![]() |
Windows 7 Systembackup wiederherstellen. Hallo, ich habe ein Systembackup von meiner c: Partition mit Windows 7 auf einer externen Festplatte. (Backup ebenfalls mit Windows 7 erstellt) Mittlerweile habe ich mir eine SSD gekauft, auf dieser habe ich schon Linux installiert und auch schon eine Partition (NTFS) für Windows 7 vorbereitet. Wenn ich nun, dass Backup mithilfe der Windows 7 CD auf die SSD aufspielen will kann ich keine Partition auswählen sondern nur die ganze Festplatte. Diese will Windows 7 vorher noch formatieren was ich auf keinen Fall will. Gibt es hierfür eine Lösung ? Gruß: Pro-Burner |
Sauber neu installieren fällt mir da nur ein. Soll gerade bei SSD besonders sinnvoll sein und ist m.E. sowieso meisten die beste Lösung. Man schleppt keinen Müll mit sich. Lösung? Du nimmst die alte Festplatte mit der vorhandenen Windowsinstallation und schiebst (eventuell mit Hilfe eines Linux-Live-Systems) alle Daten auf die SSD. Ob diese Lösung gut ist, ist eine andere Sache. Bootmanager & Co. müssen so oder so noch angepasst werden. |
Das hab ich bereits vergeblich mit Clonezilla versucht. Dabei hab ich mir, was eig. gar nicht sein kann, meine alte Festplatte zerschossen -.- Windows startet hier nicht mehr. Ich habe nur noch die Möglichkeit das Backup aufzuspielen... (Müll schiebe ich mir damit nicht auf die SSD da es sich um ein Backup des Werkszustandes handelt) Natürlich ist neu installieren die "bessere" Lösung aber man kann die Funktionen wie Trim usw. auch nachträglich aktivieren. Da es aber nicht anders geht werde ich jetzt das Backup aufspielen trotz formatierung der SSD, anschließend umpartitionieren und die Linuxdistribution wieder installieren. Gruß: Pro-Burner |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board