Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Ubuntu GastAccount sicher gegen Schadsoftware (https://www.trojaner-board.de/99101-ubuntu-gastaccount-sicher-gegen-schadsoftware.html)

saveme123 15.05.2011 11:57

Ubuntu GastAccount sicher gegen Schadsoftware
 
Hallo,
ich hab nun auch mal den Weg zur Registrierung gefunden und auch gleich die erste Frage ;)

Es geht um den Ubuntu GastAccout. Ich hab schon bei Google oder hier im Forum nachgeschaut und keine wirkliche Antwort auf meine Frage gefunden. Wie ist es dort mit der Sicherheit aus, ist nach dem der GastAccount beendet ist, wirklich alles weg oder könnte man sich damit auch theoretisch Schadsoftware auf den anderen Benutzern unter Ubuntu einhandeln ?
Dieses wäre dann ja eine sehr sichere Variante zu surfen oder sehe ich das falsch.... ? :)

danke schonmal für Antworten :)

cosinus 15.05.2011 12:11

Was heißt denn "den" gastacc? Gibt es den Gastacc unter Ubuntu? Bei der Installation wird m.W. nur ein Benutzer mit administrativen Rechten (er darf sudo ausführen) angelegt und natürlich root selbst, der aber deaktiviert ist.
Hast du dir den selbst erstellt und wenn ja wie mit welchen Rechten?

Zitat:

Wie ist es dort mit der Sicherheit aus, ist nach dem der GastAccount beendet ist, wirklich alles weg
Was verstehst du unter Gastacc beenden? Löschen? :dummguck:

Zitat:

wirklich alles weg oder könnte man sich damit auch theoretisch Schadsoftware auf den anderen Benutzern unter Ubuntu einhandeln ?
Erstmal müsstest du entsprechende Schadsoftware für die Linuxplattform finden. Ist schon schwierig genug.
Dann müsste der Gastacc diese ins System verankern => geht nicht, wenn keine entsprechenden Rechte vorhanden sind, der Gastacc wird ja wohl kaum Rechte haben, administrative Aufgaben zu erledigen ("sudo" ausführen) und noch weniger wird er su-Rechte haben. In Profile andere Benutzer darf er demnach standardmäßig auch nicht reinschreiben, es denn du hast die Rechte in den Benutzerprofilen in /home entsprechend vermurkst.

saveme123 15.05.2011 12:15

ah okay ,... ich erklär mal was ich mit GastAccount meine,...

also ich hab ja zu Anfang den Root, den ich natürlich nicht benutze zum Arbeiten/Surfen. Ich hab mir einen eigenen Benutzer angelegt. Auf diesem Benutzer kann man rechts oben beim Ausschalten etc. auch Gastaccount anwählen. Dann startet ein "GastUser" und bei diesem hab ich gehört, dass wenn man diesen beendet wirklich alles gelöscht wird, was man dort getan hat, welches ja perfekt zum Surfen wäre.

cosinus 15.05.2011 12:20

Zitat:

also ich hab ja zu Anfang den Root, den ich natürlich nicht benutze
Wenn du den nicht aktiviert hast, kannst du ihn auch garnicht benutzen!

Zitat:

den ich natürlich nicht benutze ich hab mir einen eigenen Benutzer angelegt.
Über das Setup bei der Installation von Ubuntu? Welches Ubuntu genau hast du?


Zitat:

Auf diesem Benutzer kann man rechts oben beim Ausschalten etc. auch Gastaccount anwählen.
Ach du meinst die Gastsitzung. Das hier gelesen => Ubuntu und Du: Wofür gibt es Gastsitzungen?
Selbst genutzt habe ich diese Gastsitzung noch nicht.

saveme123 15.05.2011 14:35

ah okay danke für den Link werde ihn mir mal anschauen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131