Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Ubuntu / Knoppix läuft nicht (https://www.trojaner-board.de/79727-ubuntu-knoppix-laeuft.html)

mad-rabbit 24.11.2009 20:31

Ubuntu / Knoppix läuft nicht
 
Hallo

mir ist gestern aus heiterem Himmel mein Laptop abgeschmiert und nun will dieser nicht mehr booten und bringt stattdessen jedesmal nen Bluescreen. Hab Vista da drauf. Habe mir dann sowhl Ubuntu 9.10 als auch Knoppix 6.2 heruntergeladen um die Daten noch zu retten. Wenn ich mit Ubuntu von der CD aus booten will, hört man sehr deutlich, dass kurz darauf das CD-Laufwerk seine Arbeit einstellt und es kommt ein "Error". Bei Knoppix passiert nach "Starte Live-Modus.." garnichts mehr...

Laut google haben die meisten Leute mit meinem Problem es einfach nur verpeilt, die .iso richtig zu brennen, aber ich habe Ubunto auch schon auf meinem Desktop-PC ausprobiert und dort läuft es einwandfrei.

Das bringt mich soweit zu der Vermutung das, warum auch immer, mein CD/DVD-Laufwerk kaputt sein könnte. Aber das kommt mir auch komisch vor, da die Windows Recovery CD (kann den Fehler natürlich nicht beheben, Systemwiederherstellung bringt auch nix) keine Probleme derart mit sich bringt.

Jmnd ne Idee?

liebe Grüße
tobi

Shadow 24.11.2009 22:01

Selbstgebrannte CDs und DVDs werden prinzipiell schlechter gelesen. Sind sie gut gebrannt oder das Laufwerk ist gut bzw. "mag" diese Rohlinge, gibt es kein Problem. Wenn die Vista-Recovery-DVD auch selbstgebrannt aber "original" wäre, dann wäre sie auch vom DVD-Brenner im Laptop und es ist "üblich" dass ein Brenner seinen Mist noch am ehesten lesen kann.
=> schau mal im Zeitschriftenkiosk, ob da grad irgendwo eine gepresset Knoppix-Dabei ist. Alternativ wenn du mit Hardware umgehen kannst UND sowohl die Laptop-Festplatte eine SATA-Platte ist (bei einem Vista-Laptop eher wahrscheinlich) UND im Desktop-PC ein SATA-Anschluß vorhanden ist, bau die Platte aus und rette die Daten.
Ist es eine SATA-Platte aber Desktop-PC älter, für € 12-15 (manchmal auch weniger) gibt es schon brauchbare SATA-2,5"-USB-Gehäuse.

harlud 25.11.2009 13:18

Hallo mad-rabbit ! Mit Knoppix habe ich wenig Erfahrung, es ist mir zu groß. Ich bevorzuge Puppy-Linux, welches man auch als Live-CD benutzen kann. Puppy Linux ? Wikipedia
Dabei kommt es wesentlich darauf an, daß man eine ISO-CD brennt. Zitat aus dem Handbuch S.6 :
Zitat:

Anschließend brennen Sie die iso-Datei (in unserem Beispiel puppy-4.00-seamonkey.iso) auf eine CD. Falls Sie noch nie eine iso-Datei auf CD gebrannt haben, sollten Sie das Handbuch zu Ihrer Brennsoftware zu Rate ziehen. Anfänger machen oft den Fehler, die isoDatei einfach als Datei auf eine CD zu kopieren - doch das funktioniert nicht. Überlicherweise hat Ihre Brennsoftware einen speziellen Menüpunkt, um eine iso-Datei auf CD zu brennen. Sie können selbst prüfen, ob Sie die CD richtig gebrannt haben, indem Sie mit Ihrem Dateimanager (z.B. Windows Explorer) die CD anschauen. Wenn Sie Dateien wie "image.gz", "vmlinuz.gz" usw. sehen, hat alles geklappt. Wenn Sie die Datei "puppy-4.00seamonkey.iso" sehen, haben Sie die CD falsch erstellt.
Download-Link zum Handbuch:http://dotpups.de/puppy4/dotpups/Pup...2008-07-18.pdf
Zum Download gehts hier:Puppy Linux Community - Home
Mit Puppy kommt man wie mit Knoppix in seine Windowsdateien.
Gruß harlud

Shadow 25.11.2009 13:41

Was liest du aus diesem Zitat heraus?
Zitat:

Zitat von mad-rabbit (Beitrag 482677)
Laut google haben die meisten Leute mit meinem Problem es einfach nur verpeilt, die .iso richtig zu brennen, aber ich habe Ubunto auch schon auf meinem Desktop-PC ausprobiert und dort läuft es einwandfrei.

Ich lese da heraus, dass die Ubuntu-CD auch tobis Desktop-PC bootet.

Bei all deiner Liebe zu Puppy solltest du das primäre Ziel zu helfen nicht aus den Augen lassen. Die Frage ob die CD nur auf dem Desktop-PC unter Windows lesbar ist oder ob der PC damit booten und in Ubuntu hineinbooten kann, wäre durchaus in Ordnung.

harlud 25.11.2009 14:33

@ Shadow
Ich glaube schon, daß es ein Unterschied ist, ob man ein "wackeliges" System mit einer Live-CD mit 700MB (Knoppix) oder mit 100MB (Puppy) wiederbeleben will. Puppy läuft komplett im Arbeitsspeicher - Knoppix wohl nicht. Außerdem kann man den Computer bei Puppy vom USB-Stick starten. geht das bei Knoppix auch? Die von Dir zitierte Stelle hatte ich wohl gelesen- ich halte einen Puppy-Versuch dennoch nicht für absurd.
Gruß harlud

Shadow 25.11.2009 19:58

Ich halte die Idee an sich für durchaus gut, nur nicht mit dem Stand der Informationen und Knoppix geht auch von USB. Dieser(! USB-) Tipp (egal welches Linux oder sogar Windows) wäre übrigens sehr gut gewesen. :daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131