Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Allgemeine Proleme Zum Netbook Toshiba NB 100 (https://www.trojaner-board.de/90913-allgemeine-proleme-netbook-toshiba-nb-100-a.html)

Error_2002 18.09.2010 13:41

Allgemeine Proleme Zum Netbook Toshiba NB 100
 
Ein freundliches hallo,
Ich Benutze seit Kurzen Ein Toshiba Netbook NB 100 mit 1,6 GHz CPU und 512 MB Arbeitspeicher
Das Normalesweiße Ubuntu Netbook mix als System Standart Installiert ist. (die Recovery Partition Von linux ist noch Vorhanden )
Bekomme habe ich es Mit Microsoft XP Home Edition ( 32 bit ) Ohne CD-rom.
da fangen schon die kannsen Probleme an Ich hoffe das einer mir diese Fragen Beantworten Könnte
das wäre echt toll.

Meine erste Frage Bezieht Sich auf den Surfstick Von O2 es ist der huwei MF100,
Selbts im Internet habe ich nicht genaure Infos bekommen, wenn ich als Beispiel nun das Standart
System von Netbook Benutze ( Ubuntu netbook mix ) wird Darauf der o2 Surfstick Funktionieren?
ich Selbts habe ihn nie auf linux Zum laufen bekommen nicht auf linux mint Open suse oder Debian
Ubuntu ebenfalls nicht von der 8 der bis zu der 9 Version kein erfolg das macht mir sorgen denn
wenn ich doch das linux system verwenden möchte und es Nicht funktioniert stehe ich ja ohne nix da
vielleicht hat da jemand erfahrung damit und könnte mir helfen?


Meine 2 Frage Betrifft aus Interesse ich selbts habe Früher die Microsoft Win7 System ( Beta )
am alten Rechner mit 1,8 GHz und 509 Mb Arbeitsspeicher Zum laufen bekommen,
wenn ich nun aus Interesse Win 7 auf Netbook Installieren würde, würde es auch Soweit Flüssig Laufen?
Beim denn alten Rechner Ging es ohne Probleme.


Anscheinen wahr wohl der Vorbesitzer Ohne Richtigen Verstand am werk und hat Das Microsoft System
Optisch so verändert das man Denkt es wurde Vergewaltigt:wtf:
die Ordners sind alle in ein andres Symbol etc
Hat er wohl Stolz Mit Tune Up 2008 Hinbekommen wie Bekomme ich diese ansicht wieder zurück?


Es wäre was wenn man diese frage mir Beantworten Könnte Bezüglich von linux ich würde lieber das benutzen als von Microsoft.

Tausend dank

cosinus 19.09.2010 18:18

Zitat:

wenn ich als Beispiel nun das Standart
System von Netbook Benutze ( Ubuntu netbook mix ) wird Darauf der o2 Surfstick Funktionieren?
Surfstick unter Ubuntu => O2-Surfstick (ZTE MF100) mit Ubuntu (10.04 und 9.10) nutzen Produnis

Zitat:

Meine 2 Frage Betrifft aus Interesse ich selbts habe Früher die Microsoft Win7 System ( Beta )...
wenn ich nun aus Interesse Win 7 auf Netbook Installieren würde, würde es auch Soweit Flüssig Laufen?
Beim denn alten Rechner Ging es ohne Probleme.
Probier es aus. Eine Rakete wirds aber nicht sein. Und ich würde keine Beta von Win7 installieren.

Zitat:

Anscheinen wahr wohl der Vorbesitzer Ohne Richtigen Verstand am werk und hat Das Microsoft System
Optisch so verändert das man Denkt es wurde Vergewaltigt
Ich versteh nicht, warum man das vermurkste System vom Vorbesitzer weiter verwenden will. Mach es platt und installier Windows neu, es macht keinen Sinn mit den Altlasten des Vorbesitzers zu arbeiten. :pfui:

Error_2002 19.09.2010 20:59

Danke Für die antwort,


Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 570017)
Surfstick unter Ubuntu => O2-Surfstick (ZTE MF100) mit Ubuntu (10.04 und 9.10) nutzen Produnis

Ich werde Diese Beschreibung von der seite mal Nach gehen.
denn unter linux Mint Hat es nie Funktioniert.

Danke für denn link.



Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 570017)
Probier es aus. Eine Rakete wirds aber nicht sein. Und ich würde keine Beta von Win7 installieren.

Hätte ich auch nicht erwartet,Mir gehst Hauptsächlich das dieser Surfstick Funktioniert egal welches System.
Aber weil Die Ubuntu Recovery Partition Sich noch auf denn Netbook Befindet werde ich die nach denn Test wohl Löschen

ich Werde erst mit der Recovery Partition versuchen und danach sonst Microsoft XP Pro Kaufen.

Mal sehn...

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 570017)
Ich versteh nicht, warum man das vermurkste System vom Vorbesitzer weiter verwenden will. Mach es platt und installier Windows neu, es macht keinen Sinn mit den Altlasten des Vorbesitzers zu arbeiten. :pfui:

Hätte ich die Win XP CD mit bekommen wäre alles kein Problem,
Leider bekamm ich ein schlecht installiertes System,
es ist schon blöd wenn man Nur mit linux Gearbeitet hat,
sehr Ungewohnt.


Eine Frage habe ich noch ich habe denn MSI DigiVox Mini II DVB-T Stick
da fehlt mir eine Datei Die er wohl gerne Per SP2 CD hätte, Könntest du mir die Datei zum Download Bereit stellen?

denn anscheinen Gehört die zu SP2, und ich habe nur 3 Drauf?

Die SP2 CD habe ich leider nicht zu hand und die downloaden per surfstick fast unmöglich bei GPRS und mal UMTS Verbindung,
Denn jetzt Besitze ich im moment keine Fest anschluss.

Ich bedanke mich bei dir.

cosinus 20.09.2010 08:25

Zitat:

Hätte ich die Win XP CD mit bekommen wäre alles kein Problem,
Die CD bzw. die Recoverymedien gehören dazu. Warum hat der Vorbesitzer das nicht mitgeliefert?

Zitat:

denn anscheinen Gehört die zu SP2, und ich habe nur 3 Drauf?
Das SP3 beinhaltet das SP2.
Das Windows dürfte völlig vermurkst sein. Besorg Dir eine Windows-CD und setz es neu auf. Den Key nimmst Du von der Unterseite des Geräts, da klebt idR der Lizenzaufkleber.

Error_2002 22.09.2010 09:16

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 570107)
Die CD bzw. die Recoverymedien gehören dazu. Warum hat der Vorbesitzer das nicht mitgeliefert?

Nochmal Dieses Netbook wurde Nur Standart Mässig Mit Ubuntu ausgeliefert Nicht XP!!

Ich habe Nun Microsoft Gelscht und das Ubuntu system Neu installiert
es ist das 8.4 System Ich müsste auf 10.4 Updaten aber mit eine GPRS verbinung?
ich muß mal sehen wie ich das mache



Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 570107)
Das SP3 beinhaltet das SP2.
Das Windows dürfte völlig vermurkst sein. Besorg Dir eine Windows-CD und setz es neu auf. Den Key nimmst Du von der Unterseite des Geräts, da klebt idR der Lizenzaufkleber.


Es wahr eine XP Home Edition, dieses Netbook wird nur lmit linux Verkauft nix XP
ich habe nur ein Problem

es ist ein 64 Bit CPU das heißt ich kann keine 32 Bit programme installieren
aber wieso ging das Microsoft XP Home 32 Bit?


Kann ich jetzt mir Microsoft XP Pro 32 Bit Kaufen und auf denn Netbook Installieren?

Leonixx 22.09.2010 09:21

Das die CPU 64bit fähig ist, heißt nicht das kein 32bit BS darauf läuft. Selbstverständlich kannst du dir auch XP Pro 32bit kaufen. Vorher würde ich aber erstmal auf die Herstellerseite gehen und nach Treibern für XP 32bit schauen. Eventuell kannst du auch Win7 installieren.

Error_2002 22.09.2010 09:28

Zitat:

Zitat von Leonixx (Beitrag 570852)
Das die CPU 64bit fähig ist, heißt nicht das kein 32bit BS darauf läuft. Selbstverständlich kannst du dir auch XP Pro 32bit kaufen. Vorher würde ich aber erstmal auf die Herstellerseite gehen und nach Treibern für XP 32bit schauen. Eventuell kannst du auch Win7 installieren.


wie gesagt es wurde nur für linux gedacht treiber wären sicher kein Problem,

zu win 7 , ich sehe sehr oft Netbooks mit win 7 und das auf 1,6 ghz
aber ich denke XP Pro wäre das beste weil so bekomme ich denn Surfstick nicht zum laufen.

Leonixx 22.09.2010 09:51

Scheint tatsächlich keine Unterstützung für Win7 zu geben, was ziemlich schwach von O2 bzw. Huwai ist. Meistens funktioniert auch der Vistatreiber.

XP Pro gibt es momentan bei Pearl zu einem erträglichen Preis von 69 Euro.

cosinus 22.09.2010 12:39

Zitat:

Nochmal Dieses Netbook wurde Nur Standart Mässig Mit Ubuntu ausgeliefert Nicht XP!!
Das kann man auch mal anfangs vernünftig erwähnen. Du hast nämlich das hier geschrieben:

Zitat:

Das Normalesweiße Ubuntu Netbook mix als System Standart Installiert ist. (die Recovery Partition Von linux ist noch Vorhanden )
Bekomme habe ich es Mit Microsoft XP Home Edition ( 32 bit ) Ohne CD-rom.
Und die meisten Netbooks werden mit XP ausgeliefert. Man kauf da bei den meisten also immer eine Windows-Lizenz mit. Es gibt Ausnahmen, aber da hab ich noch nicht wirklich was von gehört, dass dann der Hersteller standardmäßig Ubuntu draufpackt sondern eher irgendwelche Sinnlos-Distros, die häufig nur im asiatischen Raum genutzt werden.

Zitat:

es ist das 8.4 System Ich müsste auf 10.4 Updaten aber mit eine GPRS verbinung?
Wo ist das Problem sich mit einem normalen Rechner das aktuelle Ubuntu-Image zu ziehen, starten und einen Live-Install-Stick zu erstellen? :wtf:

Zitat:

es ist ein 64 Bit CPU das heißt ich kann keine 32 Bit programme installieren
aber wieso ging das Microsoft XP Home 32 Bit?
Da wirfste was durcheinander, hat aber Leonixx ja schon erklärt.

Zitat:

Kann ich jetzt mir Microsoft XP Pro 32 Bit Kaufen und auf denn Netbook Installieren?
hat das netbook denn überhaupt ein CDROM? Netbook != Notebook/Laptop!!

Error_2002 22.09.2010 14:05

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 570912)
Das kann man auch mal anfangs vernünftig erwähnen. !

Ja das stimmt Entschuldige Dafür was ich genau meinte ich habe es mit Vor-Installierten Microsoft XP Home Bekommen aber keine CD.




Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 570912)
Und die meisten Netbooks werden mit XP ausgeliefert. Man kauf da bei den meisten also immer eine Windows-Lizenz mit. Es gibt Ausnahmen, aber da hab ich noch nicht wirklich was von gehört, dass dann der Hersteller standardmäßig Ubuntu draufpackt sondern eher irgendwelche Sinnlos-Distros, die häufig nur im asiatischen Raum genutzt werden.!

also ich weiß auch nicht was ich zu dieser Linux Version sagen soll.
Aber bei Amazon sah ich XP Pro für 25 Euro, ich denke das ist ein versuch wert
Das Netbook Tauglich zu machen.
Denn hier auf den alten linux System ist der Alter Network Manager drauf
Damit würde der Surfstick Nie Funktionieren.



Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 570912)
Wo ist das Problem sich mit einem normalen Rechner das aktuelle Ubuntu-Image zu ziehen, starten und einen Live-Install-Stick zu erstellen? :wtf:

Nein Moment du kannst direkt von System aus per Update Manager auf eine Neue Version Aktualisieren.
Ich Habe Jetzt 8,4 und Könnte ohne Neuinstallation auf 10,4 Updaten das Spart Arbeit.
leider sind das weit Über 800 MB und die Per GPRS Runter laden nun ja.


Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 570912)
Da wirfste was durcheinander, hat aber Leonixx ja schon erklärt.

Joaa...:lach:



Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 570912)
hat das netbook denn überhaupt ein CDROM? Netbook != Notebook/Laptop!!


Nein Natürlich nicht aber man hat ja noch ein Altes Extern Festplatten Gehäuse .das halb auseinander genommen und schon kann man ein Internes DVD Laufwerk Extern Nutzen Mit USB Natürlich..

sorry wenn ein wenig Durcheinander Kam.

cosinus 22.09.2010 20:13

Zitat:

Ich Habe Jetzt 8,4 und Könnte ohne Neuinstallation auf 10,4 Updaten das Spart Arbeit.
So einen Versionsprung über Dist-Upgrade, da würde ich definitiv von abraten. Neuinstallation geht schneller und Du hast bei den Dist-Upgrades ein enormes Risiko, dass hinterher garnichts mehr funktioniert. Arbeit und Zeit spart das meistens nicht!

Error_2002 22.09.2010 21:02

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 571044)
So einen Versionsprung über Dist-Upgrade, da würde ich definitiv von abraten. Neuinstallation geht schneller und Du hast bei den Dist-Upgrades ein enormes Risiko, dass hinterher garnichts mehr funktioniert. Arbeit und Zeit spart das meistens nicht!

Wirklich?

Denn denke ich, ich warte bis die XP pro CD da ist und installiere denn das anstatt mir die kannse arbeit zu machen wenn der stick sowieso nicht Unter linux Funktioniert


könntest du mir noch sagen ob ich bei denn Installation vorgang von XP Pro beachten Muß ?


würde die Installation einfach Funktionieren bei denn model?

oder Muss ich wegen der Festplatte Beachten?

Installiere zum ersten Mal Microsoft,

danke von dir kann man viel lernen,

cosinus 22.09.2010 21:23

Zitat:

Wirklich?
Jo. Ich hatte mal auf einem Notebook ein Xubuntu (Ubuntu mit XFCE statt Gnome) drauf, Version 8.04. Wollte dann upgraden auf 8.10 - das gin gut, aber das Upgrade dann auf 9.04 (das damals aktuelle) war ein Reinfall, System war nach dem Upgrade geschrottet, nicht mehr bootbar...
Mein letztes Dist-Upgrade hab ich vor ein paar Wochen gemacht. Mit der Version schreib ich auch gerade diesen beitrag. Upgrade von Ubuntu 9.10 (64-Bit) auf 10.04 (64-Bit). Ging reibungslos hat aber satte 2h Stunden auf meinem Athlon X64 6000+ mit zwei Kernen und 2 GB RAM gedauert!

Zitat:

könntest du mir noch sagen ob ich bei denn Installation vorgang von XP Pro beachten Muß ?
würde die Installation einfach Funktionieren bei denn model?
oder Muss ich wegen der Festplatte Beachten?
bei XP muss man einiges v.a. bei neuerer hardware und dem netbook ohne CDROM-Laufwerk einiges beachten. Ich weiß nicht, ob man XP über ne CD installieren kann, wenn das Laufwerk extern über USB angeschlossen ist. D.h. Du müsstest Dir evtl. mit WinSetupFromUSB einen USB-Installationsmedium für WinXP erstellen.

Bzgl Festplatte: Da sollte der AHCI-Modus deaktiviert sein, geht irgendwo im BIOS. Wenn AHCI an ist, braucht Windows schon in der Setup-Vorbereitung einen Treiber per F6 eingebunden (über ein Diskettenlaufwerk) sonst hagelt es einen Bluescreen wenn es auf den Plattencontroller zugreifen bzw. die Platte erkennen will. man kann aber auch die Treiber im USB-Installationsmedium mit WinSetupFromUSB einbinden wenn ich mich recht erinnere.

Zudem muss bei einem Windows ohne ein SP erstmal das SP3 drauf bevor Du Dich damit im Internet bewegen kannst.

Error_2002 22.09.2010 21:35

Das Nenne ich ein Sauberen Beitrag :daumenhoc


Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 571095)
Ging reibungslos hat aber satte 2h Stunden auf meinem Athlon X64 6000+ mit zwei Kernen und 2 GB RAM gedauert!

Das soll was Heißen Damit ein Punkt Mehr Zu warten Bis die XP CD da ist



Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 571095)
bei XP muss man einiges v.a. bei neuerer hardware und dem netbook ohne CDROM-Laufwerk einiges beachten. Ich weiß nicht, ob man XP über ne CD installieren kann, wenn das Laufwerk extern über USB angeschlossen ist. D.h. Du müsstest Dir evtl. mit WinSetupFromUSB einen USB-Installationsmedium für WinXP erstellen.

Ich Denke nein ich vermute das es Eigentlich egal ist denn Ob USB oder DVD Medium USB ist USB ?
Aber dazu kann ich auch nix sagen Nie probiert.

was ein WinSetupFromUSB ist habe ich Keine Ahnung.

Mal Google

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 571095)
Bzgl Festplatte: Da sollte der AHCI-Modus deaktiviert sein, geht irgendwo im BIOS. Wenn AHCI an ist, braucht Windows schon in der Setup-Vorbereitung einen Treiber per F6 eingebunden (über ein Diskettenlaufwerk) sonst hagelt es einen Bluescreen wenn es auf den Plattencontroller zugreifen bzw. die Platte erkennen will. man kann aber auch die Treiber im USB-Installationsmedium mit WinSetupFromUSB einbinden wenn ich mich recht erinnere..

denn Müsste ich ja noch ein externes Disketten laufwerk Holen oh man ich glaube ich sende das teil zu einer firma sollen die es tun.

Was auch nicht Normal ist ich wahr Im Pc handel Geschäft nach gefragt ob die mir denn surfstick einrichten könnten au linux sagte er jaaa mal sehn versuchen kann ich es

fängt so ab 500 euro an


Bitte was?

ich drucke mir das aus was du schreibtes danke nochmal

cosinus 22.09.2010 21:39

Zitat:

ich drucke mir das aus was du schreibtes danke nochmal
:D

Du kannst ja erstmal probieren, ob Du das USB-Installmedium von Ubuntu erstellen kannst. Über einen Zweitrechner => Live-USB ? Wiki ? ubuntuusers.de

Das Netbook dann von diesem Stick booten und Ubuntu sollte sich (hoffentlich) installieren lassen. Da kannste ja mal schaun ob Du den Internet-Stick damit betreiben kannst, es hat sich nämlich zwischen Ubuntu 8.04 und 10.04 wirklich einiges getan!! :)

Error_2002 22.09.2010 21:47

da gibts aber noch einige Probleme

Die eine Festplatte scheint Beschädigt zu sein ich muß sehen wie ich das Retten kann

Von ein andren Rechner Jetzt nicht diesen


und was meinst du lohnt sich das Überhaupt?

wird der Surfstick von O2 bei der Version 10,4 erkannt?

keine lust auf die arbeit und denn wird wieder nix.

so viel Stress wegen so ein kleines Gerät.

cosinus 22.09.2010 22:28

Äh, kannst Du den Stick nicht an einem anderen Rechner anschließen, dann diesen von der Ubuntu-CD starten im Live-Ausprobiermodus? Da müsste er erkannt werden sollten Treiber verfügbar sein. Ich möchte Dich hiermit auch nochmal an den von mir verlinkten Artikel erinnern ;) O2-Surfstick (ZTE MF100) mit Ubuntu (10.04 und 9.10) nutzen Produnis

Error_2002 22.09.2010 23:03

auf andren Rechner ist die alte Version von linux mint ähm wahr es Bianca?

kann sein leider startet der rechner Nicht richtig ich muß schauen warum.
dazu aber Später
ich werde schauen und Versuchen wie ich es am Besten Mache,

Nebenbei was sagt du zu Mandriva? das System soll ja auch Viel Unterstützen


wo wir beim Rechner sind vielleicht kannst du mir das ja Beantworten, Ich habe ein sehr alten Rechner das mit 100 MHZ Arbeitet.da ist so ein Laufwerk drin, wo ich nicht weiß was es ist.

es sieht so aus als ob da so eine Kassette( nicht die Breiten Disketten 5.25 ) rein gehört oder sowas ich mache mal morgen ein Foto von den Laufwerk vielleicht weist du es ja?

ich kann es leider Nicht ausbauen da es so spezielle schrauben hat.

sonst würde ich selbts nach schauen

aber dazu Morgen mal sehn wie ich das Mache Inet Cafe oder so

Tausend dank für alles und entschuldige mein Rate Spiel ist halt nicht gut wenn man erkältet ist und dennoch das Problem Lösen möchte

cosinus 22.09.2010 23:49

Zitat:

auf andren Rechner ist die alte Version von linux mint ähm wahr es Bianca?
Bianca kann sein. Es gibt da auch noch einige andere Mint-Frauen ;) Linux Mint ? Wikipedia

Zitat:

Nebenbei was sagt du zu Mandriva? das System soll ja auch Viel Unterstützen
Kenn ich nicht. Kann ich nichts zu sagen. Meine Vorlieben liegen bei Debian und Artverwandten, sprich Debian selbst, Ubuntu, Linux Mint.

Zitat:

wo wir beim Rechner sind vielleicht kannst du mir das ja Beantworten, Ich habe ein sehr alten Rechner das mit 100 MHZ Arbeitet.da ist so ein Laufwerk drin, wo ich nicht weiß was es ist.
Auf so einem alten Rechner selbst bekommst Du wenn überhaupt sowas wie Puppy Linux oder Damn Small Linux drauf. Diese Distros sind extra für alte Hardware gedacht. Aber mit 100 MHz, da würde nichtmal Windows 2000/XP vernünftig laufen.

Zitat:

es sieht so aus als ob da so eine Kassette( nicht die Breiten Disketten 5.25 ) rein gehört oder sowas ich mache mal morgen ein Foto von den Laufwerk vielleicht weist du es ja?
Du meinst die 3.5" Disketten? Und? Was willste damit?
Um den SATA-AHCI-Treiber auf Netbook rüberzuwuppen, nö, wie willste das Diskettenlaufwerk da anschließen? Ich hab doch erzählt, dass Du Dir den Treiber auf den Windows-USB-Stick integrieren können solltest mit WinSetupFromUSB :confused:
oder Du gleich AHCI deaktivierst. Dann brauchst Du der Theorie nach auch für Windows XP keinen Treiber.

Zitat:

Tausend dank für alles und entschuldige mein Rate Spiel ist halt nicht gut wenn man erkältet ist und dennoch das Problem Lösen möchte
Dafür ist das Forum doch da ;)

Error_2002 23.09.2010 00:08

Nein warte :lach:
Mir gingts nur Darum was es für ein Laufwerk ist.
Der Rechner hat nichtmal ein Disketten Laufwerk :lach:

aber ein System ist Drauf weiß aber nicht mehr wie es Heißt

auf diesen Rechner Möchte ich Nix Installieren,Möchte nur wissen was es für ein Laufwerk ist und da mache ich Nachher ein Foto davon denn kannst du es dir anschauen

ich glaub ich bin Nicht mehr kanns da wohl zu sehr Überschätzt.


Ich werde Berichten was Ubuntu 10 Sagt zum surfstick und wenn das alles nicht Hilft Sende ich dir das Netbook Zu :lach:


Nein scherz,:blabla:

cosinus 23.09.2010 00:13

Zitat:

Zitat von Error_2002 (Beitrag 571169)
Ich werde Berichten was Ubuntu 10 Sagt zum surfstick und wenn das alles nicht Hilft Sende ich dir das Netbook Zu :lach:
Nein scherz,:blabla:

Schade ich hab mich auf Dein netbook gefreut. Ich hätts auch kostenlos entsorgt :blabla:

Error_2002 23.09.2010 00:14

Echt Böse:lach:

Wenn du Mir gegen Satz was besseres Bringst kein ding

cosinus 23.09.2010 07:18

Wieso denn das? Ich stell doch schon kostenlos die Diagnose und entsorg es auch kostenlos. Nun lass aber mal die Kirche jetzt im Dorf :crazy:

Leonixx 23.09.2010 09:02

XP kannst du auch bootbar machen von USB Stick. Allerdings würde ich an deiner Stelle mir ein externes Laufwerk besorgen. Ist generell für Netbooks ratsam, damit diese Frickelei mit bootbaren USB Sticks nicht hast. Die 50 Euro würde ich investieren.

Hier eine Anleitung für booten von USB Stick, wenn du dir die Arbeit machen willst.
http://www.netzwelt.de/news/74014-wi...rei-akten.html

Du kannst auch mit nlite eine StartCD erstellen mit allen Treibern und Updates von MS.

http://www.netzwelt.de/news/74149_2-...tallieren.html

cosinus 23.09.2010 09:24

Zitat:

Zitat von Leonixx (Beitrag 571214)
Ist generell für Netbooks ratsam, damit diese Frickelei mit bootbaren USB Sticks nicht hast. Die 50 Euro würde ich investieren.

Das schon, aber lässt sich XP über ein externe USB-CDROM installieren? Da war ich mir unsicher. Über ein USB-Stick ensprechend erstellt funktioniert das, habs selbst mal getestet.

http://myeee.wordpress.com/2008/11/1...vom-usb-stick/

Leonixx 23.09.2010 09:39

Da das Netbook generell das booten von USB Medium unterstützt, funktioniert das booten von externem USB Laufwerk mit bootbarem Medium genauso.

cosinus 23.09.2010 11:09

Ok, ich habs noch nicht ausprobiert. Kann mich aber erinnern, dass mal ein früherer Kollege ein OpenSuse auf einem Server installieren wollte. Dieser Server hatte kein internes optisches Laufwerk, also schloss er einen externen Brenner an und bootete die Installations-DVD von OpenSuse darüber. Ab einem gewissen Punkt brach das Setup ab, weil er keine USB-Geräte erkannte :balla:

Vllt verhält sich das bei XP aber anders. Nur bin ich mir sicher, dass das mit einem Installationsstick von WinSetupFromUSB auf jeden Fall funktioniert.

Leonixx 23.09.2010 11:25

was ja dann theoretisch das Gleiche ist. Wenn der USB Port abgeschaltet wird, dann sollte eine Installation mit USB Stick auch nicht funktionieren. Bei meinem Bruderherz war es kein Problem Windows 7 auf das Netbook mit externem Laufwerk zu installieren.

cosinus 23.09.2010 11:32

Theoretisch ist es das gleiche. Aber die Installation auf dem USB-Stick für WinXP ist da etwas anders aufgebaut, beispielsweise muss man beim Booten von dem mit WinSetupFromUSB erstellten Stick manuell auswählen, ob man den 1. oder 2. Teil des XP-Setups starten will...

Leonixx 23.09.2010 11:45

OK, das ist tatsächlich ein Unterschied. Aber wie schon geschrieben hat mein Bruderherz auf seinem Netbook Win7 mit externem DVD Laufwerk installiert.

cosinus 23.09.2010 12:01

Zitat:

Zitat von Leonixx (Beitrag 571258)
hat mein Bruderherz auf seinem Netbook Win7 mit externem DVD Laufwerk installiert.

Aber hat er es auch mit WinXP hinbekommen? ;)

Leonixx 23.09.2010 12:03

Ok, das ist auch ein Argument. Grundsätzlich würde ich mich trotzdem nicht quälen mit USB Stick Installationen.

cosinus 23.09.2010 12:05

Eine Quälerei ist das nicht. Die Installation geht auch deutlich schneller als über ein optisches medium ;)
Man muss nur einmal den Stick erfolgreich erstellen :D

Error_2002 28.09.2010 17:43

Ein freundliches hallo Zurück.

So diese Woche geht es mit allen los,

Bevor ich anfange möchte ich gern Noch 2 Dinge wissen.

Wenn ich Ubuntu 10,4 Installiere Soll ich die Recovery partition Die das Netbook hat mit das Veraltete Ubuntu 8,4 Löschen? oder ist das nicht Möglich?


Was Tun wir wenn Der surfstick nicht funktioniert Gibt es dennoch ein Trick?

cosinus 28.09.2010 18:16

Zitat:

Wenn ich Ubuntu 10,4 Installiere Soll ich die Recovery partition Die das Netbook hat mit das Veraltete Ubuntu 8,4 Löschen? oder ist das nicht Möglich?
Doch sollte möglich sein. Das alte Ubuntu wird auch nicht mehr benötigt.

Zitat:

Was Tun wir wenn Der surfstick nicht funktioniert Gibt es dennoch ein Trick?
Probiers es erstmal so aus, außerdem hab ich Dir einen Link gepostet, den Du beachten solltest!

Error_2002 28.09.2010 18:28

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 572988)
Probiers es erstmal so aus, außerdem hab ich Dir einen Link gepostet, den Du beachten solltest!

Denn werde ich auch Befolgen,Hatte nur etwas Bedenken das ich wieder allein Dar stehe.

ich werde dann Berichten danke für alles schön Abend noch

Error_2002 27.10.2010 13:08

Ein Freundliches hallo Zurück,

Ich weiß ist schon etwas lange her seitdem ich mich wieder Gemeldet habe Aber ich Möchte kurz mein Erfahrungts bericht mit Toshiba NB100 Installierten Ubuntu 10,4 Abgeben.


Zum Test Wird Folgendes genutzt :

Surfstickts : 1 ) O2 MTF100 Corporation„ GPRS-EGDE-UMTS-HSDPA“
2)Vodafon Model E160E N24 Stick „GPRS-EGDE-UMTS-UMTS Broadband-HSDPA“

DVB-T : MSI Digi Vox Mini II

Daten Übertragung : Sony Ericsson C902 / C905

Spiele : Reg*****


Da Die früheren Linux OS Nicht Direkt bereit wahren Surfstick o.a Zu benutzen Wahr es mir nie möglich Linux ( ubuntu ) Auf ein Netbook zu Nutzen,
Und Wahr Deshalb auf Microsoft XP Home angewiesen das System Brauchte für jede Sache Treiber,
Man Nervte das.
Das ist ja ein andres Thema,

Aber Dank cosinus Habe ich mal Ubuntu 10,4 Ausprobiert,


Die Installation /

Atemberaubend Schnell Verlief Die Installation, Ich Habe per Externes DVD Laufwerk die Ubuntu Installation Vorgenommen,Diese dauerte Ungefähr 42 Minuten,Keine Probleme Bei der Installation. Dabei Sanfter schneller System Start.

( Ich wahr Beeindruckt,beim ersten Anblick von Ubuntu es hat sich viel Getan )

Mobile Internet /

Der Netzwerk-Manager erlaubt nun auch Direktes Verbinden mit Surfstick
Mein erster kandidat :
MF100 von O2,Die verindung ging ohne probleme was mich überraschte,
jedoch wird leider nicht die aktuelle Signal Stärke und oder das Benutzte Netzwerk Angezeigt.
Das Monats packet gebucht für 10 Euro Zum testen sowie denn Netzwerkmonitor Installiert.
Speedtest,Entäuschen O2 Schafft leider nicht mal DSL Nahe zu kommen,
höchst Geschwindigkeit 1,4 MB Pro Minute ein ping Von fast 11-19 Sekunden.
Damit hat o2 die Note 6.
Zwar ist dies Region abhängig,aber selbtst der Support konnte mir nicht genau sagen ob UMTS mit o2 Verfügbar in meiner Region ist.

Mehr Speed /
Power pur das N24 packet von Vodafon soll es bringen,
Bestellt und nach 5 tagen erhalten,Probierte ich ihn gleich aus.

Der Netzwerk Manager verbindet Ohne Probleme von 3 sekunden ins Vodafon Netz.
Plus Punkt man kann Per browser Wählen welches packet man buchen möchte zudem zeigt es an wieviel man an zeit und volumen hat,sowie wieviel Guthaben man hat und das man damit Guthaben Buchen kann.( Per POP-UP )

Das spart weitere Software,Und einfach Perfekt 24 Euro Im Monat Mit 3 GB
Reicht Völlig.

Der Speedtest, ich bin Beeindruckt,Max Geschwindigkeit von 3,4 MB pro Minute
Und ein Ping unter 2 Sekunden Dazu Keine verbindungts Abbrüche,Dauer Online max 57 Stunden.
Ich Wurde Niemals Unter UMTS Broadband Gebucht ,wahr immer mit DSL Geschwindigkeit Dabei.
Diesen Surfstick kann ich nur jeden ans herz legen,egal wo man ist man hat nahezu überall DSL
Dazu Kostenlos Nachrichten schauen Auf N24,was will man Mehr ?
Der Support ist einfach klasse,Nett freundlich Sofort Hilfsbereit.

Übersicht :

Platz 1 Vodafon Mobil Surfstick ( N24 )
Platz 2 T-Mobil ( ein Kollege hatte ebenfalls großen erfolg damit und hatte Beste Verbindungen )
Platz 3 o2 wer auf Günstige Tariffe wert legt oder ab und zu was schauen möchte Reicht es Völlig aus mehr kann man nicht Erwarten

Platz 4 Sehr schlecht E-plus Höchst Geschwindigkeit 24 KB pro Minute fast 1 MB.
Nicht empfehlens wert.


Zum Mobilen Fernsehn Schauen der Digi fox Mini II

Früher in den alten Linux System Musste man die Firmware suchen und einspielen, das hat sich geändert,DVB-T Stick einstecken und auf eingeschränkte Treiben suchen lassen installieren fertig.
Per kaffeine wahr das bild Fantastisch,
sender such lauf kein problem.
Ich muß sogar sagen es läuft besser als unter Microsoft.

Daten Übertragung /
Mit linux mint und alten Ubuntu OS hatte ich nie das glück mein handy als Massen speicher einzubinden,Egal Ob Nokia oder Sony Ericsson.
Bei Ubuntu 10,4 merkt man es hat sich was getan egal Ob das handy als Modem,massen speicher O.a Genutzt wird es Funktioniert Ohne Probleme
Gleichzeitige eingebundete Handys wie das Se C902 und C905 funktionierten ohne Probleme
die Daten Übertragung wahr schnell und zufährlässig,

Nun noch das Netbook mal testen samt denn surfstick /
wenn ein Langweilig ist, hat man tolle einfälle darum testete ich mal ein online spiel
und Muß sagen trotz 1,6 GHZ es ging ohne probleme der Surfstick Machte seine Arbeit Tadellos
sowie das Netbook,zwar auf Niedrigstes Grafik Stufe
Aber es geht Kleine Ruckler muß man immer in kauf nehmen.


Fazit des kannsen mit Ubuntu 10,4 bist du gut dran egal ob Video Telefonie oder Spiele Filme mobiles tv,es funktioniert zu 92 %
Eine Installation Lohnt sich auf jeden Fall.

Nachteil nur Ubuntu hatte kein Java Onboard sowie kein flash Plugin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131