![]() |
Ubuntu 9.04 64bit Installation Hey Ho Leute, hab meinem Rechner neulich ein neues Mobo gegönnt, und wollte nun das oben genannte OS installieren. Klappt auch alles super und macht auch richtig Spass wieder unter Ubuntu zu arbeiten, aber sobald ich meine Rechner das erste Mal nach der Installation neu starte, kann das GUI nicht geladen werden. Dann sitz ich jedes mal unter einem vollfunktionsfähigen Terminal, aber das macht mir keinen Spass :headbang:! Woran könnte das liegen? Hier meine aktuelle hardwarekonfiguration: Mainboard: ASUS Formula Crosshair II Arbeitsspeicher: 4x2GB OCZ DDR2 (800MHZ) Grafikkarten: 2x Geforce 8800GT Zilent SLI Prozessor: AMD Athlon 6400+ Black Edition 3.2GHZ Festplatten: 2x Seagate Barracuda 7200.11 500GB + Seagate Barracuda 7200.11 1TB Hab mal meinen Freund gidf.de verwendet, und hab aber keine konkrete Lösung gefunden, nur irgendwas, dass man die PCIe in einer xorg eintragen müsste... liegt es an meinem SLI betrieb? Das ganze System und beide Grakas intakt, bereits unter anderen OS getestet... Bitte bitte helft dem armen Ricewind Ubuntu auf seinem Rechner zum Laufen zu bringen... Werdet ihr ihm helfen? |
Hi, du kommst in die Recovery Console? Was benutzt du für einen Displaymanager? gnome oder kde? Wenn du in der Kommandozeile bist gib mal folgendes ein: sudo /etc/init.d/gdm restart (bzw kdm für kde) und schau ob der Displaymanager damit startet. Wenn nicht solltest du immerhin eine Fehlermeldung erhalten, die dir weiterhelfen sollte. lg myrtille |
Ich weis es nicht welchen Desktopmanager ich verwende... Ich habe mir einfach Ubuntu 9.04 64bit gesaugt, ist das nicht der KDE? Der Vorgang ist wie folgt: Ich starte den Rechner, Linux bootet, da einzigstes OS momentan. ----> Klappt alles super, und dann die Meldung, dass eben der Displaymanager oder so nicht gestartet werden kann. Dann bin ich eben im Terminal und kann mich trotzdem ganz normal mit Username und PW einloggen... Hab dann aber eben nur eine Befehlszeile und kein Ubuntu :(! |
Hast du dir ubuntu oder kubuntu gezogen? :p Wenn ubuntu versuch in der Kommandozeile mal einzugeben sudo /etc/init.d/gdm restart Kommt eine fehlermeldung? lg myrtille |
Alsooooooooooo, das Problem tritt übrigens immer erst auf, sobald ich den emfohlenen Grafikkartentreiber installiert habe. Sobald ich den Rechner dann neustarte, kommt irgendwas mit no image resume und ich kann mich ganz normal anmelden aber ohne GUI. Wenn ich mich eingeloggt habe und "sudo /etc/init.d/gdm start" eingebe, kommt starting gnome desktop manager und dann ein [OK], aber alles bleibt weiß auf schwarz und ich bin darauf wieder im Terminal :schmoll:... Help? |
Hi, wie heißt denn der empfohlene Grafikkartentreiber und welche Version versuchst du zu installieren? (wenn du den Paketnamen kennst kannst du mit apt-cache policy die installierte Version abfragen, das dann einfach hier rein kopieren) Könntest du mir bitte mal den Inhalt der Datei /etc/X11/xorg.conf hier hinein kopieren. Ich habe außerdem folgendes Programm gefunden, dass dir den korrekten Treiber installieren sollte: http://albertomilone.com/nvidia_scripts1.html Das Programm solltest du auch als envyng-gtk in deinen Paketen finden können. Schlägt es dir einen alternativen Treiber für deine Karte oder versucht es denselben Treiber zu installieren, der bereits installiert ist? lg myrtille |
Guten Abend, also ich kann leider deinen ganzen Vorderungen nicht nachgehen da ich ja nicht mehr wirklich ins Ubuntu reinkomme, ich bin die ganze Zeit jetzt nur noch mit live CD online. Aber da kann ich dir doch einige Informationen geben... Der Grafikkartentreiber den ich installiert habe ist der beschleunigte Grafikkartentreiber von NVIDIA in der Version 180 [Empfohlen]. Das Programm kann ich leider momentan nicht verwenden da ich ja so auf keinerlei Browser zugreifen kann, und in der Live Session bringt mir das herzlich wenig. An die Xorg bin ich noch rangekommen, das ist sie: Code: # xorg.conf (X.Org X Window System server configuration file) Liebe Grüße Rice |
Hi, du hast gesagt, dass du noch auf die Kommandozeile kommst, oder habe ich das falsch verstanden? lg myrtille |
ja doch hast schon recht... und was soll ich da jetzt eingeben? lg Rice |
Hast du internet auf der Maschine? Wenn ja, dann lade dir bitte envyng-gtk herunter (und die abhängigen Pakete) und führe es aus. Das sollte den richtigen GraKa-Treiber raussuchen und installieren. lg myrtille |
Meinst du das EnvyNG? http://albertomilone.com/envyngfaq.html#A Oder wofür steht das gtk noch hinten dran? lg Rice |
Hi, gtk is das Toolkit mit dem gnome programmiert wurde. Qt ist das Toolkit mit dem kde programmiert wurde. Da du gnome nutzt und vermutlich eine gui, also eine graphische oberfläche, haben willst, solltest du vermutlich encyng-gtk herunterladen. Das Programm ist in deinen Repositories, du brauchst es nicht von der Seite herunterzuladen. Einfach in die Kommandozeile sudo apt-get install envyng-gtk eingeben. lg myrtille |
Ahhhhhhhhhhhhhh :headbang:, es funktioniert einfach Nichts, ich spring hier schon im Dreieck... Ich bin jetzt über die Recovery Console rein und hab folgendes gemacht: sudo apt-get install envyng-gtk [hat alles geklappt] sudo /etc/init.d/gdm stop [hat auch geklappt] sudo envyng -t [hat auch geklappt] Aber als ich dann im Prog war, hatte ich nur die selben nvidia Treiber zur auswahl, wie unter der Hardware aktualisierung im GDM GUI selber. Hab den Compatible und Recomended installiert, aber es geht nach wie vor nichts. Immer wieder kommt: No resume Image, doing normal boot... Konsole! ich hab jetzt keinen Nerf mehr, wenn dir noch was einfällt sag bescheid, ich bin dir dafür sehr dankbar. Aber ich geh jetzt erstmal feiern :party: Gute Nacht bis morgen Rice |
Hi, ich bin jetzt auch erstmal feiern. :D Leider kenn ich mich mit Ubuntu auch nur mäßig aus. Über Probleme mit Intelkarten kann ich dir alles und noch mehr erzählen. Nvidia ist mir leider unbekannt, daher bin ich auch keine große Hilfe. Einzige Überlegung, die man noch versuchen könnte, ist eventuell statt des nvidia treibers den "standard-treiber" zu nutzen. Sichere deine xorg.conf und ersetze den Teil mit Nvidia wie folgt: Code: Section "Device" Eventuell wäre es von Vorteil, wenn du dein Glück mal bei den großen Ubuntuforen versuchst, oder im Ubuntu-support channel. Die Leute dort haben mit derartigen Problemen deutlich mehr Erfahrung. Wenn du kein Produktivsystem aus dem Ubuntu machen willst und dich Betas nicht abschrecken, dann könntest du eventuell auch einfach versuchen jetzt bereits Karmic statt Jaunty zu installieren. Grad im Hinblick auf Graphikkarten müsste sich da einiges an Komapitibilität getan haben. lg myrtille |
Soo, mit Kater am Start melde ich mich zurück, es war eine erfolgreiche Nacht :party:. Also ich kann die xorg irgendwie gar nicht mehr bearbeiten, ich habe keine Zugriffsreche mehr pfff jetzt spinnt alles total. Ich hab jetzt mal einen Beitrag bei Ubuntuusers geschrieben, ich hoffe dass ich dort schnell zu einer Lösung komme. Ich danke dir vielmals, dass du mir so treu zur Seite gestanden bist! Thread könnt ihr jetzt closen, ich glaub dass hier nicht viele mehr Interesse daran haben ;-) also halt die Ohren steif lg Rice |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board