Nero oder ähnlichem). Beachte die verlinkte Anleitung. Du weißt wie man ein Image auf CD bekommt? |
okay dauert rund 1,5 stunden ... der scan kann evtl au der prozessor iwie nen hitze schaden haben? |
Das schöne dabei ist: Fast alles kann einen Knall haben, wobei der Prozessor da eher etwas weiter hinten stehen dürfte. Controller (und Kabel), CD/DVD-Laufwerk, CD oder DVD, RAM und MoBo kämen als Verdächtige noch davor. |
arbeitsspeicher habe ich auch schon vermutet den habe ich ja überprüft mit dem windows 7 arbeitsspeicher test tool ... cd laufwerk kannst net sein habe die installation au über usb stick versucht |
Zitat:
Ich habe schon Arbeitsspeicher gesehen, der betriebssystemabhängig bzw. treiberabhängig "defekt" oder "in Ordnung" schien. War aber zugegeben zu der Zeit als Kollege und Master of Vistors cosinus noch so aussah => http://cosgan.de/images/smilie/figuren/n035.gif |
festplatte nun vollständig getestet die funktionmiert und hat keine fehler |
ich vermute des mainboar ist kaput.... habe gerade eine weitere installation versucht ... bei der habe ich nur unwichtige sachen nachladen (ntldr ntdect bootfont.bin) beim 2teil der xp installation wollte er 2 dateien nicht kopieren diese habe ich versucht per batch reinzuladen dann kam diese fehlermeldung Copy batch "Fehler beim einlagern einer speicherseite" komisch xD lg |
habe meinen rechner nu in die firma datapower gebracht der hat erstmal alles rausgebaut was drin war XD es hat sich rausgestellt das meine grafikkarte einen thermischen schaden hatte (aktiv kühlung) und des wegen fehler aufn pci bus endstanden sind und deswegen das schreiben auf den speicher net so ganz glatt verlief .... :dankeschoen: für die hilfe und bis bald |
Danke für die Rückmeldung. Wie schon gesagt "fast alles kann einen Knall haben" Du machst dort bei "Datapower" eine Ausbildung? |
jo wieso :x? |
Nur so, ohne tieferen Hintergedanken oder so. :kaffee: Hattes mir nur schon irgendwie am WE gedacht. :glaskugel: |
möchte noch hinzufügen die installation von windows xp hatte probleme beim laden der daten wegen dem cd laufwerk weil meine windows xp installations cd keine sata laufwerke iwie unterstützt hat^^ lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board