Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Wie ein und dasselbe Mozilla-Profil von Windows und von Linux aus benutzen? (https://www.trojaner-board.de/9248-dasselbe-mozilla-profil-windows-linux-benutzen.html)

mir mich 06.11.2004 03:42

Wie ein und dasselbe Mozilla-Profil von Windows und von Linux aus benutzen?
 
Hallo!

Ich bin darauf gekommen, das man ein und dasselbe Mozilla-Profil von Windows und von Linux aus benutzen kann.

http://www.holgermetzger.de/faqprofile.html#6

http://www.mozhilfe.de/mozfaq_profil_winlinux.php

Dort wird davon gesprochen, das man die einzelnen Ordner 'verlinken' soll.

Zitat:

Profildaten von Windows nach Linux linken
Bookmarks, History, ...
Jetzt zum eigentlichen Sharen des Profils:
Wie immer bei Profilangelegenheiten: erstmal Browser schließen.
Nach ~/.mozilla/[...]/ wechseln und sukzessive folgenden Dateien/Verzeichnisse löschen und anschließend mit den namensgleichen Pendants des Windowsprofils verlinken (ln -s <quelle> <ziel>):

* Cache
* URL.tbl
* abook.mab
* cookies.txt
* cookperm.txt
* downloads.rdf
* history.dat
* history.mab
* localstore.rdf
* mailViews.dat
* panels.rdf
* search.rdf
* training.dat
* user.js
* 26761799.s
* 26762141.w
'anschließend mit den namensgleichen Pendants des Windowsprofils verlinken (ln -s <quelle> <ziel>):'

Zu diesem 'verlinken' habe ich nichts gefunden.

Könnte das so hinkommen?
In -s :/mnt/windows/windows/Anwendungsdaten/Mozilla/Profiles/Linux Shared/tcklynz3.slt/Cache /home/a/.mozilla/default/tpcjkbma.slt/Cache

Die Pfade stimmen.
Ich weiss nur nicht was Quelle und was Ziel ist.
Was also zuerst kommt.

Da ich aber auch nicht weiss, in welche Datei/Ordner ich dieses schreiben muss, kann ich es auch nicht ausprobieren!

---------------

Schreibrechte auf Windows habe ich jetzt von Mandrake aus.

Danke!

Gruss!
mir mich

mir mich 07.11.2004 08:28

Hallo!

Zitat:

erstellt von Piet
ln -s /Pfad/der/Quelle /Pfad/zum/Ziel
Ich habe Mozilla beendet.
Bin dann ins Verzeichniss
file:/home/a/.mozilla/default/tpcjkbma.slt/
gegangen und habe den Cache Ordner gelöscht.

Ich bin innerhalb dieses Verzeichnisses geblieben und habe folgendes eingegeben.

Zitat:

[a@localhost tpcjkbma.slt]$ ln -s :/mnt/windows/windows/Anwendungsdaten/Mozilla/Profiles/Linux Shared/tcklynz3.slt/Cache /home/a/.mozilla/default/tpcjkbma.slt/Cache
ln: Beim Erzeugen mehrerer Verknüpfungen muss das letzte Argument ein Verzeichnis sein
Dann habe ich Quelle und Ziel vertauscht.
Mit demselben Ergebniss:

Zitat:

[a@localhost tpcjkbma.slt]$ ln -s : /home/a/.mozilla/default/tpcjkbma.slt/Cache /mnt/windows/windows/Anwendungsdaten/Mozilla/Profiles/Linux Shared/tcklynz3.slt/Cache
ln: Beim Erzeugen mehrerer Verknüpfungen muss das letzte Argument ein Verzeichnis sein
In Mandrake .Mozilla habe ich den Cache Ordner gelöscht.
In Windows Mozilla existiert der Cache Ordner.

Edit:
Ich habe den Cache Ordner wiederhergestellt (Bin mit Mozilla gesurft).
Dann habe ich nicht den Cache Ordner gelöscht, sondern den Inhalt des Cache Ordners.

Folgendes scheint zu funktionieren, denn es gab keine Fehlermeldung!

Zitat:

ln -s :/mnt/windows/windows/Anwendungsdaten/Mozilla/Profiles/Linux Shared/tcklynz3.slt/Cache /home/a/.mozilla/default/tpcjkbma.slt/Cache
Danke!

Gruss!
mir mich

n_dot_force 07.11.2004 08:37

Zitat:

Zitat von mir mich
Wat nu?

hint: was soll der : bei den kommandos darstellen? ;)

mir mich 07.11.2004 08:49

Hallo!

n_dot_force war schneller als ich.

Ich habe den Cache Ordner wiederhergestellt (Bin mit Mozilla gesurft).
Dann habe ich nicht den Cache Ordner gelöscht, sondern den Inhalt des Cache Ordners.

Folgendes scheint zu funktionieren, denn es gab keine Fehlermeldung!

Zitat:

Zitat:

ln -s :/mnt/windows/windows/Anwendungsdaten/Mozilla/Profiles/Linux Shared/tcklynz3.slt/Cache /home/a/.mozilla/default/tpcjkbma.slt/Cache
Danke!

Gruss!
mir mich

n_dot_force 07.11.2004 09:20

lass den doppelpunkt komplett weg...

falls die frage nach dem warum auftauchen sollte: weil (beim einsatz mit ln) dort keiner hingehört.

:teufel3:

mir mich 07.11.2004 18:32

Hallo!

Ich habe jetzt einen netten schwarzen Bildschirm unter Mandrake.
KDE existiert nicht mehr!

http://www.8ung.at/mirmich/Trojaner-Board/snapshot2.png
Das interssante sieht man unten.

Ich habe tatsächlich nur diese Verlinkung gesetzt.
Zuerst mit Doppelpunkt :.
Danach ohne.

Danach (jetzt abends) beim nächsten starten war der Mist da!

Nu aber wirklich:

Help needed!

Danke!

Gruss!
mir mich

piet 07.11.2004 18:48

Hehe...da wird IceWM als Windowmanager gestartet und nicht KDE als Desktop. Nicht mehr und nicht weniger.

piet

mir mich 07.11.2004 20:06

Hallo!

Die google Ergebnisse sagen mir, das Teil sei schnell.

Das stimmt auch.

Habe einen Pentium 3 mit Takt 500.

Da macht das einen enormen Unterschied.

-----------------

Ich habe Mozilla 1.7.32 von Hand in ein tiefes Unterverzeichniss installiert.

Mit Verknüpfung/Link setzen zur Oberfläche wird das wohl nichts?

Wenn das geklärt ist, könnte ich es ja mal versuchen mit IceWM.

Edit:
Versuche es gerade mit IceMe zu konfigurieren!

Wenn nicht:
Wie kriege ich das KDE wieder zum Laufen?

Danke!

Gruss!
mir mich

piet 07.11.2004 20:27

Sicher, einfach wieder umstellen im Kontrollcenter. Du mußt es ja auch auf IceWM umgestelllt haben. Von alleine werden sicher keine Änderungen durchgeführt. ;)

piet

mir mich 07.11.2004 21:09

Hallo Piet!

Also ich habe bis auf die Änderungen in diesem Thread und in dem Thread:
Mozilla vermisst die 'Application/x-java-vm'!
http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=9202

keine Einstellungen geändert.

Insbesondere war ich (glaube ich) nicht im Kontrollcenter.

------------

Wie nennt man das noch, wenn der Rechner willkürlich umgestellt wird?
Trojanerinfection!

Anders weis ich mir keine Erklärung.

------------

Einstellung im Kontrollcentrum ändern:
Ich war in einigen Untermenüs:
Das einzige, was wie KDE aussah habe ich unter Displaymanager gefunden.
Habe KDE gewählt.

Ergebniss: IceWM ist am laufen.
Es geht ja fix damit!

Aber da ich IceMe (Konfigurationsprogramm für IceWM) nicht installiert bekomme.

Me möchte mein KDE zurück!

Gleich kommt (unter Windows) ein Screenshoot hinzu.

Danke!

Gruss!
mir mich

mir mich 07.11.2004 21:27

Hallo!

Anbei der Screenshoot, der mein Kontrollcentrum zeigt:

http://www.8ung.at/mirmich/Trojaner-...ayManager1.png

Danke!

Gruss!
mir mich

piet 07.11.2004 21:38

Erstens sollte es im KDM beim booten einzustellen sein welchen WM, Desktop Du starten willst. Desweiteren wird kann man es im Controllcentrum unter Systemstart->Automatisch anmelden->Standard-Arbeitsumgebung einrichten. (Mandrake10.1)

Stell mal den MDKKDM ein. ;)

Trojanerinfektion schließ ich aus, eher vermute ich dass Du ein wenig hilflos durch die Gegend irrst. Nicht bös sein. es geht allein um die Sache. ;)

piet

mir mich 10.11.2004 02:07

Hallo!

Habs endlich hingekriegt.
War ständig am verändern der Einstellungen, abmelden, anmelden, Neustart.
Bis zum geht nicht mehr.

Auf einmal klapps wieder mit KDE.

--------------------

Wiso bös sein.
Mir ist das schon peinlich wie hilflos ich vor den Problemen stehe.

Danke!

Gruss!
mir mich

mir mich 18.12.2004 11:29

Hallo!

Noch mal zurück zur Eingangsfrage:
Dasselbe Profil von Mozilla und Mozilla Mail von Windows und Mandrake aus nutzen.

Zitat:

Zumindest Mail sollte problemlos möglich sein. Schau mal unter http://groups.google.de/groups?hl=de....de%26rnum%3D3
Zitat:

ich nutze ein gemeinsames Mozilla- Profil unter Linux und Windows. Hierfür habe ich im Linux- Mozilla unter Mail & Newsgroup- Account-
Einstellungen >E-Mail >Server- Einstellungen im Feld "Lokales
Verzeichnis" den Pfad zum Mailordner meines Windows- Profils angegeben.
Hat dann auch geklappt.

Danke!

Gruss!
mir mich


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131