Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Speicherplatz alter Suse-Server (https://www.trojaner-board.de/84082-speicherplatz-alter-suse-server.html)

cosinus 26.03.2010 10:51

Speicherplatz alter Suse-Server
 
Hallo,

sitz gerade an nem alten Suse 8.2 Server. Also richtig alt. df -h spuckt mir u.a. das aus:

Code:

Filesystem            Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/hdc1            170G  53G  110G  33% /platte3

Benutzt 53G, 170-53=117G aber wieso zeigt er mir verfügbar 110 an?? Wo sind die anderen 7GB? FS ist ext3.

ordell1234 26.03.2010 11:54

Moin cosinus

man mke2fs -m
Zitat:

-m reserved-blocks-percentage
Specify the percentage of the filesystem blocks reserved for the
super-user. This avoids fragmentation, and allows root-owned
daemons, such as syslogd(8), to continue to function correctly
after non-privileged processes are prevented from writing to the
filesystem. The default percentage is 5%.
Quelle: http://unixhelp.ed.ac.uk/CGI/man-cgi?mkfs.ext3+8

(sudo) tune2fs -l /dev/hdc1 zeigt Größe und Zahl der reservierten Blöcke

5% sollten bei 170G ca. hinkommen

cosinus 26.03.2010 12:02

Danke. Das könnte es sein. 5% von 170 macht genau 8,5 GiB.

Dein Befehlt spuckt mir das aus:

Reserved block count: 2261750

2.261.750 Blöcke * 4096 Bytes = 9.264.128.000 Bytes = 8,63 GiB

ordell1234 26.03.2010 12:38

Ja du, tune2fs und df -B 4k zeigen mir auch unterschiedliche Werte bzgl. Blockanzahl und Belegung. Ganz geht die Rechnung nicht auf, zumindest die inodes stimmen.

Du kannst den reservierten Speicher ja mal verkleinern und schauen, was sich tut. Grüße

cosinus 26.03.2010 17:19

Naja, den reservierten Speicher werd ich wohl erstmal nicht verkleinern. Ich wollte erstmal nur wissen, warum df den freien Speicherplatz "falsch" anzeigt, aber an die Reservierung hatte ich nicht gedacht ;)

ordell1234 26.03.2010 18:09

yep, ich habe mal den Rechenschieber geschwungen und konnte ein paar Größen von tune2fs und df in Beziehung zueinander setzen. Um aber den Overhead bis aufs letzte byte aufzudröseln, fehlt mir ne Windung. :balla: Bei lauen Aprilnächten und bockiger Freundin kannst du hier mal stöbern: http://www.lisnichenko.com/articles/...ed-part-1.html. :blabla:

Was zumindest rechnerisch hinhaut: block count x 5% = reserved blocks (Ausgabe tune2fs). Die Anzahl der reservierten Blöcke schließt die Differenz der Blöcke bei df -B 4k.

cosinus 26.03.2010 18:12

Hm also die Differenz zwischen den einzelnen Ergebnissen ist mir erstmal ziemlich egal, bin schon glücklich, dass ich jetzt überhaupt weiß, dass es an einer Reservierung lag :D

Aber wenn mal meine Freundin mal wieder bockig sein sollte ;) werd ich mich auch um die Differenz kümmern.

Und wenn Du magst: Ich hab just nen anderen Strang eröffnet zum Thema apt-get update hängt, ist zwar schon behoben aber würde mich interessieren, warum ich eine Quelle nicht in der sources.list seh :balla:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131