Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Linux (https://www.trojaner-board.de/75454-linux.html)

Michaela2 21.07.2009 15:44

Hallo,

okay dann kann der nicht gehen.

Das mit der Anwendung geht nicht habe beides ausprobiert.

Wenn ich Alt F2 eingebe kommt ein Kasterl dort gab ich zuerst Terminal ein kam aber nichts, also gab ich die beiden Befehle ein und da war so ein Kasterl kreuzerl an in Terminal ausführen.

Funktionierte nur beides nicht. :confused:

LG michi

myrtille 21.07.2009 15:45

Hi,

versuch mal in das kasterl "konsole" einzugeben, eventuell funktioniert das (und wir wüssten auch gliech, dass du KDE nutzt :p )

lg myrtille

Michaela2 21.07.2009 15:57

Hallo,

geht auch nicht kommt diese Meldung:

Speicherort »file:///home/benutzer1/konsole« konnte nicht angezeigt werden

Fehler beim Untersuchen der Datei /home/benutzer1/konsole mit fstat(): No such file or directory

:confused:

myrtille 21.07.2009 16:01

Hi,

dann schau bitte mal ob du im Startmenü unter Programme ob du im Orner System oder Dienstprogramme etwas findest, dass Konsole oder Terminal heißt.
Wenn du eine Suchfunktion im Startmenü hast, dann kannst du auch da "konsole" oder "terminal" eingeben und schauen ob du fündig wirst.

Wenn du so etwas findest, dann gib dort "lsb_release -a" ein und drücke enter.
Wenn lsb_release eine Fehlermeldung erzeugt, dann versucht "cat /etc/issue"

lg myrtille

Michaela2 21.07.2009 16:06

Hi

das hat funktioniert und das kam raus:

enutzer1@benutzer1-laptop:~$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description: Ubuntu 9.04
Release: 9.04
Codename: jaunty
benutzer1@benutzer1-laptop:~$

Hilft das?

myrtille 21.07.2009 16:10

Hi,

ja das hilft in der Tat! :)

Ist dein Symbol fürs Startmenü oder ein blaues K/ein blauer Kreis mit Pfeil, oder ist das Symbol ein roter Kreis?

(oder was ganz anderes?)

lg myrtille

Michaela2 21.07.2009 16:14

Hi,


schön


so ein Roter Kreis ist es.

Weisst du wie man die Taskleiste nach unten bekommt?

myrtille 21.07.2009 16:35

Hi,

nun dann würde ich mal davon ausgehen, dass du Ubuntu benutzt. :)

Das heißt du nutzt die Linuxdistribution Ubuntu mit Displaymanager gnome.
Bei Linux kannst du dir aussuchen welchen Displaymanager du benutzt. Ich selber benutze KDE, aber das ist eine Geschmackssache.

Ich würde dir empfehlen einfach die zu gnome gehörenden Programme zu benutzen für deine Musik/Videos.
Das wäre in diesem Fall rythmbox für Musik und totem-player für Videos.
Du kannst natürlich auch andere Programme benutzen, wenn dir diese nicht gefallen. :) Für videos, wie schon erwähnt zb vlc, mplayer, dragon player.


Wenn du Programme installieren willst, dann kannst du dich im Packagemanager umschauen. Das Prinzip der Installation und der Updates ist in Linux sehr unterschiedlich von Windows. Ubuntu stellt sämtliche Programme, die du für deinen Rechner brauchen könntest zur Verfügung, das heißt du brauchst eigentlich nicht mehr nach passenden Programmen zu googlen.
Du kannst einfach im Startmenü den Paketmanager (zb synaptic für gnome) starten und diese zeigen dir alle Programme die auf diesem Betriebssystem installert werden können.

Ubuntu stellt auch kostenlosen Support in einem Chat zur Verfügung. Wenn du unter Internet den IRC Client startest, solltest du automatisch mit deren Hilfchannel verbunden werden.
Wo du deine Fragen stellen kannst. :)

Es gibt für Ubuntu auch viele Webseiten und Hilfen online.

Ein kostenloses Ebook zum Umgang mit Ubuntu gibt es hier (allerdings englisch): http://www.ubuntupocketguide.com/index_main.html

Eine deutsche Wiki mit Tipps und Tricks gibt es hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite

Ein deutsches Buch über Jaunty Jackalope, sehr komplett, aber auch etwas kompliziert geschrieben: http://openbook.galileocomputing.de/ubuntu/

Die Position der Startleiste kannst du festlegen, indem du einen Rechtsklick auf sie machst, dann Eigenschaften auswählst und anschließend unter Ausrichtung unten auswählst.

Was du in der Startleiste sehen willst, oder nicht sehen willst, kannst du festlegen, indem du einen Rechtsklick auf die Leiste machst und "Zu diesem Panel hinzufügen" wählst. Wenn du die Leiste ganz entfernen willst, einfach "Dieses Panel löschen" auswählen.

lg myrtille

Michaela2 21.07.2009 16:47

Hallo,

danke dir herzlich für deine Hilfe.

Ich werde mir das Morgen genauer anschauen und Installieren was ich brauche.

Da ich jetzt fertig bin mitm Arbeiten.


Eine ganz blöde doofe frage noch wie schalte ich dieses Ding eigentlich ab?

Einfach nur Knopf ausdrücken oder gibt es da noch etwas denn bisher fand ich nichts dafür.:rolleyes:

Danke für deine Geduld.

Ich sehe kein ECDL der Welt und Netzwerktechnik Ausbildung hilft für Linux.

Überhaupt wenn man alles auf Windows macht. :headbang:

LG michaela

myrtille 21.07.2009 16:52

Hi,

jaahahaaaa.. :D Ich hab eben auch gesucht. :D

Der Ausknopf ist ein wenig versteckt, klick in der Taskleiste auf System (dritter eintrag von links, wenn ich mich recht entsinne) und dann kriegst du das Menü zum ausschalten/abmelden/neustarten und Co.

Gnome hat sich wohl dagegen entschieden das Menü zum Stoppen unter Start einzugliedern. ;)

Umstellungen sind immer schwer, aber wenn man erstmal angesteckt ist, dann findet man Ubuntu mit jedem Tag toller. ;)

Ich würd dir empfehlen mit den Einstellungen ein wenig rumzuspielen. Die Konfiguration von Desktop und Fenstern ist sehr viel flexibler und vielfältiger als unter Windows. :)

Du hast standardmäßig auch mehrere Desktopoberflächen, die du nach Belieben unterschiedlich einrichten kannst und vieles mehr. :)

lg myrtille

Michaela2 21.07.2009 17:05

Hallo,

nein nicht ganz war Rechts ganz oben in der Task leiste und ich kann mehr sogar machen..:lach:

Steht Benutzer und da dann drauf klicken dann geht es Danke.

Das einzige was ich derzeit halbwegs anders finde ist dieser doofer Firefox :snyper:

Ich finde den neuesten IE um einiges besser. :singsing:

Außer das man die Rechtschreibung die falsche gleich angezeigt bekommt.

Danke dir. :knuddel:

LG michaela

myrtille 21.07.2009 17:28

Hi,

der Browser von gnome heißt epiphany. :) Es gibt auch noch seamonkey, aurora, galeon, opera, konqueror und einige andere.

Ubuntu verpflichtet dich nicht den Firefox zu nutzen, auch wenn dieser standardmäßig installiert ist.
Firefox ist auch sehr konfigurierbar:
Mit diesem Theme kannst du Firefox aussehen lassen wie IE8:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/4129

hier kannst du nach Erweiterungen suchen, für Funktionalitäten, die du beim FF gerne hättest, die aber nicht vorhanden sind:
englisch: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/
deutsch: http://firefox.erweiterungen.de/

lg myrtille

Michaela2 22.07.2009 11:13

Hallo,

jetzt habe ich mir das durchgelesen und ich habe Java für Linux gefunden aber ich weiß nicht welches? Gibt drei verschiedenste. :confused:

http://www.java.com/de/download/manual.jsp

Ganz unten was meinst du was ich nehmen sollte?

Und wie werde ich Aplle wieder los oder ist dies egal?

Den das Funktioniert nicht auf allen Seiten.

So ganz kapiere ich das wohl immer noch ned trotz Anleitung.

Aber das wichtigste Surfen und Chatten kan ich. :)

LG michi

myrtille 22.07.2009 11:29

Hi,

ruf mal bitte wieder eine Konsole auf und gibt:

apt-cache policy ubuntu-restricted-extras

und

apt-cache policy sun-java6-jre

poste mir was du dort als ergebnis erhältst.
Wenn eines der beiden Pakete installiert ist, dann ist java bereits installiert und das Problem liegt woanders. ;)

Wie vorhin bereits erwähnt funktioniert das mit Programmen bei Linux anders. Du gehst nicht mehr auf eine Webseite und lädst dir die Installationsdatei herunter, sondern gehst in das Startmenü und startest "Synaptics" und kannst über diesen Paketmanager alle verfügbaren Programme einsehen und installieren.

lg myrtille

Michaela2 22.07.2009 11:47

Hallo,

hier das Ergebniss:

benutzer1@benutzer1-laptop:~$ apt-cache policy ubuntu-restricted-extras
ubuntu-restricted-extras:
Installiert: (keine)
Kandidat: 31
Versions-Tabelle:
31 0
500 http://de.archive.ubuntu.com jaunty/multiverse Packages
benutzer1@benutzer1-laptop:~$
benutzer1@benutzer1-laptop:~$ apt-cache policy sun-java6-jre
sun-java6-jre:
Installiert: (keine)
Kandidat: 6-14-0ubuntu1.9.04
Versions-Tabelle:
6-14-0ubuntu1.9.04 0
500 http://de.archive.ubuntu.com jaunty-updates/multiverse Packages
6-13-1 0
500 http://de.archive.ubuntu.com jaunty/multiverse Packages
benutzer1@benutzer1-laptop:~$


Ich glaube nicht das es Installiert ist.

Ich habe jetzt gefunden Java 6.0

6.0 Plugin

Und dann habe ich da wieder was für Java gefunden wo das häckchen dran ist:

Das steht bei der Beschreibung:

Icedtea Java-Plugin
IcedTeaPlugin is a web browser plugin to execute Java applets, supporting LiveConnect/Javascript. It is targeted for xulrunner-1.9 and compatible browsers that support the NPAPI.
Icedtea is a temporary fork of OpenJDK

Und Apple mässig habe ich nichts gefunden wo ein Häckchen wäre oder drinnen ist. :confused:

Was sagst du dazu?

LG michaela

Ich habe noch was gefunden was auch dort als Java steht und wo ein Häckchen drauf ist:

OpenJDK Java 6 Runtime
Full Java runtime environment - needed for executing Java GUI and Webstart programs. Using Hotspot JIT.
The packages are built using the IcedTea build support and patches from the IcedTea project.

Und web Start da ist auch auch ein Häckchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131