![]() |
Windows 7 Fehlercode 0x490 Hallo Freunde der Mitternacht, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Computer. Als ich ihn Starten wollte, kamm ein Bildschirm das Windows nicht gestartet werden konnte. Dort wählte ich "Windows normal Starten" alsbald kam die Windows Systemstarthilfe und Spuckte den Fehlercode 0x490 aus. Ich schaltete den PC aus und nach einiger Zeit wieder an und siehe da er geht. Ich habe im Internet bereits gelesen das der Code bedeuten kann, das die Festplatte bald sagt "Time to say goodby". Nun suche ich Hilfe und hoffe doch das mir die Qualifizierten User hier helfen können. Mein System: Zitat:
Gruß Nils Ich habe mal ein Error Scan mit HD Tune gemacht, hier das Ergebniss: HD Tune: Hitachi HDS721010CLA332 Error Scan Scanned data : 953488 MB Damaged Blocks : 0.0 % Elapsed Time : 201:16 |
Zitat:
Von einem Plattendefekt muss man nicht ausgehen wenn man diesem Egebnis => Damaged Blocks : 0.0 % trauen kann. |
Also diese Meldung kam gestern das erste mal, ich hatte vermutet das evtl. ein Stecker lose ist und hab nochmal alle Kontrolliert. Also den Test habe ich wie gesagt mit HD Tune gemacht und das war auch der gründliche Test, kein Quick Scan. Gruß Nils |
Hast du mal einen Dateisystemcheck mit chkdsk gemacht? |
Das ist natürlich eine Idee, daran hab ich gar nicht gedacht. Ich werds heut abend mal machen wenn ich Zeit habe. Ergebnisse folgen.:kloppen: |
chkdsk der Systempartition unter Windows Vista & 7 1. Klick mit rechts auf einen freien Bereich auf dem Desktop und sag "Neu, Verknüpfung erstellen" 2. Tipp als Ziel cmd.exe ein und bestätige mit OK, eine neue Verknüpfung zur Konsole auf dem Desktop müsste sich nun befinden 3. Falls dem so ist, diese neue Verknüpfung rechtsklicken => Als Administrator ausführen => Sicherheitsabfrage von Vista Benutzerkontensteuerung ggf. bestätigen => schwarze Eingabeaufforderung öffnet sich 4. Tipp dort ein: chkdsk c: /f /r /v und bestätige mit enter. 5. Die folgende Abfrage mit j bestätigen und enter drücken. 6. Windows neu starten, es sollte ein Hinweis auf eine geplante Datenträgerüberprüfung erscheinen - die Zeit verstreichen lassen, keine Taste drücken!! 7. Abwarten bis der Vorgang abgeschlossen ist. Bei großen Partitionen kann es u.U. recht lange dauern. Windows bootet automatisch neu. |
Kann es sein das ggf. Daten beim Reparieren von Sektoren gelöscht werden? Danke dir schon einmal recht herzlich für deine Hilfe |
chkdsk repariert Fehler im Dateisystem, es kann keine defekten Sektoren "reparieren". Wenn eine Platte zuviele fehlerhafte Sektoren (physikalische Defekte!!) hat, dann sollte sie ausgetauscht werden. |
So, das Ergebniss ist "Es wurde kein Problem festgestellt". (Hab leider kein Bild, da der Test direkt beim Systemstart ausgeführt wurde. Gruß Nils |
Die Festplatte wird es wohl nicht sein. Keiner physischen Fehler und auch keine im Dateisystem. Trat der Fehler in der zwischenzeit eigentlich wieder auf? |
Bis jetzt nicht, vielleicht wars ja nur ein Einzelfall:crazy: Die Wege des Computers sind ja manchmal unergründlich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board