![]() |
Anwendungen lassen sich nicht mehr starten nach "SuperAntiSpyware"-Nutzung Hallo! Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Meine Tochter hat sich auf ihren Sony Vaio-Notebook den "Win 7 Home Security 2012"-Virus eingefangen. Ich habe nun die Software "SuperAntiSpywareFreeEdition" drüber laufen lassen. So weit so gut. Der Virus scheint entfernt zu sein, zumindest kommen nicht mehr die ständigen Meldungen von ihm. (Virusfundmeldung und Kaufanimation der Software). Jedoch hat anscheinend die SuperAntiSpyware auch weitere Befehle gelöscht oder der Virus vorher, so dass ich keine Browser mehr öffnen kann. Komme nicht ins Netz und kann auch sonst kaum Programme öffnen. Was zumindest noch funktioniert, dass ich den Teamviewer starten kann. Die notwendigen Programme für "defogger", otl usw. kann ich leider nicht runterladen, da ich nicht ins Netz komme. Mein Post hier erfolgt über ein zweites notebook. Vielleicht kann mir ja wer über den Teamviewer helfen oder es gibt eine andere Möglichkeit. Vorab schon einmal besten Dank für eure Mühe. Beste Grüße, Berno |
Schau mal ob dies hilft bzw. deinem Problem entsprechen könnte: Tipparchiv - EXE-Dateien können nicht mehr gestartet werden - WinTotal.de |
Hallo! Danke für deine Info. Leider kommt hier nun die Fehlermeldung: C:\windows\regedit.exe "Anwendung nicht gefunden". In die gezeigten Windows von dir komme ich gar nicht hinein. Viele Grüße Berno |
Welche Windows-Version? Genau bitte. |
Windows 7 Home Premium, war schon auf dem notebook beim Kauf mit drauf; mfg Berno |
ich könnte auch den Teamviewer laufen lassen?! |
1. Genau bedeute (sorry) genau und nicht ungefähr :party: 32bit oder 64bit? Kein Service Pack? Gibt es bereits ein halbes Jahr! 2. Bitte nutz hier doch die Editierfunktion. => http://www.trojaner-board.de/images/buttons/edit.gif wenn du so schnell was nachtragen willst. 3. Mit "Schau mal ob dies ... deinem Problem entsprechen könnte" habe ich auch gemeint, dass du überprüfen sollst, ob ganz allgemein Exe-Dateien nicht ausgeführt werden können. Wenn Teamviewer funktioniert, dürfte dies aber eher nicht so sein. Ich nutze (aus rechtlichen Gründen) aber Teamviewer nicht. Außerdem wird hier im Forum geholfen. Also überprüfe ob eben nicht "exe" das Problem darstellt. 4. Sollte regedit.exe tatsächlich verschwunden (gelöscht worden) sein, so wäre dies ein weiterer schwerwiegender Punkt, der dich auf die Idee eines Neuaufsetzens drängen könnte/sollte. Ein System bei dem auf Grund von Malware wichtige Systemdateien fehlen, ist wirklich nicht sehr vertrauenswürdig. Du solltest also mal das Logfile von SuperAntiSpyware ansehen und hier reinstellen, vielleicht hat ja SuperAntiSpyware in Regedit Malware gefunden und deshalb in Quarantäne verschoben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board