Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Allgemeine Proleme Zum Netbook Toshiba NB 100 (https://www.trojaner-board.de/90913-allgemeine-proleme-netbook-toshiba-nb-100-a.html)

Error_2002 22.09.2010 21:47

da gibts aber noch einige Probleme

Die eine Festplatte scheint Beschädigt zu sein ich muß sehen wie ich das Retten kann

Von ein andren Rechner Jetzt nicht diesen


und was meinst du lohnt sich das Überhaupt?

wird der Surfstick von O2 bei der Version 10,4 erkannt?

keine lust auf die arbeit und denn wird wieder nix.

so viel Stress wegen so ein kleines Gerät.

cosinus 22.09.2010 22:28

Äh, kannst Du den Stick nicht an einem anderen Rechner anschließen, dann diesen von der Ubuntu-CD starten im Live-Ausprobiermodus? Da müsste er erkannt werden sollten Treiber verfügbar sein. Ich möchte Dich hiermit auch nochmal an den von mir verlinkten Artikel erinnern ;) O2-Surfstick (ZTE MF100) mit Ubuntu (10.04 und 9.10) nutzen Produnis

Error_2002 22.09.2010 23:03

auf andren Rechner ist die alte Version von linux mint ähm wahr es Bianca?

kann sein leider startet der rechner Nicht richtig ich muß schauen warum.
dazu aber Später
ich werde schauen und Versuchen wie ich es am Besten Mache,

Nebenbei was sagt du zu Mandriva? das System soll ja auch Viel Unterstützen


wo wir beim Rechner sind vielleicht kannst du mir das ja Beantworten, Ich habe ein sehr alten Rechner das mit 100 MHZ Arbeitet.da ist so ein Laufwerk drin, wo ich nicht weiß was es ist.

es sieht so aus als ob da so eine Kassette( nicht die Breiten Disketten 5.25 ) rein gehört oder sowas ich mache mal morgen ein Foto von den Laufwerk vielleicht weist du es ja?

ich kann es leider Nicht ausbauen da es so spezielle schrauben hat.

sonst würde ich selbts nach schauen

aber dazu Morgen mal sehn wie ich das Mache Inet Cafe oder so

Tausend dank für alles und entschuldige mein Rate Spiel ist halt nicht gut wenn man erkältet ist und dennoch das Problem Lösen möchte

cosinus 22.09.2010 23:49

Zitat:

auf andren Rechner ist die alte Version von linux mint ähm wahr es Bianca?
Bianca kann sein. Es gibt da auch noch einige andere Mint-Frauen ;) Linux Mint ? Wikipedia

Zitat:

Nebenbei was sagt du zu Mandriva? das System soll ja auch Viel Unterstützen
Kenn ich nicht. Kann ich nichts zu sagen. Meine Vorlieben liegen bei Debian und Artverwandten, sprich Debian selbst, Ubuntu, Linux Mint.

Zitat:

wo wir beim Rechner sind vielleicht kannst du mir das ja Beantworten, Ich habe ein sehr alten Rechner das mit 100 MHZ Arbeitet.da ist so ein Laufwerk drin, wo ich nicht weiß was es ist.
Auf so einem alten Rechner selbst bekommst Du wenn überhaupt sowas wie Puppy Linux oder Damn Small Linux drauf. Diese Distros sind extra für alte Hardware gedacht. Aber mit 100 MHz, da würde nichtmal Windows 2000/XP vernünftig laufen.

Zitat:

es sieht so aus als ob da so eine Kassette( nicht die Breiten Disketten 5.25 ) rein gehört oder sowas ich mache mal morgen ein Foto von den Laufwerk vielleicht weist du es ja?
Du meinst die 3.5" Disketten? Und? Was willste damit?
Um den SATA-AHCI-Treiber auf Netbook rüberzuwuppen, nö, wie willste das Diskettenlaufwerk da anschließen? Ich hab doch erzählt, dass Du Dir den Treiber auf den Windows-USB-Stick integrieren können solltest mit WinSetupFromUSB :confused:
oder Du gleich AHCI deaktivierst. Dann brauchst Du der Theorie nach auch für Windows XP keinen Treiber.

Zitat:

Tausend dank für alles und entschuldige mein Rate Spiel ist halt nicht gut wenn man erkältet ist und dennoch das Problem Lösen möchte
Dafür ist das Forum doch da ;)

Error_2002 23.09.2010 00:08

Nein warte :lach:
Mir gingts nur Darum was es für ein Laufwerk ist.
Der Rechner hat nichtmal ein Disketten Laufwerk :lach:

aber ein System ist Drauf weiß aber nicht mehr wie es Heißt

auf diesen Rechner Möchte ich Nix Installieren,Möchte nur wissen was es für ein Laufwerk ist und da mache ich Nachher ein Foto davon denn kannst du es dir anschauen

ich glaub ich bin Nicht mehr kanns da wohl zu sehr Überschätzt.


Ich werde Berichten was Ubuntu 10 Sagt zum surfstick und wenn das alles nicht Hilft Sende ich dir das Netbook Zu :lach:


Nein scherz,:blabla:

cosinus 23.09.2010 00:13

Zitat:

Zitat von Error_2002 (Beitrag 571169)
Ich werde Berichten was Ubuntu 10 Sagt zum surfstick und wenn das alles nicht Hilft Sende ich dir das Netbook Zu :lach:
Nein scherz,:blabla:

Schade ich hab mich auf Dein netbook gefreut. Ich hätts auch kostenlos entsorgt :blabla:

Error_2002 23.09.2010 00:14

Echt Böse:lach:

Wenn du Mir gegen Satz was besseres Bringst kein ding

cosinus 23.09.2010 07:18

Wieso denn das? Ich stell doch schon kostenlos die Diagnose und entsorg es auch kostenlos. Nun lass aber mal die Kirche jetzt im Dorf :crazy:

Leonixx 23.09.2010 09:02

XP kannst du auch bootbar machen von USB Stick. Allerdings würde ich an deiner Stelle mir ein externes Laufwerk besorgen. Ist generell für Netbooks ratsam, damit diese Frickelei mit bootbaren USB Sticks nicht hast. Die 50 Euro würde ich investieren.

Hier eine Anleitung für booten von USB Stick, wenn du dir die Arbeit machen willst.
http://www.netzwelt.de/news/74014-wi...rei-akten.html

Du kannst auch mit nlite eine StartCD erstellen mit allen Treibern und Updates von MS.

http://www.netzwelt.de/news/74149_2-...tallieren.html

cosinus 23.09.2010 09:24

Zitat:

Zitat von Leonixx (Beitrag 571214)
Ist generell für Netbooks ratsam, damit diese Frickelei mit bootbaren USB Sticks nicht hast. Die 50 Euro würde ich investieren.

Das schon, aber lässt sich XP über ein externe USB-CDROM installieren? Da war ich mir unsicher. Über ein USB-Stick ensprechend erstellt funktioniert das, habs selbst mal getestet.

http://myeee.wordpress.com/2008/11/1...vom-usb-stick/

Leonixx 23.09.2010 09:39

Da das Netbook generell das booten von USB Medium unterstützt, funktioniert das booten von externem USB Laufwerk mit bootbarem Medium genauso.

cosinus 23.09.2010 11:09

Ok, ich habs noch nicht ausprobiert. Kann mich aber erinnern, dass mal ein früherer Kollege ein OpenSuse auf einem Server installieren wollte. Dieser Server hatte kein internes optisches Laufwerk, also schloss er einen externen Brenner an und bootete die Installations-DVD von OpenSuse darüber. Ab einem gewissen Punkt brach das Setup ab, weil er keine USB-Geräte erkannte :balla:

Vllt verhält sich das bei XP aber anders. Nur bin ich mir sicher, dass das mit einem Installationsstick von WinSetupFromUSB auf jeden Fall funktioniert.

Leonixx 23.09.2010 11:25

was ja dann theoretisch das Gleiche ist. Wenn der USB Port abgeschaltet wird, dann sollte eine Installation mit USB Stick auch nicht funktionieren. Bei meinem Bruderherz war es kein Problem Windows 7 auf das Netbook mit externem Laufwerk zu installieren.

cosinus 23.09.2010 11:32

Theoretisch ist es das gleiche. Aber die Installation auf dem USB-Stick für WinXP ist da etwas anders aufgebaut, beispielsweise muss man beim Booten von dem mit WinSetupFromUSB erstellten Stick manuell auswählen, ob man den 1. oder 2. Teil des XP-Setups starten will...

Leonixx 23.09.2010 11:45

OK, das ist tatsächlich ein Unterschied. Aber wie schon geschrieben hat mein Bruderherz auf seinem Netbook Win7 mit externem DVD Laufwerk installiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131