![]() |
Linux Hallo miteinander, ich habe mal eine frage: Und zwar wie ich gerade erfahren habe bekomme ich nächste Woche von einem guten Freund einen Laptop geschenkt. Wo Linux drauf sein soll. Und nun habe ich ihn natürlich gefragt ob er ein Anti Viren programm drauf hat er Nein Linux braucht so etwas nicht. Somit zu meiner Frage stimmt es? Ich kenne mich mit dem Programm nicht aus habe immer schon mit Windows gearbeitet, und Avira programmen. Und sollte ich vielleicht als leie dieses Programmes einen neues draufspielen oder ist es doch so einfach? Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Antworten geben. LG Michaela |
Hallo Michaela, hat er dir gesagt was für ein Linux drauf sein soll? Es gibt nämlich sehr viel verschiedene Linux-Distributionen. Grundsätzlich würde ich dir empfehlen einen neuen PC immer zu formatieren und neuaufzusetzen, dann sind alle Überbleibsel vom Vorbesitzer gelöscht und du weißt, dass die Einstellungen alle von dir vorgenommen wurden. Wenn du dich gar nicht mit Linux auskennst, können die ersten Wochen ziemlich hart werden, nur als Warnung. ;) Eigentlich laufen unter Linux keinerlei Dateien, die du unter Windows ausführen kannst. Das heißt alle Programme die du so unter Windows benutzt, wirst du unter Linux nicht benutzen können. Dazu zählen natürlich auch Viren und Trojaner. Derzeit gibt es in freier Laufbahn auch praktisch keine Infektion, die versucht ein Linuxsystem zu befallen, sodass es an sich wirklich nicht notwendig ist ein Antivirenprogramm zu haben. Wenn du jedoch gerne Antivirenprogramm benutzen möchtest, zum Beispiel weil du viele Dateien mit Windowssystemen austauschst und sicher sein willst, dass du keine infizierten Dateien weiterreichst, so bieten zahlreiche Antivirenprogrammhersteller auch eine Version für Linux an. So auch Avira, allerdings musst du dafür wissen was für eine Distribution du benutzt um die richtige Version herunterzuladen. Hoffe das beantwortet deine Frage, falls du noch mehr Fragen hast, dann stell sie bitte nochmal in klaren Sätzen. Diesen Satz verstehe ich leider nicht: Zitat:
|
Hallo myrtille, Also nein sowas hat er mir nicht gesagt welches Linux System genau... Er hat mir gesagt das er ihn selbst neu Aufsetzt, da er sicherlich nicht möchte das sachen von Ihnen gefunden werden und wenn auch ich kenne ihn schon sehr lange und er ist einer meiner besten Freunde. Was heisst es das ich keine Sachen was über Windows gelaufen sind über Linux nicht gehen heisst es Vidios oder Fotos auch im JPG Format gehen nicht? Und das wichtigste IE funktioniert er? Denn er hat gesagt er hat Firefox drauf aber den mag ich überhaupt nicht. :( naja ob ich Linux drauf lassen soll oder Windows Installieren? Danke für deine Hilfe LG michaela |
Hi, du kannst dieselben Formate benutzen. Also du wirst auch Videos gucken können und Bilder angucken und verändern können.Du wirst auch ins Internet gehen können. ABER Du wirst (meist) nicht die Programme nutzen können die du unter Windows genutzt hast. Den Internet Explorer gibt es zum Beispiel unter Linux nicht. Du kannst stattdessen den Firefox, Opera, Konqueror oder Epiphany (oder einen der zahlreichen anderen Alternativen) Du wirst deine Videos nicht mit PowerDVD oder Windows Mediaplayer abspielen können, sondern mit kaffeine, vlc, dragon player, totem, mplayer oder einem anderen Player. Du kannst nicht mit ICQ 6.5 und Windows Live Messenger chatten, sondern mit kopete, gaim, aMSN usw. Du kannst all das tun, was du unter Windows auch getan hast, aber du wirst dich an neue Programme gewöhnen müssen. Es ist heutzutage so, dass sehr viele Firmen ihre Programme sowohl für Windows als auch für Linux anbieten. Zum beispiel Adobe bietet den Acrobat Reader für alle Systeme an, Opera und Firefox laufen auch auf allen Systemen, oder auch vlc läuft sowohl unter Windows als auch unter Linux und du kannst zum Beispiel weiterhin das Antivirenprogramm von Avira benutzen Microsoft tut dies aber nicht, deswegen wirst du alle Programme die von Microsoft sind (zum Beispiel Internet Explorer, Windows Media Player, Microsoft Office, Windows Live Messenger) nicht benutzen können. Wie bereits erwähnt kannst du dir aber Programme, die dasselbe können, aber anders heißen (und aussehen) auch unter Linux installieren. Wird dein Freund denn in nächster Zeit zur Verfügung stehen um dir bei eventuellen Problemen bei Seite zu stehen, oder bist du, nachdem du den Laptop gekriegt hast, auf dich gestellt? lg myrtille |
Hallo, Also das klingt schonmal grr irgendwie. Wieder mal viel lernen. :rolleyes: Aber wie ich gerade gelesen habe dürfte mein Internet Stick nicht auf Linux gehen..:( Da er alle MSn ect auch gerne verwendet denke ich mir das er welche für Linux extra drauf haben wird. Ich hab hier mal gelesen das es einen allgemeinen gibt wo man alles verwenden kann: MSN,ICQ,Yahoo ect. Funktioniert dieser auch unter Linux? Windows media Player verwende ich kaum bis gar nicht ausser für meine Musik. Micorsoft Office habe ich auf diesen Computer auch nicht und arbeite daher mit Open Office. Naja wenn Internet nicht geht werde ich einfach nur Vidios gucken. Ja hat er auch wenn er viel im Ausland ist aber die nächsten Wochen steht kein Ausflug an. Danke für deine Hilfe ich werd mir das mal genau anschauen wenn er da ist und wenn ich noch fragen dann habe darf ich mich wieder an dich wenden? LG michaela |
Hi, ja die Programme die alles auf einmal können gibt es vorwiegend für Linux. Kopete, pigdin können beide ICQ, yahoo, windows live messenger, irc, jabber, google talk, gaduu gaduu, soleil und jede menge sachen die ich überhaupt nicht kenne :D Du solltest also finden was du da brauchst. :) Was benutzt du denn um Videos zu gucken? Du kannst deinen Freund ja vielleicht mal fragen wie er bisher ins Internet gegangen ist. Vielleicht könnt ihr Stick tauschen? lg myrtille |
Das hört sich gut an :) Was benutzt du denn um Videos zu gucken? Da der Computer anscheinend kein Programm hatte um Vidios DVDS ect anzuschauen musste ich lange suchen nun arbeite ich mit einem Uralten Media Player Clasic. XP Code Pack 2.4.8. Nee das ist eine ganz schlechte idee wie ich gehörrt habe verwendet er Tele Ring und ich hab Orange der Unterschied: tele ring hat 6 GB um 12 Euro und ich verwende Orange 15GB und zahle 12.50Euros. Ich bin verrückt aber so verrückt auch auch wieder nicht... |
Hi, versuch doch mal vlc um videos abzuspielen, das sollte auf jedem Rechner gehen und enthält alle Codecs: http://www.videolan.org/ Ich hab mal geschaut, wenn du einen Huawei E160/180/220 Sticks hast, dann stehen deine Chancen gut, dass das funktionieren wird. Diese Schlüssel werden zumindest unter Ubuntu angeblich direkt erkannt. Setz dich da mit deinem Freund mal zusammen und guckt euch das in Ruhe an. Ich bin sicher, dass es da ne Lösung geben wird. lg myrtille |
Hallo, naja jetzt geht es ja mit diesem Codec pack obwohl ich eh nicht viel schaue da es ein Stand PC ist und im sitzen glaub ich schaut man ned gerne. Ich habe einen E160 Stick der war damals im Packt dabei. Und da steht nur neben Windows 2000 XP und Vista das er auch noch bei Mac Intosh geht. Ja ich warte jetzt mal ab wan er Zeit hat ich denke so ab Dienstag habe ich ihn..:singsing: Ich verwende den vermutlich dann eh nur zum Reisen, da mein alter Lapi den ich dafür immer verwendete kaputt wurde. LG Michaela |
Hi, ja leider bieten viele Produzenten von so Sticks keine Unterstützung für Linuxversionen an. Allerdings versuchen die Leute, die das Linux programmieren möglichst viele solcher Sticks dennoch zum laufen zu bringen. In diesem Fall haben zum Beispiel die Entwickler von Ubuntu es geschafft den Stick zum funktionieren zu bringen. Ich würde es einfach mal probieren, vielleicht hast du Glück. lg myrtille |
Hallo, ja leider ist das nicht so guit. Ja mal sehen ob es geht ich hoffe es zuminedst sonst ärgert es mich dann nur. Danke für deine Antworten. :) |
Hallo ich hab nun den Laptop funktioniert alles super. Nur ist es eine grosse umstellung :confused: Laptop geht auch wunderbar auch wenn er alt ist und Internet auch. Nur was ich festgestellt habe ist Skype ist für Linux nur kann ich nicht Telefonieren und Cam Chatten. Hat das was mitm Linux zu tun oder geht es einfach nicht? Und eine idee was am besten ist für Programme zum Filme schauen? DVDS Musik hören? Ich werd mich jetzt noch ein wenig durchlesen und durchsuchen. LG michaela Achja Internet geht auch sonst könnte ich hier ned schreiben. |
Schön, dass das Internet geht. Was hast du denn für ein Linux jetzt auf dem rechner? Davon würde meine Empfehlung für irgendwelche Programme abhängen. ;) Wenn Skype nicht richtig geht, dann liegt das wahrscheinlich an den Einstellungen, es hat meiner Erfahrung nach bisher noch immer geklappt. Geht nur der Ton nicht, oder geht auch das Bild der Kamera nicht? Allerdings kenn ich mich für dein Skypeproblem nicht wirklich gut genug aus, um das zu beheben. lg myrtille |
Hallo, keine Ahnung welches System muss mir mal Everest Home Edition rüberholen nur halt zu viel mag ich hier oben nicht haben. Ich hab nur gerade festgestellt das der hier nicht geht. Kennst du ein anderes Programm was geht? Und ich weiss auch warum ich Firefox nicht mag :snyper: Und ich hab irgend ein CD Programm wo ich Radio hören kann aber keine CD abspielen :confused: Ich hab gerade gelesen unter Unterhaltungsmedien das ich: Amorak Real Player11 Audio Recorder ein Brenn Programm Rhytmbox Musik wieder gabe Programm Vidio Player VLMC Media Player Was sagst du zu diesen Programmen? Vielleicht fehlen auch ein paar Treiber nur welche :confused: LG Michi Danke dir für die Hilfe |
Hi, everest wird nicht laufen unter Linux, da es ein Windows programm ist. amarok wird als DER Musikplayer gehandelt unter Linux, er ist auch gut, allerdings kann die neue Version in der Tat noch keine CDs abspielen. :/ Die Programmierer sind/waren der Meinung, dass das eh keiner mehr benutzt. CDs werden in Version 2.2 wieder funktionieren. Da wirst du also vorerst einen anderen Player benutzen müssen. Ich habe mir dafür KsCD installiert, das ist ein kleiner player der nur CDs abspielen kann. Drück mal bitte Alt+F2, es sollte ein fenster aufgehen. Gib dort terminal ein, dann sollte ein Fenster aufgeben, gib da lsb_release -a ein. Kopiere die Ausgabe hierher, eventuell sagt uns das was du benutzt. Wenn lsb_release nicht funktioniert dann versuch bitte folgenden Befehl: cat /etc/issue lg myrtille |
Hallo, okay dann kann der nicht gehen. Das mit der Anwendung geht nicht habe beides ausprobiert. Wenn ich Alt F2 eingebe kommt ein Kasterl dort gab ich zuerst Terminal ein kam aber nichts, also gab ich die beiden Befehle ein und da war so ein Kasterl kreuzerl an in Terminal ausführen. Funktionierte nur beides nicht. :confused: LG michi |
Hi, versuch mal in das kasterl "konsole" einzugeben, eventuell funktioniert das (und wir wüssten auch gliech, dass du KDE nutzt :p ) lg myrtille |
Hallo, geht auch nicht kommt diese Meldung: Speicherort »file:///home/benutzer1/konsole« konnte nicht angezeigt werden Fehler beim Untersuchen der Datei /home/benutzer1/konsole mit fstat(): No such file or directory :confused: |
Hi, dann schau bitte mal ob du im Startmenü unter Programme ob du im Orner System oder Dienstprogramme etwas findest, dass Konsole oder Terminal heißt. Wenn du eine Suchfunktion im Startmenü hast, dann kannst du auch da "konsole" oder "terminal" eingeben und schauen ob du fündig wirst. Wenn du so etwas findest, dann gib dort "lsb_release -a" ein und drücke enter. Wenn lsb_release eine Fehlermeldung erzeugt, dann versucht "cat /etc/issue" lg myrtille |
Hi das hat funktioniert und das kam raus: enutzer1@benutzer1-laptop:~$ lsb_release -a No LSB modules are available. Distributor ID: Ubuntu Description: Ubuntu 9.04 Release: 9.04 Codename: jaunty benutzer1@benutzer1-laptop:~$ Hilft das? |
Hi, ja das hilft in der Tat! :) Ist dein Symbol fürs Startmenü oder ein blaues K/ein blauer Kreis mit Pfeil, oder ist das Symbol ein roter Kreis? (oder was ganz anderes?) lg myrtille |
Hi, schön so ein Roter Kreis ist es. Weisst du wie man die Taskleiste nach unten bekommt? |
Hi, nun dann würde ich mal davon ausgehen, dass du Ubuntu benutzt. :) Das heißt du nutzt die Linuxdistribution Ubuntu mit Displaymanager gnome. Bei Linux kannst du dir aussuchen welchen Displaymanager du benutzt. Ich selber benutze KDE, aber das ist eine Geschmackssache. Ich würde dir empfehlen einfach die zu gnome gehörenden Programme zu benutzen für deine Musik/Videos. Das wäre in diesem Fall rythmbox für Musik und totem-player für Videos. Du kannst natürlich auch andere Programme benutzen, wenn dir diese nicht gefallen. :) Für videos, wie schon erwähnt zb vlc, mplayer, dragon player. Wenn du Programme installieren willst, dann kannst du dich im Packagemanager umschauen. Das Prinzip der Installation und der Updates ist in Linux sehr unterschiedlich von Windows. Ubuntu stellt sämtliche Programme, die du für deinen Rechner brauchen könntest zur Verfügung, das heißt du brauchst eigentlich nicht mehr nach passenden Programmen zu googlen. Du kannst einfach im Startmenü den Paketmanager (zb synaptic für gnome) starten und diese zeigen dir alle Programme die auf diesem Betriebssystem installert werden können. Ubuntu stellt auch kostenlosen Support in einem Chat zur Verfügung. Wenn du unter Internet den IRC Client startest, solltest du automatisch mit deren Hilfchannel verbunden werden. Wo du deine Fragen stellen kannst. :) Es gibt für Ubuntu auch viele Webseiten und Hilfen online. Ein kostenloses Ebook zum Umgang mit Ubuntu gibt es hier (allerdings englisch): http://www.ubuntupocketguide.com/index_main.html Eine deutsche Wiki mit Tipps und Tricks gibt es hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite Ein deutsches Buch über Jaunty Jackalope, sehr komplett, aber auch etwas kompliziert geschrieben: http://openbook.galileocomputing.de/ubuntu/ Die Position der Startleiste kannst du festlegen, indem du einen Rechtsklick auf sie machst, dann Eigenschaften auswählst und anschließend unter Ausrichtung unten auswählst. Was du in der Startleiste sehen willst, oder nicht sehen willst, kannst du festlegen, indem du einen Rechtsklick auf die Leiste machst und "Zu diesem Panel hinzufügen" wählst. Wenn du die Leiste ganz entfernen willst, einfach "Dieses Panel löschen" auswählen. lg myrtille |
Hallo, danke dir herzlich für deine Hilfe. Ich werde mir das Morgen genauer anschauen und Installieren was ich brauche. Da ich jetzt fertig bin mitm Arbeiten. Eine ganz blöde doofe frage noch wie schalte ich dieses Ding eigentlich ab? Einfach nur Knopf ausdrücken oder gibt es da noch etwas denn bisher fand ich nichts dafür.:rolleyes: Danke für deine Geduld. Ich sehe kein ECDL der Welt und Netzwerktechnik Ausbildung hilft für Linux. Überhaupt wenn man alles auf Windows macht. :headbang: LG michaela |
Hi, jaahahaaaa.. :D Ich hab eben auch gesucht. :D Der Ausknopf ist ein wenig versteckt, klick in der Taskleiste auf System (dritter eintrag von links, wenn ich mich recht entsinne) und dann kriegst du das Menü zum ausschalten/abmelden/neustarten und Co. Gnome hat sich wohl dagegen entschieden das Menü zum Stoppen unter Start einzugliedern. ;) Umstellungen sind immer schwer, aber wenn man erstmal angesteckt ist, dann findet man Ubuntu mit jedem Tag toller. ;) Ich würd dir empfehlen mit den Einstellungen ein wenig rumzuspielen. Die Konfiguration von Desktop und Fenstern ist sehr viel flexibler und vielfältiger als unter Windows. :) Du hast standardmäßig auch mehrere Desktopoberflächen, die du nach Belieben unterschiedlich einrichten kannst und vieles mehr. :) lg myrtille |
Hallo, nein nicht ganz war Rechts ganz oben in der Task leiste und ich kann mehr sogar machen..:lach: Steht Benutzer und da dann drauf klicken dann geht es Danke. Das einzige was ich derzeit halbwegs anders finde ist dieser doofer Firefox :snyper: Ich finde den neuesten IE um einiges besser. :singsing: Außer das man die Rechtschreibung die falsche gleich angezeigt bekommt. Danke dir. :knuddel: LG michaela |
Hi, der Browser von gnome heißt epiphany. :) Es gibt auch noch seamonkey, aurora, galeon, opera, konqueror und einige andere. Ubuntu verpflichtet dich nicht den Firefox zu nutzen, auch wenn dieser standardmäßig installiert ist. Firefox ist auch sehr konfigurierbar: Mit diesem Theme kannst du Firefox aussehen lassen wie IE8: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/4129 hier kannst du nach Erweiterungen suchen, für Funktionalitäten, die du beim FF gerne hättest, die aber nicht vorhanden sind: englisch: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/ deutsch: http://firefox.erweiterungen.de/ lg myrtille |
Hallo, jetzt habe ich mir das durchgelesen und ich habe Java für Linux gefunden aber ich weiß nicht welches? Gibt drei verschiedenste. :confused: http://www.java.com/de/download/manual.jsp Ganz unten was meinst du was ich nehmen sollte? Und wie werde ich Aplle wieder los oder ist dies egal? Den das Funktioniert nicht auf allen Seiten. So ganz kapiere ich das wohl immer noch ned trotz Anleitung. Aber das wichtigste Surfen und Chatten kan ich. :) LG michi |
Hi, ruf mal bitte wieder eine Konsole auf und gibt: apt-cache policy ubuntu-restricted-extras und apt-cache policy sun-java6-jre poste mir was du dort als ergebnis erhältst. Wenn eines der beiden Pakete installiert ist, dann ist java bereits installiert und das Problem liegt woanders. ;) Wie vorhin bereits erwähnt funktioniert das mit Programmen bei Linux anders. Du gehst nicht mehr auf eine Webseite und lädst dir die Installationsdatei herunter, sondern gehst in das Startmenü und startest "Synaptics" und kannst über diesen Paketmanager alle verfügbaren Programme einsehen und installieren. lg myrtille |
Hallo, hier das Ergebniss: benutzer1@benutzer1-laptop:~$ apt-cache policy ubuntu-restricted-extras ubuntu-restricted-extras: Installiert: (keine) Kandidat: 31 Versions-Tabelle: 31 0 500 http://de.archive.ubuntu.com jaunty/multiverse Packages benutzer1@benutzer1-laptop:~$ benutzer1@benutzer1-laptop:~$ apt-cache policy sun-java6-jre sun-java6-jre: Installiert: (keine) Kandidat: 6-14-0ubuntu1.9.04 Versions-Tabelle: 6-14-0ubuntu1.9.04 0 500 http://de.archive.ubuntu.com jaunty-updates/multiverse Packages 6-13-1 0 500 http://de.archive.ubuntu.com jaunty/multiverse Packages benutzer1@benutzer1-laptop:~$ Ich glaube nicht das es Installiert ist. Ich habe jetzt gefunden Java 6.0 6.0 Plugin Und dann habe ich da wieder was für Java gefunden wo das häckchen dran ist: Das steht bei der Beschreibung: Icedtea Java-Plugin IcedTeaPlugin is a web browser plugin to execute Java applets, supporting LiveConnect/Javascript. It is targeted for xulrunner-1.9 and compatible browsers that support the NPAPI. Icedtea is a temporary fork of OpenJDK Und Apple mässig habe ich nichts gefunden wo ein Häckchen wäre oder drinnen ist. :confused: Was sagst du dazu? LG michaela Ich habe noch was gefunden was auch dort als Java steht und wo ein Häckchen drauf ist: OpenJDK Java 6 Runtime Full Java runtime environment - needed for executing Java GUI and Webstart programs. Using Hotspot JIT. The packages are built using the IcedTea build support and patches from the IcedTea project. Und web Start da ist auch auch ein Häckchen. |
Hi, ich würde dir empfehlen folgende Anleitung abzuarbeiten, das Paket "ubuntu-restricted-extras" zu installieren, da es noch einige weitere Pakete die für browsen und ko nützlich sind installiert. zb Flash und codecs etc. Einfach die Konsole öffnen und sudo apt-get install ubuntu-restricted-extras eingeben. Dann dein Passwort eingeben und alles sollte funktionieren. :D (zumindest in der Theorie ;) ) Ich verstehe nicht genau was du mit apple machen willst? Was von Apple willst du haben und was von Apple willst du loswerden? lg myrtille |
Hallo, weil es nicht überall Funktioniert in manchen Chatts wo Java verlangt wird geht er und in manchen einfach nicht deswegen möchte ich Java haben und meine Frage war ob ich Apple deinstallieren soll oder ob ich ihn drauf lassen kann. Wenn ich Java dazu Installiere. So hab das jetzt mal eingegeben und er hat lange gesucht und Installiert. Was hat er da überhaupt gemacht? :confused: |
Hi, ubuntu-restricted-extras ist ein paket, dass mehrere verschiedene installationen bündelt, die man fürs internet häufig braucht. Eine Liste der installierten Pakete siehst du hier: Zitat:
Aber auch andere Pakete, wie etwa Schriftarten von Microsoft, werden installiert, um ein Betriebssystem zu bekommen, das möglichst alles tun kann. Wie geht es den Chats denn jetzt? Kannst du das Java nun nutzen? Apple ist ein Firma die Computer und Software herstellt. Daher kann ich mit "Apple" als groben Begriff leider nicht viel anfangen. Was hast du von Apple installiert? Quicktime? iTunes? Safari? Java und Apple-Software sollten sich eigentlich gegenseitig nicht stören. Bekommst du irgendwo eine Fehlermeldung, dass Apple stört? Wenn ja, könntest du die hier posten? lg myrtille |
Hallo, Okay danke wurde anscheinend Installiert. Wenn ich in den Chatt möchte der Java eigentlich verlangte steht Aplet wird Geladen dann kommt eine Sicherheitsmeldung die ich hier nicht Kopieren konnte und einfügen. Dann drücke ich auf Alow und dann steht dort Aplet gestartet. Nein Funktioniert immer noch nicht. Oder es dauert verdammt lange bis es gestartet wird. Ist Aplet so was wie Java? :confused: |
Hi, ja, ein Java-Applet ist nichts anderes als eine Java-Anwendung. :) Kannst du mir bitte sagen wie die Meldung lautet? Einfach abtippen, der Wortlaut reicht. (Ich geh davon aus, dass das Problem nur mit Firefox besteht, bzw du mit keinem anderen Programm getestet hast?) Kannst du mir bitte mal eine Liste der Erweiterungen von Firefox machen? In Firefox unter Tools->Add-Ons->Extensions die Liste der Namen abschreiben. (Wenn die Liste lang ist, dann kann man das auch automatisch machen lassen, ich denke aber du dürftest nicht viel installiert haben.) EDIT: kannst du mir bitte einen Link geben, der bei dir nicht funktioniert, dann guck ich mal ob ich seh, was du noch an Sachen brauchst. Kannst mir den Link auch per PM schicken lg myrtille |
Hallo, 1. The application has requested permission to etablished connections to lokalhost:.113, Do you wont to allow this Action? Das steht dort und ein gelbes Zeichen Fragezeichen. Was ich dazu sagen möchte ich habe nie probleme mit dieser Seite gehabt geschweige kam noch kein Virus davon. Ich kann dir keine Liste machen da ich zu deinen Angaben nichts finde bei Firefox :confused: Bei Firefox Einstellungen stehen ein paar sachen: Allgemein Tabs Inhalt Anwendungen Datenschutz Sicherheit Erweitert Auch wenn ich darunter auf suchen gehe gibt er mir keine Ergebnisse. Hab dir eine PN geschickt. LG michaela |
Hi, sorry, das befindet sich nicht unter Einstellungen. In der Menüleiste von Firefox solltest du einen Punkt "Werkzeuge/Tools" sehen, direkt links neben Hilfe. Dort sollte das dritte von oben Erweiterungen oder Add-Ons sein, darauf klicken. Dann uner "Erweiterungen" gucken ob du sachen wie AdBlockPlus oder Ähnliches siehst. Wenn ja, die liste aufschreiben. Eventuell blockt eines der Add-Ons etwas. lg myrtille |
Hallo, da steht aber nichts nur: Datei Bearbeiten Ansicht Chronik Lesezeichen Extras Hilfe sonst nichts. Dann darunter: Die Pfeile dann so ein Pfeil nach unten dann die Das Zeichen zum Erneuern der Seite dann ein X Dann ein Haus dann das wo man die Seiten Namen eingibt dann Google. Darunter Meistbesuchte Seite Getting Started Latest Headlines. So sieht das aus. Sonst ist da nichts mehr. |
Hi, dann schau mal in "Extras", allerdings ist das meiner Erkenntnis nach jetzt auch nicht mehr wirklich wichtig. :) So wie es aussieht ist das eine der Sachen, die unter Linux nicht gehen. :/ Eine mögliche Lösung ist es Firefox unter einer simulierten Windowsumgebung zu installieren, damit das Programm funktioniert, wenn auch mir das ein wenig umständlich erscheint. Wenn du das tun willst, gib sudo apt-get install wine in der Konsole ein. Lade dir dann die folgenden beiden Installationsdateien herunter: java Firefox Speichere beide Dateien in deinem home-verzeichnis. Rufe erneut die Konsole auf und gib wine jre-6u14-windows-i586-s.exe und danach wine Firefox Setup 3.5.1.exe ein. Arbeite beide mal die Installationsroutinen ab und gib anschließend wine "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" ein. Es sollte ein Firefoxfenster aufgehen, mit dem du den Chat aufrufen kannst. In diesem sollte der Chat funktionieren. lg myrtille |
Hallo, okay ich danke dir für diese Hilfe. Wenn ich dort Chatten möchte gehe ich einfach auf meinen Stand PC. Am Bett ist eh eine ungesunde Haltung. Ich hoffe du bist nicht erschrocken. :) So ich danke dir jetzt für deine Hilfe. Ich denke mir mal da alles geht werde ich das schon noch Lernen. :) LG michaela |
Hi, mir gehts gut, danke. :D Man wächst mit jeder Herausforderung. ;) Du schaffst das schon. :) lg myrtille |
Hallo, schön das es dir gut geht. Ja tut man so Lernt man fürs Leben. Nur nach den ganzen Prüfungen und stress dachte ich genug mit dem nur noch Computer mässig arbeiten und dann schluss. :singsing: Nix mehr lernen aber anders wars. :sleepy: LG michaela |
Hallo myrtille, ich bräuchte mal bitte wieder deine Hilfe :headbang: Und zwar versuche ich jetzt andauernd zu aktualisieren Ubuntu nur ein Paket kann er nicht runter laden. Beim Herunterladen der Datei »http://archive.canonical.com/ubuntu/pool/partner/Wa/acroread/acroread_9.1.3-1jaunty1_i386.deb« ist ein Fehler aufgetreten: Mehr steht dann dort nicht.:confused: Was kann da für ein problem sein. Ich habe es jetzt abgebrochen nachdem er andauernd zwischen einem Tag und 2 Stunden ect. hin und her wechselte. Hoffe du kannst mir sagen was da los ist. LG Michaela |
Hallo, nach meinem Update geht nun Firefox nicht mehr :heulen: Wenn ich die Seiten aufmache ist es als würde sich Firefox aufhängen. :confused: Ich sag ja ich mag den doofen Firefox ned :snyper: Nur das problem ich kann sonst ned ins Internet am Laptop, nur Messsenger programme gehen. Kannst du mir ned Helfen??:confused: LG Michi |
Hi, du solltest trotzdem ins Netz kommen, epiphany ist der "Standardbrowser" in gnome, der sollte auch auf deinem Rechner installiert sein. Weißt du welche Version von Firefox du installierst hast? Also ob es ein Update von 3.0 war oder ob du Firefox 3.5 aktualisiert hast? Gib bitte folgende Befehle mal in einer Kommandozeile eingeben: apt-cache policy firefox-3.5 apt-cache policy firefox Poste die Ausgabe der beiden Befehle dann hier. lg myrtille |
Hallo, also jetzt geht er wieder langsamer aber es tut sich was. Aber was mich halt wundert ist das er nachm Hochfahren heute in der früh geht, also als hätte er einen Neu Start. Nur gestern sagte er mir nichts das ich ihn Neu Satrten sollte..:headbang: Hier das Ergebniss: benutzer1@benutzer1-laptop:~$ apt-cache policy firefox-3.5 firefox-3.5: Installiert: (keine) Kandidat: 3.5.1+build1+nobinonly-0ubuntu0.9.04.1 Versions-Tabelle: 3.5.1+build1+nobinonly-0ubuntu0.9.04.1 0 500 http://de.archive.ubuntu.com jaunty-updates/universe Packages 500 http://security.ubuntu.com jaunty-security/universe Packages 3.5~b4~hg20090330r24021+nobinonly-0ubuntu1 0 500 http://de.archive.ubuntu.com jaunty/universe Packages benutzer1@benutzer1-laptop:~$ apt-cache policy firefox firefox: Installiert: 3.0.13+nobinonly-0ubuntu0.9.04.1 Kandidat: 3.0.13+nobinonly-0ubuntu0.9.04.1 Versions-Tabelle: *** 3.0.13+nobinonly-0ubuntu0.9.04.1 0 500 http://security.ubuntu.com jaunty-security/main Packages 100 /var/lib/dpkg/status 3.0.12+build1+nobinonly-0ubuntu0.9.04.1 0 500 http://de.archive.ubuntu.com jaunty-updates/main Packages 3.0.8+nobinonly-0ubuntu3 0 500 http://de.archive.ubuntu.com jaunty/main Packages benutzer1@benutzer1-laptop:~$ Ich wüsste nicht das ich epiphany habe :confused: Danke dir anscheinend bin ich wirklich zu doof dafür.. LG Michaela |
Hi, ich kenne mich mit gnome nicht wirklich aus, es kann durchaus sein, dass epiphany nicht vorinstalliert ist bei gnome. ;) Du nutzt noch den alten Firefox 3.0, wenn du bereit für Experimente bist, dann würd ich dir raten auf 3.5 zu aktualisieren, er war bei mir wirklich deutlich schneller und angenehmer zu nutzen als 3.0 Ubuntu installiert die beiden Versionen auch nebeneinander, so dass du weiterhin Firefox-3.0 nutzen kannst (also die Version die du jetzt hast), falls dir 3.5 nicht gefällt. Einfach sudo apt-get install firefox-3.5 in die konsole eingeben (es wird dich nahc deinem Passwort fragen, das auch eingeben) und danach firefox-3.5 eingeben um die neue Version zu starten. Es wird beim ersten Mal einen Augenblick dauern, da FF 3.5 deine Einstellungen aus dem jetztigen Profil übernehmen wird, damit du diese nicht noch einmal eingeben musst (und es übernimmt auch cache und lesezeichen und alles, fand ich ganz angenehm :) ) Er sollte auf jedenfall deutlich schneller sein, grade bei Inhalten mit Flash und Java. :) lg myrtille |
Hallo, also ich habe jetzt den neuen Installiert Danke. Und wie kann ich den neusten nun verwenden oder geht das automatisch wenn ich Firefox aufmache? :confused: Ja und er hat alles übernommen. Danke dir. LG Michaela |
Hi, also bei mir wurde das übernommen. Du kannst auf jedenfall immer FF 3.5 mit dem Befehl firefox-3.5 aus der Kommandozeile aufrufen. Wenn du ihn ausm Startmenü starten willst und das nicht geht, dann kannst du folgendes tun, damit weist du den Befehl "firefox" den befehl firefox-3.5 zu: Einfach in eine Kommandozeile eingeben: sudo mv /usr/bin/firefox /usr/bin/firefox.old sudo ln -s /usr/bin/firefox-3.5 /usr/bin/firefox danach sollte immer wenn du Firefox öffnest der neue Firefox aufgerufen werden. Ich vermute du kannst auch einfach den alten Firefox deinstallieren, dann ist nur 3.5 aufm system und dieser wird sicer aufgerufen. lg myrtille |
Hallo, ich hab jetzt versucht das in die Komandozeile einzugeben aber er kann es nicht Laden hier was da steht: benutzer1@benutzer1-laptop:~$ sudo mv /usr/bin/firefox /usr/bin/firefox.old mv: Aufruf von stat für „/usr/bin/firefox“ nicht möglich: No such file or directory benutzer1@benutzer1-laptop:~$ benutzer1@benutzer1-laptop:~$ sudo ln -s /usr/bin/firefox-3.5 /usr/bin/firefoxsudo mv /usr/bin/firefox /usr/bin/firefox.old ln: angegebenes Ziel „/usr/bin/firefox.old“ ist kein Verzeichnis benutzer1@benutzer1-laptop:~$ benutzer1@benutzer1-laptop:~$ sudo ln -s /usr/bin/firefox-3.5 /usr/bin/firefox Edit: Jetzt geht Firefox überhaupt nicht mehr nach der Eingabe auch nachdem ich neu Startete. Nun sagt er mir nachdem ich Firefox aufmache: Kindprozess Firefox kann nicht ausgeführt werden (No surch file or directory). :confused: LG Michaela |
Hi, gib mal bitte ls -l /usr/bin/firefox* ein, das sollte uns zeigen was es an Firefox verknüpfungen unter /usr/bin gibt. lg myrtille |
Hallo, mache ich sofort kan nur etwas dauern da ich andauernd hin und her wechseln muss. Da ich über Lapi nicht ins Internet komme da ja Firefox ned geht :heulen: |
Hallo, also ich habe das nun eingegeben und er sagt mir: "ls --help kann ihnen weiterhelfen. und dann ls: invalid option Was heisst das :confused: Ahh vielleicht noch was innteresantes warum es vielleicht nicht mehr geht und zwar: Ich hatte wieder in den Terminal eingegeben das er den neuen verwendet, dann habe ich das so gemacht das nur noch der 3.5 geht. Dann die Fenster zugemacht kam irgendeine meldung mit Speichern oder das sie es schliessen. Dann hab ich eine Aktualisierung zugelassen für Firefox 3.5 und für acrobe Reader. Und dann ging Firefox nicht mehr. Vielleicht hilft das? LG Michaela |
Hi, hast du ls -l mit einem kleinen L eingegeben? also Ls -L aber eben beide Ls klein. Du solltest den Firefox noch starten können. Den neuen mit dem Befehl "firefox-3.5" in der Kommandozeile, den alten mit dem Befehl "firefox-3.0" in der Kommandozeile. lg myrtille |
Hallo, jetzt bin ich total komplex. Also zuerst gab ich 3.5 ein sagt er mir es ist deinstalliert und 3.0 ging. Habe dann wieder Firefox geschlossen auch den Terminal und schon war wieder alles weg. :heulen: Dann gab ich wieder ein: 3.0 zuerst weil ich dachte der geht und nun sagte er mir dies: benutzer1@benutzer1-laptop:~$ firefox.3.0 bash: firefox.3.0: command not found benutzer1@benutzer1-laptop:~$ firefox-3.5 und nun geht wieder 3.5 und dafür 3.0 nicht..:confused: Kannst du mir sagen was da los ist? :headbang: Ahja das kam bei der LS sache raus hatte alles klein geschrieben: benutzer1@benutzer1-laptop:~$ LS -L/usr/bin/firefox* Die Anwendung »LS« ist momentan nicht installiert. Um sie zu installieren, können Sie Folgendes eingeben: sudo apt-get install sl bash: LS: command not found benutzer1@benutzer1-laptop:~$ |
Hi, Zitat:
Das dürfte der Grund sein, warum es jetzt nicht ging ;) Zitat:
lg myrtille |
Hallo, ich hab jetzt wieder neu eingegeben und nun geht es das kommt raus: lrwxrwxrwx 1 root root 32 2009-08-05 21:45 /usr/bin/firefox-3.0 -> ../lib/firefox-3.0.13/firefox.sh lrwxrwxrwx 1 root root 31 2009-08-07 09:13 /usr/bin/firefox-3.5 -> ../lib/firefox-3.5.2/firefox.sh lrwxrwxrwx 1 root root 20 2009-08-07 09:17 /usr/bin/firefox.old -> /usr/bin/firefox-3.5 benutzer1@benutzer1-laptop:~$ Du kann man da nichts tun das ich mir nicht jedesmal den Code merken muss und in den Terminal eingeben? Vorher ging es ja auch warum jetzt nicht? :confused: |
Hi, wenn du eine Konsole offen hast, dann kannst du mit den Pfeiltasten (hoch und runter) durch die Befehle scrollen die du schonmal eingegeben hattest. Scheinbar wurde bei dir schon automatisch FF-3.5 gestartet. sudo mv /usr/bin/firefox.old /usr/bin/firefox sollte dein Problem beheben. lg myrtille |
Hi, nun brauche ich nichts mehr eingeben aber was war nun los? Und mit welchen arbeitet er 3.0 oder 3.5? Danke nochmals. LG Michaela |
Hi, ubuntu legt praktisch für alle ausführbaren dateien ein link in /usr/bin an. Das wird getan, damit du nicht immer den ganzen pfad angeben musst. Wenn du also "firefox" eingibst, guckt ubuntu in /usr/bin und da steht dann: nimm ../lib/firefox-3.5.2/firefox.sh Für Firefox gibt es 3 solche links in /usr/bin: firefox, firefox-3.0 und firefox-3.5 Ich wollte firefox auf firefox-3.5 verweisen lassen, damit immer 3.5 gestartet wird. (Was aber überflüssig war, weil das schon eingestellt war) Dafür hab ich erstmal die alte umleitung gesichert, indem ich sie nach firefox.old verschoben hat. Der neue Link mit "ln -s /usr/bin/firefox-3.5 /usr/bin/firefox" wurde aber nicht erstellt, sodass auf einmal der Befehl "firefox" nicht mehr existierte. Ich hab dich jetzt die Sicherung wieder zurückschieben lassen, sodass der befehl firefox wieder auf firefox-3.5 verweist. Letztenendes wurde eine Verknüpfung gelöscht und Ubuntu wusste ohne die Verknüpfung nicht wie es an das Programm rankommt. lg myrtille |
Hallo, ahja also tat er was er wollte grummel Naja zum Glück ist es gelöst den ich fahre weg und ohne dem hätte ich nicht ins Internet können, und da ich stusselig bin hätte ich mir das sicher nicht gemerkt. Ich hoffe das wars jetzt endlich alles Danke dir.. Ich wünsche dir ein schönes erholsames Wochenende.. LG Michaela |
Hi, selbst wenn der Firefox mal nicht tut, kannst du dir immernoch über den Package Manager einen anderen Browser aussuchen und installieren und mit diesem dann ins Internet gehen. Du kannst also immernoch alles installieren, wenn der Browser nicht geht. lg myrtille |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board