![]() |
Bluescreen Windows 7 Home 64bit Servus! Mein Freund hat da ein mehr oder weniger kleines Problem mit seinem Laptop. Ecosia hat mir bisher nicht wirklich weitergeholfen uns so hoffe ich nun hier erneut Hilfe zu finde. Das Problem stellt sich folgendermaßen dar: Während egtl das Betriebssystem geladen wird erscheint seit heute ein und derselbe Bluescreen. Dieser wird kurz angezeigt und je nach Lust und Laune des Laptop fährt das ganze System runter, startet sich neu, oder bleibt beim Bluescreen verharren. Mit dem mitgelieferten Programm Acer i Recovery Management wurd bisher vergeblich versucht, auf nen Wiederherstellungspunkt zuzugreifen. Bzw. wird 3- 4 Stunden lang einfach nur darum gebeten zu warten.... Wie gesagt, hab mich schon im Netz umgeschaut, und dort nur Bluescreen Probleme nach Treiberneuinstallationen, updates oder komplett neu zusammengebastelten Rechnern gefunden. Trifft im Fall meines Freundes leider alles nicht zu. Hier Infos zum System: Acer Aspire 5940 G Intel Core i7 Prozessor 4GB Memory 500GB HDD ATI Radeon HD 4650 Der Bluescreen spuckt folgendes aus: STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0x88F2711E, 0x87E98B3C, 0x87898720) intelppm.sys - Adress 88F26000 Date stamp 4A5BBF07 Ich sag schonmal :dankeschoen: und hoffe auf Rückmeldung. |
Zitat:
Irgendwelche Programme oder sonstwas installiert? |
Tut mir leid, falsche Wortwahl. Ich hab ihn nach allem möglichen gefragt. Keine neuen Prgramme, keine neuen Treiber, bzw. Updates. Abends noch ne Runde gespielt gehabt, Rechner runtergefahren und am Morgen dann ein freundlicher blauer Bildschirm. Danke, dass du dich wieder meiner annimmst. :-) |
Solche Probleme liebe ich: - der User hat wie immer nix gemacht oder - wirklich ein Systemfehler, falsche oder inkompatible Hardwaretreiber oder aber - schleichender Hardwaredefekt:confused: Der Link sieht mir seriös aus: http://www.file.net/prozess/intelppm.sys.html Lasse den Scan mal laufen. |
Ich kann leider nur wiedergeben was mir am Telefon gesagt wird. Der Laptop is zwar nich mehr jungfräulich, aber zuletzt wurd vor 3- 4 Monaten ein Soundkartentreiber installiert. Wenn Fehler eine solange Inkubationszeit haben.... Wie kann ich ihm denn den Link zukommen lassen, bzw. wie kann er den starten? Über den abgesicherten Modus schaltet sich das i Recovery ein und dann heißts stundenlang bitte warten. s.o. Edit: Hat Cosinus den Job abgegeben? |
Die Seite ja, der Link nicht. Der verweist auf Uniblue, da sollte man die Finger von lassen. Gruß Acid :kaffee: |
Zitat:
Sry ich seh bei dieser Art und Weise der Informationsweitergabe irgendwie keinen wirklichen Sinn. O-Ton Felix bringt es auf den Punkt mit "- der User hat wie immer nix gemacht" und ich habe "den Job abgegeben?" weil ich mal für ein paar Stunden nicht im Forum bin... :balla: |
Mein Freund kann nicht selber fragen, da sein Rechner nun mal nur bis zum Bluescreen kommt. Da plötzlich ein zweiter Helfer da war, habe ich einfach nur nachgefragt. Wenn ich reinschau und eine Antwort habe, gut. Wenn ich reinschau und noch nicht geantwortet wurde, schau ich eben später noch mal rein. Kann ich aus deiner Aussage schließen, dass sich die Sache dadurch erledigt hat, dass ich per Telefon Informationen weiterleite? |
Nein ich wollte damit nur betonen, dass solche weitergegeben Infos nicht gerade hilfreich sind. Und man mit dem eigentlich Problem-User nicht direkt spricht. Naja. Ich würde erstmal versuchen, ob das Gerät noch so etwas wie zB Knoppix oder Ubuntu im Livemodus ausführt. Wenn ja könnte man zumindest Daten sichern und dann eine Reparaturinstallation über die Windows-DVD probieren - oder gleich recovern/formatieren/neu installieren |
Ich geb mein Bestes, die Infos 1:1 zu übertragen. :-) Danke! Dann bleibt nur Daten über Linux zu sichern und neu aufzusetzen. Leider wollen jegliche Reperaturmaßnahmen nicht greifen. Und liege ich richtig mit der Annahme, dass es wohl die Treiberinstallation war, die das verursacht hat? Auch wenn es ein paar Monate zurückliegt? Ein herzliches :dankeschoen:soweit! Falls der Screen doch noch mal auftreten sollte, meld ich mich wieder. |
Zitat:
Es kann alles sein: - inkompatibler Treiber - Probleme Treiber mit Updates von MS Es könnte sich aber auch um sich schadhafte Hardware handeln:glaskugel: Was aber definitiv passieren könnte: Nach dem Sichern der persönlichen Daten über Linux und Neuaufsetzen des Systems könnte das Problem erneut auftreten. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Entschuldige! Habe vergessen die Ironie dahinter zu setzen. Würde ich komplett ausschließen, dass der Screen wieder auftaucht, hätt ich net gesagt, dass ich mich ggf nocheinmal melde. |
Zitat:
Bin auch gespannt, wie das ausgeht. |
Wie kann man denn die Mails ausm Thunderbird sichern? Die Linux Distribution will leider nicht direkt zugreifen. Ich weiß aber, dass in den tiefen der Ordner iwo mal einer zu finden war, mit dem man wenigstens die Inhalte in Text Form lesen konnte. a) Kann Linux diese auslesen und hat weitere Rechte? b) Wo war der Ordner doch gleich? |
Sichere doch das ganze Profil und nach der Neuinstallation stellst Du das Profil (inklusive aller Daten) wieder her Profile verwalten ? Thunderbird Mail DE |
Ja, unter den Roamings war auch der Ordner, den ich meinte versteckt. Das Profil an sich zu sichern ist aber weit sinniger und praktischer! Vielen Dank! |
Nach dem Datensicher und bevor ihr da lange rumdoktort, solltest ihr mal die Festplatte überprüfen. Dazu z.B. von Seagate oder Western Digital (je nach eingebauter HDD) eine ISO-Datei des selbstbootenden Überprüfungstools herunterladen, brennen und davon booten und dann testen. Test kann etwas dauern, die persönlöiche Arbeit aber nur ein paar Minuten (=> downloaden + brennen) Wenn die HDD defekt ist, dürfte es bei einem Core i7 noch ein Garantiefall sein. |
Danke für die Info Shadow! Seit Stunden wird nun schon versucht, die Installation in Gang zu kriegen. Nein getrickst und gepfuscht wurd nicht. Es wurd immer nur wieder von vorne angegeganen. Der größte Erfolg waren bisher die Einstellungen und das endgültige okay zur Installation, jedoch ohne weiter auf die Lizenzbedingungen zu springen. Danach machte es sich der Laptop gemütlich und blieb hängen. Bisher ein einziges Mal trat auch ein Bluescreen mit dem eingangs genannten Inhalt, an der oben beschriebenen Stelle auf. Datensicherung hat soweit funktioniert. P.S.: Die HDD is von Toshiba. |
Hallo Leute! Die Hexenjagd geht weiter! :-P Heute hab ich Mal die Chance, mich persönlich zu melden! Danke, für die Hilfen bisher. Hab es mittlerweile geschafft, meine Daten zu sichern und die gesamte Hardware prüfen zu lassen. Die Ergebnisse waren aber alle ohne Befund. Daher stand der Entschluss fest, für eine Neuinstallation des Betriebssystems. Soweit so gut. Installation hat "funktioniert". Einziger Punkt ist, dass an der Stelle, an der das System das erste Mal hochfahren sollte, es nicht über den Ladebildschirm hinaus kommt. Also nochmal detailiert: - Windows 7 Home Professional installieren - Windows 7 sagt, es ist installiert und muss zum letzten Mal neustarten - Zeigt mir BIOS und Boot - Den ersten schwarzen Bildschirm - Dann das Windows-Lade-Logo - und dann nochmal einen schwarzen Bildschirm, der sich auch nach zuletzt 3 Stunden Wartezeit nicht ändert.. Eine, zwei und drei neuinstallationen bewirken nichts, auch das herauskramen von Windows Vista und die Installation hat den selben effekt. Laut Hardwareüberprüfung ist alles okay und es muss an der Software liegen. Aber die selben Folgen nach der Installation von Vista und W7 lassen auf 'nen Hardwarefehler schließen. Was nun? Ich habe zur Überprüfung der Hardware die "Ultimate Boot Disc" verwendet und über den RAM, die HDD und sogar über Prozessor und die Grafikkarte laufen lassen. Jeweils von zwei angebotenen Programmen, um "unabhängige Meinungen" zu erhalten. Aber alles war okay. Ich bin mit meinem Latein mittlerweile echt völlig am Ende. Hab mittlerweile sogar schon der Vorschlag getestet, einen Monitor an den Laptop anzuschließen, falls Windows das Bild versehentlich auf den externen Monitor legt. Die Idee ist genial, hat aber auch nichts genützt. Hoffe ihr habt noch ein paar Ideen! Danke schonmal! Gruß Cotty |
Hallo cotty, ich denke, es ist an der Zeit den Kaufbeleg heraussuchen und sich an den Verkäufer zu wenden. Gruß cad |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board