![]() |
Bluescreen Windows 7 Home 64bit Servus! Mein Freund hat da ein mehr oder weniger kleines Problem mit seinem Laptop. Ecosia hat mir bisher nicht wirklich weitergeholfen uns so hoffe ich nun hier erneut Hilfe zu finde. Das Problem stellt sich folgendermaßen dar: Während egtl das Betriebssystem geladen wird erscheint seit heute ein und derselbe Bluescreen. Dieser wird kurz angezeigt und je nach Lust und Laune des Laptop fährt das ganze System runter, startet sich neu, oder bleibt beim Bluescreen verharren. Mit dem mitgelieferten Programm Acer i Recovery Management wurd bisher vergeblich versucht, auf nen Wiederherstellungspunkt zuzugreifen. Bzw. wird 3- 4 Stunden lang einfach nur darum gebeten zu warten.... Wie gesagt, hab mich schon im Netz umgeschaut, und dort nur Bluescreen Probleme nach Treiberneuinstallationen, updates oder komplett neu zusammengebastelten Rechnern gefunden. Trifft im Fall meines Freundes leider alles nicht zu. Hier Infos zum System: Acer Aspire 5940 G Intel Core i7 Prozessor 4GB Memory 500GB HDD ATI Radeon HD 4650 Der Bluescreen spuckt folgendes aus: STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0x88F2711E, 0x87E98B3C, 0x87898720) intelppm.sys - Adress 88F26000 Date stamp 4A5BBF07 Ich sag schonmal :dankeschoen: und hoffe auf Rückmeldung. |
Zitat:
Irgendwelche Programme oder sonstwas installiert? |
Tut mir leid, falsche Wortwahl. Ich hab ihn nach allem möglichen gefragt. Keine neuen Prgramme, keine neuen Treiber, bzw. Updates. Abends noch ne Runde gespielt gehabt, Rechner runtergefahren und am Morgen dann ein freundlicher blauer Bildschirm. Danke, dass du dich wieder meiner annimmst. :-) |
Solche Probleme liebe ich: - der User hat wie immer nix gemacht oder - wirklich ein Systemfehler, falsche oder inkompatible Hardwaretreiber oder aber - schleichender Hardwaredefekt:confused: Der Link sieht mir seriös aus: http://www.file.net/prozess/intelppm.sys.html Lasse den Scan mal laufen. |
Ich kann leider nur wiedergeben was mir am Telefon gesagt wird. Der Laptop is zwar nich mehr jungfräulich, aber zuletzt wurd vor 3- 4 Monaten ein Soundkartentreiber installiert. Wenn Fehler eine solange Inkubationszeit haben.... Wie kann ich ihm denn den Link zukommen lassen, bzw. wie kann er den starten? Über den abgesicherten Modus schaltet sich das i Recovery ein und dann heißts stundenlang bitte warten. s.o. Edit: Hat Cosinus den Job abgegeben? |
Die Seite ja, der Link nicht. Der verweist auf Uniblue, da sollte man die Finger von lassen. Gruß Acid :kaffee: |
Zitat:
Sry ich seh bei dieser Art und Weise der Informationsweitergabe irgendwie keinen wirklichen Sinn. O-Ton Felix bringt es auf den Punkt mit "- der User hat wie immer nix gemacht" und ich habe "den Job abgegeben?" weil ich mal für ein paar Stunden nicht im Forum bin... :balla: |
Mein Freund kann nicht selber fragen, da sein Rechner nun mal nur bis zum Bluescreen kommt. Da plötzlich ein zweiter Helfer da war, habe ich einfach nur nachgefragt. Wenn ich reinschau und eine Antwort habe, gut. Wenn ich reinschau und noch nicht geantwortet wurde, schau ich eben später noch mal rein. Kann ich aus deiner Aussage schließen, dass sich die Sache dadurch erledigt hat, dass ich per Telefon Informationen weiterleite? |
Nein ich wollte damit nur betonen, dass solche weitergegeben Infos nicht gerade hilfreich sind. Und man mit dem eigentlich Problem-User nicht direkt spricht. Naja. Ich würde erstmal versuchen, ob das Gerät noch so etwas wie zB Knoppix oder Ubuntu im Livemodus ausführt. Wenn ja könnte man zumindest Daten sichern und dann eine Reparaturinstallation über die Windows-DVD probieren - oder gleich recovern/formatieren/neu installieren |
Ich geb mein Bestes, die Infos 1:1 zu übertragen. :-) Danke! Dann bleibt nur Daten über Linux zu sichern und neu aufzusetzen. Leider wollen jegliche Reperaturmaßnahmen nicht greifen. Und liege ich richtig mit der Annahme, dass es wohl die Treiberinstallation war, die das verursacht hat? Auch wenn es ein paar Monate zurückliegt? Ein herzliches :dankeschoen:soweit! Falls der Screen doch noch mal auftreten sollte, meld ich mich wieder. |
Zitat:
Es kann alles sein: - inkompatibler Treiber - Probleme Treiber mit Updates von MS Es könnte sich aber auch um sich schadhafte Hardware handeln:glaskugel: Was aber definitiv passieren könnte: Nach dem Sichern der persönlichen Daten über Linux und Neuaufsetzen des Systems könnte das Problem erneut auftreten. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Entschuldige! Habe vergessen die Ironie dahinter zu setzen. Würde ich komplett ausschließen, dass der Screen wieder auftaucht, hätt ich net gesagt, dass ich mich ggf nocheinmal melde. |
Zitat:
Bin auch gespannt, wie das ausgeht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board