Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows Updates werden nicht installiert (https://www.trojaner-board.de/100447-windows-updates-installiert.html)

GerdKueller 18.06.2011 11:37

Windows Updates werden nicht installiert
 
Hallo,

seit längerer Zeit hab ich immer wieder Updates in der Warteschleife quasi.

Zum einen hab ich diese Meldungen

http://img841.imageshack.us/img841/3664/updatesb.png

zum anderen immer die Meldung neue Updates sind verfügbar.

Beim runterfahren ist das Symbol auf den Ausschaltknopf das beim runterfahren neue Updates installiert werden, was offenbar auch nicht klappt.

Weiß jemand Rat?

Ich danke...

felix1 18.06.2011 21:32

Bevor es eine Antwort geben kann, sind schon ein paar Angaben zum Betriebssystem sowie zum installierten Office-Paket erforderlich:glaskugel:

GerdKueller 19.06.2011 09:27

Ja natürlich, mein Fehler.

Ich hab Windows XP Professional, Version 2002, Service Pack 3
Bin leider sehr amateurhaft, wo finde ich Angaben zum installierten Office Paket? Wenn das OpenOffice ist hatte ich 3.1.1 das ich jetzt auf 3.3.0 upgedatet habe.

Shadow 19.06.2011 10:36

Du monierst fehlende Updates zu Microsoft Office 2003 an und hast laut eigener Aussage aber "nur" Open Office 3.x? :eek:
Hast du irgendwo Microsoft Office-Viewer installiert?
Kann es sein, dass auf dem PC ein noch nie aktiviertes Microsoft Office 2003 drauf ist?

GerdKueller 19.06.2011 11:22

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 673851)
Du monierst fehlende Updates zu Microsoft Office 2003 an und hast laut eigener Aussage aber "nur" Open Office 3.x? :eek:
Hast du irgendwo Microsoft Office-Viewer installiert?
Kann es sein, dass auf dem PC ein noch nie aktiviertes Microsoft Office 2003 drauf ist?

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, ich bin ein absolutes Computer Genie :heulen:
was ich finde ist zB ein Microsoft Office Exel Viewer 2003 wenn du das meinst :confused:

Shadow 19.06.2011 11:44

Zitat:

Zitat von GerdKueller (Beitrag 673864)
was ich finde ist zB ein Microsoft Office Exel Viewer 2003 wenn du das meinst :confused:

Ja, das meine ich als Beispiel. :daumenhoc
Sind noch mehr solche Viewer vorhanden?

- Nutzt du sie trotz Open Office, dann deinstalliere sie und installiere die jeweils neusten Versionen. (Excel-Viewer sollte z.B dies die neuste Version sein)

- Nutzt du sie nicht, dann deinstalliere sie.

Direkt nach dem Deinstallieren solltest du noch einmal manuell Microsoft-Updates aufrufen. Erscheint wieder was, melde dich mit der Meldung hier.
Solltest du die neueren Viewer installieren, so bitte nach der Installation noch einmal updaten, solange bis nichts mehr kommt.

GerdKueller 19.06.2011 20:06

Sieht soweit gut aus, scheint jetzt in Ordnung - danke.

Allerdings hab ich mir wohl ein neues Problem geschaffen, denke das ist aber nichts großes.

Hatte rechts unten im Bildschirm, Taskleiste glaub heißt das Ding immer ein Symbol mit nem Lautsprecher für die Regulierung. Der ist jetzt weg und ich kann den Ton nicht mehr regulieren/ausschalten :confused:

Shadow 19.06.2011 20:49

Start => Systemsteuerung => Sounds- und Audiogeräte => (Reiter Lautstärke) => Haken bei "Lautstärkeregelung in der Taskleiste anzeigen" setzen.
Wenn vorhanden, dann ist vielleicht nur das Ikon wegen Nichtgebrauch ausgeblendet? (Inaktives Symbol)

GerdKueller 20.06.2011 13:26

Kurzzeitig war es da als ich das Häckchen wieder gesetzt habe, jetzt ist es aber wieder weg obwohl das Häckchen drin ist.

Auch wenn ich dann eingebe "immer einblenden" ändert das leider nichts. Zumindest finde ich jetzt aber den Weg dorthin und muss halt auf die umständliche Art den Ton ein - und ausschalten.

Weiß nicht ob ich hier gleich weiter fragen darf weil es eigentlich nichts mit dem Thema zu tun hat. Hab heute ein Netbook bekommen und versuche nun mich in mein WLAN daheim (WPA2) einzuloggen. Soweit geht alles ganz gut und es wählt sich ein, wählt sich ein, wählt sich ein und bleibt immer bei "Netzwerkadresse beziehen" hängen und bricht dann irgendwann ab. Weiß nicht was ich tun soll...

Shadow 20.06.2011 14:35

WLAN-Problem
 
Was für ein Access Point (Router) hast du?
Passwort stimmt sicher?
Weitere WLAN-Geräte sind im Router/Access Point zugelassen?
Eine MAC-Filterung findet dort nicht statt?

GerdKueller 20.06.2011 15:10

Ist ein SpeedPort der T Com.
Passwort stimmt zu 99,9 Prozent wobei ich es zuletzt vor 4 Jahren gebraucht habe. Er bringt auch keine Fehlermeldung wenn ich den Netzwerkschlüssel eingebe.
Meinen Laptop (Fujitsu Siemens) hab ich schon lange wie du schon bemerkt hast weiter oben, mit dem geh ich drahtlos rein.
Jetzt sollte eben noch das Netbook (Samsung) der Frau dran...sollte. :wtf:
Mit einer Mac Filterung kann ich leider nichts anfangen :confused:

Hab irgendwo beim googlen was gefunden von DHCP Client, der ist gestartet und steht auf automatisch.

GerdKueller 21.06.2011 08:11

Sorry für Doppelpost aber ich hab die Verbindung, natürlich war der Netzwerkschlüssel falsch :headbang:

soweit dürfte dann alles passen :abklatsch:

GerdKueller 21.06.2011 12:55

Zu früh gefreut.

Folgendes...es lief soweit. Dann hab ich ein Virusprogramm (Avira) installiert, dass dann nicht reibungslos lief, so dass ich im abgesicherten Modus alles wieder runter geschmissen habe weil es hieß keine oder eingeschränkte Konnektivität.

Dem Netbook wird keine IP zugewiesen heißt es jetzt.

Gebe ich bei den Einstellungen die IP ein und Gateway bekomme ich zwar eine hervorragende Verbindung, eine Internetseite wird aber nicht aufgebaut "diese Seite kann nicht angezeigt werden".

Jetzt steh ich quasi da ohne Virenprogramm da ich es ohne Internet nicht erneut installieren kann und ohne Internetverbindung bzw. sehr guter Verbindung wo dennoch keine Seite aufgebaut wird. :aufsmaul:

Windows Firewall ist aus.

Was schlägst du vor?

Shadow 21.06.2011 13:04

Nimm ein Antivirenprogramm :party: Okay, ich weiß ja was du meinst. ;)
Du solltest darauf achten, Avira wird in seiner kostenfreien Version für persönliche Privatanwendungen möglicherweise bald versuchen eine Toolbar zu installieren, dies solltest du NICHT machen.


Ansonsten schau mal ob "DNS" auf automatisch eingestellt ist bzw. bei DNS-Server-IP-Adresse entweder die IP-Adresse des Routers oder deines Internetzugangsproviders (oder eines freien DNS-Servers) eingetragen ist.

GerdKueller 21.06.2011 13:10

Ja, sorry.

Ich hab eine kostenpflichtige Version für 1 Jahr drauf gespielt, die ich mittlerweile wieder gelöscht habe.

Weiß grad nicht, wo ich das mit dem DNS nachschauen soll.

In den Verbindungsoptionen der drahtlosen Verbindung ist bei Eigenschaften
- IP Adresse automatisch beziehen und
- DNS Serveradresse automatisch beziehen
angeklickt.
Der DNS Client ist gestartet und steht auf automatisch bei den Diensten.

Wenn ich da manuel was eintrage bekomme ich die Verbindung, es macht mir aber dennoch keine Internetseite auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131