Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Treiber Für den Fritz!wlan USB Stick N?? (https://www.trojaner-board.de/76017-treiber-fritz-wlan-usb-stick-n.html)

JJ-hilfe 03.08.2009 13:28

Treiber Für den Fritz!wlan USB Stick N??
 
Also ich habe mir Ubuntu per unetbootin auf meinen 16GB Stick gepackt. Nun hab ich probleme wie ich Treiber für meinen Fritz!Wlan USB Stick N, ohne diese Prozedur durchzuführen, bekommen.
Muss ich das machen??
und reichen 16GB aus??

myrtille 03.08.2009 15:22

Hi,

die Anleitung würde es erwähnen, wenn es andere Wege gäbe, daher denke ich wirst du das machen müssen.

16Gb sollten dicke reichen für Ubuntu.

lg myrtille

JJ-hilfe 03.08.2009 17:53

ok,
danke:aplaus:

JJ-hilfe 26.08.2009 20:06

Falls irgendwen noch interessiert
die Lösung ist:
ubuntu sich als virtuelles Betriebssystem mit VirtualBox einzurichten

myrtille 26.08.2009 21:07

Hi,

ich bin sicher die Anleitung hätte auch funktioniert ;)

JJ-hilfe 27.08.2009 15:54

Nur der Zeitaufwand und die Strapazen der Nerven wären viel größer.
So hab ich nen schnellen und viel komfortableren Weg gefunden

myrtille 27.08.2009 16:02

Hi,

nur dass du dafür in Kauf nimmst, dass du kein wirkliches Linux system hast. Du kannst es nicht starten, wenn dein Windows kaputt ist, und es läuft sehr viel langsamer, als wenn man es normal auf die Festplatte installiert... Aber jedem seine Prioritäten, für mich wäre eine VM mit Linux keine Alternative zu einem richtigen Linux. :p

lg myrtille

JJ-hilfe 27.08.2009 19:16

ehrlich gesagt ich benutzt Linux nich oft und dann reicht mein Virtuelles Betriebssystem außerdem ist es egal wenn das dann kaputt geht. Und wenn windows geschrottet ist hab ich immer noch meine Live-Betriebssteme auf einer cd und auf nem stick mit dem ich nich ins Internet kann. Aber im normal Fall geht mein Betriebssystem nicht schrott, ich bin vorsichtig. Und ich hab mal versucht ne weite partition zu erstellen hätte ich fasst meine Festplatte kaputt gemacht.

myrtille 27.08.2009 19:56

Hi,

genau das meinte ich mit "jedem seine Präferenzen". Als du das erste mal hier gepostet hast, dachte ich, du hättest bereits Kubuntu auf deinem Rechner installiert und wolltest zu dem BS wechseln.
In dem Fall wäre das abarbeiten der Anleitung doch schneller gewesen, als ein Neuaufsetzen in einer VM.

Zum kennenlernen reicht eine VM alle mal und es kann solche Probleme auch vereinfachen. :) Wie gesagt, nur die Leistung leidet massiv, weil es neben der VM auch noch das Windows OS mitbetreiben muss.

lg myrtille

JJ-hilfe 27.08.2009 20:38

Ich wollte eigentlich meinen Usb-stick als "2.Partition" nutzen. Aber vielleicht werden ich mich irgendwann mal dran setzten wenn ich Zeit hab. Lernt man bestimmt was bei. vielleicht wechsel ich sogar die Distribution, aber ich finde den support für ubuntu recht gut


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131