Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Vista (Recovery) neuaufsetzen nach BKA Trojaner bei zwei Betriebssystemen auf einem Rechner (https://www.trojaner-board.de/101756-vista-recovery-neuaufsetzen-bka-trojaner-zwei-betriebssystemen-rechner.html)

Hanssens2 27.07.2011 10:02

Vista (Recovery) neuaufsetzen nach BKA Trojaner bei zwei Betriebssystemen auf einem Rechner
 
Hallo,

ich bin froh, daß es diese Forum gibt. Großes Lob an alle, die hier mit Rat und Tat zur Seite stehen. Danke! Hat mir schon sehr geholfen, ohne aktiv posten zu müssen. Jetzt habe ich allerdings eine speziellere Frage und hoffe, mir kann jemand hierbei helfen.
Die Situation: Ich habe mir letzte Woche den BKA Trojaner eingefangen. Dank den Postings hier im Forum und dem Glück, daß ich neben Vista auch noch XP auf einer anderen Partition habe, konnte ich den Virus "entfernen". Zumindest jedenfalls das System wieder gangbar machen konnte. Da ich seitdem nach dem Aufspielen von Vista ServicePack2 das Problem habe, daß der Bildschirm nachdem er in den Ruhemodus gewechselt hat, sich aus diesem nicht mehr aufwecken läßt - es bleibt ein schwarzer Bildschirm und man sieht nur den Pfeil der Maus -, habe ich mir überlegt das System neu aufzusetzen, da ich mir auch nicht sicher bin, daß der Virus komplett weg ist. (Spybot läßt sich z.b.nicht installieren, kann nicht auf die Homepage zugreifen, von der die Installationsroutine Daten zieht)
Oder ist ein Neuaufsetzen nicht zwingend notwendig? Malwarebytes und Antivir haben nichts mehr gefunden.

Nun meine Frage bzgl. des Neuausetzens. (Den Artikel zum Neuaufsetzen habe ich gelesen http://www.trojaner-board.de/51262-a...sicherung.html)

Ich habe meine Festplatte aktuell in vier Teile partitioniert.
C= System (Vista)
D= Programme (die auf Vista verwendet werden)
E= System2 (XP)
F= HP Recovery

Muß ich den gsamten Rechner formatieren, oder reicht C? - würde XP gern als Betriessystem behalten, ohne es neu installieren zu müssen - oder können auch auf der Festplatte noch Virenreste sein?

Ich habe Vista nur als Recovery-Version (mit dem beim ersten Start erstellten DVDs. Kann ich die Neuinstallation von F (der Recovery-Festplatte), die von Anbeginn auf dem Rechner war, starten, oder muß diese auch formatiert werden.
Wenn ich von der Recovery-Partition starte, wird dann der Rest automatisch formatiert oder einfach nur drüber installiert. ICh meine mich entsinnen zu können, daß ein einfache überinstallation mehr Ressourcen frist und das System langsamer macht.

Was soll ich machen? Bzw. wie soll ich vorgehen? Wäre für jede weiterführende Hilfe dankbar.

Btw.: Habe , noch während der BKA Virus aktiv war, meine Daten im abgesicherten Modus bzw. über die XP-Partition meine Daten auf ein externe Platte gesichert. Kann dies nun auch Virusversucht sein, wie ist es mit anderen externen Speihermedien, die ich am Rechner hatte, nach dem BKA-Virus "entfernt" war?

Viele Grüße M

cosinus 27.07.2011 12:23

Zitat:

Oder ist ein Neuaufsetzen nicht zwingend notwendig? Malwarebytes und Antivir haben nichts mehr gefunden.
Musst du entscheiden ob du das Restrisiko einer Bereinigung eingehen willst. Wer kritische Sachen am PC wie zB Onlinebanking macht sollte eine Neuinstallation immer bevorzugen (bzw. Rückspielen eines sauberen Images)

Zitat:

Ich habe meine Festplatte aktuell in vier Teile partitioniert.
C= System (Vista)
D= Programme (die auf Vista verwendet werden)
E= System2 (XP)
F= HP Recovery
Eine Extrapartition für die unter Vista installierten Programme macht keinen wirklichen Sinn. Man spart zwar etwas Speicherplatz auf der Systempartition, allerdings sind die Programme eine untrennbare Einheit. Du kannst also nicht zB einfach die Programme auf D weiternutzen, wenn C formatiert wurde. Es werden bei der Installation der Programme immer Daten auf die Systempartition abgelegt, daher macht eine Trennung der Programminstallationen keinen wirklichen Sinn.

Zitat:

Muß ich den gsamten Rechner formatieren, oder reicht C?
Normalerweise ja. Bei einer richtigen gründlichen Neuinstallation müssen aber alle Partitionen aufgelöst werden, am besten die interne Platte mit DBAN oder dem dd-Befehl unter einem Live-Linux wipen. (das killt auch die Recovery-Partition, benötigt man aber nicht wenn man Recovery-Discs gebrannt hat!)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131