Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Anwendungen lassen sich nicht mehr starten nach "SuperAntiSpyware"-Nutzung (https://www.trojaner-board.de/101406-anwendungen-lassen-mehr-starten-superantispyware-nutzung.html)

mauseebeer 17.07.2011 09:43

Anwendungen lassen sich nicht mehr starten nach "SuperAntiSpyware"-Nutzung
 
Hallo!
Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Meine Tochter hat sich auf ihren
Sony Vaio-Notebook den "Win 7 Home Security 2012"-Virus eingefangen.
Ich habe nun die Software "SuperAntiSpywareFreeEdition" drüber laufen lassen.
So weit so gut. Der Virus scheint entfernt zu sein, zumindest kommen nicht mehr die ständigen Meldungen von ihm. (Virusfundmeldung und Kaufanimation der Software). Jedoch hat anscheinend die SuperAntiSpyware auch weitere Befehle gelöscht oder der Virus vorher, so dass ich keine Browser mehr öffnen kann.
Komme nicht ins Netz und kann auch sonst kaum Programme öffnen.
Was zumindest noch funktioniert, dass ich den Teamviewer starten kann.
Die notwendigen Programme für "defogger", otl usw. kann ich leider nicht runterladen, da ich nicht ins Netz komme. Mein Post hier erfolgt über ein zweites notebook. Vielleicht kann mir ja wer über den Teamviewer helfen oder es gibt eine andere Möglichkeit. Vorab schon einmal besten Dank für eure Mühe.
Beste Grüße, Berno

Shadow 17.07.2011 10:26

Schau mal ob dies hilft bzw. deinem Problem entsprechen könnte:

Tipparchiv - EXE-Dateien können nicht mehr gestartet werden - WinTotal.de

mauseebeer 17.07.2011 14:34

Hallo!
Danke für deine Info. Leider kommt hier nun die Fehlermeldung:

C:\windows\regedit.exe
"Anwendung nicht gefunden".

In die gezeigten Windows von dir komme ich gar nicht hinein.

Viele Grüße

Berno

Shadow 17.07.2011 15:02

Welche Windows-Version? Genau bitte.

mauseebeer 17.07.2011 15:20

Windows 7 Home Premium, war schon auf dem notebook beim Kauf mit drauf;
mfg Berno

mauseebeer 17.07.2011 15:21

ich könnte auch den Teamviewer laufen lassen?!

Shadow 17.07.2011 16:14

1. Genau bedeute (sorry) genau und nicht ungefähr :party: 32bit oder 64bit?
Kein Service Pack? Gibt es bereits ein halbes Jahr!

2. Bitte nutz hier doch die Editierfunktion. => http://www.trojaner-board.de/images/buttons/edit.gif wenn du so schnell was nachtragen willst.

3. Mit "Schau mal ob dies ... deinem Problem entsprechen könnte" habe ich auch gemeint, dass du überprüfen sollst, ob ganz allgemein Exe-Dateien nicht ausgeführt werden können. Wenn Teamviewer funktioniert, dürfte dies aber eher nicht so sein. Ich nutze (aus rechtlichen Gründen) aber Teamviewer nicht. Außerdem wird hier im Forum geholfen.
Also überprüfe ob eben nicht "exe" das Problem darstellt.

4. Sollte regedit.exe tatsächlich verschwunden (gelöscht worden) sein, so wäre dies ein weiterer schwerwiegender Punkt, der dich auf die Idee eines Neuaufsetzens drängen könnte/sollte. Ein System bei dem auf Grund von Malware wichtige Systemdateien fehlen, ist wirklich nicht sehr vertrauenswürdig.

Du solltest also mal das Logfile von SuperAntiSpyware ansehen und hier reinstellen, vielleicht hat ja SuperAntiSpyware in Regedit Malware gefunden und deshalb in Quarantäne verschoben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131