![]() |
Zitat:
|
Die Browser melden sich erstens unterschiedlich und verarbeiten deshalb auch u.U. Seiten unterschiedlich, je nach dem was der Server via. Browserweiche liefert. Außerdem hat MS mit dem IE8 endlich versucht sich an die Normen (!) sogar zu halten, wenn sie nicht von MS stammen. Normgerechte Seiten werden oft in IE7 und älter eben falsch dargestellt, umgekehrt braucht der IE8 den sogenannten "Kompatibilitätsmodus" um miese Seiten, die von schlechten Websitedesigner (z.B. mit Frontpage) internetexplorerkompatibel aber nicht normgerecht gebastelt wurden (und dies können auch die teueresten Seiten und Websitedesigner gewesen sein). Du magst beim Betrachten von Webseiten beim IE8 mal in den Kompatibilitätsmodus schalten. Es wäre auch denkbar, das der Website-Watcher-Entwickler eben auf die falschen, den Normen widersprechenden IE7-"privat-Standards" setzt. |
Danke, das mit dem Kompatibilitätsmodus ist mir neu, das werde ich dann mal ausprobieren. |
Es gab mit Einführung des IE8 auch bei einigen Herstellern von "Unternehmenssoftware" auch Warnungen vor der Installation von IE8. Auch weiß ich von einigen absoluten (!) oder teilweisen Inkompatibilitäten von insbesondere Intranets mit IE8, allerdings waren es eben auch Intranets/Extranets die vorher nur mit dem IE funktioniert haben und halt nicht der Norm entsprochen hatten. Einigen dieser Intra-/Extranets gingen absolut nicht, andere z.B. extrem langsam. Mit dem Kompatibilitätsmodus (der Modus zur Kompatibilität zu nicht normgerechten, aber IE-sondermüllkonformen :rolleyes: Sites und Seiten) ging es partiell, im Lauf der Zeit diverser Patches ür den Kompatibilitätsmodus immer besser - allerdings haben auch immer mehr Unternehmen zwischenzeitlich ihre Intranets, Extranets und Internetssites normkonform und nicht mehr IE-konform renoviert. |
Zitat:
|
Ja, schließlich kostet so ein Update der Unternehmenssoftware oft einen Gewaltigen haufen Geld. So mancher Softwarehersteller langt da gnadenlos in die Vollen, sowohl was den Preis anbelangt wie auch die Systemanforderungen. Mag der PC zwar steuerrechtlich schon abgeschrieben sein, nicht jedem Unternehmen geht es so gut, dass es ein Abschreibungsobjekt braucht. |
Zitat:
|
Zitat:
Frontpage ist tot und auch der IE8 war ja schon relativ W3C-konform. Auch dürften doch ein paar Programmierer etwas klüger geworden sein (okay, ist erfahrungsgemäß ein Irrglaube und Wunschtraum). Das bei vieler Unternehmenssoftware unternehmensintern noch von einem Update auf eine neue Browserversion gewarnt wird, ist verständlich und normal. Wer bei gewerblich genutzten Systemen immer sofort ohne Not aufdie neueste (Haupt)-Version umsattelt ist selber schuld. Ich lasse z.B. die Fehler gerne duch andere finden. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiß aber schon, dass einige CMS-Hersteller IE9 noch nicht "erlauben". |
Zitat:
Die Chefetage hat immer die neuste/teuerste Hardware (und braucht die eigentlich überhaupt nicht, vom Bedienen können ganz zu schweigen :rolleyes:) und das Fußvolk muss weiterhin XP/alte Hardware benutzen, aber laufen soll der Mist auf jedem BS und in jeder IE- Browserversion.... |
Ich habe da andere Chefs. Die einen nutzen ihre alten liebgewordenen :wtf: PCs bis zum Exitus und geben die neuen Geräte gerne auch temporären Aushilfspraktikanten und die anderen sind (sorry) zu blöd eine Maus oder Tastatur (sind so furchtbar viele Tasten) zu bedienen, und schon gar nicht Maus UND Tastatur. ("Machen sie bitte mal einen PC-Neustart" => Monitor wird aus und wieder angeschaltet, ist auch beliebter Chef-Beitrag zum Versuch einer telefonischen Problemlösung. :stirn: ) |
Hm, ich glaube wir brauchen dringend nen Lästerthread :lach: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board