Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Fehlerhafte Partitionierung (https://www.trojaner-board.de/6566-fehlerhafte-partitionierung.html)

n_dot_force 02.08.2004 17:40

omg.

ich hatte doch geschrieben, dass das eine anleitung für gentoo ist, aber die konfiguration ist überall gleich (und deshalb hab ich die links gepostet).

emerge ist bestandteil der portage - des paketverwaltungssystems von gentoo (so wie debian sein apt/dselect hat, und mandrake sein urpmi).

ausserdem beinhalten die gentoo-links weiterführende links zu den jeweiligen homepages der bootloader-programmierer (auch hier sind manuals und howtos ;))

DonQuijano 02.08.2004 18:37

Nene,
Grub erscheint mit dem Auswahlmenu heißt, das grub erscheint und mit grub eben das Auswahlmenu von grub.
Aber ganz unrecht hast du nicht, ich habe mir das gerade auf der CD 7a angesehen, der Editiermodus funktioniert etwas anders. Unter Extramenu Deutsch finden sich verschiedene Bootmoglichkeiten z.B. Hd1,1.Partition - Hd2,1.Partition oder Boot HDInstall, wenn man die letzte Möglichkeit wählt, kann man sie anpassen, wenn man nachdem Enter gedrückt wurde ee eintippt und dann eben die Bootoptionen ändert, wenn es dann noch nicht geht, muß man mit c eben in den Comandlinemodus. Bei mir eben kernel (hd1,9)/boot/vmlinuz ro root=/dev/hdb10. Wenn man aber die Partition von der LiveCd aus sehen kann, weiß man auch, wo vmlinuz liegt.
Zitat:

Zitat von MartinH
:
Beim untersten Menüpunkt des 25 Sekunden lang angezeigten Startbildes kann man Bootoptionen angeben.
Martin

Sobald du irgeneine Taste außer der Entertaste drückst, kannst du das Bootmenu stundenlang betrachten.

MartinH 02.08.2004 21:53

Hallo n_dot_force

Zitat:

Zitat von n_dot_force
omg.
ich hatte doch geschrieben, dass das eine anleitung für gentoo ist

Trotzdem musste ich doch bei dem ersten mir unbekannten Wort erstmal nachsehen, was es bedeutet. Wie konnte ich denn wissen, dass "emerge" für mich unerheblich ist?
Zitat:

Zitat von n_dot_force
emerge ist bestandteil der portage - des paketverwaltungssystems von gentoo

Das habe ich inzwischen auch festgestellt.

Martin

MartinH 02.08.2004 22:29

Hallo DonQuijano

Zitat:

Zitat von DonQuijano
Sobald du irgendeine Taste außer der Entertaste drückst, kannst du das Bootmenu stundenlang betrachten.

Das hatte ich auch schon gemerkt. Ich wollte bloß sichergehen, dass wir über dasselbe Menü reden.
Zitat:

Zitat von DonQuijano
Wenn man aber die Partition von der LiveCd aus sehen kann, weiß man auch, wo vmlinuz liegt.

Was meinst du mit "von der LiveCd aus sehen"?
Wenn ich nach dem Grub-Prompt "geometry" eingebe, kommt die HD-Install-Partition nicht vor.
Wenn ich "kernel (hd0,6)/boot/vmlinuz" eingebe, kommt: "Selected cylinder exceeds maximum supported by BIOS", und das scheint das eigentliche Problem zu sein. Schön, dass diesmal wenigstens eine vernünftige Fehlermeldung kommt - im Gegensatz zum Start von der Festplatte.

Muss ich weitere Fehler befürchten oder kann ich einfach mit Lilo weitermachen?

Martin

DonQuijano 03.08.2004 09:21

:crazy:
Wenn kanotix jetzt mit lilo startet und beim Start keine Fehlermeldungen erscheinen und die CD in Ordnung ist, könnte man natürlich immer noch Fehler befürchten, z.B, dass der Himmel einem auf den Kopf fällt.
Wie die anderen Poster bin ich der Meinung, dass deine Partitionierung, wie du sie geschildert hast, problematisch ist, ich hätte die erst mal neu erstellt. Aber wenn unter Windows Scandisk und Defrag nicht meckern und beim Kanotixstart keine Fehlermeldungen erscheinen, funktioniert es doch. :teufel2:
Kurz und gut, ich hätte neu partitioniert und dann neu installiert, die andere Möglichkeit ist eben zu prüfen ob die bestehende Installation überhaupt bootet- Kanotix läuft nicht auf allen Rechnern, ob jetzt mit lio, grub oder sonst einem Bootloader.
Zeitökonomisch finde ich es nicht, mit verschiedenen Partitionstools eine bestehende Partitionierung zeitaufwändig zu analysieren, um dann festzustellen, dass mir eine Partition irgendwo immer fehlt. Die Neuinstallation von Kanotix von CD dauert bei mir ca. 15 Minuten, Partitionierung mit PM ca. 20 Minuten.
Fazit: Wenn es zu deiner Zufriedenheit mit lilo funktioniert sei doch zufrieden.
edit:
Zur Plattengröße steht etwas in der GrubFAQ, es gibt verschiedene Möglichkeiten das im Bios oder über Jumper an der Platte einzustellen.
Aber nochmal, wenn du deine Partitionierung beibehälst und es mit lilo funktioniert have fun .

edit:
Solltest du knoppix oder kanotix nochmal installieren, wäre es vielleicht nicht ganz verkehrt, eine Bootdiskette erstellen zu lassen- die Frage hiernach kommt bei Abschluss der Installation- das nützt natürlich nur etwas, wenn du ein Diskettenlaufwerk hast.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131